Ruy und Tito sind begnadete Musiker. Tito pflegt seine Dreadlocks und seinen 54er roten Chevvy Convertible, der leider allzu oft ein Opfer der Schlaglöcher in den Straßen Havannas wird. Ruy, den die Frauen zärtlich, die Männer mitunter spöttisch 'Mulatto' nennen, ist ein Fan von 'Iron Maiden' und lässt auch sonst nichts anbrennen. Gemeinsam haben sie eine Band, die die Musik des 'anderen' Kuba spielt, eine mitreißende Mischung aus Samba, Salsa und Blues, elektrisch verstärkt und begleitet von den harten Beats moderner Drums. In Ermangelung eines Tonstudios funktionieren sie das Wohnzimmer von Titos Großmutter um. Die Aufnahme der für den Durchbruch unerlässlichen Demo-Kassette wird zum Zeit und Nerven raubenden Abenteuer. Ebenso langwierig gestaltet sich die Suche nach einem Saal, in dem sie ihr erstes großes Live-Konzert geben können. Die Hallen, in denen einst die großen kubanischen Sänger und Musiker aufgetreten sind, sind in einem bemitleidenswerten Zustand. Das Los der verhinderten Musik-Stars scheint sich zu wenden, als eines Tages die Talent Scouts einer spanischen Plattenfirma auftauchen und Ruy und Tito ihnen vorgestellt werden...
'Havanna Blues' zeigt uns ein junges Kuba mit einer quirrligen Musikszene, in der die aktuellen Rhythmen der Welt den Takt angeben. Die Ausgelassenheit bei Rap, Hip Hop, Hard Rock und Heavy Metal macht die zum alltäglichen Überleben notwendige Improvisation nicht vergessen. Sie ist aber eine aufregende Alternative zum hier allzu gern gepflegten Lamento.
Weiterlesen »
Ruy and Tito are gifted musicians. Tito takes care of his dreadlocks and his '54 red Chevvy Convertible, which unfortunately all too often falls victim to the potholes in the streets of Havana. Ruy, whom the women affectionately call 'Mulatto', the men sometimes mockingly, is a fan of 'Iron Maiden' and doesn't let anything else go to waste. Together they have a band that plays the music of the 'other' Cuba, a rousing mixture of samba, salsa and blues, electrically amplified and accompanied by the hard beats of modern drums. In the absence of a recording studio, they repurpose Tito's grandmother's living room. The recording of the demo cassette, which is indispensable for the breakthrough, becomes a time-consuming and nerve-wracking adventure. The search for a hall in which they can give their first big live concert is just as tedious. The halls where the great Cuban singers and musicians once performed are in a pitiful state. The fate of the prevented music stars seems to turn when one day the talent scouts of a Spanish record company show up and Ruy and Tito are introduced to them...
'Havana Blues' shows us a young Cuba with a lively music scene in which the current rhythms of the world set the pace. The exuberance of rap, hip hop, hard rock and heavy metal does not make you forget the improvisation necessary for everyday survival. But it is an exciting alternative to the lament that is all too popular here.
More »