Engel des Bösen
-20%-20% RABATT

Engel des Bösen

Die Geschichte eines Staatsfeindes.

1985. Renato Vallanzasca (Kim Rossi Stuart), Sträfling Nr. 38529H, am 4. Mai 1950 in Mailand geboren, sitzt im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses Ariano Irpino ... mehr »
1985. Renato Vallanzasca (Kim Rossi Stuart), Sträfling Nr. 38529H, am 4. Mai 1950 in ... mehr »
Italien, Frankreich, Rumänien 2010 | FSK 16
24 Bewertungen | 1 Kritiken
2.63 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

-20%-20% RABATTEngel des Bösen
Engel des Bösen (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 123 Minuten
Vertrieb:20th Century Studios
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Italienisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer
Erschienen am:24.06.2011
EAN:4010232053220

Blu-ray

-20%-20% RABATTEngel des Bösen
Engel des Bösen (Blu-ray)
FSK 16
Blu-ray / ca. 128 Minuten
Vertrieb:20th Century Studios
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch DTS 5.1, Italienisch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Italienisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentar, Entfallene Szenen
Erschienen am:24.06.2011
EAN:4010232054111

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

-20%-20% RABATTEngel des Bösen
Engel des Bösen (DVD)
FSK 16
DVD / ca. 123 Minuten

Nur diese Woche!

Regulär 3,49 €
Du sparst 20%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:20th Century Studios
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Italienisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Italienisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentar, Entfallene Szenen, Making Of, Trailer
Erschienen am:24.06.2011
EAN:4010232053220

Blu-ray

-20%-20% RABATTEngel des Bösen
Engel des Bösen (Blu-ray)
FSK 16
Blu-ray / ca. 128 Minuten

Nur diese Woche!

Regulär 3,49 €
Du sparst 20%
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:20th Century Studios
Bildformate:16:9 Breitbild, 2,35:1
Sprachen:Deutsch DTS 5.1, Italienisch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch, Italienisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Making Of, Audiokommentar, Entfallene Szenen
Erschienen am:24.06.2011
EAN:4010232054111

HandlungEngel des Bösen

1985. Renato Vallanzasca (Kim Rossi Stuart), Sträfling Nr. 38529H, am 4. Mai 1950 in Mailand geboren, sitzt im Hochsicherheitstrakt des Gefängnisses Ariano Irpino ein. Schon als Neunjähriger fällt er der Exekutive erstmals auf, er und seine Freunde 'befreien' einen Tiger aus dem örtlichen Zirkus. Renato ist ein charismatischer Junge, den seine Bandenmitglieder - Enzo, Giorgio und Antonella, seine 'kleine Schwester' aus Neapel - verehren. Dieser Streich bringt den Jungen das erste Mal mit dem Gesetz in Konflikt und er landet in einem Heim. Eine Erfahrung, die ihn nachhaltig prägt. Kaum aus dem Arrest entlassen, begeht Renato in seinem Viertel kleinere Straftaten. Bald folgen Einbrüche, Entführungen und Tötungsdelikte. Es ist Renato Vallanzascas Bestimmung, 'Boss von Comasina' zu werden. 1972. Das Mailänder Stadtviertel Giambellino. Renato lernt, während er mit seinen Kumpels Enzo (Filippo Timi), Nunzio (Lino Guanciale) and Rosario (Nicola Acunzo) in ihrem Lieblingsclub abhängt, Consuelo (Valeria Solarino), seine zukünftige Geliebte und Mutter seines einzigen Kindes, kennen. Vallanzascas Bande ist auf dem Höhepunkt ihrer Macht, man besucht schicke Clubs und noble Restaurants, versüßt sich die Zeit mit edlem Champagner und bildhübschen Frauen. Mailand wird zu der Zeit vom berühmt-berüchtigten Francis Turatello (Francesco Scianna) regiert, den man auch unter dem Spitznamen 'Faccia D'Angelo', sprich Engelsgesicht kennt. Zwischen den beiden Gangs kommt es zu Spannungen und Revierkämpfen. Die schönen Zeiten sind für Renato plötzlich vorbei, als er wegen eines Überfalls auf einen Geldtransporter verhaftet und zu einer langjährigen Gefängnisstrafe in San Vittore verurteilt wird. Erst nach viereinhalb Jahren gelingt ihm die Flucht. Während seiner Abwesenheit ist die Comasina-Bande stärker und mächtiger geworden, mit Fausto (Gaetano Bruno), Sergio (Moritz Bleibtreu) und Beppe (Paolo Mazzarelli) haben sich ihr neue Männer angeschlossen. Außerdem nehmen die Kämpfe mit Turatello und dessen Mannen an Gewalttätigkeit zu. Antonella (Paz Vega), Renatos Jugendfreundin, versucht ein Treffen zwischen den beiden Gangsterbossen zu organisieren. Doch ihre Bemühungen um ein Friedensabkommen schlagen fehl, die beiden Gangs erklären einander den Krieg, der die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt Eine Zeitungsschlagzeile lautet: 'Vallanzasca, der Bandit, und Faccia d'Angelo sind die Herren der Stadt.' Die Gewalttaten nehmen stetig zu, Vallanzascas Bande begeht Mord auf Mord. Ein Verkehrspolizist stirbt in der Nähe von Montecatini, ein Bankangestellter kommt während eines Überfalls zu Tode, ein Arzt bei einem Autoraub. Die Gang ist wegen ihrer Brutalität in aller Munde, Renato Vallanzasca wird zur gefürchteten Berühmtheit. Renato beschließt das Geschäft auszubauen, in einem lukrativeren und weniger gefährlichen Arbeitsbereich zu operieren – dem Kidnapping. Das erste Opfer der Bande ist Nicoletta (Monica Barladeanu), eine hübsche junge Frau aus reicher Familie, für deren Freilassung viel Geld fließt. Doch dann verlässt Vallanzasca das Glück. Zwei Polizisten werden in der Nähe von Dalmine getötet. Vallanzasca flieht verletzt nach Rom, wird aber von den Behörden schnell gestellt und ins Gefängnis von Rebibbia gesperrt. Während seiner Haft söhnt er sich mit seinem Erzfeind Francis Turatello aus und die beiden freunden sich an. Man beschließt sogar, Renato zu verheiraten - mit Faccia D'Angelo als Trauzeugen. Die Frau unter den zahlreichen Bewunderinnen Renatos ausgewählt. Die Hochzeit dient in Wirklichkeit aber nur dazu, der Mailänder Unterwelt und ganz Italien zu zeigen, dass die beiden ehemaligen Erzfeinde nun beste Freunde sind. Die Hochzeit zwischen Renato und Giuliana Brusa (Federica Vincenti) findet im Gefängnis statt, Antonella schlüpft in die Rolle der Brautjungfer. Die Zeit zu feiern ist überaus begrenzt, schon am nächsten Tag wird Renato nach Mailand überwiesen, wo ihm der Prozess bevorsteht. In den darauffolgenden Jahren wird er von Gefängnis zu Gefängnis transferiert – von Novara nach Ariano, von Irpino nach Asinara. Francis fällt derweilen in Folge einer blutigen Fehde, die im Gefängnis ihren Anfang nimmt, einer Gruppe sardischer Krimineller zum Opfer, die von dessen ehemaligen Protegé Donato (Lorenzo Gleijeses) angeführt wird. Im Zuge einer weiteren Verlegung gelingt Renato die Flucht: Er entkommt auf See durch ein Bullauge des Schiffs und schlägt sich nach Mailand durch. Nach einer Stippvisite bei seinen Eltern sucht er Antonella auf, die einzige Frau, die ihm je nahe stand. Ihr Treffen hat für beide ungeahnte Folgen, doch Vallanzascas Zeit in Freiheit ist kurz und findet an einem Sommerabend ein jähes Ende.

1985. Renato Vallanzasca (Kim Rossi Stuart), convict no. 38529H, born on May 4, 1950 in Milan, is incarcerated in the high-security wing of Ariano Irpino prison. As a nine-year-old, he first caught the attention of the executive, he and his friends 'freed' a tiger from the local circus. Renato is a charismatic boy adored by his gang members - Enzo, Giorgio and Antonella, his 'little sister' from Naples. This prank brings the boy into conflict with the law for the first time and he ends up in a home. An experience that has had a lasting impact on him. Barely released from arrest, Renato commits minor crimes in his neighborhood. Soon burglaries, kidnappings and homicides follow. It is Renato Vallanzasca's destiny to become 'Boss of Comasina'. 1972. The Giambellino district of Milan. Renato meets Consuelo (Valeria Solarino), his future lover and mother of his only child, while hanging out with his buddies Enzo (Filippo Timi), Nunzio (Lino Guanciale) and Rosario (Nicola Acunzo) at their favorite club. Vallanzasca's gang is at the height of their power, they visit chic clubs and noble restaurants, sweeten their time with fine champagne and beautiful women. Milan is ruled at the time by the notorious Francis Turatello (Francesco Scianna), who is also known by the nickname 'Faccia D'Angelo', i.e. angel's face. Tensions and turf wars arise between the two gangs. The good times are suddenly over for Renato when he is arrested for a robbery of a money transporter and sentenced to a long prison sentence in San Vittore. Only after four and a half years does he manage to escape. During his absence, the Comasina gang has become stronger and more powerful, with Fausto (Gaetano Bruno), Sergio (Moritz Bleibtreu) and Beppe (Paolo Mazzarelli) new men joining it. In addition, the fighting with Turatello and his men is increasing in violence. Antonella (Paz Vega), Renato's childhood friend, tries to organize a meeting between the two gangster bosses. But their efforts to reach a peace agreement fail, the two gangs declare war on each other, which terrifies the whole city. A newspaper headline reads: 'Vallanzasca, the bandit, and Faccia d'Angelo are the masters of the city.' The acts of violence are steadily increasing, Vallanzasca's gang commits murder after murder. A traffic policeman dies near Montecatini, a bank employee is killed during a robbery, a doctor in a car robbery. The gang is on everyone's lips because of its brutality, Renato Vallanzasca becomes a feared celebrity. Renato decides to expand the business, to operate in a more lucrative and less dangerous field of work – kidnapping. The gang's first victim is Nicoletta (Monica Barladeanu), a pretty young woman from a wealthy family whose release requires a lot of money. But then Vallanzasca's luck runs out. Two police officers are killed near Dalmine. Vallanzasca flees injured to Rome, but is quickly caught by the authorities and locked up in Rebibbia prison. During his imprisonment, he reconciles with his archenemy Francis Turatello and the two become friends. They even decide to marry Renato - with Faccia D'Angelo as best man. The woman chosen from among Renato's many admirers. In reality, however, the wedding only serves to show the Milanese underworld and all of Italy that the two former archenemies are now best friends. The wedding between Renato and Giuliana Brusa (Federica Vincenti) takes place in prison, Antonella slips into the role of bridesmaid. The time to celebrate is extremely limited, and the very next day Renato is transferred to Milan, where he faces trial. In the years that followed, he was transferred from prison to prison – from Novara to Ariano, from Irpino to Asinara. Meanwhile, Francis falls victim to a group of Sardinian criminals led by his former protégé Donato (Lorenzo Gleijeses) as a result of a bloody feud that begins in prison. In the course of another transfer, Renato manages to escape: he escapes at sea through a porthole of the ship and makes his way to Milan. After a flying visit to his parents, he seeks out Antonella, the only woman who has ever been close to him. Their meeting has unexpected consequences for both of them, but Vallanzasca's time in freedom is short and comes to an abrupt end on a summer evening.

FilmdetailsEngel des Bösen

Vallanzasca - Gli angeli del male
24.02.2011

TrailerEngel des Bösen

Blog-ArtikelEngel des Bösen

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderEngel des Bösen

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenEngel des Bösen

am
Der Film basiert auf dem Leben von „Renato Vallanzasca“ welcher hauptsächlich in den 70er sein Unwesen in Italien trieb und zur damaligen Zeit, nicht zuletzt auch durch seinem Charme und sein Aussehen, große Popularität erlangte. - Er war allerdings kein „Robin Hood“ sondern ein (brutaler) Verbrecher.

Wer mit der Machart von „Ein Prophet“, „Public Enemy No. 1: Mordinstinkt“ oder „ Carlos - Der Schakal“ etwas anfangen kann, wird auch hier fündig.

Toll, wie der Film in die Siebziger Jahre abtaucht. Das ganze Setting, die Stimmung, die Kostüm, die Autos, nicht zuletzt die Schauspieler, Alles passt!

An was der Streifen allerdings ein Wenig krankt ist seine unterkühlte Erzählweise, vielleicht weil der Regisseur dem Hauptakteur nicht zu viel Sympathie zukommen lassen wollte. Es fehlt an echten Spannungshöhepunkten. Hier handelt es sich um eine ganz ähnliche Art der Erzählung wie beim Oben genannten Carlos (Directors Cut). - Also kein Hollywood Hochglanzkino, sondern eher ein fast schon dokumentarischer Erzählstil, in der typischen etwas abgefuckten, französischen Art.

Für Fans des Genres ist diese Italienische/französiche CoProduktion auf alle Fälle sehenswert.

3,4 Sterne.

PS: Moritz Bleibtreu-Fans bleibt hier der Schnabel trocken, er hat nur eine Nebenrolle und wird vom Hauptdarsteller klar an die Wand gespielt. Die Nennung als Erster bei den Darstellern ist also völlig fehl am Platz und dürfte wohl nur dem deutschen Publisher zu "verdanken" sein...

ungeprüfte Kritik

Der Film Engel des Bösen erhielt 2,6 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen und 1 Kritik.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateEngel des Bösen

Deine Online-Videothek präsentiert: Engel des Bösen aus dem Jahr 2010 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Kim Rossi Stuart von Michele Placido. Film-Material © 20th Century Studios.
Engel des Bösen; 16; 24.06.2011; 2,6; 24; 123 Minuten; Kim Rossi Stuart, Filippo Timi, Lino Guanciale, Nicola Acunzo, Valeria Solarino, Francesco Scianna; Drama, Krimi;