Georg H. Schnell

Der Sohn eines Lieferanten der chinesischen Armee kam bereits als Kind nach Deutschland. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im Kolonialdienst und war Holzfäller in Florida. 1900 nahm er an der Niederschlagung des Boxeraufstands teil. Nach Schauspielunterricht erhielt Schnell 1903 am Stadttheater von Elbing sein erstes Engagement. Weitere Stationen seiner Theaterlaufbahn waren unter anderem Düsseldorf[2], Straßburg und München. 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. 1919 wurde er Schauspieler in Berlin und trat vor allem in modernen Gesellschaftsstücken und Operetten auf. Unter Max Reinhardts Regie agierte er in Maughams Regen (1925) und Tolstois Der lebende Leichnam (1928). Zwischen 1919 und seinem Todesjahr 1951 spielte Schnell in rund 130 Filmen, wobei er hauptsächlich in kleineren bis mittleren Nebenrollen zu sehen war. Nur selten erhielt er die Chance auf größere Filmauftritte. Dennoch spielte in vielen großen Klassikern der 1920er bis 1940er Jahre mit. So war er in Friedrich Wilhelm Murnaus Filmklassiker Nosferatu, eine Symphonie des Grauens als Reeder Harding zu sehen. International spielte er in Alfred Hitchcocks Filmdebüt Irrgarten der Leidenschaft. Während der Tonfilmzeit wurden seine Rollen, etwa in Emil und die Detektive (1931) und Titanic (1943), noch kleiner. Einen seiner letzten Filmauftritte übernahm Schnell neben Heinz Rühmann in der Komödie Die Feuerzangenbowle (1944) als eines der Mitglieder der berühmten Bowlenrunde. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 11.04.1878
Gestorben: 31.03.1951
Alter: 72 Jahre

Alle Filme mit Georg H. Schnell

Georg H. Schnell

Der Sohn eines Lieferanten der chinesischen Armee kam bereits als Kind nach Deutschland. Nach dem Schulabschluss arbeitete er im Kolonialdienst und war Holzfäller in Florida. 1900 nahm er an der Niederschlagung des Boxeraufstands teil. Nach Schauspielunterricht erhielt Schnell 1903 am Stadttheater von Elbing sein erstes Engagement. Weitere Stationen seiner Theaterlaufbahn waren unter anderem Düsseldorf[2], Straßburg und München. 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. 1919 wurde er Schauspieler in Berlin und trat vor allem in modernen Gesellschaftsstücken und Operetten auf. Unter Max Reinhardts Regie agierte er in Maughams Regen (1925) und Tolstois Der lebende Leichnam (1928). Zwischen 1919 und seinem Todesjahr 1951 spielte Schnell in rund 130 Filmen, wobei er hauptsächlich in kleineren bis mittleren Nebenrollen zu sehen war. Nur selten erhielt er die Chance auf größere Filmauftritte. Dennoch spielte in vielen großen Klassikern der 1920er bis 1940er Jahre mit. So war er in Friedrich Wilhelm Murnaus Filmklassiker Nosferatu, eine Symphonie des Grauens als Reeder Harding zu sehen. International spielte er in Alfred Hitchcocks Filmdebüt Irrgarten der Leidenschaft. Während der Tonfilmzeit wurden seine Rollen, etwa in Emil und die Detektive (1931) und Titanic (1943), noch kleiner. Einen seiner letzten Filmauftritte übernahm Schnell neben Heinz Rühmann in der Komödie Die Feuerzangenbowle (1944) als eines der Mitglieder der berühmten Bowlenrunde. Quelle: Wikipedia

Geschlecht: Männlich
Geboren: 11.04.1878
Gestorben: 31.03.1951
Alter: 72 Jahre

Alle Filme mit Georg H. Schnell

Die Feuerzangenbowle

Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und ... mehr »
Als in einer angeheiterten Herrenrunde Anekdoten über die Schulzeit ausgetauscht werden, muss der junge und erfolgreiche Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer (Heinz Rühmann) feststellen, dass er während seines Privatunterrichts ... mehr »
Deutschland 1944 | FSK 6

Titanic

Der atemberaubende Sensationsfilm vom Untergang dieses berühmten Schiffes.
Die Jungfernfahrt des Riesendampfers 'Titanic' endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne ... mehr »
Die Jungfernfahrt des Riesendampfers 'Titanic' endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne Rücksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän Edward John Smith (Otto Wernicke) auf Befehl des Reeders auf den ... mehr »
Deutschland 1943 | FSK 12

Ein Mann auf Abwegen

Der schwedische Großindustrielle Percival 'Percy' Pattersson (Hans Albers) ist nach einer geheimnisvollen ... mehr »
Der schwedische Großindustrielle Percival 'Percy' Pattersson (Hans Albers) ist nach einer geheimnisvollen Unterredung spurlos verschwunden. Man vermutet einen Unglücksfall oder gar ein Verbrechen. Der Journalist Nils Nilsen ... mehr »
Deutschland 1939 | FSK 12

Der Mustergatte

Der Londoner Bankier William 'Billy' Bartlett (Heinz Rühmann) ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im ... mehr »
Der Londoner Bankier William 'Billy' Bartlett (Heinz Rühmann) ist ein vorbildlicher Ehemann. So korrekt wie im Beruf verhält er sich auch im Ehealltag. Daher fällt er aus allen Wolken, als seine schöne Frau Margret (Leny ... mehr »
Deutschland 1937 | FSK 12

7 Ohrfeigen

Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein - Eine Klatsche für die Hochfinanz.
Nach einem plötzlichen Kursfall seiner Aktien hat William Tenson MacPhab (Willy Fritsch) sein gesamtes ... mehr »
Nach einem plötzlichen Kursfall seiner Aktien hat William Tenson MacPhab (Willy Fritsch) sein gesamtes Vermögen verloren: ganze sieben englische Pfund. Schnell hat er in dem Londoner Stahlmagnat Astor Terbanks (Alfred Abel) den ... mehr »
Deutschland 1937 | FSK 12

Emil und die Detektive

Emil Tischbein (Rolf Wenkhaus) darf die Ferien bei seiner Großmutter in Berlin verbringen. Auf der Zugfahrt ... mehr »
Emil Tischbein (Rolf Wenkhaus) darf die Ferien bei seiner Großmutter in Berlin verbringen. Auf der Zugfahrt lernt er Herrn Grundeis (Fritz Rasp) kennen. Bei seiner Ankunft in Berlin ist jedoch sein ganzes Geld gestohlen. Gut, dass ... mehr »
Deutschland 1931 | FSK 0

Danton

Frankreich während der Revolution. Im Streit um die Frage, was mit König Louis XVI. geschehen soll, setzen ... mehr »
Frankreich während der Revolution. Im Streit um die Frage, was mit König Louis XVI. geschehen soll, setzen sich die radikalen Kräfte um Danton (Fritz Kortner) und Marat (Alexander Granach) durch. Nach der Hinrichtung des Königs ... mehr »
Deutschland 1931 | FSK 12

Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens

Thomas Hutter (Gustav von Wangenheim) ist Sekretär eines Maklers in Wisborg und lebt dort glücklich mit seiner ... mehr »
Thomas Hutter (Gustav von Wangenheim) ist Sekretär eines Maklers in Wisborg und lebt dort glücklich mit seiner Frau. Eines Tages schickt ihn sein Chef auf eine Dienstreise nach Transsylvanien, um mit dem Grafen Orlok (Max Schreck) ... mehr »
Deutschland 1922 | FSK 12