Farley Granger

Farley Earle Granger II (* 1. Juli 1925 in San Jose, Kalifornien; † 27. März 2011 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Schon als High-School-Schüler an der North Hollywood High School begann er, Theater zu spielen, ehe er von Samuel Goldwyn für den Film entdeckt wurde. Daraufhin folgte 1943 sein Leinwanddebüt in Lewis Milestones Kriegsfilm The North Star, in dem Granger neben Walter Huston und Anne Baxter in die Rolle eines russischen Halbwüchsigen schlüpfte. Ein Jahr später erhielt Granger die Rolle des Sergeant Howard Clinton in The Purple Heart, auch diesmal unter der Regie von Milestone. Von 1944 bis 1946 diente Granger in der US-Army und stand Ende der 1940er-Jahre wieder vor der Kamera. Im Jahr 1948 engagierte Alfred Hitchcock Granger für die Rolle des Studenten Phillip Morgan in Cocktail für eine Leiche, neben John Dall und James Stewart. Im gleichen Jahr drehte Granger an der Seite von David Niven und Teresa Wright das Melodram Betrogene Jugend. Grangers erste Hauptrolle folgte in Nicholas Rays Film noir Sie leben bei Nacht, in dem er neben Cathy O’Donnell spielte. Durch seine Rollen als feinfühliger, schwermütiger junger Held sagte man ihm eine erfolgreiche Hollywood-Karriere voraus. Mit Der Fremde im Zug folgte 1951 eine weitere Zusammenarbeit mit Hitchcock. Obwohl dies für Granger der erste große Filmerfolg war, erhielt er ab Mitte der 1950er-Jahre nur Angebote für einige kleinere Produktionen und für Nebenrollen. 1954 ging er deshalb nach Italien und war unter der Regie Luchino Viscontis in dem romantischen Historiendrama Sehnsucht neben Alida Valli zu sehen, kehrte aber wieder in die USA zurück. Granger konzentrierte sich ab dieser Zeit auf seine Bühnenkarriere und trat häufig im Fernsehen auf. 1959 debütierte er mit dem Musical First Impressions am Broadway. In den 1960ern war er Mitglied von Eva Le Galliennes National Repertory Company. Dort spielte er Rollen wie die des Konstantin Treplev in Tschechows Die Möwe (1964), des John Proctor in Arthur Millers Hexenjagd (1964) und Tom Wingfield in Tennessee Williams' Die Glasmenagerie (1965). Einer seiner größten Erfolge war 1986 der Gewinn des Off-Broadway-Theaterpreises Obie für die Produktion von Lanford Wilsons Tally & Son. In Anerkennung seines Wirkens im amerikanischen Fernsehen wurde Granger mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

Farley Granger

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.07.1925
Gestorben: 27.03.2011
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Farley Granger

Farley Granger

Farley Earle Granger II (* 1. Juli 1925 in San Jose, Kalifornien; † 27. März 2011 in New York City, New York) war ein US-amerikanischer Schauspieler. Schon als High-School-Schüler an der North Hollywood High School begann er, Theater zu spielen, ehe er von Samuel Goldwyn für den Film entdeckt wurde. Daraufhin folgte 1943 sein Leinwanddebüt in Lewis Milestones Kriegsfilm The North Star, in dem Granger neben Walter Huston und Anne Baxter in die Rolle eines russischen Halbwüchsigen schlüpfte. Ein Jahr später erhielt Granger die Rolle des Sergeant Howard Clinton in The Purple Heart, auch diesmal unter der Regie von Milestone. Von 1944 bis 1946 diente Granger in der US-Army und stand Ende der 1940er-Jahre wieder vor der Kamera. Im Jahr 1948 engagierte Alfred Hitchcock Granger für die Rolle des Studenten Phillip Morgan in Cocktail für eine Leiche, neben John Dall und James Stewart. Im gleichen Jahr drehte Granger an der Seite von David Niven und Teresa Wright das Melodram Betrogene Jugend. Grangers erste Hauptrolle folgte in Nicholas Rays Film noir Sie leben bei Nacht, in dem er neben Cathy O’Donnell spielte. Durch seine Rollen als feinfühliger, schwermütiger junger Held sagte man ihm eine erfolgreiche Hollywood-Karriere voraus. Mit Der Fremde im Zug folgte 1951 eine weitere Zusammenarbeit mit Hitchcock. Obwohl dies für Granger der erste große Filmerfolg war, erhielt er ab Mitte der 1950er-Jahre nur Angebote für einige kleinere Produktionen und für Nebenrollen. 1954 ging er deshalb nach Italien und war unter der Regie Luchino Viscontis in dem romantischen Historiendrama Sehnsucht neben Alida Valli zu sehen, kehrte aber wieder in die USA zurück. Granger konzentrierte sich ab dieser Zeit auf seine Bühnenkarriere und trat häufig im Fernsehen auf. 1959 debütierte er mit dem Musical First Impressions am Broadway. In den 1960ern war er Mitglied von Eva Le Galliennes National Repertory Company. Dort spielte er Rollen wie die des Konstantin Treplev in Tschechows Die Möwe (1964), des John Proctor in Arthur Millers Hexenjagd (1964) und Tom Wingfield in Tennessee Williams' Die Glasmenagerie (1965). Einer seiner größten Erfolge war 1986 der Gewinn des Off-Broadway-Theaterpreises Obie für die Produktion von Lanford Wilsons Tally & Son. In Anerkennung seines Wirkens im amerikanischen Fernsehen wurde Granger mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt.

Farley Granger

Geschlecht: Männlich
Geboren: 01.07.1925
Gestorben: 27.03.2011
Alter: 85 Jahre

Alle Filme mit Farley Granger

Loving Highsmith

Die Leben und Lieben der Patricia Highsmith.
Mit Romanen wie 'Zwei Fremde im Zug' und 'Der talentierte Mr. Ripley' schuf Patricia Highsmith Weltliteratur. ... mehr »
Mit Romanen wie 'Zwei Fremde im Zug' und 'Der talentierte Mr. Ripley' schuf Patricia Highsmith Weltliteratur. Die Verfilmungen erreichen ein riesiges Publikum. Ihr Privatleben hält die Meisterin des psychologischen Thrillers ... mehr »
Deutschland, Schweiz 2022 | FSK 12

Going to Pieces

Alles Böse. Jeder Albtraum. Zusammen in einem Film.
Die ultimative Tour durch ein blutiges Genre: In zahlreichen Filmausschnitten erwacht die Geschichte des ... mehr »
Die ultimative Tour durch ein blutiges Genre: In zahlreichen Filmausschnitten erwacht die Geschichte des Slasherfilms zu grausigem Leben - für alle die, die es aushalten. Jede Furcht, jeder Albtraum, jede Grausamkeit, die für das ... mehr »
USA 2006 | FSK 18

The Celluloid Closet

Gefangen in der Traumfabrik.
Was haben 'Ben Hur' und 'Laurel & Hardy' gemeinsam? Warum ist die Prügelei zwischen Montgomery Clift und John ... mehr »
Was haben 'Ben Hur' und 'Laurel & Hardy' gemeinsam? Warum ist die Prügelei zwischen Montgomery Clift und John Wayne in 'Red River' eine der erotischsten Szenen der Filmgeschichte? Die Antworten und vieles, was Sie schon immer über ... mehr »

Die Forke des Todes

Dein Blut wird in den Adern gefrieren...
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kommt ein Soldat zurück in seine Stadt und muss erfahren, dass seine ... mehr »
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges kommt ein Soldat zurück in seine Stadt und muss erfahren, dass seine geliebte Frau inzwischen einen anderen Mann geheiratet hat. Mit einer Forke stürmt er einen Schulball und bringt diverse ... mehr »
USA 1981 | FSK 16

Der Tod trägt schwarzes Leder

Ein junges Mädchen wird erhängt aufgefunden. Commissario Valentini (Mario Adorf) glaubt nicht an Selbstmord. ... mehr »
Ein junges Mädchen wird erhängt aufgefunden. Commissario Valentini (Mario Adorf) glaubt nicht an Selbstmord. Mit der Staatsanwältin Vittoria Stori (Giovanna Ralli) kommt er einem Kinderschänder-Ring auf die Spur, in dessen ... mehr »
Italien 1974 | FSK 18

Die rechte und die linke Hand des Teufels

Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Joe (Terence Hill), die rechte Hand des Teufels. Nur sein ... mehr »
Niemand ist schneller mit dem Colt als der müde Joe (Terence Hill), die rechte Hand des Teufels. Nur sein Pferde stehlender Bruder, der Kleine (Bud Spencer), die berüchtigte linke Hand des Teufels, kann ihm das Wasser reichen. ... mehr »
Italien 1970 | FSK 16

Der Mann aus El Paso

Bei einem Überfall erhält Ruble Noon (Richard Crenna) einen Kopfschuss, entkommt aber mit knapper Not. Als er ... mehr »
Bei einem Überfall erhält Ruble Noon (Richard Crenna) einen Kopfschuss, entkommt aber mit knapper Not. Als er wieder bei Bewusstsein ist, weiß er nicht mehr, wer er ist. Er hat sein Gedächtnis verloren. Viel Zeit zum Nachdenken ... mehr »

Der Fremde im Zug

Verschwörung im Nordexpress
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennisspieler Guy Haines (Farley Granger) von dem exzentrischen Bruno Anthony ... mehr »
Während einer Bahnfahrt wird dem Tennisspieler Guy Haines (Farley Granger) von dem exzentrischen Bruno Anthony (Robert Walker) ein makaberer Vorschlag gemacht: Mord auf Gegenseitigkeit. Bruno will Guys Ehefrau umbringen, dafür ... mehr »
USA 1951 | FSK 12