Ihre Motive sind vielfältig: Sie töten aus materiellen, politischen, religiösen, rassistischen oder sexuellen Gründen. Sie werden getrieben von Verzweiflung, Hass und Wahnsinn. Eines haben sie jedoch gemein: Ihre Verbrechen sind unvorstellbar grausam. Diese Filme erzählen ihre wahre Geschichte.
Film 1 'Monster' (2003): Der Fall der Straßenprostituierten Aileen Wuornos (Charlize Theron) ist in die amerikanische Kriminalgeschichte eingegangen. 1989/90 tötete sie in Florida sechs ihrer Freier, im Oktober 2002 wurde sie als Serienmörderin in Florida hingerichtet. Patty Jenkins erzählt diese authentische Geschichte aus der Perspektive des 'Monsters', einer jungen Frau aus der verelendeten Unterschicht, die als Kind vergewaltigt wurde und sich schon als Teenager prostituierte. Als sich Aileen in die junge Selby (Christina Ricci) aus scheinbar geordneten Verhältnissen verliebt, erfährt sie zum ersten Mal, dass es auch Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit gibt. Sie will raus aus dem Dreck und für dieses Mädchen sorgen. Aber der letzte Freier ist der Falsche, ein perverser Gewalttäter, den sie gerade noch erschießen kann, bevor er sie umbringen will. Alle weiteren Versuche, mit einem Job den Einstieg in ein anderes Leben zu finden, scheitern.
Film 2 'Aileen Wuornos: Life and Death of a Serial Killer' (2003): Im Jahre 1992 veröffentlichte Nick Broomfield die Dokumentation 'Aileen Wuornos: The Selling of a Serial Killer'. Auch Jahre danach ließ ihn dieser Fall nicht los. Broomfield kehrte nach Florida zurück um Aileen ein letztes Mal vor ihrer Hinrichtung zu interviewen. Dieser Film porträtiert ihre von Brutalität geprägte Kindheit in Troy, Michigan/USA, ihr Leben in den Wäldern und auf der Straße. Er gewährt uns einen tiefen Blick in das zerstörte Leben einer Frau, die 7 Männer tötete. Aileen Wuornos wurde am 9. Oktober 2002 im Staate Florida hingerichtet. Sie gilt als die erste Serienmörderin Amerikas.
Film 3 'Jeffrey Dahmer: Der Kannibale von Milwaukee' (2002): Im Februar 1992 ging einer der schaurigsten Prozesse der amerikanischen Rechtsgeschichte zu Ende: Jeffrey Dahmer (Jeremy Renner) gestand, die Körper von siebzehn jungen Männern auf bestialische Art und Weise, getötet, missbraucht, zerstückelt und verspeist zu haben. Bei der Durchsuchung seines Apartments fand man zahlreiche Leichenteile, die teilweise zum Verzehr hergerichtet waren. Doch dies sollte erst der Anfang sein. Dieser Film von David Jacobson erzählt die erschütternde Geschichte des wohl bekanntesten Serienkillers der USA.
Weiterlesen »
Their motives are manifold: they kill for material, political, religious, racist or sexual reasons. They are driven by despair, hatred and madness. However, they have one thing in common: their crimes are unimaginably cruel. These films tell their true story.
Film 1 'Monster' (2003): The case of street prostitute Aileen Wuornos (Charlize Theron) has gone down in American criminal history. In 1989/90 she killed six of her suitors in Florida, and in October 2002 she was executed as a serial killer in Florida. Patty Jenkins tells this authentic story from the perspective of the 'monster', a young woman from the impoverished lower class who was raped as a child and prostituted herself as a teenager. When Aileen falls in love with the young Selby (Christina Ricci) from seemingly orderly circumstances, she learns for the first time that there is also love, tenderness and security. She wants to get out of the dirt and take care of this girl. But the last suitor is the wrong one, a perverted violent criminal, whom she can just shoot before he wants to kill her. All further attempts to find the entry into another life with a job fail.
Movie 2 'Aileen Wuornos: Life and Death of a Serial Killer' (2003): In 1992, Nick Broomfield released the documentary 'Aileen Wuornos: The Selling of a Serial Killer'. Even years later, this case did not let him go. Broomfield returned to Florida to interview Aileen one last time before her execution. This film portrays her brutal childhood in Troy, Michigan/USA, her life in the woods and on the streets. It gives us a deep look into the destroyed life of a woman who killed 7 men. Aileen Wuornos was executed in the state of Florida on October 9, 2002. She is considered America's first female serial killer.
Film 3 'Jeffrey Dahmer: The Cannibal of Milwaukee' (2002): In February 1992, one of the most gruesome trials in American legal history came to an end: Jeffrey Dahmer (Jeremy Renner) confessed to having killed, abused, dismembered and eaten the bodies of seventeen young men in a bestial way. During the search of his apartment, numerous body parts were found, some of which were prepared for consumption. But this was only the beginning. This film by David Jacobson tells the harrowing story of what is probably the most famous serial killer in the USA.
More »