Kritiken von "fernsehfritze"

Non-Stop

Thriller, Krimi

Non-Stop

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 05.01.2015
Routinierter Thriller mit "Stammspieler" Liam Neeson.

Es ist zwar keine innovative Variante des "Flugzeug"-Films. Wir erinnern uns an "Air Force One" mit Harrison Ford und "Flight Plan"mit Jodie Foster . Doch Spannung wird erzeugt. Und Liam Neesons Figur hat Ecken und Kanten. Das macht es interessant und unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Emperor - Kampf um den Frieden

Japan 1945: eine besiegte Nation steht am Scheideweg.
Kriegsfilm

Emperor - Kampf um den Frieden

Japan 1945: eine besiegte Nation steht am Scheideweg.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 02.12.2014
Ein Kapitel japanisch-US-amerikanischer Geschichte wird hier episch aufgearbeitet. Gut so. Dass sich die "Amis" mit ihren beiden Atombomben nicht gerade Freunde in Fernost gemacht hatten, wird hier sehr schnell deutlich. Und dass es nicht nur "Haudrauf"-Typen im US-amerikanischen Militär gab, auch. Differenziert und geduldig geht man der Frage nach, ob der "gottgleiche" Tenno (der japanische Kaiser) als Kriegsverbrecher vor Gericht gestellt werden kann.

Auf wahren Begebenheiten basierend, erteilt "Emperor" unspektakulären Geschichtsunterricht mit einer Prise Liebe. Das ist nicht das ganz große Kino. Aber es ist ein wichtiger Beitrag dafür, sich immer wieder klar zu machen, dass Menschen in anderen Kulturkreisen eben auch anders "ticken". Und dass darum oft die Mittel, die man aus seiner Heimat kennt, nichts taugen, um Ziele zu erreichen, die oft genug selbst fragwürdig sind.

ungeprüfte Kritik

The Company You Keep - Die Akte Grant

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 28.11.2014
Robert Redford ist inzwischen zu einer Regie-Marke geworden. Egal, was er anfasst, es gelingt. Auch in diesem Film zeigt sich wieder sein erstklassiges Handwerk, wenn er hinter einer temporeichen Geschichte tieferliegende Konflikte verbirgt, die auf den ersten Blick schwer zu erkennen sind. Differenziert setzt er Vergangenheit und Gegenwart in Beziehung. Und dabei helfen ihm natürlich erstklassige Darsteller wie Susan Sarandon und Nick Nolte. Nicht zu vergessen: Er selbst. Denn er stand nicht nur hinter der Kamera, sondern auch davor.

Zugegeben, was schon andere schrieben: Das Alter der Protagonisten stimmt nicht mit dem Alter der Figuren überein. Das reicht aber noch nicht, um einen Stern abzuziehen ...

ungeprüfte Kritik

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 12.11.2014
Schöne Abendunterhaltung, aber das Sahnehäubchen fehlt. Liegt es daran, dass es schon zu viele (gut gemachte) Historienfilme gibt? Oder liegt es vielleicht daran, dass die meisten Darsteller neben Ben Kingsley ziemlich blass rüber kommen? Immerhin lässt sich eine ganze Menge lernen, was die Chirurgie und ihre Entwicklung betrifft. Und die Pest ist eben kein Gotteswerk, sondern vielmehr das von Flöhen/Ratten bzw. Bakterien, die sie auf den Menschen übertragen.

Solider Film, aber kein Kracher!

ungeprüfte Kritik

Renoir

Drama

Renoir

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 22.09.2014
Endlich mal wieder ein ruhiger, stimmungsvoller Film über die Kunst! Dieses Licht, diese Landschaft! Wahrscheinlich können nur das Mittelmeer und die Provence Künstler wie August Renoir hervor bringen.

Man ist plötzlich mittendrin in Malerei und Krieg (Die Handlung spielt während des ersten Weltkrieges). Und dennoch fällt kein einniger Schuss. Und wahrscheinlich ist die Geschichte auch genau darum so intensiv. Hervorragende Darsteller und subtile Erotik machen diesen französischen Streifen zu einem stillen Meisterwerk.

ungeprüfte Kritik

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction

Oblivion

Die Erde ist eine Erinnerung, um die es sich zu kämpfen lohnt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 13.09.2014
Was man vielleicht wissen sollte, bevor man sich diesen Film anschaut: "Oblivion" bedeutet so viel wie Vergessheit. Denn die Gehirne der Charaktere wurden von einer höheren Macht auf "Null" gesetzt. Daraus ergibt sich eine Geschichte mit Liebe und Eifersucht in einer Umgebung, die an Weltraumabenteuer erinnert. Nur, dass das Ganze auf einer von den Menschen verlassenen und zerstörten Erde spielt: Anerkennung für das beeindruckende Szenenbild (es wurde u. a. auf Island gedreht)

Tom Cruise macht seine Sache ordentlich, während Olga Kurylenko wie ein verstörtes Schulmädchen durch die Kulissen stapft. Und dann dieser Schluss à la Hollywood ... Da kann man nur sagen: Wieder mal übers Ziel hinaus geschossen! Dabei war zu diesem Zeitpunkt die Botschaft schon längst angekommen.

ungeprüfte Kritik

Now You See Me - Die Unfassbaren

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 13.09.2014
Wer steckt hinter einem groß angelegten Coup, bei dem vier "Zauberer" Dinge rächen, die in der Vergangenheit passiert sind? Bis kurz vor Schluss weiß man es nicht. Umso größer ist dann die Überraschung ...

Mit viel Action und pfiffigen Dialogen kommt dieser Film daher. Und wenn gestandene Schauspieler wie Michael Caine und Morgan Freeman ihre "Nebenrollen" auskosten, macht es noch einmal so viel Spaß: Gute Unterhaltung für einen Filmabend mit einer Flasche Rotwein :-)

ungeprüfte Kritik

Broken City

Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi

Broken City

Nichts ist gefährlicher als die Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 21.08.2014
Solide gemachter Streifen zwischen Action und Spannung, der einen aber nicht mit voller Wucht vom Hocker reißt. Liegt es daran, dass man den Politskandal, um den es im Film geht, in der einen oder anderen Form schon im wahren Leben gesehen hat? Oder liegt es daran, dass die Darsteller, abgesehen von Catherine Zeta-Jones, nicht vollends überzeugen? Es ist wohl - wie so oft - eine Mischung aus beidem.

Es gibt übrigens ein Vorbild für diesen Film, das vielleicht heute nicht (mehr) jedem bekannt ist: "Nacht über Manhattan" von Sidney Lumet aus dem Jahre 1997. Wer von "Broken City" nicht vollständig überzeugt ist, schaue sich mal diesen Film an. Er bringt alle aktuellen Kritikpunkte schon vor mehr als fünfzehn Jahren auf den Punkt ...

ungeprüfte Kritik

Hurricane

Sein größter Kampf galt der Gerechtigkeit.
Drama

Hurricane

Sein größter Kampf galt der Gerechtigkeit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 11.08.2014
"Hass hat mich in den Knast gebracht, Liebe bringt mich wieder heraus." Den entscheidenden Satz dieses Films sagt ein einsitzender schwarzer Häftling, der zu Unrecht seit Jahren im Gefängnis ist. Denzel Washington spielt diesen ehemaligen Boxer (wie immer) eindrucksvoll.

Auch fünfzehn Jahre nach der Fertigstellung dieses Films geht er immer noch unter die Haut und zeigt, wie erniedrigend und menschenverachtend Rassismus sein kann. "Hurricane" ist ein Zwei-Stunden-Lehrstück, wie man mit Hilfe engagierter Helfer aus einer aussichtslosen Lage gewaltfrei herauskommt. Hervorragend!

ungeprüfte Kritik

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi

Eagle Eye

Außer Kontrolle
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 06.08.2014
Zwei Aspekte heben diesen Film über einen reinen Actionfilm hinaus: Es gibt einen "Mechanismus", der alle elektronischen Aktivitäten der US-Bewohner überwacht (Aha, sagt man im Jahr eins nach Edward Snowden, und dieser Film wurde 2008 gedreht.) Und dieser Mechanismus ist eine Maschine, auf die sich die Mächtigen voll und ganz verlassen. Das erweist sich bald als ziemlich riskant. Denn die macht irgendwann ihr eigenes Ding. Und hier beginnt die Geschichte ...

Dass man am Ende noch mal mit dem berühmten blauen Auge davon kommt, ist sicher Hollywood geschuldet. Aber wenn man genauer darüber nachdenkt, hat die Wirklichkeit auf einer Ebene die filmische Fiktion längst eingeholt.

Immerhin gibt's neben jeder Menge Action auch eine Portion Humor. Und das ist gut so. Denn schließlich ist das Leben schon ernst genug!

ungeprüfte Kritik

All Is Lost

Überleben ist alles.
Abenteuer

All Is Lost

Überleben ist alles.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 24.07.2014
Hundert Minuten Robert Redford - und nur Robert Redford, der kaum was sagt, auf einem Segelboot. In Seenot. Wie klingt das? Vielleicht komisch. Aber es ist grandios. Und kann so wohl nur von einem richtig guten Schauspieler realisiert werden.

Redford spielt einen erfahrenen Segler, der im Indischen Ozean in immer neue Gefahren gerät. Sein Boot wird zerstört, genauso wie seine Ausrüstung, seine Hoffnung jedoch nicht. Und genau da liegt die Botschaft des Films: Wer nciht mehr hofft, der stirbt.

Es ist immer wieder ein Geschenk, diesen wunderbaren Schauspieler zu erleben, der sich nicht nur für seine Gage, sondern auch für den Nachwuchs und die Probleme dieser Welt ernsthaft interessiert.

ungeprüfte Kritik

Bullitt

Es gibt schlechte Cops und es gibt gute Cops - und dann gibt's noch Bullitt.
Krimi, Action

Bullitt

Es gibt schlechte Cops und es gibt gute Cops - und dann gibt's noch Bullitt.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "fernsehfritze" am 23.07.2014
Der Film bekam 1968 für den besten Schnitt den Oscar. Daran merkt man, was sich seitdem alles getan hat ...
Die eigentliche Geschichte ist dabei fast nebensächlich. Steve McQueen kommt in seiner Rolle ziemlich entspannt rüber. Er erkennt instinktiv, welche Chefs oder Politiker ihn als Polizisten nur benutzen wollen und tritt entsprechend renitent auf. Das macht Spaß. Und dennoch will 46 Jahre nach Erscheinen von "Bullitt" der Funke nicht so richtig überspringen. Das hat mit der Schnitttechnik und der Action (damals sensationell) zu tun. Deutliche Veränderungen eben (siehe oben).

ungeprüfte Kritik