Kritiken von "stuforcedyou"

Stephen Kings Desperation

Hier wohnt das Böse.
Thriller, TV-Film

Stephen Kings Desperation

Hier wohnt das Böse.
Thriller, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Kein König
Ein müder und langatmiger Horrorfilm der ohne echte Spannungsmomente auskommt und dazu nur eine überaus drittklassige Geschichte mit dünnen Charakteren zu bieten hat. Horror zum abgewöhnen, aber was soll ich sagen ich war ja selber Schuld, schon das Buch war Mist.

ungeprüfte Kritik

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama

Little Miss Sunshine

Eine Familie am Rande des Nervenzusammenbruchs.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Dieser Film hat Herz!
Dieser Film hat Herz! So kurz und so einfach lässt sich »Little Miss Sunshine« beschreiben, ein richtig kleines Filmjuwel der leisen Töne und großen Gesten. Alleine den guten Darstellern zu zuschauen macht Spaß und zaubert einem ein Lächeln aufs Gesicht, aber der Film kann auch mit tollen Figuren, einem guten Soundtrack, einigen durchaus witzigen und satirischen Momenten aufwartet. Der Film bietet natürlich auch viel fürs (ja) Herz, ohne dabei je die Grenze des Kitsches zu durchbrechen, ein wahres Kunststück und einer der besten Filme des Jahres 2006! Ansehen!!!

ungeprüfte Kritik

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter - Der Beginn der großen Fantasy Saga.
Fantasy

Eragon

Das Vermächtnis der Drachenreiter - Der Beginn der großen Fantasy Saga.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Alles nur (schlecht) geklaut
Besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht, dachte sich wohl Christopher Paosolini, der als Teenager den ersten Teil seiner Fantasy- Saga zu Papier brachte und so ist der Film, genau so uninspiriert wie das Buch, eine durchschaubare und dazu noch langweilige Geschichte mit netten Tricks, etwas Magie und Esoterik und dazu noch einige familiengerechte Kampfszene, die nach heutigen Maßstäben aber ziemlich dürftig ausfallen. »Eragon« ist ein zwanghafter Versuch auf den Erfolg von »Der Herr der Ringe« aufzuspringen, doch ihm fehlt alles was die Trilogie von Peter Jackson ausgemacht hat: Seele, Herz und Mut zur Großkotzigkeit, so bleibt »Eragon« nur ein zweitklassiger »Dragonheart«- Verschnitt.

ungeprüfte Kritik

Die Super-Ex

Komödie, Fantasy

Die Super-Ex

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Leider nur zweitklassig
Die Grundidee ist durchaus nett und Komödienspezialist Ivan Reitman schafft es auch ein paar Gagtreffer zu versenken, doch oft genug tritt der Film auf der Stelle und kann der Story keine neuen Impulse abgewinnen und recht bald beginnt der Film an zu nerven, dass ist wirklich schade denn eigentlich steckt in diesem Stoff mehr als nur eine zweitklassige Komödie.

ungeprüfte Kritik

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama

Adams Äpfel

Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Dieser Film verdient es angesehen und geliebt zu werden
Wenn Pfarrer Ivan mit der vollen Kraft der Verdrängung und Naivität den Neonazi Adam umwickelt, wenn der ehemalige Tennisprofi, der nun ein kleptomanischer und übergewichtiger Säufer ist, sich in die schwangere Sarah verliebt, dann entfaltet »Adams Äpfel« eine herrliche Art der Unterhaltung: zu gleichen Teilen hintergründig, tragisch, humorvoll, skurill und doch sehr lebensnah. »Adams Äpfel« gehört zu dem besten was das europäische Kino zu bieten hat. Dieser Film verdient es angesehen und geliebt zu werden.

ungeprüfte Kritik

Relative Strangers

Sind das wirklich meine Eltern?
Komödie

Relative Strangers

Sind das wirklich meine Eltern?
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Macht keinen Spaß
Am Anfang kann der Film noch vom Zusammenspiel von DeVito und Bates leben, doch bereits nach kurzer Zeit ist auch dort die Luft raus. »Relative Strangers« macht kein Spaß beim zusehen, er weckt nur die Lust noch einmal »Flirting with Disaster« zu sehen, eine Komödie die sich dem Thema Adoption und Elternsuche wesentlich witziger und auch intelligenter widmet.

ungeprüfte Kritik

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Wer früher stirbt, ist länger tot

Eine unsterbliche Komödie.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Schwarzer Humor dank kindlicher Naivität
Eine überaus sehenswerte Komödie präsentieren uns die Bayern hier, eine gelungene Mischung aus Volkstheater, schwarzem Humor und kindlich- naiven Charme. »Wer früher stirbt...« ist die wohl beste deutsche Komödie seit Jahren und mal wieder der Beweis, dass erstens der deutsche Film nicht Tod ist und zweitens immer noch Überraschungen gut ist.

ungeprüfte Kritik

The Chumscrubber

Glück in kleinen Dosen - Drugs Save America!
Drama

The Chumscrubber

Glück in kleinen Dosen - Drugs Save America!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.05.2007
Was für ein Film!
Das Debüt von Arie Posin kommt arg introvertiert daher, doch gerade daraus zieht es seine Reize. Die Geschichte rund um Ignoranz, Trauer, Wut und innere Ohnmacht lebt von seinen satirischen Faustschlägen gegen die Vorstadt, das Spießbürgertum und die so genannte Prozac Nation. Alles angerichtet mit jeder Menge pfiffigem Sarkasmus und bitterböser Ironie. Dabei kann Posin auf jede Menge toller Darsteller zurückgreifen: Ralph Fiennes als Glückssuchender Bürgermeister und Glenn Close als trauernde Mutter sind einfach bravourös, aber auch die anderen Darsteller machen gute bis phantastische Arbeit. Wer Lust auf eine etwas andere Satire hat und guten Sarkasmus und böse Ironie mag, sollte sich »The Chumscrubber« nicht entgehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action

Spider-Man 3

Der entscheidende Kampf ist der mit sich selbst.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 10.05.2007
Ein »Episoden«Film
Es kann einen um Tei drei schon irgendwie leid tun, denn eigentlich hätte er alles um seine Vorgänger locker zu übertrumpfen, doch Sam Raimi nimmt einfach zuviele Lasten auf seinen dritten Superhelden-Film, dabei hätte die physische und psychische Auseinandersetzung zwischen Peter Parker und Harry Osborn, dem Sohn des Kobolds aus Teil eins, bereits ausgereicht um diesen Blockbuster ausgiebig zu füllen. So aber hechtet der Film von einem Bösewicht zum nächsten, von einem Konflikt zum anderen und irgendwann bleibt nicht mehr übrig als einige höchst beeindruckende Actionszenen, die aber bei fast zweieinhalb Stuinden Laufzeit viel zu viel Platz lassen für die eben erwähnte Hechterei zwischen den einzelnen Abschnitten. Man könnte fast sagen »Spiderman 3« ist ein Episodenfilm, und wie so oft bei Episodenflmen gibt es einige Dinge die gut sind und anderen die einen kalt lassen und so ist Teil drei rund um die menschliche Spinne ganz bestimmt kein schlechter Unterhaltungsfilm, aber es ist der erste Film der Reihe, bei dem man ab und an auf die Uhr guckt und sich etwas wehmütig an die ersten zwei Teile erinnert.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Eigenwillig und Interessant
Sehr eigenwilliger, aber überaus spannender und intelligenter Sci-Fi- Film der mit einer tollen Kameraarbeit den Zuschauer mitten ins Geschehen drängt. Alfonso Cuarón gelingt es dabei eine überaus beängstigende Utopie auf den Bildschirm zu bannen, die gekonnt die Gegenwart mit der Zukunft verbindet, Selbstmordpakete für den guten Staatsbürger insklusive

ungeprüfte Kritik

Thumbsucker

Bleib wie du bist!
Drama

Thumbsucker

Bleib wie du bist!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
So schön kann Daumenlutschen sein
Ganz still und leise kommt »Thumbsucker« daher, fast schon etwas zu leise, doch wenn man sich den Stil des Film gewöhnt hat (wenn man dass überhaupt will) erhält man einen wunderschöne Tragikkomödie über Individualismus, voller sarkastischer Stiche, garniert mit einem lockerleichten Pop- Soundtrack. So schön kann Daumenlutschen sein.

ungeprüfte Kritik

7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Deutscher Film, Komödie, Fantasy

7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug

Deutscher Film, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 30.04.2007
Besser als Teil 1
Teil zwei des Komiker- Overkills ist wesentlich besser geraten als der Erstling. Zwar wird auch dieser Teil von dämlich, albernenen Witzchen aus Omas Zeiten beherrscht, aber ab und zu landen die Zwerge dann doch einen Treffer, was den Film aber dennoch nicht zum Hit macht, aber ein Film der die Zuschauer mit den Worten »Das soll witzig sein? Dass sind doch nur Männer mit Zipfelmützen«, in den Abspann entlässt, verdient dann doch seine Sympathien.

ungeprüfte Kritik