Agnes - Engel im Feuer
In dieser Nacht war ein Mord nicht die einzige Sünde.
USA 1985 | FSK 12
In dieser Nacht war ein Mord nicht die einzige Sünde.
USA 1985 | FSK 12
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild 1.85:1 |
Sprachen: | D: Mono, E: Dolby Surround, F: Dolby Surround, I: Dolby Surround, S: Dolby Surround |
Untertitel: | columbia0206_miny.jpg |
Extras: | Trailershow +++ Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 07.05.2002 |
Vertrieb: | Columbia TriStar Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild 1.85:1 |
Sprachen: | D: Mono, E: Dolby Surround, F: Dolby Surround, I: Dolby Surround, S: Dolby Surround |
Untertitel: | columbia0206_miny.jpg |
Extras: | Trailershow +++ Szenenanwahl +++ Interaktives Menü +++ |
Erschienen am: | 07.05.2002 |
Werbung
In der Einsamkeit einer Klosterzelle kommt ein Kind zur Welt. Kurze Zeit später wird es tot aufgefunden. Erwürgt. Der Verdacht fällt auf die noch sehr kindliche Novizin Agnes (Meg Tilly). Die Anklage lautet auf Mord. Die karrieresüchtige Psychiaterin Dr. Martha Livingston (Jane Fonda) will die Wahrheit ans Licht bringen - um jeden Preis. Dabei gerät sie immer wieder in schwere Auseinandersetzungen mit der Oberin Miriam (Anne Bancroft), die an das Wunder der unbefleckten Empfängnis glaubt. Martha setzt verzweifelt ein letztes Mittel ein, um den Fall aufzuklären: Hypnose...
'Agnes - Engel im Feuer', ein dramatischer Psychothriller, der unter die Haut geht, brillant inszeniert von Thriller-Spezialist Norman Jewison und hochkarätig besetzt mit Jane Fonda, Anne Bancroft und Meg Tilly.
Agnes of God - What unspeakable crime took place behind the third floor window?
USA 1985
Oscar-nominiert, Glaube / Religion, Kloster, Mord, Psychothriller
27.02.1986
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.