Kritiken von "stuforcedyou"

Hannibal Rising

Wie alles begann.
18+ Spielfilm, Horror

Hannibal Rising

Wie alles begann.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Schlaftablette
Das Prequel zu den Hannibal Lectar Filmen ist ein zäher, unausgegorener Versuch Licht in die Vergangenheit des Kannibalen und Gelehrten zu bringen. Dabei stellt sich der Film weder besonders clever an, noch baut er gekonnt Spannung auf, vielmehr geleitet der Film den Zuschauer von einem Mord zum nächsten, dies aber mit einem ungeheuer behäbigen Tempo dass den Zuschauer statt in Hannibals gequälter Seelenwelt, nur den Schlaf geschickt wird. Da kann auch die wunderschöne, aber unterforderte Gong Li nicht viel weiter helfen.

ungeprüfte Kritik

Black Sheep

Es gibt 40 Millionen Schafe in Neuseeland... und sie haben die Schnauze voll!
Horror, Komödie

Black Sheep

Es gibt 40 Millionen Schafe in Neuseeland... und sie haben die Schnauze voll!
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Hat das Zeug zum Splatterklassiker
Albern, irgendwie doof aber verdammt witzig. Nach »Braindead« ein weiterer Fun- Splatter von der Insel der, so lange man nicht alles ernst nimmt, bestens unterhält und mit seiner blutig- absurden Komik das Zeug zum neuen Splatterklassiker hat. Diese Schafe sind Kult!

ungeprüfte Kritik

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Der beste Actionfilm von 2007
Ein überaus spannender Action- Thriller, der ohne großen Schnickschnack auskommt und geradlinig seine Story erzählt. Die Darsteller können bei »Shooter« genau so überzeugen wie die packenden Actionszenen. »Shooter« ist ein realistischer, etwas härterer aber nie zu übertriebener Actionfilm, der sich neben »Casino Royale« und der Jason Bourne- Trilogie ins Gesamtbild des neuen amerikanischen Actionfilms einreiht, da sich der Film nicht nur auf bloße Action sondern auch auf seine Figuren und eine spannende Story konzentriert.

ungeprüfte Kritik

Resident Evil 3 - Extinction

Alles, oder nichts!
Action, 18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction

Resident Evil 3 - Extinction

Alles, oder nichts!
Action, 18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Zweitklassig wie die Vorgänger
Ohne besondere Glanzlichter schickt »Highlander«- Regisseur Russel Maulcahly die Gen- Krieger Alice quer durch die Wüste und lässt sie in diversen Kämpfen mit telekinetischen Fähigkeiten sowie Messern gegen Untote bewältigen. Dass ist alles weder besonders spannend, noch mitreißend und ist in inszenatorischer Hinsicht mehr als misslungen, denn das filmische Crossover aus Zombie- Epidemie, Mad Max und telepathischen Kräften wie man sie von de Jedi- Rittern kennt wirkt schlicht und einfach nicht stimmig, zu hölzern und zu lieblos umgesetzt. Ein paar nette, kurze Actioneinlagen gibt es zwar, doch im Ganzen betrachtet ist der dritten Teil wie seine Vorgänger (der richtig miese Erstling und die etwas bessere Fortsetzung) fast so tot wie die zerfleischten Opfer der Zombies und wer dachte dass die Trilogie abgeschlossen ist, der irrt, denn trotz den Titel Extinction (aussterben) sieht es nicht so aus als ob die Macher der Reihe diese Videospielverfilmung sterben lassen. Schade.

ungeprüfte Kritik

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Hirn abschalten und Spaß haben
Regisseur Michael Davis («Monster Man- Die Hölle auf Rädern«) nimmt sich nicht viel Zeit für Charaktere, Handlung oder Logik, genau genommen nimmt er sich dafür überhaupt keine Zeit, stattdessen wird dem Zuschauer eine wilde und hemmungslos übertriebene Ballerorgie, z.B. eine Schießerei während des Sex, dargeboten, die auf physikalische Gesetzt pfeift und ihren Inhalt lieber mit akrobatischen und überzogenen Schusswechseln füllt, als mit Dialogen. Dass klingt alles schlimmer als es ist, denn »Shoot 'em Up« besitzt in seiner Comichaften Rasanz durchaus Charme, der sich aber nur dann erschließt, wenn man während des Films nicht näher über ihn nachdenkt, dann erhält man mit dieser brutalen, überzogenen Action- Komödie einen netten Film, mit der richtigen Laufzeit, denn sobald es langsam anfängt langweilig zu werden ist er auch schon zu ende.

ungeprüfte Kritik

John Rambo

Action, 18+ Spielfilm, Kriegsfilm

John Rambo

Action, 18+ Spielfilm, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Ganz schön hart und ganz schön langweilig
Nach dem respektablen Erfolg von »Rocky Balboa« kehrt Sly nun als Rambo zurück und hinterlässt wie eh und je eine Schneise der Verwüstung und der Gewalt. In Stallones Actionschlachtplatte zeigt der Darsteller, Regisseur und Co-Autor den Krieg in seiner ganzen Grausamkeit: Kinder werden erschossen, Menschen zerbersten in hundert Teile und Köpfe und Gliedmaßen wirbeln durch die Luft. Ärgerlich ist es dabei, dass der Film nicht wirklich an dem Schicksal der Opfer interessiert ist, die Hauptsache ist dass sie vor dem skrupellosen und sadistischen Militär weglaufen und dabei in allen Einzelheiten erschossen, erstochen, erschlagen oder gesprengt werden und dies nicht um aufzuzeigen wie grausam der Krieg ist, sondern nur zur reinen Unterhaltung des Zuschauers. Ein Gewaltporno, dessen Aussage klar zu definieren ist: Gewalt ist keine Lösung. Gewalt ist die Lösung. Höchst fragwürdig und dazu auch noch extrem langweilig, denn zwischen dem harten Gemetzel im Dschungel bietet »John Rambo« weder eine interessante Geschichte, noch in irgendeiner Hinsicht Spannung oder Abwechslung und so geht die qualitative Kurve die bei Teil eins noch oben war von Teil zu Teil immer etwas tiefer und Teil vier hat es geschafft den Boden zu berühren.

ungeprüfte Kritik

Death Sentence

Todesurteil - Wie weit würdest du gehen...?
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Death Sentence

Todesurteil - Wie weit würdest du gehen...?
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Träge Rache
»Saw«- Regisseur James Wan inszenierte einen harten, recht träge wirkenden Rachefeldzug, der zwar versucht Selbstjustiz nicht zu glorifizieren, jedoch wegen diversen Stilmitteln des Heldentum dieses Ziel verfehlt. »Death Sentence« ist dabei weder sonderlich spannend noch, wenn man einmal von der Gewalt absieht, besonders brisant. So ist James Wans dritter Film ein fehlgeschlagener Versuch die alten, peinlich nach Ernsthaftigkeit eifernden Rachefilme der 70er Jahre zu reaktivieren, die ihre Handlung und Figuren hölzern aufbauten nur um am Ende den Tod der Bösen mit Blut und eiskalter Berechnung zu zelebrieren.

ungeprüfte Kritik

Bee Movie

Das Honigkomplott
Kids, Animation

Bee Movie

Das Honigkomplott
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Die Maja der Zukunft ist es nicht
Jerry Seinfeld, der die Idee zu diesem Animationsfilm lieferte, lässt seinen bekannten Humor, der seine Sitcom »Seinfeld« zum absoluten Kult-Hit machte hier etwas vermissen. »Bee Movie« zielt deutlich auf ein jüngeres Publikum ab, auch wenn es sich immer wieder einige nette Gags für ältere Alterschichten zwischen die schnelllebigen Witze für Jüngere quetschen. »Bee Movie« ist weit davon entfernt ein großer Wurf zu sein wie etwas »Shrek« oder »Die Unglaublichen«, es reicht aber zumindest für 90 Minuten süßlich- beschwingte Unterhaltung die immerhin mit einigen netten Ideen und noch besseren Gaststars aufwarten kann.

ungeprüfte Kritik

Flying Scotsman

Allein zum Ziel.
Drama

Flying Scotsman

Allein zum Ziel.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Ehrliches und spannendes Drama
Das authentische Spiel der Darsteller und die beständige Inszenierung machen aus »The Flying Scotsman« ein bodenständiges, biographisches Drama, dass nicht nur Fans von Graeme Obree gefallen wird, sondern auch all denen, die gerne spannendes und unterhaltsames Kino mögen, dass seine Anziehungskraft aus seinen ehrlichen Figuren bezieht und nicht aus schematischen Effekten.

ungeprüfte Kritik

Boy Eats Girl - Zombie City

Eine Stadt zum Anbeißen.
Horror, 18+ Spielfilm, Komödie

Boy Eats Girl - Zombie City

Eine Stadt zum Anbeißen.
Horror, 18+ Spielfilm, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Zum Glück hat man den Film schon nach 77 Minuten überstanden
Diese irische Zombiekomödie ist keine Kopie vom genialen »Shaun of the Dead«, sondern eher ein Verwandter der deutschen Trash- Komödie »Die Nacht der lebenden Loser«, mit dem Unterschied dass Regisseur Stephen Bradley wesentlich mehr Splatter zeigt, zwar nicht zu vergleichen mit neuen Splatter- Komödien wie etwa »Black Sheep«, dennoch können sich Splatterfans auf den Einsatz einer riesigen Baumsäge freuen. Dass war dann aber auch schon was »Boy Eats Girl« zu bieten hat. Der Rest ist voll gestopft mit einschläfernden Humor, halbherzigen Versuchen das Genre zu parodieren und mies spielende Darsteller. Alles in allem ist diese öde Splatter- Komödie höchstens für die zu empfehlen die ohne ihre tägliche Dosis Film mit Blutmatsche nicht leben können.

ungeprüfte Kritik

Chuck & Larry

Wie Feuer und Flamme
Komödie

Chuck & Larry

Wie Feuer und Flamme
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Unoriginelle und mutlose Komödie vom Reißbrett
Überaus unoriginell und vorhersehbar geht es bei »Chuck und Larry« zu. Weder die Paarung Sandler/James, noch die diversen Gastauftritte haben wirklich Charme und Witz. Dabei ist es schon witzig, dass der Film trotz seiner ach so politisch korrekten Botschaft, es nie für nötig hält, echte Liebe und Gefühle zwischen Homosexuellen zu zeigen, stattdessen werden lieber altertümliche Klischees und die Brüste von Jessica Biel zelebriert und dass sind nur einige von vielen Dingen, die diesen Film zur mutlosen und dadurch überaus langweiligen Reißbrettkomödie machen.

ungeprüfte Kritik

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 28.04.2008
Langweilig, kitschig, spannungslos
Träges Mystery- Drama mit Thrillerelementen, dessen Geschichte voll und ganz auf Sandra Bullock zugeschnitten ist, was den Film aber auch nicht weiter hilft. »Die Vorahnung« bremst sich immer selber aus. Jedes Mal wenn der Film Spannung aufbauen könnte, wird dies durch eine Flut von Kitsch verhindert und jedes Mal wenn der Film emotional in die Tiefe gehen könnte, versucht er auf Teufel komm raus Spannung zu erzeugen, die allerdings qualitativ nicht ausreicht für einen wirklich guten Thriller. Das Erzählmuster, der Clou des Films, ist zwar das Innovativste an dieser filmischen Enttäuschung, aber auch hier will der Funke nicht überspringen, da alles viel zu konstruiert wirkt um wirklich zu überraschen. Bleibt zu hoffen dass dieser Film der letzte miese Mystery- Film aus Hollywood bleibt, aber ich habe da so eine Ahnung...

ungeprüfte Kritik