Kritiken von "kh3jwdwt"

Mr. Poppers Pinguine

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 14.01.2012
Der gute Jim hat nichts verlernt, er kann den aberwitzigen-grimassenscheidenden- ausgeflippten ebenso gut spielen wie ernste Charakterrollen.
Netter Film für die ganze Familie, der nicht langweilig daherkommt.

ungeprüfte Kritik

Barney's Version

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 11.12.2011
Story: Siehe oben

Für Filme wie diesen hier ist die Zunft der Schauspieler ins Leben gerufen worden, welch eine Performance ALLER Beteiligten, so überragend, daß mir stellenweise die Luft wegblieb. Ich finde kein Superlativ, das annähernd die Qualität der Darstellungen beschreiben könnte.
Der Film bietet die Erzählung eines Lebensabschnittes mit allen Höhen und Tiefen bis hin zum langsamen "wegdämmern" des Protagonisten verursacht durch Demenz und dem darauffolgenden Tod. Mit Witz, Zärtlichkeit wie ebenso hart und realistisch erzählt. Das Zusammenspiel der erlesenen Darsteller ist schlichtweg perfekt, ich habe selten ein solch aufeinander abgestimmtes Ensemble erleben dürfen. Schnitte, Musik, Kameraführung und Regie - besser geht es einfach nicht. Leider gibt die Maximalwertung "nur" 5 Sterne her.
Für mich eines der wenigen wirklichen Meisterwerke des modernen Films.

ungeprüfte Kritik

Fast & Furious 5

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 04.09.2011
Und ich dachte mal wieder - jaja, Teil 5 und es wird wieder abgekupfert (wiederholt) bis die Schwarte kracht, Hauptsache der Name spielt eine Menge Geld ein, wie schon soooooo oft.

Da lag ich aber so etwas von daneben!!

Hier wird ein Action-Spektakel sondergleichen abgefackelt, von der Story her logisch auf Teil 4 aufgebaut, und nicht langweilig - ganz im Gegenteil.
Was die Jungs und Mädels hier mit den heissen Rennern veranstalten ist bombastisch wie Innenstadtzerstörend auf höchstem Niveau. Tolle Ideen für Stunts sind umgesetzt worden, und so noch nie auf Celluloid gebannt worden, was für ein Fest. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt, und ich zähle F&F5 zu den besten Sequels, die ich jemals gesehen habe. Den stylischen Neon-Look wird man vermissen, solange bis die beinharte Action Sequenz losgeht. Dann geht es aber so etwas von ab, sagenhaft. Und VIN wird auch noch Onkel, was will man mehr. Tolle Autos und Action satt - Den empfiehlt Papa sehr gerne weiter.

ungeprüfte Kritik

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 04.09.2011
Welch ein Einblick in die Welt der Royals. Was mich beeindruckt hat war A) die phantastische schauspielerische Leistung der beiden Protagonisten, und B) die Vermittlung der Erkenntniss, das die Royals eigentlich den gleichen Dreck verursachen wie Jedermann, jedoch durch ihre Ämter zu vielen Dingen gezwungen sind, die wir Normalsterblichen zu tun ablehnen würden.
So viel Charme und Witz habe ich nicht erwartet, und ich wurde bestens unterhalten. Kein Meilenstein des Filmgenres, jedoch auf jeden Fall sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Thor - Mut ist unsterblich

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 04.09.2011
Ein MARVEL Flik - und als Regisseur einer der wohl besten Shakespeare Darsteller unserer Zeit - welch eine Mischung - und die hat es in sich!!

THOR gehört für mich zu den bis jetzt besten MARVEL Verfilmungen.
Endlich einmal ein sympathischer Testosteron-Junkie, der in seiner (Haupt-) Rolle zu überzeugen vermag, ein Schauspieler-Ensemble höchster Güte, und ein sehr nah an den Comics angelegtes Drehbuch, das garantiert ein tolles Popcorn-Kino-Vergnügen. Vor Allem denjenigen, die wie ich in Jugendzeiten die Spiderman, Fantastic 4,...etc. Comics verschlungen haben. Der Sound ist knackig abgemischt, das Bild sehr gut und die Special Effects mehr als gelungen. Nur was zum Teufel soll dieser 3D Hype in diesem Film - komplett überflüssig, da schlampig umgesetzt, das hätten die Producer besser weggelassen.
Wer die IRON MAN und SPIDER MAN Filme mag, der sollte THOR nicht verpassen, weil er A) qualitativ mindestens auf gleicher Höhe steht, und B) genau in das Mosaik passt, das Stan Lee derzeitig auf der Leinwand entwirft.
Wer hätte das vor 10 Jahren gedacht, das OSCAR- und EMMY-Gewinner in COMIC-Verfilmungen agieren bzw. Regie führen. Ich nicht - hat sich aber speziell in THOR mehr als gelohnt, feinste Popcorn-Unterhaltung, die ich mir auch auf BR nochmals gönnen werde.

ungeprüfte Kritik

Ohne Limit

Die Droge für Reichtum und Macht.
Thriller

Ohne Limit

Die Droge für Reichtum und Macht.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 20.08.2011
Uns Bradley in einer erneuten oberflächlichen shiny Sunnyboy Rolle?

Dachte ich auch am Anfang, doch entwickelt sich der Film recht schnell in einen intelligenten Thriller. Man nehme eine Droge, die das gesamte Hirnpotential freilegt und nutzbar macht, die sehr rar ist da illegal hergestellt, und einen 0815 Möchtegernauthoren, der unter einer Schreibblockade leidet und die Droge in die Finger bekommt. Nach der Einnahme ist das Verfassen eines Romans ein Kinderspiel, ebenso wie sein Anfangskapital an der Börse innerhalb von Tagen zu verzehnfachen, da sämtliche Ressourcen nicht auf gut Glück, sondern durch Wissen angewendet werden. Leider ist er nicht der Einzige, der von dieser Droge Kenntnis hat, und die üblen Schergen wollen die "Weltherrschaft" übernehmen, indem sie die Droge nutzen. Daher wollen sie den ungeliebten Konkurrenten aus dem Weg räumen. Leider bringt die Anwendung der Droge übelste Nebenwirkungen mit sich, die schon Todesopfer gefordert hat. Nun muss sich Bradley den Schergen, einem Erpresser und den Nebenwirkungen erwehren.
Die Story ist logisch aufgebaut und neu, sämtliche Darsteller überzeugen in ihren Rollen. Die Stilmittel um die Wirkung der Droge darzustellen, sind witzig wie ebenso intelligent (wer nutzt schon den 190 Grad Blickradius zu 100% ??).

Wer einen guten Thriller mag, der von der Thematik her volkommen neu ist, der liegt hier goldrichtig.

ungeprüfte Kritik

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker und Dale gegen das Böse.
Horror, Komödie

Tucker & Dale vs. Evil

Tucker und Dale gegen das Böse.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 09.08.2011
Zwei wirklich nette männliche Pummelbärchen fahren in den Wald, um ihr Ferienhaus zu renovieren, und ein paar Jugendliche führen in der selben Gegend eine Feriensause durch. Durch ein Missverständnis bricht die Hölle los, und durch dumme Zufälle vollführt einer nach dem anderen der Jugendlichen das Ableben, ohne das eines der Pummelbärchen in irgendeiner Form Einfluss nimmt, jedoch eigentlich immer direkt daneben steht.
Was haben wir gelacht!! Ein solche Anhäufung von wirklich dummen Zufällen ist mir selten in einem Film begegnet, intelligent aneinander gereiht, und zum Schreien komisch. Ein Muss für alle die schwarzen Humor lieben.

ungeprüfte Kritik

Tron

Science-Fiction

Tron

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 31.05.2011
Ein Meilenstein der Filmgeschichte, obwohl damals gefloppt.
Kann die remasterte Version auf Blu Ray kaum abwarten, da sich Disney bekanntlich der Quaitätsverbesserung nicht lumpen lässt. Habe den Film damals mit Daddy im Kino (Dolby Stereo!!!) gesehen (wir waren beide begeistert) und danach mein Taschengeld in den Videospielautomaten gesteckt. Auf VHS, S-VHS, Laserdisc, DVD und bald auch BR besessen, ist halt ein Kult-Klassiker. Sollte man eigentlich gesehen haben bevor man sich Tron Legacy zu Gemüte führt. Der Film hat Flair ohne Ende, die Älteren unter uns können in Erinnerungen schwelgen. Tron nimmt bei meiner AllTimeFavourites-Liste einen Platz in den Top10 ein.

PS. Die RE-re-remasterte Blue Ray schiesst den Vogel ab - Pflichtkauf!!!
Bild- wie Soundtechnisch aussergewöhnlich.

ungeprüfte Kritik

Tron 2 - Tron Legacy

Science-Fiction

Tron 2 - Tron Legacy

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 31.05.2011
Ich habe TRON damals am Release Tag im Kino gesehen (Karte 3,50 DM) und habe den Film auf VHS, S-VHS, Laserdisc, DVD und BR besessen und gesehen. Nach wie Vor ein Meilenstein des Sci-Fi Genres. Natürlich auch am Release Tag 00.01 Uhr (Karte 12,50 € Mann bin ich alt geworden) in 3D im Kino gewesen. Fazit: Keine Ahnung.
Der Film trifft nicht im Mindesten den Flair des Originals. 3D ist schlampig umgesetzt, Sound ist bombastisch, der Soundtrack von Daft Punk der Hammer.
Hält man sich vor Augen, dass ein PC zu der Zeit des Originales mit 2GB Festplatte unerschwinglich war, dieser aber eine Touch-Tastatur und Infrarot- Einschaltautomatik neuester Bauart besitzt, dann frage ich mich warum er noch nicht online ist?? Wie auch immer, man hätte von der Story her doch wesentlich mehr herausarbeiten können. Die Charaktere haben mir gut gefallen, die Story war flach, jedoch gerade genug um die teils fantastischen CGA`s in Szene zu setzen. Wer den ersten Teil nicht kennt - bedenkenlos auf das Raster entführen lassen. Wer den ersten Teil kennt - anschauen und selbst bewerten.
Die Blu Ray werde ich mir auf jeden Fall kaufen, denn Soundtechnisch kommt diese auf einem 7.2 System bestimmt hervorragend.

PS.: Die Blu Ray ist ein Pflichtkauf !!!
Phantastisches Bild, ein Sound zum dahinschmelzen.
Qualitativ definitive Referenz!!!

ungeprüfte Kritik

The Man from Nowhere

Nothing to lose, nothing to compromise
18+ Spielfilm, Action

The Man from Nowhere

Nothing to lose, nothing to compromise
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 27.05.2011
Südkorea? Bitte wer? ABER HALLO!!

Ist mein erster Film aus Südkorea gewesen, und definitiv nicht mein letzter,
was habe ich wohl alles verpasst in den letzten Jahren.

Ich gehe mal davon aus, das dieser Film "amerikanisiert" gedreht worden ist,
da in der fernöstlichen Hemisphere der Held am Ende eigentlich immer ins Nirvana eingeht. Was für ein Film, welch meisterhafter Umgang mit emotionalen und beinharten Action Passagen. Kamera, Schnitt und Schauspieler sind durch die Bank aussergewöhnlich gut, die Story ist nicht neu, aber mitreissend in Szene gesetzt. Stellenweise starker Tobak, doch wie freuen wir uns wenn es die bösen Jungs so richtig hart trifft. Ich bin erstaunt, wie gekonnt die Hauptperson dargestellt wurde - in allen Tiefen von sehr verletzlich bis ultrahart, Riesenkompliment an den Darsteller und den Rest der Crew. Das Drehbuch ist eine Achterbahnfahrt und phantastisch umgesetzt, ein rundum sorglos Paket.
Wer 96 HOURS mag, der wird den hier lieben.

ungeprüfte Kritik

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 17.05.2011
Action-Feuerwerk mit durchwachsenen Special Effects und einer Soundabmischung,
die nicht von dieser Erde ist.

Wir begleiten ein Platoon Marines auf einer Evakuierungsmission, nachdem die Aliens an der Küste gelandet sind, um Zivilisten aus der heissen Zone zu holen. Nach allerlei Gemetzel auf dem Rückweg nach Hause, findet der Held die Lösung, um den Aliens gehörig in die Suppe spucken zu können - End of Story.

Sehr, seeeeeehr flach, zugegeben, doch logisch aufgebaut und äußerst unterhaltsam. Die Effekte sind nicht gerade Top Notch, doch durchweg in Ordnung. Der Spannungs- bzw. Actionbogen reisst nicht ab (bis auf eine kleine Zwischensequenz, in der wir erneut lernen, das der US-Marine weder Tod noch Teufel fürchtet, keine Nahrung oder Wasser braucht, für seinen Vorgesetzten in den Tod geht, und nie aufhört eben so zu sein, bis der Job erledigt ist. Trotzdem ist er eine Kreatur, die kurz auch mal weinen kann, um dann (geläutert) noch strikter seine Befehle auszuführen - Was haben wir gelacht, ein erneuter Pressefilm des US Militärs, der auch von Roland Emmerich hätte gedreht werden können ;). Das war es dann auch schon mit dem Humor im Film, der Rest ist beinharte Action. Der Sound ist göttlich abgemischt (ich freue mich schon auf die BR !!), und wird wahrscheinlich ein Referenztitel werden.
Die Aliens werden hier nicht (danke sehr!!) wie üblich als unbesiegbare Rasse mit unvorstellbaren Waffen, Schutzschilden und Gehirnröstern dargestellt, sondern als technologisch relativ gleichwertig. Das macht das Ganze glaubwürdig. Die Performance aller Schauspieler ist gut, nur beim Score (Filmmusik) hätte ich doch etwas mehr erwartet.

Fazit: Für Action-Fans sehr empfehlenswert !

ungeprüfte Kritik

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie

Burke & Hare

Wir finden immer eine Leiche.
Abenteuer, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 17.05.2011
Story : siehe oben

Kurzweiliges Vergnügen mit schwarzem Humor und einer Schauspielerriege zum niederknien. Wer von John Landis produzierte Filme wie z.B. Blues Brothers, Der Prinz aus Zamunda, Die Glücksritter,...etc. kennt, der kann erahnen, wie mit dem Thema der illegalen Leichenbeschaffung umgegangen wird. Tolles Set, phantastische Kostüme und viele aussergewöhnliche Schauspieler, denen man anmerkt das Sie während der Dreharbeiten eine Menge Spass miteinander hatten. Wer (nicht allzu) schwarzen Humor schätzt, der ist hier bestens aufgehoben. Selten kommt es vor das man Massenmörder so sympathisch findet.

ungeprüfte Kritik