Kritiken von "michaelsimon"

Handbuch der Liebe

Wer liebt, braucht keine andere Sorgen!
Komödie, Lovestory

Handbuch der Liebe

Wer liebt, braucht keine andere Sorgen!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 01.09.2014
Recht interessanter Episodenfilm, der die einzelnen Stationen des Paarseins, vom ersten Verlieben bis zur Trennung, teils lustig, teils nachdenklich darstellt. Die Episode mit der Politesse hat mir persönlich am Besten gefallen, hier gab's am meisten zu Lachen. Ansonsten ist es eher ein ruhiger Film, den man sich an einem verregneten Sonntag anschauen kann. Zu Zweit ist es recht spannend, weil man während des Films gemeinsam analysieren kann, was auf einen noch zukommt, bzw. in welchem Stadium man sich selbst gerade befindet. Der italienische Film ist ein starker Kontrast zum Hollywood-Einerlei, deshalb sicher nicht für jeden etwas.

ungeprüfte Kritik

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy

Poltergeist

Er ist da - Er weiß, was Dich erschreckt.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.08.2014
Ich habe den Film mit 15 angeschaut (1985) und hatte eine Scheißangst vor dem Fernseher. Die Effekte waren für damalige Verhältnisse grandios und sind heute immer noch sehenswert. Der Film verbreitet wirklich nervenzerfetzende Spannung und die Schreckmomente lassen einen vom Stuhl aufspringen. Heute wirkt der Film natürlich aufgrund seines schlechten Bildes nicht mehr zeitgemäß, der Ton ist auch lausig. Aber die Spannung und der Nervenkitzel sind immer noch da. FSK-16 ist sicher auch heute noch mehr als angemessen, auch wenn die jetzigen Jugendlichen durch den unglaublichen "Information-Overload" durch Fernsehen und Computerspiele, etwas abgehärteter sind. Das Thema "Poltergeist" ist zwar schon uralt, wurde aber in diesem Film zeitgemäß umgesetzt. Kein Wunder, dass es soviele Nachfolger gab, die man sich aber getrost sparen kann. Nur Original ist legal :-)

ungeprüfte Kritik

Black Forest

Deutscher Film, Thriller, Horror

Black Forest

Deutscher Film, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.08.2014
Warum in die Ferne schweifen, denn das Böse liegt so nah - das haben sich wahrscheinlich die Macher gesagt und die altbekannte Teenager-Hetzjagd aus "Texas Chainsaw Massacre", "Scream" oder "Halloween" in den Schwarzwald verlegt. Nicht nur bei Edgar Allen Poe oder Stephen King sind die Wälder unheimlich, auch unsere Fichten-Monokultur kann Spannung erzeugen. Die realistische Darstellung und der gut in Szene gesetzte Wald erzeugen ein gewisses Prickeln. Leider war es das dann auch schon. Es fehlt einfach der letzte Drive zum guten Horrorthriller. Die Musik passt nicht immer - entweder fehlt sie, oder sie überdramatisiert. Die Schauspieler agieren solide, aber sie wirken irgendwie nicht richtig bei der Sache. Man kann nicht wirklich mit ihnen mitfiebern und es kommt keine echte Spannung auf. Das Motiv mit dem "bösen Fernseher" ist nicht neu, das kennen wir bereits aus "Poltergeist". Was allerdings interessant gemacht wurde, ist, wie es das Gerät schafft, jeden gegen jeden aufzuhetzen. Der Schluss bleibt aber leider zu fade und unlogisch. Die Tötungsszenen laufen zu schnell und unspektakulär ab - das ist zwar gut, wenn man Realismus verbreiten will, macht aber keine Angst, wenn man vor dem eigenen Fernseher sitzt - und darum geht's ja eigentlich. Splattereffekte gibt es keine, obwohl man hier durchaus welche hätte in die bestehende Handlung einflechten können. Nicht nur an dieser Stelle merkt man das geringe Budget, mit dem sich der Film begnügen musste. Die Bildqualität ist schlecht und im Zeitalter von HDTV geht das gar nicht mehr. Kein Dolby-Surround, sondern nur Stereo-Ton runden den negativen Gesamteindruck ab. Alles in allem also ein deutscher Horrorfilm, bei dem man sich nur selten gruselt, wenig erschreckt und insgesamt damit recht unspektakulär daher kommt.

ungeprüfte Kritik

God's Army

Aufstand der Engel - Wenn im Himmel Krieg herrscht, bricht auf der Erde die Hölle los.
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy

God's Army

Aufstand der Engel - Wenn im Himmel Krieg herrscht, bricht auf der Erde die Hölle los.
Horror, 18+ Spielfilm, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.08.2014
Gelungener Endzeitstreifen über das nahende Ende der Welt. Christopher Walken spielt hervorragend und macht den Film zu einem Genuss. Die Szenen sind teilweise recht hart, deshalb geht FSK-18 vollkommen in Ordnung. Mittlerweile wirkt der Film etwas angestaubt und die unnötigen Nachfolger waren auch keine Hilfe, trotzdem ist dieser Film eine wirklich gelungene Darstellung der Apokalypse.

ungeprüfte Kritik

Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 2

Ein Finale für die Ewigkeit.
Lovestory, Fantasy

Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 2

Ein Finale für die Ewigkeit.
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.08.2014
Klar, dass man nach dem ersten Teil des vierten Bandes jetzt auch den 2. sehen muss. Der positive Eindruck aus Teil 1 setzt sich fort. Eine Sache ist jetzt wirklich gut: Die große Schlacht als Zukunftsvision ist wirklich toll, obwohl sie in dieser Form nicht im Buch vorkommt. Allerdings rettet genau sie den 2. Teil von Breaking Dawn, weil sonst der Film einfach nur langweilig und ohne großes Ereignis einfach zu Ende gehen würde. Das, was mir im Buch gefehlt hat, wurde hier dankenswerter Weise gut und bildgewaltig umgesetzt. Dem letzten Buch geht hier einfach die Puste aus und der Film hat diese Klippen gut umschifft.

ungeprüfte Kritik

Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 1

Die Ewigkeit ist erst der Anfang!
Lovestory, Fantasy

Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht - Teil 1

Die Ewigkeit ist erst der Anfang!
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.08.2014
Das letzte Buch hat mir persönlich am wenigsten gefallen, deshalb hatte ich auch keine großen Erwartungen an den Film. Allerdings bin ich doch positiv überrascht worden. Man ist sehr nah am Buch geblieben und stellt die Ereignisse sehr detailliert dar. Da wo man Spannung herauskitzeln konnte, hat man das maximal Erreichbare geschafft. Insoweit kann man mit Teil 1 von Breaking Dawn zufrieden sein.

ungeprüfte Kritik

Die Tribute von Panem 2 - Catching Fire

Jede Revolution beginnt mit einem Funken.
Science-Fiction, Action

Die Tribute von Panem 2 - Catching Fire

Jede Revolution beginnt mit einem Funken.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.08.2014
Der zweite Teil ist ein langweiliger Aufguss des 1. Teils. Man erfährt überhaupt nichts Neues. Stattdessen werden die alten Motive nochmals in epischer Breite ausgewalzt. Über zwei Stunden muss man sich nochmal geben, was bereits im 1. Teil erzählt wurde. Alles nochmal - oh Mann. Ein typischer Marketing-Gag: Um den Kids möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen, muss man die Stimmung immer am "glühen" lassen, damit brav Eintrittskarten für's Kino und die dazugehörigen Merchandising-Artikel gekauft werden. "Der Herr der Ringe" und "Harry Potter" haben das bereits vorgemacht - allerdings 1000x besser als das hier. Das die Jugendlichen darauf abfahren ist völlig normal - immerhin ist es die Verfilmung altbekannter Motive (egal ob "Die Truman Show" oder "Spartacus"), aber auf die aktuell junge Generation zugeschnitten. Denen kann man keinen Vorwurf machen - immerhin sind sie zu jung, um die alten Klassiker zu kennen. Aber so einfallslos wie das hier gemacht wurde, dass sucht schon seinesgleichen.

ungeprüfte Kritik

A Beautiful Mind

Genie und Wahnsinn - Wenn die Realität sich gegen Dich verschworen hat, ist nichts mehr sicher...
Drama

A Beautiful Mind

Genie und Wahnsinn - Wenn die Realität sich gegen Dich verschworen hat, ist nichts mehr sicher...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.08.2014
Russel Crowe in einer Rolle, die ihm bis dahin sicherlich keiner zugetraut hätte. Für WG-Schüler und VWL-Studenten auf jeden Fall ein absoluter Pflichtfilm. Der gefühlsbetont und emotionsgeladen wird hier die Geschichte von John Nash (der mit dem Gleichgewicht) nacherzählt. Biografisch sicher nicht immer mit der Realität verhaftet, ist trotzdem ein toller Film entstanden. Wer hätte gedacht, dass Mathe und VWL interessant sein könnten? Wenn man daraus einen solchen Film macht, wird's wirklich spannend.

ungeprüfte Kritik

Todeszug nach Yuma

Die Zeit läuft gegen einen Mann.
Western

Todeszug nach Yuma

Die Zeit läuft gegen einen Mann.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.08.2014
Kann mich den positiven Kritiken weitestgehend anschließen: Ein Western, der Action und Spannung liefert, bei dem aber die psychologischen Hintergründe der Protagonisten nicht zu kurz kommen. Russel Crowe und Christian Bale porträtieren hervorragend zwei Männer, die zwischen verschiedenen Emotionen hin und her gerissen werden. Sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.08.2014
Jetzt wird's für mich ganz schwierig: Ich habe das Buch gelesen und muss sagen, dass der Film nur sehr wenig mit dem Buch gemein hat. Fast alles, was das Buch ausmacht wurde weggelassen oder umgedichtet, so dass am Ende nur noch die Rumpfgeschichte übrig bleibt. Dafür kann man nur 1 Stern geben. Die Story ist nur noch eine propagandistische Maschinerie, die das Klischee "säkularisierte Religionsanhänger vs. Extremisten" bedienen soll, was ja augenblicklich auch dem Zeitgeist entspricht, wenn man sich die aktuellen Konflikte um ISIS, Gaza und Syrien im Nahen Osten anschaut. Das hat mit der Romanvorlage (fast) nichts zu tun und wird dem Buch überhaupt nicht gerecht. Andererseits ist der Film von seiner Machart sehr gut umgesetzt: Bildgewaltig, tolle Effekte und eine stimmungsvolle Atmosphäre katapultieren einen direkt in die Welt von "1001 Nacht" oder "Assassin's Creed". Das Ganze wirkt formschön und passt genau, ohne das übliche Gemetzel. Dafür gibt es 4-5 Sterne. FSK-12 völlig falsch, weil einige Szenen doch für die jungen Teenager zu hart sind. 16 sollte man dafür schon sein. Alles in allem hat der Film nichts mit dem Buch zu tun, liefert aber tolle Bilder und eine halbwegs durchdachte Story, die leider an den momentan üblichen Vorurteils- und Propagandaklippen zerschellt. 3 Sterne ist daher das Maximum was ich geben kann. Schade um den Titel - aber ohne den Bezug auf den großartigen Roman würde diese Verfilmung einfach im Wüstensand verschwinden.

ungeprüfte Kritik

Das siebte Zeichen

Sieben Zeichen verkünden das Ende der Welt. Sechs Zeichen sind bereits geschehen!
Thriller

Das siebte Zeichen

Sieben Zeichen verkünden das Ende der Welt. Sechs Zeichen sind bereits geschehen!
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.08.2014
Das siebte Zeichen spielt gekonnt mit den täglichen Horrormeldungen im Fernsehen und der Apokalypse in der Offenbarung des Johannes. Was passiert, wenn die Offenbarung tatsächlich Realität wird, wir sie aber, aufgrund der täglichen Informationsflut (irgendwas Schlimmes passiert jede Minute irgendwo auf der Welt), nicht erkennen können? Dann bleibt es ein Kampf zwischen Gut und Böse, der sich nahezu unentdeckt vielleicht direkt in unserer Nachbarschaft abspielt. Diese Grundidee wird hier gekonnt in Szene gesetzt und Demi Moore spielt absolut perfekt. Jürgen Prochnow als "Lamm", welches würdig ist, die Siegel zu öffnen, ist nicht ganz so perfekt, spielt aber manierlich. Fast ohne Action- und Specialeffects wird eine dunkle und beklemmende Atmosphäre geschaffen. Man hätte durchaus noch mehr "Schmackes" reinlegen können, aber der Film zieht einen auch so in seinen Bann.

ungeprüfte Kritik

Blade Runner

Die Menschen schufen sich ihr Ebenbild, ohne zu ahnen, was sie damit heraufbeschwören...
Science-Fiction

Blade Runner

Die Menschen schufen sich ihr Ebenbild, ohne zu ahnen, was sie damit heraufbeschwören...
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.08.2014
Man muss wohl damals dabei gewesen sein - anders lassen sich für mich die überschwänglich positiven Kritiken nicht erklären. 1982 mag der Film ein Meilenstein gewesen sein - heute präsentiert der Film nur noch gähnende Langeweile. Der Film spielt ausschließlich Nachts und es regnet permanent durch. Im Stil von "Terminator" oder "Alien" bekommt man eine düstere Kulisse zu sehen, die zwar immer noch recht spektakulär aussieht, aber trotzdem niemanden mehr wirklich vom Hocker reißt. Die Story ist schnell erzählt und absolut beknackt: Menschlich aussehende, aber künstliche Androiden (u.a. Rutger Hauer und Deryl Hannah) haben nur 4 Jahre zu "leben" und versuchen zu ihrem "Schöpfer" vorzudringen, damit ihr "Leben" verlängert werden kann. Sie werden von Harrison Ford als Blade Runner verfolgt und ausgeschaltet (warum, wenn sie sowieso zeitlich stark begrenzt sind?), wobei ein Android dem Blade Runner das Leben rettet (warum eigentlich?) und anschließend "kaputt geht". Da fragt man sich? Was soll der ganze Mist? Offensichtlich hat man zugunsten einer "Wahnsinnsgrafik" auf einen vernünftigen Inhalt verzichtet. Emotionslos sieht man Harrison Ford, wie in einem billigen Computerspiel, als Jump 'n' Run-Figur durch eine Art Gotham City rennen. Es baut sich weder zu ihm noch zu den Androiden oder einem anderen Charakter irgendeine Empathie auf. Was der Film aussagen soll, bleibt bis zum Schluss ein Rätsel. Wie gesagt, 1982 mag das ein Highlight aufgrund der Kulissen, der Animationen und dem damals sehr neuen Thema "Robotik" und "Genetik" gewesen sein: mittlerweile ist das Thema aber zigmal schon besser aufgearbeitet worden, u.a. mit "I, Robot" und "A.I. - Künstliche Intelligenz".

ungeprüfte Kritik