Kein Wunder, dass das verwunschene Haus an der englischen Küste so günstig war: Denn schon bald machen paranormale Aktivitäten dem Komponisten Roderick Fitzgerald (Ray Milland) und seiner Schwester Pamela (Ruth Hussey) zu schaffen. Den anfänglich nur unheimlichen Geräuschen folgt schon bald geisterhafter Terror, der eng mit der Geschichte der Vorbesitzer verknüpft zu sein scheint. Ganz offensichtlich treibt ein Geist sein Unwesen in den Gemäuern, die ein Geheimnis hüten, dessen ganze Tragweite nun langsam ans Licht kommt...
Jahrzehnte, bevor James Wan das Genre mit seinen atmosphärischen Geisterfilmen 'Insidious' und 'The Conjuring' reanimierte, hat Regisseur Lewis Allen mit seinem frühen 'Haunted House' Thriller 'The Uninvited - Der unheimliche Gast' (1944) erstmals für Angst, Schrecken und reichlich Gänsehaut gesorgt - und zwar so effektvoll, dass sein 'Ungebetener Gast' mit Kameramann Charles Lang für die beste Kamera in einem Schwarz-Weiß-Film für den 'Oscar' nominiert wurde. Ein Klassiker des Film noir, in dem 'Schwarz' tatsächlich noch groß geschrieben wird.
Weiterlesen »
No wonder that the enchanted house on the English coast was so cheap: because soon paranormal activities are causing problems for composer Roderick Fitzgerald (Ray Milland) and his sister Pamela (Ruth Hussey). The initially eerie noises are soon followed by ghostly terror, which seems to be closely linked to the history of the previous owners. Obviously, a ghost is up to mischief in the walls, guarding a secret, the full scope of which is now slowly coming to light...
Decades before James Wan reanimated the genre with his atmospheric ghost films 'Insidious' and 'The Conjuring', director Lewis Allen first caused fear, terror and plenty of goosebumps with his early 'Haunted House' thriller 'The Uninvited' (1944) - so effectively that his 'Uninvited Guest' with cinematographer Charles Lang was nominated for an Oscar for Best Cinematography in a Black & White Film. A classic of film noir, in which 'black' is actually still written in capital letters.
More »