Lutz Schelhorn ist nicht nur ein renommierter Künstler und Fotograf, sondern auch Präsident des Stuttgarter Charters der 'Hells Angels'. Er war schon immer ein Rebell und lehnte sich gegen die schwäbische Bürgerlichkeit auf. Als Rocker stehen für ihn das Motorradfahren, die Brüderlichkeit und die Suche nach persönlicher Freiheit im Mittelpunkt. 30 Jahre später hat sich das Bild der 'Hells Angels' in der Öffentlichkeit drastisch verändert. In den Medien werden sie fast ausschließlich mit Waffen, Drogen, Menschenhandel und Mord in Verbindung gebracht. Lutz Schelhorn versucht, seinen Charter und den gesamten Club gegen dieses Bild zu verteidigen. Er beginnt an einem Fotoband zu arbeiten, der einen einmaligen Blick in die sonst so verborgene Welt des legendären Motorradclubs ermöglicht. Er gibt den Menschen hinter den Hells-Angels-Abzeichen ein Gesicht. Doch kann es überhaupt 'gute Höllen-Engel' geben im undurchsichtigen Dschungel aus Profitgier, Medienmacht, Polizeiwillkür und der Skepsis aufgebrachter Bürger?
Weiterlesen »
Lutz Schelhorn is not only a renowned artist and photographer, but also president of the Stuttgart charter of the 'Hells Angels'. He had always been a rebel and rebelled against the Swabian bourgeoisie. As a rocker, he focuses on motorcycling, brotherhood and the search for personal freedom. 30 years later, the public image of the 'Hells Angels' has changed drastically. In the media, they are almost exclusively associated with weapons, drugs, human trafficking and murder. Lutz Schelhorn tries to defend his charter and the entire club against this image. He begins to work on a photo book that provides a unique glimpse into the otherwise hidden world of the legendary motorcycle club. He gives a face to the people behind the Hells Angels badges. But can there even be 'good angels of hell' in the opaque jungle of greed for profit, media power, police arbitrariness and the skepticism of angry citizens?