Shane MacGowan. Rebell, Punk, Poet. Frontmann der legendären Band 'The Pogues'. Begnadeter Songwriter und exorbitanter Selbstzerstörer. Der durchgeknallte Unruhestifter mit irischen Wurzeln, der nach London zog, um in den Underground-Clubs und Pubs die dort gerade entstehende Punkbewegung mit irischem Folk aufzumischen. Aus der Nische des Punk heraus schaffte es Shane, seinen Landsleuten in der aufgeheizten Stimmung des Nordirland-Konflikts eine weithin hörbare Stimme zu geben, mit einer Wucht und Hemmungslosigkeit, die sie bis dahin nie hatten. Und wie nebenbei schuf er mit 'Fairytale of New York' im Stil einer irischen Folk-Ballade eines der meistgehörten Weihnachtslieder der Briten im 21. Jahrhundert. Nun hat der gefeierte Dokumentarfilmer und Wegbegleiter des Punk, Julien Temple, Shane ein Denkmal gesetzt: ein Feuerwerk aus intimen Aufnahmen der britischen Punk-Kultur aus Temples eigenen Archiven und bisher unveröffentlichtem Material. Temple beschwört in seinem Film Aufstieg und Niedergang eines rotzigen Genies, das sich selbst mit seinen Exzessen aus der eigenen Band katapultierte und bis in den Rollstuhl brachte, um schließlich seinen 60sten Geburtstag mit neuen Zähnen, altem Humor und Größen wie Nick Cave und Johnny Depp als rauschendes Fest auf der Bühne zu feiern...
Nach den furiosen Rockumentarys 'The Great Rock'n'Roll Swindle' (1980) über die 'Sex Pistols' und 'Joe Strummer - The Future Is Unwritten' (2007) ist Filmemacher Julien Temple mit 'Shane' (2020) erneut ein mitreißender Film über die Punkbewegung und ihre Galionsfiguren gelungen. Ein halluzinierender Tauchgang in die brodelnde Welt des Folk-Punk, der anarchischen Zerstörungswut und der blanken Poesie hinter rausgekotzten Worten.
Weiterlesen »
Shane MacGowan. Rebel, punk, poet. Frontman of the legendary band 'The Pogues'. Gifted songwriter and exorbitant self-destructor. The crazy troublemaker with Irish roots, who moved to London to stir up the emerging punk movement with Irish folk in the underground clubs and pubs. Out of the niche of punk, Shane managed to give his compatriots a voice that could be heard from afar in the heated atmosphere of the Northern Ireland conflict, with a force and lack of inhibition that they had never had before. And as if by chance, he created 'Fairytale of New York' in the style of an Irish folk ballad, one of the most listened to Christmas carols by the British in the 21st century. Now the celebrated documentary filmmaker and companion of punk, Julien Temple, has created a monument to Shane: a firework of intimate shots of British punk culture from Temple's own archives and previously unpublished material. In his film, Temple conjures up the rise and fall of a snotty genius who catapulted himself out of his own band with his excesses and brought himself into a wheelchair, only to finally celebrate his 60th birthday with new teeth, old humor and greats like Nick Cave and Johnny Depp as a glittering party on stage...
After the furious rockumentaries 'The Great Rock'n'Roll Swindle' (1980) about the 'Sex Pistols' and 'Joe Strummer - The Future Is Unwritten' (2007), filmmaker Julien Temple has once again succeeded in making a rousing film about the punk movement and its figureheads with 'Shane' (2020). A hallucinatory dive into the seething world of folk punk, anarchic destructive rage and sheer poetry behind vomited words.
More »