Berlin 1940, Jablonskistraße 55. Die Hausgemeinschaft bildet einen Querschnitt der Bevölkerung der Zeit. Ein Blockwart, eine versteckte Jüdin, ein ehemaliger Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine ... mehr »
Elin (Susan Hoecke) liebt ihren Job als Krankenschwester in einer Stockholmer Klinik. Doch weil sie nie den Mund halten kann, steht sie plötzlich mit einer Kündigung in der Hand und ohne ihren Verlobten Per (Aleksandar Radenkovic) ... mehr »
Der 12-jähriger Emil Tischbein (Tobias Retzlaff) lebt mit seinem alleinerziehenden Vater Knut Tischbein (Kai Wiesinger) in einer ostdeutschen Kleinstadt. Als sein Vater einen Autounfall hat und im Krankenhaus landet, seinen ... mehr »
Der Kapp-Lüttwitz-Putsch vom März 1920 ist ein weitgehend vergessenes Kapitel deutscher Geschichte. Zu Unrecht. Denn der Versuch, die erste deutsche Demokratie schon eineinhalb Jahre nach ihrer Entstehung wieder zu ersticken, ... mehr »
Europas letzter Sommer schildert die dramatischen fünf Wochen zwischen dem Attentat von Sarajewo, Ende Juni 1914, auf den Österreichischen Thronfolger Erzherzog Ferdinand und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, Anfang August 1914. ... mehr »
Großstadtbulle Killmer (Uwe Ochsenknecht) hat sich bei einem verdeckten Einsatz beruflich bewährt, aber privat böse in die Nesseln gesetzt. Deshalb wird er wegbefördert: aufs Land, in die Eifel, weit weg von seinem gewohnten ... mehr »
Kriminalrätin Susanne Meder (Marita Marschall) und ihr Team sind für die Aufklärung von Mordfällen in Frankfurt und Umgebung zuständig. Die Chefin arbeitet eng mit Kriminalhauptkommissar Thomas Wallner (Sven Martinek) zusammen, ... mehr »
Jan de Fries (Heiner Lauterbach) und Dirk Hansen (Heinz Hoenig) sind beste Freunde von Kindesbeinen an. Jan ist ein angesehener Meeresbiologe und Naturschützer, Dirk ein diplomierter Schiffsbauer, der an einer revolutionären ... mehr »