Ein eindrucksvoller Dokumentarfilm über den US-amerikanischen Sänger Dean Reed, der in die DDR übersiedelte - gefeiert auf der Berlinale 2007. Als man am 17. Juni 1986 einen Mann tot aus einem See am Rande von Ost-Berlin zieht, ... mehr »
Automechaniker Anton Grubske (Ulrich Thein) ist neben Vater Grubske (Erwin Geschonneck) 1945 trickreich der Kriegsgefangenschaft entkommen. Er entkommt ebenso listig der Wirtin 'Zum verwunschenen Ritter', einer Witwe, die nicht nur ... mehr »
Werbezeichner Wolfgang Schmidt (Armin Mueller-Stahl) ist ein miserabler Zeichner, dafür aber ein gewandter Redner und hat zahlreiche gesellschaftliche Ämter im Haus der Werbung inne. Plötzlich erscheint Siegfried Huster (Erik S. ... mehr »
Mit Ende fünfzig will Ewald Honig (Erwin Geschonneck) endlich in seinen wohlverdienten Lebensabend trudeln. Er hat sich nicht tot schuften müssen, ist man als Heiratsschwindler doch ganz anderen beruflichen Prüfungen ausgesetzt ... mehr »
Solange Leben in mir ist - 1914-1916: Die wichtigsten Jahre im Leben Liebknechts. Als einziger von 110 SPD-Abgeordneten stimmt er im Reichstag gegen die Kriegsanleihen und wird daraufhin von seiner Parteiführung fallengelassen. ... mehr »
Wilhelm Lehmanns (Erich Franz) Söhne Franz und Paul sind Brigadiere im Chemiewerk. Des einen Brigade besteht aus Kultur-, die des anderen aus Sportfanatikern. Zur Silvesterfeier des Betriebes aber müssen die rivalisierenden ... mehr »
Es ist der 65. Geburtstag von Wilhelm Lehmann (Erich Franz), Meister eines Chemiebetriebes. Alle Mitglieder der großen Familie werden erwartet. Seine Frau Auguste (Friedel Nowack) bereitet die Tafel vor. Auch im Betrieb werden ... mehr »
Herbst 1917 - Die russchiche Revolution erschüttert die Grundfesten der alten Welt.
An der Verbrüderung deutscher und russischer Soldaten sind auch der Maschinist Henne Lobke und der Heizer Jens Kasten beteiligt. Sie entwaffnen ... mehr »