Anna Maria (Maria Hofstätter) ist mit Leib und Seele Katholikin. Sie rutscht auf Knien betend durch die Wohnung, ihr Haus hat mehr Kruzifixe als eine Kirche und zur Strafe für fremde Sünden peitscht sie sich gern mal aus. Selbst mit ins Bett nimmt Anna Maria ihren Jesus. Ihren Urlaub verbringt sie damit, eine Wandermuttergottes-Statue von Haus zu Haus zu bringen, um Einwanderer vom christlichen Paradies zu überzeugen. Und Österreich wieder katholisch zu machen. Eines Tages kehrt ihr Ehemann Nabil, ein im Rollstuhl sitzender Moslem, nach Jahren der Abwesenheit aus Ägypten zurück. Ein Kleinkrieg um Ehe und Religion beginnt. Während Nabil Kruzifixe und Papst-Ikonen von den Wänden pflückt und seine Rechte als Ehemann einfordert, besprüht Anna Maria ihn mit Weihwasser. Ihr Glauben wird auf eine harte Probe gestellt. Denn die Sehnsucht nach körperlicher Nähe bringt Anna Maria und ihre fanatische Mission doch an ihre Grenzen...
Im zweiten Teil seiner 'Paradies' Trilogie mit dem Titel 'Paradies: Glaube' (2012) verknüpft Regisseur Ulrich Seidl Sex und Religion und löste damit einen handfesten Skandal beim Filmfest Venedig aus. 'Paradies: Glaube' erzählt, was es bedeutet, das Kreuz auf sich zu nehmen. Seidl erzählt in bewegenden Bildern von den Kreuzstationen einer Ehe und der verzweifelten Sehnsucht nach Liebe.
Weiterlesen »
Anna Maria (Maria Hofstätter) is a Catholic with heart and soul. She slides through the apartment on her knees praying, her house has more crucifixes than a church and as punishment for other people's sins she likes to whip herself. Anna Maria even takes her Jesus to bed. She spends her vacation bringing a statue of the Wandering Mother of God from house to house to convince immigrants of the Christian paradise. And to make Austria Catholic again. One day, her husband Nabil, a Muslim in a wheelchair, returns from Egypt after years of absence. A small war over marriage and religion begins. While Nabil plucks crucifixes and pope icons from the walls and demands his rights as a husband, Anna Maria sprays him with holy water. Their faith is put to the test. Because the longing for physical closeness brings Anna Maria and her fanatical mission to their limits...
In the second part of his 'Paradise' trilogy entitled 'Paradise: Faith', director Ulrich Seidl combines sex and religion and thus triggered a tangible scandal at the Venice Film Festival. 'Paradise: Faith' tells what it means to take up the cross. In moving images, Seidl tells of the stations of the cross of a marriage and the desperate longing for love.
More »