1944. England mobilisiert seine Truppen. Auch der junge Tom Beddows (Brian Stirner) muss sein behütetes Leben hinter sich lassen. Nach einem letzten Besuch bei seinen Eltern macht er sich gefasst auf den Weg zum Bahnhof. Während der Zugfahrt hat er zum ersten Mal diesen Traum; verschwommen: Ein Soldat läuft durch den Sand, reißt plötzlich die Arme hoch... fällt. Die ersten Tage der Grundausbildung sind hart, doch nach und nach arrangiert er sich wie all die anderen mit seinem neuen Leben als Soldat. Nur dieser Traum lässt ihn nicht los. So vergehen die Wochen bis schließlich der Einsatzbefehl kommt: Die Truppen sollen sich an der Südküste Englands sammeln...
1975 gewann Stuart Coopers außergewöhnlicher Film in Berlin den silbernen Bären, dann wurde es lange Zeit still um ihn. Erst 2004, durch eine Dokumentation, in der auch Ausschnitte aus 'Kennwort: Overlord' zu sehen waren, wurde man wieder auf den Film aufmerksam – und feierte ihn bald als eine der größten Wiederentdeckungen der letzten Jahre. Zu Recht. Virtuos montiert Cooper sorgfältig ausgewähltes und aufwändig restauriertes Archivmaterial zwischen die Bilder seines Spielfilms, die von Oscar-Preisträger und Kubrick-Wegbegleiter John Alcott ('Uhrwerk Orange', 'Barry Lyndon', 'The Shining') mit Hilfe von alten Kameraobjektiven und original Filmmaterial aus jener Zeit kongenial in Szene gesetzt wurden. Nahtlos verschmelzen die Aufnahmen zu einem einzigartigen, poetischen Kriegsfilm, dessen Bilder noch lange nachwirken.
Weiterlesen »
1944. England mobilizes its troops. Young Tom Beddows (Brian Stirner) also has to leave his sheltered life behind. After a last visit to his parents, he makes his way to the train station. During the train ride, he has this dream for the first time; blurred: A soldier walks through the sand, suddenly throws up his arms... falls. The first days of basic training are hard, but little by little, like all the others, he comes to terms with his new life as a soldier. Only this dream does not let him go. So the weeks pass until finally the order to deploy comes: The troops are to gather on the south coast of England...
In 1975, Stuart Cooper's extraordinary film won the Silver Bear in Berlin, then it became quiet around him for a long time. It wasn't until 2004, through a documentary that also featured excerpts from 'Password: Overlord', that people became aware of the film again – and soon celebrated it as one of the greatest rediscoveries of recent years. Justly. Cooper masterfully assembles carefully selected and elaborately restored archive material between the images of his feature film, which were congenially staged by Oscar winner and Kubrick companion John Alcott ('Clockwork Orange', 'Barry Lyndon', 'The Shining') with the help of old camera lenses and original film material from that time. The footage seamlessly merges into a unique, poetic war film whose images will have an effect for a long time.
More »