Kritiken von "michaelsimon"

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi

Disturbia

Auch Killer haben Nachbarn.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.09.2014
Der Film hat mir nicht sonderlich gefallen. Die Motive des Films sind ausgelutscht. Das ist alles deutlich besser bereits verfilmt worden, beispielsweise "Das Fenster zum Hof" von Alfred Hitchcock oder "Fright Night". Ähnliches, aber deutlich lustiger wurde mit Tom Hanks in "Meine teuflischen Nachbarn" ebenfalls verfilmt. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis der Film endlich mal in die Puschen kommt. Die letzte halbe Stunde bietet dann ordentliche Spannung. Ein paar Schreckmomente sind auch eingebaut, so dass der Film kein totaler Reinfall war. Aber wirklich was überzeugend Neues konnte nicht abgeliefert werden.

ungeprüfte Kritik

Das Fenster zum Hof

Krimi, Thriller

Das Fenster zum Hof

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 27.09.2014
Spitzenmäßiger Klassiker, der wirklich unter die Haut geht. Man fiebert mit den Protagonisten mit und will unbedingt wissen, wie es ausgeht. Natürlich ist der Film im Vergleich zu heutigen Action- und Splatterfilmen nahezu ein Familienfilm, aber die Machart von Alfred Hitchcock beeindruckt mich nach wie vor, da er nur minimale Mittel benötigt, um höchste Spannung zu erzeugen.

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2014
Absoluter Kultfilm. Mit "Ritter der Kokosnuss" sicher der beste Monty Python-Film. Witze aus der absolut untersten Niveauschublade wechseln sich mit intellektuell geist- und witzreichen Höhenflügen ab, so dass alle auf ihre Kosten kommen. Fast jeder kann aus diesem Film irgendetwas zitieren und einige Standardsprüche aus dem Film sind mittlerweile als Kulturgut in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Das zeigt auch wie hervorragend die deutsche Synchronisation ist. Einiges, was im Film auf die Schippe genommen wird (neben den religiösen Angriffen) hat natürlich viel mit der gesellschaftspolitischen Situation der 1960er und 1970er Jahre zu tun. Egal ob Feminismus, fundamentalistischer Terror, USA-Kritik, Israel oder die Bildungsmisere - alles und jeder kriegt hier die volle Breitseite. Dieser Film wird sicher noch Generationen beschäftigen - egal ob auf atheistischer oder religiöser Seite. Und den Islamisten sei dieser Film besonders ans Herz gelegt: Die Mohammed-Karikaturen waren da nur der Anfang. Das, was sich Christen durch diesen Film gefallen lassen mussten (ja, das nennt man Meinungsfreiheit!) wird auch auf die Islamisten noch zukommen. In diesem Sinne also - nicht Selbstmordattentate a lá Judäische Volksfront sind angesagt sondern pfeift Euch einen: Always look on the bright side of life!!

ungeprüfte Kritik

R.I.P.D.

Rest in Peace Department - Sie schicken die Toten zur Hölle.
Action, Fantasy

R.I.P.D.

Rest in Peace Department - Sie schicken die Toten zur Hölle.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2014
Der Film vereint Elemente aus "Die Miami Cops", "MIB", "Nachricht von Sam" und "Ghostbusters". Die Specialeffects sind interessant und gut gemacht, reißen den Film aber nicht wirklich raus. Die Grundstory hört sich erstmal gut an, bleibt aber zu stark an der Oberfläche. Hier ist sehr viel Potenzial verschenkt worden. Zuviel Klamauk und ein deutlich nervender Jeff Bridges machen den Film dann am Ende doch eher unterdurchschnittlich. Kann man sich mal ansehen und einige Sachen sind wirklich ganz lustig, aber in der DVD-Sammlung landet die Scheibe nicht.

ungeprüfte Kritik

Fall 39

Einige Akten sollte besser geschlossen bleiben.
Horror, Thriller

Fall 39

Einige Akten sollte besser geschlossen bleiben.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 23.09.2014
Möchte mich der Kritik von billy44 anschließen. Alles nicht neu, alles schonmal dagewesen - aber trotzdem spannend erzählt mit jede Menge Grusel- und Schreckmomenten. Zwar erwartet man das Ende, aber wie sich die Erzählung bis zum Finale aufbaut ist schon sehr ansehnlich gemacht. Auf jeden Fall empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Needful Things - In einer kleinen Stadt

Stephen King - Die Verfilmung seines Number One Bestsellers.
Horror, Fantasy

Needful Things - In einer kleinen Stadt

Stephen King - Die Verfilmung seines Number One Bestsellers.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Man kann Chimera nur Recht geben. An das Buch kommt diese Verfilmung nicht heran. Aber es ist eine halbwegs brauchbare Verfilmung. Trotzdem: Stephen King muss und will gelesen werden. Die Filme schaffen es einfach nicht, die wirklich vom Autor geschaffene Atmosphäre einzufangen und zu verdichten. Auch wenn 880 Seiten auf den ersten Blick weh tun: Sie lohnen sich mehr als alles andere. Daher unbedingt das Buch lesen, dann kann man sich den Film getrost sparen.

ungeprüfte Kritik

Shining

Die Woge des Schreckens, die Amerika überflutete, ist hier.
Horror, Thriller

Shining

Die Woge des Schreckens, die Amerika überflutete, ist hier.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Für mich immer noch die beste Stephen King Verfilmung. Das Buch ist zwar brillant, aber wegen eines absolut genialen Jack Nicholson trifft der Film den Nerv des Buches, obwohl dieses gegen Ende eine andere Richtung einnimmt. Im zweiten Teil "Doctor Sleep" kann King nicht ganz nachvollziehen, warum ausgerechnet dieser Film so viele Fans hat. Ich glaube, es liegt daran, dass der Film ein eigenes Kunstwerk darstellt ohne das Originalbuch zu verraten. Das macht den Film aus. Um aber die ganze Geschichte wirklich beurteilen zu können, muss man das Buch ebenfalls in der Hand gehabt haben.

ungeprüfte Kritik

The Green Mile

Das größte Geschenk überhaupt ist echte Freundschaft.
Drama

The Green Mile

Das größte Geschenk überhaupt ist echte Freundschaft.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Neben "Shining" sicher die beste Verfilmung eines Stephen King Buchs. Aber - auch die beste Verfilmung kommt nicht annähernd an die Erzählweise Kings heran. Er schafft es, den Leser so stark in die Geschichte einzubinden - man wird förmlich aufgesaugt - das sich jedes Detail bei ihm wie ein Großereignis liest. Wer also in die tatsächliche Horrorwelt von King eintauchen will, darf sich mit den Filmen nicht zufrieden geben, auch wenn Tom Hanks hier absolut Klasse spielt. Lasst den Film weg und lest das Buch! Ihr verpasst unendlich viel, wenn Ihr nur die oberflächlich wirkenden Filme anschaut.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Kann mich der Kritik von Nautilus116 nur anschließen. Allerdings bleibt der Film doch noch etwas hinter der genialen Kurzgeschichte zurück. Das Ende schockt aber dann doch! Bis auf "Shining" waren alle King-Verfilmungen Enttäuschungen. Die unnachahmliche Erzählweise Stephen Kings kann filmisch einfach nicht adäquat umgesetzt werden. Seine Bücher bleiben Meilensteine des 20. Jahrhunderts. Man MUSS ihn einfach lesen! Wer sich's einfach machen will und nur die Filme anschaut versteht nicht, was an diesem Autor so genial ist. Schade für die junge Generation die nur mit iPhones und Facebook groß werden. Diese alten Papierschinken faszinieren auf eine ganz besondere Weise und die Teenies und Twens verpassen eine ganze Menge. Bestellt Euch doch mal "Im Morgengrauen" als Taschenbuch. Ich bin sicher, Ihr schafft die paar Seiten trotz kurzer Konzentrationsspanne. Ihr werdet es auf keinen Fall bereuen - vielleicht werdet Ihr sogar süchtig, so wie ich...

ungeprüfte Kritik

Public Enemies

Thriller, Krimi

Public Enemies

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Obwohl ich der Kritik von cpba4q im Wesentlichen zustimme, muss ich doch 4 Sterne statt 3 vergeben. tasmaniac ist etwas zu euphorisch und naiv, aber zwischen beiden Kritikern liegt meiner Meinung nach die Wahrheit. Und das liegt gerade an Johnny Depp und Christian Bale und dem Setting. Mir haben die Beiden hervorragend gefallen und ich wurde glänzend unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Keinohrhasen

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Keinohrhasen

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Lustiger Beziehungsfilm und man sieht sehr gut, wie sich Männer für Frauen zum Deppen machen. Toller Spaß mit Til Schweiger, der mir hier mit am Besten gefallen hat. Wenn man sich den Film mit seiner Frau/Freundin anschaut, wird's doppelt lustig.

ungeprüfte Kritik

Zweiohrküken

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Zweiohrküken

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2014
Natürlich ein Film, den man sich mit seiner Frau anschauen muss. Alleine macht der Film nicht halb so viel Spaß. Der erste Teil war noch originell und "einmalig", den zweiten Teil fand ich etwas fad, obwohl er seine guten Momente hat.

ungeprüfte Kritik