Kritiken von "StevenKoehler"

Freunde fürs Leben

Alles was zählt, ist jetzt!
Drama

Freunde fürs Leben

Alles was zählt, ist jetzt!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 12.02.2017
"Freunde fürs Leben" behandelt ein gutes Thema. Die Geschichte ist gut gelungen, hätte mir zum Schluss gewünscht, ob "Julián" sein Vorhaben in die Tat umsetzt oder ob er sich anders entscheidet. Man kann sich vorstellen, wie es mit der Figur weitergeht, aber eine kurze Info wäre wünschenswert gewesen. Man hat versucht, viel Abwechslung ins Bild hineinzubringen, was auch gut gelungen ist. Die Bettszene fand ich ein bisschen falsch, denn man kennt die eine Figur kaum, aber man erfährt in den Film, dass einiges vorher passiert ist, und man weiß, was dieser damit ausdrücken möchte. Das Werk ist mit guten Schauspielern besetzt und sie spielen ihre Figuren gut. Die Musik passt auch zu der Stimmung, die man verspürt.

Ich kann Ihnen "Freunde fürs Leben" empfehlen. Es ist ein guter Film geworden, der ein wichtiges Thema behandelt.

ungeprüfte Kritik

Jerry Maguire - Spiel des Lebens

Alle haben ihn geliebt. Alle haben sich von ihm abgewandt. Nun fängt sein Leben erst richtig an.
Drama

Jerry Maguire - Spiel des Lebens

Alle haben ihn geliebt. Alle haben sich von ihm abgewandt. Nun fängt sein Leben erst richtig an.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 11.02.2017
Die Geschichte von "Jerry Maguire - Spiel des Lebens" hat mir sehr gut gefallen. Er geht zwar lange, aber er braucht die Zeit, sodass der Film glaubwürdig bleibt. Ich finde es interessant, dass man zwei Geschichten, zu einer, sehr gut verbunden hat. Zum einen haben wir die berufliche Geschichte und zum anderen die private. Die Story wird ab und zu mit dem einen oder anderen Lacher aufgelockert. Die Schauspieler sind stark und spielen hervorragend. Man weiß immer, wie sich die Figuren fühlen. Die Zwischensequenzen mit "Dicky Roy" finde ich am Anfang gut, aber dadurch, dass die Schauspieler schon so stark die Figuren spielen, wird es zum Ende überflüssig und man hat teilweise den Eindruck, dass der Produzent den Zuschauer für blöd hält. Die Musik ist sehr gut gewählt worden und passt sehr gut zu diesen Streifen.

Ich kann Ihnen "Jerry Maguire - Spiel des Lebens" ans Herz legen. Die Geschichte ist gut erzählt worden und wirkt nicht übertrieben.

ungeprüfte Kritik

Blind Side - Die große Chance

Basierend auf einer wunderbaren wahren Geschichte.
Drama

Blind Side - Die große Chance

Basierend auf einer wunderbaren wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 09.02.2017
"Blind Side - Die große Chance" ist ein sehr schöner Film geworden. Er bringt das Thema Integration sehr gut zur Geltung. Die Geschichte ist schön und ist gut durchdacht. Der Streifen macht neugierig. Schauspielerisch ist der Film Top besetzt. Auch der kleine Bruch, der auch in diesen Werk enthalten ist, ist nachvollziehbar und wirkt nicht künstlich. Was mir noch positiv aufgefallen ist, obwohl "Michael Oher" aus einer anderen Gesellschaftsschicht kommt, helfen ihn die etwas mehr Geld haben.

Ich kann Ihnen "Blind Side - Die große Chance" ans Herz legen. Man sollte diesen Film gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

The Call - Leg nicht auf!

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.02.2017
"The Call - Leg nicht auf" ist von Anfang an spannend erzählt und die Spannung reist nicht ab. Das Konzept hat mir gut gefallen und die Schauspieler bringen dies hervorragend auf den Punkt und sie spielen glaubwürdig. Was man nicht machen sollte, ist, diesen Film auf die Realität zu übertragen, denn wie teilweise die Polizeiarbeit dargestellt ist, ist absurd und würde so nicht gehen. Man musste es so aufbauen, sonst hätte dieser Film, in der aktuellen Fassung, es nicht geschafft, die Spannung aufrecht zu erhalten. Die Musik hat mir gut gefallen und trägt einen ordentlichen Teil zur Spannung bei.

Ich kann Ihnen empfehlen, sich "The Call - Leg nicht auf" anzusehen. Manche Szenen sind zwar banal, aber es gehört mit zur filmerischen Freiheit mit dazu.

ungeprüfte Kritik

10.000 B.C.

Eine Legende. Eine Schlacht. Der erste Held.
Abenteuer

10.000 B.C.

Eine Legende. Eine Schlacht. Der erste Held.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.02.2017
"10.000 B.C." ist ein sehr gelungener Film geworden, der sehr ausdrucksstark ist. Die Bilder, die der Zuschauer sieht, sind sehr gewaltig, was man überhaupt nicht vermutet. Die Geschichte ist sehr gut und was mir sehr gut gefallen hat, dass man die Geschichte zum Teilen aus dem Off erzählt hat. Die Stimme passt sehr gut und es immer an den passenden Stellen. Die Schauspieler spielen hervorragend. Die Effekte sehen sehr gut aus. Der Streifen ist sehr ausdrucksstark und man weiß, aufgrund des Ausdrucks, was gemeint ist.

Ich kann Ihnen "10.000 B.C." weiter empfehlen. Der Film ist Top und die Geschichte nachvollziehbar.

ungeprüfte Kritik

Smaragdgrün

Das große Finale - Liebe geht durch alle Zeiten!
Fantasy, Deutscher Film

Smaragdgrün

Das große Finale - Liebe geht durch alle Zeiten!
Fantasy, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 08.02.2017
"Smaragdgrün" ist eine Fortsetzung, die gute und schlechte Momente hat. Die Schauspieler sind gut und spielen ihre Rollen glaubhaft. Die Effekte sehen nicht schlecht aus. Was ich gut fand, dass man anhand von kurzen Bilder gezeigt hat, was bisher geschah, sodass man schnell wieder in der Geschichte drin ist.

Das Opening fand ich verwirrend und spielt für den Film keine tragende Rolle. Des Weiteren sind mir zu viele Zitate aus "Harry Potter" aufgefallen und wer ist "der, der nicht genannt werden darf"? Soll das der Graf sein? Man haut ein Spruch heraus und geht nicht tiefer darauf ein. Warum muss man einen Klassiker zitieren? Ist den Drehbuchautoren nichts besseres eingefallen? Was mir noch aufgefallen ist, dass man eine Schauspielerin singen lässt, obwohl sie nicht singen kann. Das Rollen sich die Zehnägel zusammen. Ich fand viele Dinge in den Film nicht angebracht und er ist deutlich zu lang. Des Weiteren will er überraschen, ist leider zu vorhersehbar.

"Smaragdgrün" hätte besser sein können, aber als Abschluss der Reihe kann man dies so stehen lassen.

ungeprüfte Kritik

Ex_Machina

Es gibt nichts Menschlicheres als den Willen zu überleben.
Science-Fiction

Ex_Machina

Es gibt nichts Menschlicheres als den Willen zu überleben.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.02.2017
"Ex Machina" ist ein starker Streifen geworden. Die Story hat mich beeindruckt und man sollte diesen Film zuhören, denn alle Infos, die man benötigt, sind in den Dialogen enthalten, aber schauspielerisch ist er gut besetzt und sie spielen glaubhaft. Was mir sehr gut gefallen hat, ist wie der Roboter funktioniert und mit welchen Informationen er die Intelligenz bekommen hat. Es ist gut, dass man auch eine kleine Kritik ans Internet eingebaut hat und wozu es kommen könnte, wenn Menschen ihre privaten Informationen ins Netz posten. Die Musik ist gut gewählt und passt dramaturgisch gut zu den einzelnen Szenen.

Ich kann Ihnen "Ex Machina" weiter empfehlen. Er ist gut und es macht Spaß, sich diesen anzuschauen.

ungeprüfte Kritik

Mitten ins Herz

Ein Song für dich.
Lovestory, Musik

Mitten ins Herz

Ein Song für dich.
Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.02.2017
"Mitten ins Herz - Ein Song für dich" ist ein sehr schönes Werk geworden und die Story geht unter die Haut. Schöne Geschichte und die Elemente passen sehr gut zusammen. Der Film bleibt bodenständig. Die Musik hat mir sehr gut gefallen und man hört auch, dass die Darsteller gut singen können. Es passt auch gut in die 80er Jahre. Die Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut und sie spielen glaubwürdig.

Ich kann Ihnen "Mitten ins Herz - Ein Song für dich" ans Herz legen. Es ist alles in allem ein sehr runder Streifen geworden. Ab und zu gibt es auch etwas zu lachen.

ungeprüfte Kritik

Wild

Drama, Deutscher Film

Wild

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 02.02.2017
"Wild" ist ein sehr langweiliger Film, der nicht weiß, was er genau erzählen will. Er ist unrealistisch und vor allem hat er komplett vergessen, der Hauptperson ein Motiv für ihr handeln zu geben. Des Weiteren hinterlässt der Schluss ein sehr großes Fragezeichen. Es soll in die Richtung des Wolfsmenschen gehen, aber dies ist schlecht umgesetzt worden. Was mir noch aufgefallen ist, die Szene mit der Wand sieht auch unrealistisch aus, denn man sieht, dass dies zurecht geschnitten wurde. Das Verhalten des Wolfes entspricht nicht der Realität und würde definitiv nicht so schnell den Menschen vertrauen. Was vor allem schlimm ist, dass der Streifen in manchen Szenen eklig wird. Er ist viel zu lang erzählt und hat keinerlei Spannung. Manche Dialoge haben überhaupt keinen Sinn gemacht, bzw. weisen Fehler auf. Warum wurde das Werk mit von den Gebührengeldern finanziert? Hat sich die ARD das Skript nicht durchgelesen?

Ich kann Ihnen "Wild" nicht empfehlen. Er ist zu langsam erzählt und fühlt sich wie eine Ewigkeit an. Das Thema ist interessant, aber ist hier nur schlecht umgesetzt worden.

ungeprüfte Kritik

Number 23

Die Wahrheit wird dich finden.
Thriller

Number 23

Die Wahrheit wird dich finden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 27.01.2017
"Number 23" ist ein spannender Film geworden, der doch mit der einen oder anderen Überraschung überzeugen kann. Jim Carrey in eine andere Rolle zu sehen, war sehr gut und er hat es überzeugend gespielt. Die Geschichte ist gut, braucht meiner Meinung etwas zu lange, um in die Gänge zu kommen. Manche Szenen sehen aus, als wenn man dies mit Special Effects gemacht hat und dementsprechend sieht dies aus. Mir hat dafür gut gefallen, dass man weiß, was ist die Geschichte und was ist die "reale Welt" Der Schluss ist gut und gut nachvollziehbar. Die Musik passt sehr gut und trifft das Thema.

Ich kann Ihnen "Number 23" ans Herz legen. Er ist besser, als der Titel vermuten lässt.

ungeprüfte Kritik

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.01.2017
"10 Cloverfield Lane" ist ein sehr spannender Film geworden. Man hat keine Chance, ihn vorherzusehen und den Zuschauer erwarten einige Überraschungen. Die Dialoge sind clever geschrieben und die Schauspieler spielen ihre Rollen sehr gut und unterstreichen den Charakter sehr schön. Er ist packend erzählt, sodass ein nicht langweilig wird. Man hat erst viele Fragezeichen im Kopf, die nach und nach alle gelüftet werden. Das Opening ist gut gelungen, hat leider meiner Meinung nach zu viel Musik. Dafür sind die Sätze kurz und knackig und man weiß gleich, in welcher Situation sich die Figur befindet. Die Musik ist sonst sehr gut gelungen und passt gut zum Rhythmus.

"10 Cloverfield Lane" ist ein schöner Streifen geworden, den ich Ihnen mit guten Gewissen weiterempfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

The Da Vinci Code - Sakrileg

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 26.01.2017
"The Da Vinci Code - Sakrileg" ist ein intelligent gemachter Streifen geworden, der nach und nach die Geschichte ruhig und mit Rätseln erzählt, die nach und nach alle aufgelöst werden. Die Charaktere fügen sich der Story sehr gut ein und sie werden von hervorragenden Schauspielern verkörpert, die es glaubwürdig an den Zuschauer vermittelt haben. Des Weiteren finde ich die Orchestermusik passend zum Film gewählt und passt sehr gut zum Rhythmus des Filmes. Die Kamerafahrten sind ruhig, aber sehr gut gelungen. Die knapp 3 Stunden fühlen sich nicht so an und das Werk macht neugierig nach mehr.

Ich kann Ihnen "The Da Vinci Code - Sakrileg" nur empfehlen. Man versteht den Film nur, wenn man auch an der Story dran bleibt, sonst gehen einen Informationen für den späteren Verlauf verloren. Was ich auch gut fand, dass er es schafft, den Zuschauer hier und da zu überraschen.

ungeprüfte Kritik