Here We Come

Here We Come

Breakdance in der DDR.

'Breakdance' ist die Heimat der DDR-B-Boys der 80er. Trotz Staatspolizei, Diktatur und Sozialismus machen sie ihren eigenen Weg. Sie treffen sich auf ... mehr »
'Breakdance' ist die Heimat der DDR-B-Boys der 80er. Trotz Staatspolizei, Diktatur und ... mehr »
Deutschland 2006 | FSK 0
9 Bewertungen | 0 Kritiken
2.33 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Here We Come
Here We Come (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 90 Minuten
Vertrieb:Alive AG
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Untertitel:Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:12.12.2008
EAN:4260123870065
Here We Come
Here We Come (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungHere We Come

'Breakdance' ist die Heimat der DDR-B-Boys der 80er. Trotz Staatspolizei, Diktatur und Sozialismus machen sie ihren eigenen Weg. Sie treffen sich auf Straßenkreuzungen, schneidern sich Ihre Trainingsanzüge selber und tragen ihr Graffitti mit dem Pinsel auf. Die Bewegungen haben sie sich aus Film und Fernsehen abgeschaut, geübt wird vor dem Spiegel oder auf der Straße. Erst von allen verurteilt und ausgegrenzt, entwickelt sich Breakdance zu einer wichtigen Jugendkultur in der ehemaligen DDR. 'Here We Come' erzählt diese Geschichte und was bis heute davon überlebt hat. Nico Raschick: "Die Welle von Ostalgieverdummung in Fernsehen und Kino haben verdeckt, was die Achtziger Jahre Jugend in der DDR wirklich bewegt hat. Am deutlichsten fand ich das damalige Lebensgefühl der Zeit im Breakdance wieder, einer westlichen Kultur. Viele hatten mich gefragt: "Breakdance in der DDR - gab‘s das denn?" Die Jungs haben sich eine eigene Szene geschaffen, die es gegen alle Widerstände von der Straße auf die größten Bühnen der DDR geschafft hat. Vorallem freue ich mich aber über die begeisterten Mails von Leuten aus fernen Ländern wie Amerika, China, oder Leuten, die bisher weder mit der DDR der Achtziger, noch mit Breakdance etwas zu tun hatten."

'Breakdance' is the home of the GDR B-Boys of the 80s. Despite state police, dictatorship and socialism, they make their own way. They meet at street crossings, tailor their own tracksuits and apply their graffiti with a brush. They have copied the movements from film and television, and they practice in front of the mirror or on the street. First condemned and ostracized by everyone, breakdancing developed into an important youth culture in the former GDR. 'Here We Come' tells this story and what has survived from it to this day. Nico Raschick: "The wave of Ostalgie dumbing down on television and cinema has obscured what really moved the eighties youth in the GDR. I found the attitude to life of the time most clearly reflected in breakdancing, a Western culture. Many had asked me: "Breakdancing in the GDR - did it exist?" The guys have created their own scene, which has made it from the streets to the biggest stages of the GDR against all odds. Above all, however, I am happy about the enthusiastic e-mails from people from distant countries such as America, China, or people who have had nothing to do with the GDR of the eighties or with breakdancing."

FilmdetailsHere We Come

Here We Come - Breakdance in der DDR

DarstellerHere We Come

Kennen Sie Darsteller zu diesem Film?    Schreiben Sie uns!

TrailerHere We Come

Blog-ArtikelHere We Come

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderHere We Come

Szenenbilder

Cover

FilmkritikenHere We Come

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateHere We Come

Deine Online-Videothek präsentiert: Here We Come aus dem Jahr 2006 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation von Nico Raschick. Film-Material © Alive AG.
Here We Come; 0; 12.12.2008; 2,3; 9; 90 Minuten;  ; Dokumentation;