Auf einem weißen Kerosin-Tank eines riesigen, weitgehend menschenleeren Geländes einer Raffinerie steht in großen Lettern das Wort 'TOTAL'. Hinter jedem der nächtlich erleuchteten Fenster eines Wohnblocks des nahen Halle-Neustadt kann man Menschen bei ihren Verrichtungen sehen. Einer der Menschen ist Jeanette. Sie ist 24 Jahre alt, arbeitslos in Umschulung, allein. Ihre Kinder Tommy (8) und Paul (3) schlafen nebenan. Jeanette betrachtet Fotos ihrer Kinder. Sie hat einen Traum: Busfahrerin werden. Jeanette hat ein drittes Kind, Annabelle, und ist mit Guido zusammen. Jeanette und Guido fahren Bus. Tommy ist 15, so alt wie seine Mutter, als sie mit ihm schwanger wurde, in der siebenten Klasse, im neunten Schuljahr. Er sitzt im Klassenraum vor seinem Lehrer. Er will einen Antrag auf Verlängerung seiner Schulzeit stellen. Er weiß nicht, warum: 'Ich denk mir was aus'. Jeanettes Mutter Ingrid ist Hausfrau, ihr Vater Heinz arbeitet im Vierschichtdienst auf dem Gelände der Raffinerie. Jetzt sind Jeanette, seine Tochter und vier seiner Söhne aus dem Haus. Tino (18), der jüngste, wohnt noch Zuhause. Vater und Sohn sprechen nicht miteinander. Tino ist in der Lehre zum Fachlageristen und will ein Nazi sein. Tino will verstanden werden. Paul (10), Jeanettes zweiter Sohn erhält seine Bildungsempfehlung. Er könnte aufs Gymnasium, will aber nicht. Er schießt ein Tor gegen den Sportverein mit dem alten Namen 'SC Leuna', jetzt 'TOTAL'.
Weiterlesen »
On a white kerosene tank of a huge, largely deserted refinery site, the word 'TOTAL' is written in large letters. Behind each of the nightly illuminated windows of an apartment block in nearby Halle-Neustadt, you can see people doing their jobs. One of the people is Jeanette. She is 24 years old, unemployed in retraining, alone. Their children Tommy (8) and Paul (3) sleep next door. Jeanette looks at photos of her children. She has a dream: to become a bus driver. Jeanette has a third child, Annabelle, and is dating Guido. Jeanette and Guido drive the bus. Tommy is 15, the same age as his mother when she became pregnant with him, in the seventh grade, in the ninth grade. He sits in the classroom in front of his teacher. He wants to apply for an extension of his schooling. He doesn't know why: 'I'll think of something'. Jeanette's mother Ingrid is a housewife, her father Heinz works four shifts on the premises of the refinery. Now Jeanette, his daughter and four of his sons are out of the house. Tino (18), the youngest, still lives at home. Father and son do not speak to each other. Tino is an apprentice warehouse clerk and wants to be a Nazi. Tino wants to be understood. Paul (10), Jeanette's second son, receives his educational recommendation. He could go to high school, but he doesn't want to. He scores a goal against the sports club with the old name 'SC Leuna', now 'TOTAL'.
More »