Kritiken von "kh3jwdwt"

The Cabin in the Woods

Du denkst, du kennst die Geschichte? Falsch gedacht!
Horror

The Cabin in the Woods

Du denkst, du kennst die Geschichte? Falsch gedacht!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 05.01.2013
Story: siehe oben

Gelungener Raubzug durch fast alle bekannten Horror-, Grusel- und Splatterklassiker, zudem überraschend spannend inszeniert und mit unerwartet, qualitativ hervorragenden Specialeffects ausgestattet.
Die Story ist so dünn wie die Scheibe Käse, durch die man die Zeitung lesen kann, doch ist der Hintergrundgedanke neu und endgültig. Der Film schafft es, zwischen ernsthaftem Horror und Persiflage ständig hin und her zu springen, besonders die Kenner der Horror-, Grusel- und Splatterszene werden auf ihre Kosten kommen.
Die schauspielerischen Leistungen sind gut, das Bild ist prima, der Sound ist klasse, und die übliche nervige Hintergrundmusik wird bewusst übertrieben genutzt, um unspäktakuläre Szenen spannend zu machen (hervorragend persifliert!). Endlich wieder einmal ein "Horror"-Film, der sich selbst bewußt nicht ernst nimmt.

ungeprüfte Kritik

Total Recall

Was ist Wirklichkeit?
Science-Fiction

Total Recall

Was ist Wirklichkeit?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 27.12.2012
Story: siehe oben

Collin Farrell mausert sich zum Remake-Sternchen!

Er ist jedoch für die zunehmende Einfallslosigkeit in Hollywood nicht verantwortlich zu machen, er bietet sich als Schauspieler an und hat keinerlei Einfluß auf die Entscheidungen der Filmstudios, die mehr und mehr ältere Blockbuster neu aufbrühen.

Nicht das ich C. Farrell nicht mag, nein, er ist.....Schauspieler.Punkt.;)

An der unfreiwilligen Komik von Arnie im Kult-Original würde Mr. Farrell sowieso gnadenlos scheitern, sorry Collin, das kannst du nicht. Demnach ist logischerweise der Flair aus dem Original nicht vorhanden, und somit kann man das Remake nicht streng als Remake betrachten, sondern eher als Neuansatz.

Auch hier muss sich das "Remake" einen Vergleich mit dem Original gefallen lassen, und ehrlich gesagt ist das "Remake" eine Abwandlung des Originals, das Zeitgeist-gemäß umgeschrieben wurde. Die außerirdische Rasse, der Streit zwischen den Freaks und dem machthungrigen Luftverteiler auf dem Mars wurden gestrichen, und das Geschehen auf die Erde verlegt.

Das "Remake" ist kälter, wesentlich actionlastiger, besitzt mehr Tempo, ist stylischer und wartet sogar mit ein paar frischen, eindrucksvollen Ideen auf. Ebenso wird an vielen Ecken auf Teufel komm raus gestohlen (z.B: Die Innenstadt-Aufnahmen, ich habe ernsthaft jeden Augenblick damit gerechnet, dass Harrison Ford als Blade Runner auf der Jagd nach Replikanten um die Ecke gelaufen kommt), und alles wird vermischt. Das Endprodukt stellt für mich eine aktualisierte, neue und vieleicht realistischere Abhandlung des bekannten Themas dar. Ich muss eingestehen, dass mir das "Remake" wirklich gut gefallen hat. Kate Beckinsale ist klasse als toughe Agentin (sie spielt sämtliche ihrer Kollegen knochentrocken an die Wand), Farrell ist Farrell, Jessica Biel strengt sich an, und es geht so richtig actionmäßig ab. Die Sets sind außergewöhnlich, Technikfreaks werden ihre reine Freude haben, der Sound ist ein Feuerwerk für Surroundsysteme, der Score ist in Ordnung und wie gesagt, es herrscht ein höllisches Tempo vor, das perfekt zur neuen Story passt.

Hätten wir die damaligen (Arnie und die verführerische Sharon Stone) im "Remake", dann würde ich 7 Sterne geben, jedoch Aufgrund des fehlenden Flairs (nein, C.Farrell ist NICHT allein dafür verantwortlich), bekommt dieser hier "nur" 3,6 Sterne.

Auf jeden Fall sehenswert, jedoch erst NACH dem Original mit Arnie, denn Kult ist und bleibt Kult!!

PS: Hollywood, ich warte immer noch auf das Remake von "Die zehn Gebote" mit Hugh Jackman als Moses, oder wenigstens "Spiel mir das Lied vom Tod" mit Bart Simpson als Bösewicht und Dieter Bohlens Remake von Mozarts kleiner Nachtmusik als Score, oder lasst doch einfach mal die Mona Lisa neu malen!!

ungeprüfte Kritik

The Raid

20 Elite Cops. 30 Floors of Hell.
Action, 18+ Spielfilm

The Raid

20 Elite Cops. 30 Floors of Hell.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 26.12.2012
Story: siehe oben

Obwohl mir die affektierte Darstellung in asiatischen Filmen grundsätzlich missfällt (bevor ich ins Nirwana eingehe, schaue ich kurz mit schmerzverzerrtem Gesichtsausdruck in die Kamera), bin ich vom Tempo und den Kampfeinlagen schlichtweg begeistert. Der Film ist ein Achterbahn-Ritt ohne Geraden, die Kampfszenen sind phantastisch choreografiert, die Story......gibt es nicht und ist unwichtig, dafür wandelt sich der Film innerhalb weniger Minten in ein andauerndes Gemetzel. Weder ist eine Moral vorhanden, noch werden Gefangene gemacht, der Betrachter, (man sollte nicht zart besaitet sein!), bekommt Martial Arts auf Speed vom Allerfeinsten geboten. Der Film ist vollkommen sinnfrei, jedoch gehört der veranstaltete Martial Arts Tanz zum Besten, was bis dato auf Zelluloid gebannt worden ist.

ungeprüfte Kritik

Safe - Todsicher

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Safe - Todsicher

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 09.12.2012
Story: siehe oben

Ein simpler, echter, reiner Statham.
Wortkarg, witzig und schnell.
Story ist nicht neu, doch Statham ist Statham.

ungeprüfte Kritik

Iron Sky

Wir kommen in Frieden!
Kriegsfilm, Science-Fiction

Iron Sky

Wir kommen in Frieden!
Kriegsfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 03.11.2012
Story: siehe oben

Amüsanter Schwachsinn für zwischendurch.

Erstaunlich, wie man eine solche Produktion unter Mitwirkung einer riesigen, weltweiten Fangemeinde, die erheblichen Einfluss während der Produktionsphase genommen hat, auf die Beine gestellt hat.

Es ist so unfassbar viel gestohlen worden, das einem schwindelig wird,
doch das Ergebnis ist respektabel.

Man sollte den Film als trashiges Fanprojekt und nicht als Blockbuster- Produktion sehen, dann wird man seinen Spaß haben.

ungeprüfte Kritik

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy

The Amazing Spider-Man

Die nie erzählte Geschichte.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 02.11.2012
Story: siehe oben

Schon wieder ein überflüssiger Aufguß möchte man meinen,
doch dieser Aufguß macht so richtig Spaß.
Zugegeben, Hardlinern fallen sofort erhebliche Änderungen im Spidermanuniversum auf, als Neuanfang für eine jüngere Generation ist das Gesamtergebnis stimmig. Obwohl mit relativ geringem Budget produziert, bietet er phantastische Computer-animierte Charaktere an, und die Posen von Spidey stammen fast original aus den Comics, die die ein oder andere Gänsehaut verursachten.
Man stellt in keiner Sekunde des Filmes irgendwelche Mängel bezüglich des geringen Budgets fest.
Die Darstellung der Hintergrundgeschichte verläuft nicht so vollständig wie
im ersten Spiderman Film von Sam Raimi, doch muss man einem Pilotfilm die Möglichkeit lassen, Cliffhanger-Stilmittel anzuwenden, denn ich bin sicher, dass die nächsten zwei Filme bereits geplant sind.
Außerdem hat der Meister Stan Lee sein OK gegeben, lassen wir uns überraschen.
Mein Hardliner-Herz ist zutiefst erschüttert, doch ich freue mich schon auf den nächsten ;).

Absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 01.11.2012
Story: siehe oben

Ein Muss für alle, die intelligente Drehbücher schätzen und nicht zu zart besaitet sind. Bestes Beispiel für perfekte Unterhaltung, die sich aus einem unglaublichen Drehbuch ergibt. Keine Hollywood-Produktion, da zeigt sich Gott sei Dank mal wieder (leider zu selten), dass man auch ohne große Namen, mindestens 200 Mio. Budget,...etc. den Zuschauer runde 96 Minuten fesseln kann.
Tolle schauspielerische Leistungen von Schauspielern, die ich zum ersten Mal habe sehen dürfen, und wie gesagt eine atemberaubende Story, die mich stellenweise an einen übertiebenen Drogenkonsum des Authors denken ließ ;).
Schlichtweg genial!

ungeprüfte Kritik

Love - Angels & Airwaves

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 19.04.2012
Lautlos im Weltraum (1972), A.I. (2001) und 2001-Odyssee im Weltraum (1968) werden in einen Topf geworfen und gekonnt vermischt. Stanley Kubrick hätte seine Freude gehabt.
Imposante Darstellung der Isolierung eines Astronauten in der ISS.
Vollkommen alleine durchlebt dieser Himmel und Hölle,
und bevor es den guten Mann vollkommen in den Wahnsinn treibt, wird eine überraschende und gelungene Auflösung präsentiert, bei der mit dem Zuschauer gespielt wird. Schauspielerisch gut, Aufnahmen prima (Außenaufnahmen und Schluß atemberaubend!), Schnitt und Musik gelungen.
Ein prima Häppchen für zwischendurch für alle, die mit den genannten Filmen etwas anfangen können.

ungeprüfte Kritik

Sherlock Holmes 2 - Spiel im Schatten

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 19.04.2012
Dieser Film ist einer der Gründe warum ich gerne ins Kino gehe bzw.
(zu viel ;)) Zeit in meinem Heimkino verbringe!

Grandiose Fortsetzung mit einer hoch professionellen Performance von J. Law und R. Downey Jr.. Die Chemie der beiden Hauptakteure ist phantastisch. Mit welcher Süffisanz die beiden ihre Charaktere verkörpern ist gleichermaßen gekonnt wie unglaublich unterhaltsam. Tolles Drehbuch, das von G. Ritchie meisterhaft umgesetzt worden ist. Sets, Kameraführung, geschliffene Dialoge, atemberaubende Specialeffects, Soundtrack,...schlichtweg außergewöhnlich.
Bitte mehr von dieser Qualität - ist zwar "nur" Popcorn-Kino,
doch die zwei Stunden vergingen äußerst unterhaltsam wie im Fluge.

ungeprüfte Kritik

Let Me In

Unschuld stirbt. Abby nicht.
Drama, Fantasy

Let Me In

Unschuld stirbt. Abby nicht.
Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 15.04.2012
Story: siehe oben

Ich habe weder das Original gesehen noch das Buch gelesen, daher bezieht sich die Kritik ausschließlich auf LET ME IN.

Auf dem Original-Kinoplakat war der Aufdruck eines Kommentars von Steven King zu sehen, der bekundet LET ME IN wäre der beste amerikanische Horror-Film der letzten 20 Jahre. Solche Werbemaßnahmen schrecken mich normalerweise ab, doch da ich gerne Vampirfilme sehe, habe ich mir diesen im Kino angesehen.

LET ME IN ist für mich der beste Vampirfilm seit DRACULA (1992).
Eine so dermaßen dichte Atmosphäre wie in diesem Vampir-Noire Film ist mir selten begegnet. Die jugendlichen Darsteller liefern eine Glanzperformance ab, die mich von Anfang bis Ende in den Sitz gepresst hat. Die Story ist vollkommen neu und betrachtet das Vampirgenre aus dem nie dagewesenen Blickwinkel eines unschuldigen und naiven 12jährigen, der als Einzelgänger-Underdog mit der einsetzenden Pubertät zu kämpfen hat und ständig von seinen Mitschülern mißhandelt wird.
Er trifft auf das (seit wahrscheinlich 350 Jahren..) 12jährige Monster, und es entwickelt sich eine pubertäre Freundschaft/Liebe. Der eigentliche Horror entsteht aus dem Zusammenspiel der beiden Hauptakteure, blutig wird es zwar, doch sind die Szenen nur ergänzend angelegt. Die übliche Definition von Gut und Böse bleibt zwar gewahrt, doch erlangt man als Zuschauer vollstes Verständnis für die Greueltaten, da ja alles aus Liebe geschieht. Der mehrmalige Wechsel zwischen naiver Annäherung und der Erkenntniss, dem absolut Bösen gegenüberzustehen, und trotzdem jugendlich forsch ohne Vorbehalte den nächsten Schritt zu tun, wirft den Betrachter hin und her. Hier wird der für uns Erwachsene leider verlorene Entscheidungsprozess aufgezeigt: Die Jugend kann Ja/Nein Entscheidungen mit allen Konsequenzen ohne nachzudenken ad hoc treffen, wie schön es doch war den Kopf frei zu haben. Kein Actionfilm, sondern ein tiefgründiger, zum Nachdenken anregender Horrorflic.
Hätte ich Einfluß auf die OSCAR-Vergabe, dann hätten Kodi Smit-McPhee und Chloë Moretz morgen früh jeweils einen im Briefkasten.

P.S.: Habe das Buch gelesen und soeben das Original gesehen, da gibt es aus Kulanzgründen einen Stern Abzug bei LET ME IN. Das Original ist eisiger und liegt näher am Buch. Trotzdem bekommen die Protagonisten aus LET ME IN einen Oscar, und zwei weitere sind in Richtung Norden unterwegs. Die Darstellungen der Kinder/Jugendlichen in beiden Filmen sind oscarreif!

ungeprüfte Kritik

Die Haut, in der ich wohne

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 16.03.2012
Ein erneuter medizinischer Genremix von Pedro Almodóvar.
Frankenstein, Metropolis, Fetischismus und die bizarre Ausuferung der ethischen Medizin werden mit Horrorelementen der Klassiker vermischt. In seinem typischen Stil fängt er bildergewaltig Schönheit ein, um sie dann gekonnt zu pervertieren. Banderas agiert traumhaft gut, Elene Anaya ist einfach nur ein Traum. Mit Witz, Leichtigkeit und augenzwickerndem Horror wird eine bizarre Geschichte erzählt, die der Entwicklung der Menschheit den Spiegel vorhält. Ein echter Almodóvar durch und durch.

ungeprüfte Kritik

The Guard

Ein Ire sieht schwarz.
Komödie, Krimi

The Guard

Ein Ire sieht schwarz.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "kh3jwdwt" am 16.03.2012
Ultra-trockener Humor at it`s Best!

Was passiert, wenn ein afroamerikanischer hochrangierter US-Top Agent, dem normalerweise in den USA alle zu Füßen liegen bzw. seine Kommandos befolgen, auf die bornierten gälischen Einwohner trifft, ist schlichtweg göttlich dargestellt.
Der Film lebt von den knochentrockenen, politisch vollkommen unkorekten Konversationen der Hauptakteure und der Darstellung des Umfeldes. Zwei Welten treffen auf äußerst amüsante Weise aufeinander.

ungeprüfte Kritik