Der Rammbock
Frankreich, Kanada 1982 | FSK 12
Frankreich, Kanada 1982 | FSK 12
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2016 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,35:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 22.04.2016 |
Werbung
Der einstige Rennfahrer Aldo (Lino Ventura) arbeitet in einer Goldmine in den kanadischen Bergen. Vermummte Typen mit Schnellfeuerwaffen überfallen die Arbeiter und wollen Kasse machen. Aber sie haben die Rechnung ohne Aldo gemacht, der sich mit Unterstützung zweier Indianer zur Wehr setzt. Nur diese drei überleben das Massaker. Gemeinsam treten sie mit dem Gold den weiten Rückweg in die Zivilisation an. Als die Indianer Aldo austricksen wollen, gelingt es ihm zwar, ihnen zu entwischen, aber bald treibt er mit seinem Kanu auf einen Wasserfall zu. Aldo kann seine eigene Haut retten, muss jedoch das Kanu mit den Goldkisten aufgeben, die auf den Grund des Flusses sinken. Er schlägt sich bis zur Stadt durch, wo er seinen an den Rollstuhl gefesselten Freund Gérard (Bernard Giraudeau) und dessen Frau Éléonore (Beatrix van Til) genauso für die Bergung des Schatzes gewinnt wie die Baronin (Claudia Cardinale) und John (Pierre Frag). Doch die beiden Indianer haben Aldo ausfindig gemacht, und noch ein weiterer dubioser Zeitgenosse interessiert sich brennend für das Gold.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.