Kritiken von "StevenKoehler"

Captain America 3 - The First Avenger: Civil War

Entzweit gehen wir zugrunde.
Action, Fantasy

Captain America 3 - The First Avenger: Civil War

Entzweit gehen wir zugrunde.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 29.11.2016
"Captain America 3 - The first Avanger: Civil War" ist ein sehr gelungener und mit neuen Ideen übersäter Film. Er ist spannend erzählt und er ist nicht vorhersehbar. Die Schauspieler sind sehr gut. Sie spielen glaubwürdig. Was mir sehr gut gefallen hat, dass der Film zügig und mit vielen Actionszenen erzählt wird, dass ein der Film nicht wie 2,5 Stunden vorkommt. Die Special Effects sind sehr gut gelungen. In einer kleinen Szene ist mir in der deutschen Synchronisation aufgefallen. Am Anfang waren die ersten Untertitel zu sehen, aber in einer kurzen Szene war es zu hell und da ist weiß nicht die richtige Farbe gewesen, denn man konnte es kaum lesen. Eine andere Farbe wäre in der kurzen Szene besser gewesen. Dies fließt aber nicht in die Wertung hinein. Was mir positiv aufgefallen ist, dass der Streifen sehr viel Humor hat und man kann in der einen oder anderen Szene lachen.

Wenn man sich den Film anschauen möchte, dann sollte man wissen, dass der Film auf "The Avanger" und "Iron Man" Bezug nimmt. Man sollte die Filme vorher gesehen haben, sonst könnte es in der einen oder anderen Szene schwer werden, den Inhalt zu verstehen.

Für ein actionreichen Filmabend ist "Captain America 3 - The first Avanger: Civil War" sehr gut geeignet.

ungeprüfte Kritik

Snow White & the Huntsman

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.11.2016
"Snow White & the Huntsman" ist eine sehr schöne Geschichte, die man sehr gut nachvollziehen kann. Der Film ist mit top Schauspielern besetzt und sie spielen glaubhaft. Des Weiteren sind die Special Effects sehr gut. Der Streifen ist spannend erzählt und die Musik ist abgestimmt und passt sehr gut zu diesen. Sie hat einen sehr guten Rhythmus und passt sich der Geschwindigkeit des Filmes an.

Ich kann Ihnen "Snow White & the Huntsman" empfehlen. Er ist nicht zu brutal dargestellt und eignet sich gut für ein erlebnisreichen Filmabend.

ungeprüfte Kritik

Der rote Baron

Sein größter Sieg war ihre Liebe.
Kriegsfilm

Der rote Baron

Sein größter Sieg war ihre Liebe.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 21.11.2016
Der erste Weltkrieg hatte eine verheerende Auswirkung eines noch nicht bekannten Ausmaßes, denn es kamen Waffen zum Einsatz, die extrem schlimm waren. Die Art, wie der Film beginnt, hat mir überhaupt nicht gefallen. Meiner Meinung nach schafft es der Streifen nicht, das schrecken darzustellen. Er will es versuchen, aber man merkt, dass er nicht wirklich was zeigen will, weil man auf das breite Publikum aus ist. Die Lovestory die hier platziert wird, fand ich nicht richtig und unpassend. Die erste Stunde hätte man meinen können, dass der Film positiv übern Krieg erzählt. Die Schauspieler spielen sehr gut und glaubhaft, aber das ist ist nicht ausreichend, denn es zählt die Geschichte. An "Der Untergang" kommt "Der rote Baron" bei weitem nicht heran und stellt den ersten Weltkrieg recht harmlos dar. Des Weiteren ist mir die Deutsche Sprache aufgefallen, die nicht zeitgemäß ist. Es wird die Neue Deutsche Sprache verwendet, mit der Mischung mit 2 bis 3 alten Worten, die es heute nicht mehr gibt. Das macht den Streifen unglaubwürdig. Die Effekte sind gut und die Musik war erst im zweiten Teil passend.

Wenn man sich "Der rote Baron" anschauen möchte, dann sollte man die Geschichte, die tatsächlich geschehen ist, nicht außer Acht lassen. Dieser Film schafft es nicht, das Schrecken des Weltkrieges und die bis dahin noch unbekannten Ausmaße darzustellen. Aus dem Stoff hätte man deutlich mehr machen können, aber zur Geschichte trägt dieser nicht bei.

ungeprüfte Kritik

Batman v Superman

Dawn of Justice
Action, Fantasy

Batman v Superman

Dawn of Justice
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 17.11.2016
Die Story von "Batman v Superman - Dawn of Justice" ist sehr interessant und in sich schlüssig erzählt. Die Effekte sind großartig und man sieht, dass dort viel Geld hinein geflossen ist. Der Streifen ist spannend erzählt und ist sehr düstern gehalten. Es gibt leider auch sehr viele schwächen: Der Film ist meiner Meinung nach etwas zu lang geraten und zieht sich teilweise wie Kaugummi. Des Weiteren ist Cat Woman auf dem Cover zu sehen, aber dafür kommt sie sehr wenig vor. Des Weiteren ist die schauspielerische Leistung von Batman nicht ganz so gut gelungen, vor allem, wenn man die Dark Night Trilogie gesehen hat, fällt dies deutlich auf. Ben Affleck schafft es erst sehr spät die Rolle glaubwürdig zu spielen, denn teilweise sieht man doch, dass die Actionszenen gekünstelt sind. Man hätte hier mehr herausholen können. Lex Luthor spielt Jesse Eisenberg und er hat dies fantastisch gemacht. Man nimmt ihn die Rolle zu 100 % ab. Die Musik in den Film sind sehr gut gewählt worden und passt zu den einzelnen Szenen.

Mehr als 3,5 Sterne hat "Batman v Superman - Dawn of Justice" nicht geschafft herauszuholen. Ich kann Ihnen den Film trotz seiner schwächen empfehlen, aber schrauben Sie bitte Ihre Erwartungen nach unten.

ungeprüfte Kritik

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Entdecke eine neue Ära in J.K. Rowlings magischer Welt.
Fantasy

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

Entdecke eine neue Ära in J.K. Rowlings magischer Welt.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.11.2016
Kann sich der Spinn-Off von "Harry Potter" lösen? Ich empfinde, ja, denn er erzählt eine schöne eigene Geschichte, die mal hier und dort mit "Harry Potter" zu tun hat. Ist der Film besser, als es die Trailer vermuten lassen? Ja, er ist besser. Die Story ist intelligent geschrieben und die Effekte sehr gut. Die Schauspieler spielen sehr gut und überzeugend und es macht Spaß, sich den Streifen anzuschauen. Die Musik ist sehr gut und hat mir gefallen und passen zum Film.

Ich kann Ihnen "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" ans Herz legen. Es sind derzeit noch 4 weitere Filme geplant und ich bin gespannt, wie der zweite Teil werden wird.

ungeprüfte Kritik

Der Nanny

Komödie, Deutscher Film

Der Nanny

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.11.2016
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Die Story ist ein wenig vorhersehbar, aber was beim mir nicht funktioniert hat, waren die Lacher, denn diese sind entweder unlustig oder schon vorhersehbar. Was der Film max. geschafft hat, war ein schmunzeln auf meine Lippen zu zaubern, aber dies war 3 x der Fall. Die Entwicklung der Charaktere sind logisch nachzuvollziehen. Die Machart des Streifens hat mich doch sehr an Til Schweiger erinnert. Was mich ein bisschen stört, dass man keine neutrale Musik verwendet, sondern es kommen in diesen Stück 3 Songs vor, die vermarktet wurden und das ist zu viel des Guten. Schauspielerisch ist "Der Nanny" sehr gut besetzt, aber die Rolle von Joko Winterscheidt fand ich ungewöhnlich und hat nicht zu ihm gepasst.

Man kann sich den Streifen anschauen, aber ist ist dafür konzipiert, die breite Masse zu erreichen. Es ist nichts besonderes.

ungeprüfte Kritik

Parker

Um sauber zu bleiben, muss man schmutzig spielen.
Action, Thriller

Parker

Um sauber zu bleiben, muss man schmutzig spielen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 16.11.2016
Die Geschichte, die in "Parker" erzählt wird, hat mir gut gefallen. Der Film hat ein bisschen zu wenig Action, denn der Rote Faden der Story zieht sich ein wenig zu lang, was den Film etwas zu langatmig macht. Meiner Meinung nach ist das Opening sehr gut geworden, aber der Streifen lässt Stück für Stück nach und beim Finale ist kaum noch etwas übrig geblieben. Die Musik ist sehr gut gewählt worden und passt sehr gut zum Streifen. Die Schauspieler spielen sehr gut und vor allem glaubhaft.

Wenn Sie mit wenig Erwartungen an den Film herangehen, dann kann ich Ihnen "Parker" empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Das Märchen der Märchen

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.11.2016
Es werden in diesen Streifen 3 Märchen erzählt und diese sind sehr schön und gut erzählt. Ein bisschen kommt das märchenhafte zum Vorschein, aber ich sehe es auch als Drama. Die Storys sind intelligent erzählt und haben alle einen Sinn. Die Musik ist sehr gut und passt auch zur Stimmung des Filmes. Die Schauspieler spielen sehr gut und man nimmt ihnen Ihre Figuren ab. Mit den typischen Märchen hat "Das Märchen der Märchen" nichts zu tun.

Man sollte sich den Film ansehen und dann kann man seine eigene Meinung dazu bilden. Mir hat dieser sehr gut gefallen, aber andere werden wahrscheinlich mit den Streifen nichts anfangen können.

ungeprüfte Kritik

All Is Lost

Überleben ist alles.
Abenteuer

All Is Lost

Überleben ist alles.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 15.11.2016
In diesen Streifen wird uns die Geschichte hauptsächlich visuell erzählt, was gut gelungen ist. Es gibt nur einen Schauspieler und das ist Robert Redfort, der dies auch sehr gut gespielt hat. Ich kann manche Dinge bei der Figur nicht nachvollziehen und es gibt auch einige unlogische Fehler. Wenn ich das Boot knacksen hören und dies sehr "ungesund" klingt, dann bleibt man nicht so lange auf dem Boot. Des Weiteren ist dies mit dem Container, denn er ist offen, aber er ist nicht gesunken. Wo ist die Logik? Des Weiteren sind mir die Regentropfen aufgefallen, denn bei der ein und der selben Kameraeinstellung fallen diese mal Diagonal, was richtig ist und mal Senkrecht, was bei den Sturm unlogisch ist. Bei einer anderen Kameraeinstellung hat dies wieder Sinn gemacht. Es gibt noch ein paar andere Dinge, die keinen Sinn gemacht haben, aber das würde zu Weit führen. Was ich mir gewünscht hätte, dass man den Zuschauer ein bisschen mehr aus dem Off erklärt hätte, was die Gedanken sind, denn alles kann man visuell nicht auf dem Bildschirm bringen.

Es ist ein Experiment, was an sich nicht schlecht ist, aber es fehlt mir der Biss. Man sollte sich den Film einmal angeschaut haben, um sich seine eigene Meinung bilden zu können.

ungeprüfte Kritik

The Trust

Big Trouble in Sin City
Thriller, Krimi

The Trust

Big Trouble in Sin City
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 13.11.2016
Die Geschichte von "The Trust - Big Trouble in Sin City" hat mir recht gut gefallen, nur das die Story etwas mager ausgefallen ist. Es hat mich ein bisschen an den Bankraub erinnert, wo die Diebe durch die Decke in den Tresor gekommen sind, der vor ein paar Jahren war. Was eine große Lücke geblieben ist, was ist mit der Frau, das wurde keinesfalls aufgeklärt. Des Weiteren ist mir in der Synchronisation etwas aufgefallen, denn es gibt eine Szene, wo nach Deutschland telefoniert wird, aber Nicolas Cage verstellt ganz komisch seine Stimme. Klar es sollte dazu dienen, dass man versteht, dass es sprachliche Hürden gibt, aber dann kann man dies auch etwas anders lösen.

Man kann sich "The Trust - Big Trouble in Sin City" anschauen, aber man sollte mit wenigen Erwartungen an den Streifen herangehen.

ungeprüfte Kritik

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror

Alien

Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt - Im Weltall hört dich niemand schreien.
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.11.2016
Für einen Film, der 37 Jahre auf dem Buckel hat, ist "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" ein äußerst gelungener Film. Die Technik war noch lange nicht so ausgereift, wie heute, aber es sieht sehr viel beeindruckend aus. Ich habe an sich nichts auszusehen, aber die Explosion sah etwas komisch aus, aber wie schon erwähnt, die Effekte waren damals noch nicht ausgereift. Das Alien sieht sehr beeindruckend aus und die Form von heute ist genau die selbe, wie in diesen Streifen. Die Schauspielerische Leistung ist top und leider hat der Film über die Jahre an Spannung verloren, da es heute andersartige Horrorfilme gibt. Die Art, wie man die Sounds drunter gelegt hat, hat mir sehr gut gefallen und bringt doch ein bisschen Spannung auf. Die Kulissen haben mir sehr gut gefallen und man sieht, dass es Detailarbeit war.

Ich kann Ihnen "Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt" empfehlen, denn der Film ist alles in allem ein gut gelungener Film. Was mir positiv aufgefallen ist, der Film ist super remastered worden.

ungeprüfte Kritik

The Huntsman & the Ice Queen

Die Geschichte vor Snow White.
Fantasy

The Huntsman & the Ice Queen

Die Geschichte vor Snow White.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.11.2016
"The Huntsman & the Ice Queen" ist eine sehr starke Geschichte. Mir hat die Story außerordentlich gut gefallen. Die Schauspieler sind sehr gut und spielen glaubhaft. Die Effekte sind sehr gut und sehen realistisch aus. Die Auflösung fügt alles zusammen, was man vorher nicht verstanden hatte, weil man es bs dahin noch nicht konnte. Was ich positiv finde, dass wir im Off ein Stück weit die Geschichte erzählt bekommen, was man nicht sehen konnte. Des Weiteren steigt man in diese sehr gut ein. Das Opening ist sehr gut gewählt worden und trägt die Story sehr schön.

Wenn Sie Fantasy-Filme mögen, dann sollte "The Huntsman & the Ice Queen" sich angeschaut werden.

ungeprüfte Kritik