In Kuba stehen sich zwei Weltansichten gegenüber: die eines kapitalistischen Musik-Produzenten und die eines kommunistischen Doktors und Künstlers. 'El Medico' (Raynier Casamayor Griñán) ist ein junger Arzt, der diesen Beruf auf den Wunsch seiner Mutter erlernt, aber dessen Herz eigentlich für die Musik schlägt. Er sieht die Musik als Ausdruck der kubanischen Kultur und Geschichte. Besonders den 'Cubaton', die besondere Mischung aus kubanischen Rhythmen und Reggaeton. Ganz anders hingegen Michel (Michel Miglis), ein europäischer Produzent, der kubanische Musik zum nächsten großen Ding hochstilisieren will. Er möchte 'El Medico' produzieren, doch dieser muss sich darüber im Klaren werden, ob ihm sein Traum wichtiger ist als die Karriere. Und mehr noch, ob er seine Pflicht als Arzt gegenüber der Gesellschaft erfüllen oder ein Künstler sein soll.
In Cuba, two worldviews face each other: that of a capitalist music producer and that of a communist doctor and artist. 'El Medico' (Raynier Casamayor Griñán) is a young doctor who learns this profession at his mother's request, but whose heart actually beats for music. He sees music as an expression of Cuban culture and history. Especially the 'Cubaton', the special mixture of Cuban rhythms and reggaeton. Michel (Michel Miglis), a European producer who wants to elevate Cuban music to the next big thing, is quite different. He wants to produce 'El Medico', but he has to be clear about whether his dream is more important to him than his career. And even more so, whether he should fulfill his duty as a doctor to society or be an artist.