Morris Bober (Shmuel Rodensky) betreibt im New York der 1930er Jahre eine Lebensmittelhandlung, mit der er sich nur knapp über Wasser halten kann. Eines Tages wird sein Geschäft überfallen, die wenigen Einnahmen aus der Kasse entwendet und Morris dabei auch noch verletzt. Seine Frau Ida (Ruth Hausmeister) und Tochter Helen (Doris Buchrucker) führen den Laden weiter, und die Zeit vergeht. Dann taucht ein junger Mann auf. Er nennt sich Frank Alpine (Marius Müller-Westernhagen) und möchte als Gehilfe gute Dienste leisten. Sein Motiv: Wiedergutmachung, denn er war am Überfall beteiligt. Morris freut sich über dieses selbstlose Hilfsangebot und stellt den Mann ein. Es dauert nicht lange, bis Frank und Helen, die Tochter des Hauses, sich ineinander verlieben, was unweigerlich zu Konflikten führt...
'Der Gehilfe', der Film über den Existenzkampf eines jüdischen Kleinhändlers und dessen ungewöhnlichen Gehilfen wurde bei der Erstausstrahlung mit positiver Kritik überhäuft. 'Spitzenleistung', 'packende Charakterstudie' und 'überzeugend interpretiert' titelte die Kritik damals. In der Tat besticht diese Produktion durch mehrere Faktoren, in erster Linie durch hochkarätige Besetzung der Titelrollen mit Marius Müller-Westernhagen als reuigem Italo-Amerikaner und Shmuel Rodensky ('Die Akte Odessa') als verzweifelt ums Überleben kämpfendem Krämer. Hinzu kommen ein schonungslos inszenierter Blick in die (un)heile Welt eines Ghettos, die intensive Konzentration auf wenige Handlungsschauplätze, die originelle Bildgestaltung, das Spiel mit Farbe und Licht des Hollywood-Kameramanns Michael Ballhaus ('Gangs of New York').
Weiterlesen »