Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein
Nach Motiven von André Hellers gleichnamiger Erzählung.
Österreich, Deutschland 2019 | FSK 12
Nach Motiven von André Hellers gleichnamiger Erzählung.
Österreich, Deutschland 2019 | FSK 12
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 07.11.2019 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Trailer |
Erschienen am: | 07.11.2019 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 25.10.2019 |
Paul Silberstein (Valentin Hagg) ist ein merkwürdiges Kind. Spross einer so mondänen wie geheimnisvollen Wiener Zuckerbäckerdynastie, entdeckt er im Österreich der späten 1950er Jahre die Macht der Vorstellungskraft und des Humors, sowie seine außergewöhnliche Begabung zum Gestalten eigener Wirklichkeiten. Und es zeigt sich bald: Paul Silberstein muss sich tatsächlich neu erfinden...
Heilige und unheilige Väter, Hummeln im Kopf, das Schreiben als Rettung, die Verheißung der Liebe, Tafelfetzenschlucker, Gespenster der Vergangenheit, ein funkelnder Hundling und die Badewanne der Wunschlosigkeit - Rupert Henning ist mit 'Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein' (2018) ein magisch-realistisches, dem Heller-Kosmos entsprungenes Kinostück nach Motiven von André Hellers gleichnamiger Erzählung gelungen, kurzweilig, berührend, rasant und ermutigend. Mit Valentin Hagg als Paul, Sabine Timoteo als Mutter Emma und Karl Markovics als Vater Roman Silberstein. Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.
Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein / How I Taught Myself to Be a Child
Österreich, Deutschland 2019
25.04.2019
11 Tausend
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.