Beware of Mr. Baker
Der Teufel schert sich nur um seinesgleichen.
USA 2012 | FSK 12
Der Teufel schert sich nur um seinesgleichen.
USA 2012 | FSK 12
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1 |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,78:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Englisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 28.03.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 28.03.2014 |
Vertrieb: | EuroVideo |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch |
Untertitel: | Untertitel stehen nicht zur Auswahl bereit. |
Erschienen am: | 28.03.2014 |
'Beware of Mr. Baker' porträtiert den 'Teufelsdrummer' Ginger Baker, der seine Popularität vor allem mit den legendären Bands 'Cream' und 'Blind Faith' erlangte. Ginger Baker ist der exzentrische Mittelpunkt dieses schlagkräftigen Dokumentarfilms. Jay Bulger, der Regisseur, ist nicht minder ungewöhnlich: Ex-Boxer, Ex-Model für 'Armani', 'Calvin Klein', 'Dolce & Gabbana', 'Kenneth Cole' und 'Hermes', Autor für Magazine wie 'Rolling Stone', 'New York Magazine', 'Harpers Bazaar' und bekannt für zahlreiche Musikvideos und Werbespots. 'Beware of Mr. Baker' zeigt die Genialität des begnadeten Rock'n'Rollers ebenso wie seine aggressive Kraft und seine Unberechenbarkeit. Im Film
kommen Zeit- und Musikgenossen wie Eric Clapton, Steve Winwood, Charlie
Watts, Carlos Santana, seine Exfrauen und einige Kinder zu Wort. Mit jedem
Trommelschlag schmetterte sich Baker durch sein aufregendes Leben - und
am letzten Drehtag zerschlug er dem Regisseur das Nasenbein.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.