Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 27.01.2017 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 2,39:1 |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Hinter den Kulissen, Bildergalerie, Trailer |
Erschienen am: | 27.01.2017 |
Werbung
Adam (Hanno Koffler) ist ein Zocker. Er manipuliert Spielautomaten und tilgt somit den Schuldenberg, den sein einst spielsüchtiger Vater Woyzek (Christian Wolff) angehäuft hat. An Demenz erkrankt, fristet dieser ein eingesperrtes Dasein in ihrem kleinen Familienhaus am Rande der Plattenbauten. Das eingespielte Leben der beiden gerät ins Wanken, als Adams sechzehnjähriger Sohn Ben (Matti Schmidt-Schaller) vor der Tür steht. Adams Versuche, Ben ein Vater zu sein, missglücken und drängen Ben zur Kiezgröße Bardo (Patrick Wolff), der ihn in seine kriminellen Machenschaften zieht. Adam macht sich auf den Weg und kämpft um seinen Sohn...
Der Film 'Treppe aufwärts' (2015) von Mia Maariel Meyer erzählt eine 3-Generationen-Geschichte, in der die schicksalhafte Vergangenheit des Großvaters das Leben seines Sohnes und Enkels zerrüttet hat. Eine Geschichte über Loyalität, Hoffnung und das Streben nach Glück.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.