Kritiken von "michaelsimon"

Der Mann in der eisernen Maske

Für König und Vaterland. Alle für einen.
Abenteuer

Der Mann in der eisernen Maske

Für König und Vaterland. Alle für einen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.10.2015
Sauber-professionell abgefilmte Hollywood-Produktion des bekannten Stoffs. Trotz Hochglanzbilder hat mir der Film mit Richard Chamberlain besser gefallen, der erdiger und glaubwürdiger rüberkam. Trotzdem ist diese Produktion recht unterhaltsam. Für einen verregneten Sonntagnachmittag ganz ok.

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Narnia 2 - Prinz Kaspian von Narnia

Alles, was ihr glaubt zu wissen, wird sich ändern.
Fantasy

Die Chroniken von Narnia 2 - Prinz Kaspian von Narnia

Alles, was ihr glaubt zu wissen, wird sich ändern.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.10.2015
Die unglaubliche Ähnlichkeit zwischen Narnia und Mittelerde sind so eindeutig, dass ich mal kurz recherchiert habe, was es mit Lewis, der die Bücher verfasst hat, auf sich hat. Nicht überraschend habe ich erfahren, dass es eine enge Freundschaft zwischen ihm und Tolkien gab und beide Autoren beeinflussten sich gegenseitig, allerdings zerbrach die Freundschaft aufgrund massiver Kritik Tolkiens an Narnia. Nachdem ich jetzt beide Teile von Narnia gesehen habe, ist auch klar, warum Tolkiens Kritik berechtigt ist. Die Chroniken haben nicht die unglaubliche Durchdringung und das Monumentale, was Tolkien für Mittelerde geschaffen hat. Narnia wirkt hölzern, die Charaktere bleiben blass, während sich bei Tolkien eine 'echte' Welt auftut. Sprechende Tiere sind bei Narnia zwar nett und haben einen gewissen Plüschfaktor, der besonders kleinere Kinder anspricht, aber leider sind dann gerade die vielen Toten in der Schlacht gerade nichts mehr für kleine Kinder. Man ist hin- und hergerissen: Will Narnia jetzt 'ernsthafte' Fantasy für Erwachsene sein, oder doch ein Grimm'sches Märchen? Tolkien war hier einfach konsequenter. Deshalb ist seine Welt besser durchdacht, enthält viel weniger Logikfehler und das Gesamtpaket ist einfach stimmiger und sehr viel komplexer. Wenn man die Verfilmungen sieht merkt man, dass die Chroniken von Andrew Adamson nicht im Ansatz mit Peter Jacksons Verfilmungen mithalten können. Alles wirkt viel zu 'geleckt', sauber und steril. Da kommt kaum Stimmung auf.

ungeprüfte Kritik

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation

Die Legende von Beowulf

Stell dich deinen Dämonen.
Abenteuer, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.10.2015
Man sieht natürlich aufgrund des Mimikspiels, dass es ein Animationsfilm (mit 'echten' Schauspielern) ist. Trotzdem hat mich die Computerumsetzung beeindruckt und die Story ist ziemlich dicht an der Originalsaga dran. Es ist und bleibt ein Animations-Action-Spektakel, ein Film für Erwachsene, weshalb ich auch FSK-12 total daneben fand. FSK-16 ist sicherlich angebracht. Insgesamt ein sehr guter Fantasy-Film mit einigen wenigen Schwächen aber hervorragend be- und umgesetzt.

ungeprüfte Kritik

Jumper

Anywhere is possible.
Science-Fiction, Action

Jumper

Anywhere is possible.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.10.2015
Die Idee ist wirklich gut und hat ihren Reiz, aber die Umsetzung ist etwas dürftig. Viel Action, aber zu viele Logikfehler verderben dann einem doch etwas den Spaß. Samuel L. Jacksons Rolle ist viel zu platt, er dient nur dazu, dass die Leute ins Kino gehen. Seine Rolle hätte jeder Nobody spielen können. Das Ende ist unbefriedigend - es lässt viel zu viel offen, um noch einen zweiten Teil oder eine Serie drehen zu können. Da wurde aus einer Klasse-Idee viel zu viel Potenzial verschenkt.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth Gaskells Cranford

Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.10.2015
Habe jetzt die erste Disc dieser Serie geschaut. Gibt es etwas Langweiligeres, als die Beschränktheit, Borniertheit und Engstirnigkeit einer englischen Kleinstadt zur Mitte des 19. Jahrhunderts? Anscheinend nicht - jeder Scheiß ist in dieser Stadt ein Aufreger: "Ooohhh, die neue Stofflieferung aus Manchester; ooohh, der neue Arzt aus Manchester; ooohh, ich habe einen Stock im Arsch - beim Rausholen habe ich mir den Finger gebrochen!" Wie ich das noch zwei DVDs durchhalten soll, weiß ich nicht. Aber ich bin tapfer...

ungeprüfte Kritik

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 30.09.2015
Tolle Realsatire und eine wunderbare Utopie. Lässt sich der Schwachsinn aus dem deutschen Fernsehen verbannen? Natürlich nicht, dafür gibt es zuviele unterbelichtete Schulabrecher und Hauptschüler, die nur den Abschluss haben, weil die Lehrer ihnen "ihre Zukunft" nicht verbauen wollten. Und die können mit Fassbinder, Rilke, Goethe oder Schiller nichts anfangen. Bevor wir das Fernsehen ändern, müssen wir das Bildungssystem reformieren. "Ich nehme diesen Preis nicht an!" - wäre toll, wenn das die Mehrheit in diesem Land sagen würde. Aber leider gibt es zuviele Leute, die hart arbeiten und Abends einfach abgespannt nach Hause kommen und sich geistig nicht mehr anstrengen möchten. Der Film zeigt, dass es auch anders gehen könnte - man wird ja noch träumen dürfen. Auch wenn vieles natürlich total überzeichnet wurde. Ich für meinen Teil hab' die Konsequenz aus Dauerwerbesendung und Titten-Arsch-Trash-Quote gezogen. Keine Satellitenschüssel und kein Kabelanschluss mehr. Nur noch DVD bei Videobuster und die Nachrichten aus der Mediathek.

ungeprüfte Kritik

Tristan & Isolde

Liebe ist stärker als Krieg.
Drama, Lovestory

Tristan & Isolde

Liebe ist stärker als Krieg.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 30.09.2015
Gelungene Mischung aus "Romeo und Julia", der Siegfried- und Artussage. Teilweise nicht immer 100% logisch, aber nachvollziehbar. Die Geschichte findet zu Beginn der Christianisierung Großbritanniens statt und ist von der Ausstattung, den Kostümen und Kulissen hervorragend umgesetzt. Die Dialoge sind manchmal etwas platt, was aufgrund des 'großen' Namens bzw. Titels etwas schmerzt. Trotzdem sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller

Prestige

Die Meister der Magie - Freunde, die zu Rivalen werden. Rivalen, die zu Feinden werden.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.09.2015
Der Film hat seinen ganz eigenen Charme, die Schauspieler bis in die kleinste Nebenrolle perfekt besetzt. Jackman und Bale brillieren hervorragend zusammen und David Bowie hat mich als Tesla besonders überrascht. Der Film ist spannend wie ein Krimi, bietet aber auch Komödie und Tragödie. Hervorragende filmische Umsetzung. Der Roman ist mit Sicherheit ebenfalls ein Genuss. Werde ihn sofort bestellen.

ungeprüfte Kritik

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer

Die Passion Christi

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2015
Wenn man sich nur auf die Leidensgeschichte Jesu konzentriert, ab seinem Verrat, dann bekommt man hier 'das echte Leben' präsentiert. Das was im Neuen Testament mit wenigen Sätzen geschildert wird und für den Mann aus Nazareth unglaubliche Schmerzen und Qualen bedeutete, wird in diesem Film bis an die äußerste Schmerzgrenze getrieben. Mel Gibson testet unsere Empathiefähigkeit mit aufs Äußerste. Für zartbesaitete Sensibelchen ist der Film daher absolut nichts. FSK-16 ist noch geschönt. Ich hatte den Film damals im Kino gesehen und neben mir saß ein hartgesottener Biker-Rocker, aber am Ende des Films hatte er ein genauso verheultes Gesicht wie ich. Die Blut-, Gewalt- und Schmerzensorgie, die hier vonstatten geht, ist nicht unbedingt das, was Christen, die in einer heilen, sauberen 'wir haben uns alle lieb'-Welt leben, sehen wollen. Über das Leben des IESUS NAZARENUS REX IUDAEORUM wird fast nichts berichtet, obwohl die 'Zwischensequenzen', die einen Auf- und Durchatmen lassen, sehr intelligent, stark, symbolhaft und emotional überwältigend gemacht sind. Über seine Lehre und seine Motive bekommt man nur was am Rande mit. Dieser Film ist also nur was für Leute, die sich schon sehr gut im NT auskennen.
Insgesamt ist diese Verfilmung sicherlich das Realistischste und Wirklichkeitsgetreuste, was bisher auf der Leinwand geboten wurde. Wer wirklich daran glaubt, dass Jesus unsere Sünden auf sich genommen hat, der bekommt hier gezeigt, was das wirklich zu bedeuten hat.

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Narnia 1 - Der König von Narnia

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.09.2015
Der Film ist ok, aber auf keinen Fall so spannend und interessant wie 'Der Herr der Ringe' oder 'Harry Potter'. Die Schlacht ist ziemlich billig, die sprechenden Tiere und Fabelwesen dagegen sind sehr gut animiert. Insgesamt ein schönes Märchen, da aber in dem Film auch gestorben wird, absolut nichts für 6jährige. FSK-12 muss es schon sein.

ungeprüfte Kritik

Renaissance

Paris 2054
Science-Fiction, Thriller, Animation

Renaissance

Paris 2054
Science-Fiction, Thriller, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.09.2015
Der Film ist sehr speziell. Die Story ist einfach und bietet (fast) keine Überraschungen. Ein typischer Krimi um eine entführte Wissenschaftlerin und ein Geheimnis bezüglich ihrer Forschungen. Die Optik des Films ist extrem und ermüdet die Augen in einer unglaublichen Weise. Ich konnte kaum die 1,5 Stunden durchhalten. Obwohl mit echten Schauspielern gedreht, ist das ganze ein schwarz/weiß-Comic wo es keine Grauabstufungen gibt. Das ist schon heftig, wobei die Schatteneffekte etc. in einer Art Metallic-Lackierungs-Look dargestellt wird. Das ist zwar innovativ, aber auch sehr gewöhnungsbedürftig. Bei Sin City war das nicht so extrem und auch nicht dauernd. Als ganzer Spielfilm konnte mich die Art und Weise des Films nicht überzeugen.

ungeprüfte Kritik

Million Dollar Baby

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.09.2015
Kongeniale Tragödie um eine Boxerin. Der Film besteht eigentlich aus drei Teilen. Zum Teil Komödie, weil die Sprüche von Morgan Freeman und Clint Eastwood im Wechsel sehr amüsant sind. Zum Teil Sportfilm á la Rocky mit Fight- und Trainingszenen und zum Teil Familiendrama, da Clint Eastwood und Hilary Swank versuchen, ihre gescheiterten Familienverhältnisse zu ordnen. Sehr lustig und sehr bewegend.

ungeprüfte Kritik