Kritiken von "sinoo"

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi

Identität

In ihr liegt das Geheimnis.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 27.01.2007
Ein Rätsel jagt das Andere
James Mangold verhalf bereits der jungen Angelina Jolie in »Durchgeknallt - Girl Interrupted« zu einem Oskar und verschaffte Sylvester Stallone in »Cop Land« noch ein wenig schauspielerische Anerkennung.

Auch mit diesem Film kommen keine Zweifel auf. Der düstere Schocker besticht durch eine atmosphärisch dichte Inszenierung und ein brillantes, innovatives Skript mit guter Darstellerleistungen.
Auch der Schnitt ist meisterhaft. Szenen enden in »Frozen Frames«, kleine Zeitsprünge bringen die Stimmung zum Kochen, bis Haupt- und Nebenhandlung verschmelzen.

ungeprüfte Kritik

The Descent

Abgrund des Grauens - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer

The Descent

Abgrund des Grauens - Angst vor der Dunkelheit?
Horror, 18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
Taschenlampe nicht vergessen!
Neil Marshall stellt sich handwerklich solide gegen die Horrorbewegung, die aus Hollywood herüberschwappt. »The Descent« dagegen ist von vorne bis hinten handgemacht und bedient sich altbewährter und dennoch sehr effektiver Tricktechnik, die gänzlich ohne Computeranimationen auskommt und somit umso furchterregender nachwirkt.
Hier bearbeitet Neil Marshall das Genre auf ernsthafte und überaus dichte Weise, spielt gekonnt mit der Angst des Zuschauers und vergeudet keine der 102 Minuten. Ihm ist mit dem Film ein Horrorkonzentrat gelungen, das sogar die abgebrühtesten unter den Horrorfans dazu zwingt, sich streckenweise die Hände vors Gesicht zu halten.
Unbedingt ansehen!

ungeprüfte Kritik

Crank

Langsam sterben war gestern!
Action, 18+ Spielfilm

Crank

Langsam sterben war gestern!
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
Teil 2 voraussichtlich 2008!
Spätestens seit »The Transporter« ist der Name Jason Statham im Kopf vieler Kinogänger mit knallharter Action verbunden. In dieser Hinsicht stellt auch der Action-Thriller »Crank« keine Enttäuschung dar - ganz im Gegenteil. Für 83 ereignisreiche Minuten kann man sich direkt an die Fersen des Schauspielers hängen. Kombiniert mit dem schrägen Humor und einem großartigen Hauptdarsteller bietet »Crank« ein pfiffiges und temporeiches Konzept an, dem auch versierte Cineasten eine Menge Sehspaß abgewinnen können.

ungeprüfte Kritik

Das Parfum

Die Geschichte eines Mörders.
Drama, Abenteuer

Das Parfum

Die Geschichte eines Mörders.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
Patrick Süskinds Roman »Das Parfum – Die Geschichte eines Mörder
Nach einem der erfolgreichsten in deutscher Sprache verfassten Romanen seit Erich Maria Remarques Antikriegsgeschichte »Im Westen nichts Neues« ist das Ergebnis eine Literaturverfilmung, die in ihrem Erscheinungsbild brillant und der Originalvorlage in weiten Zügen treu geblieben ist. Allerdings bleibt eine filmische Verarbeitung von Bestsellern immer eine Interpretation des Originals und es bleibt zwangsläufig einiges an Inhalt auf der Strecke.

Die Detailverliebtheit, die der Film zutage bringt, ist überwältigend. Einen glanzvollen Eindruck hinterlassen auch die schauspielerischen Leistungen der Akteure. Der relativ unbekannte Ben Whishaw («Stoned«, »Layer Cake«), den Tykwer am Londoner Old Vic Theatre kennen gelernt hat und für die Rolle des Grenouille verpflichten konnte, verkörpert die innere Reise und Entwicklung des Jean-Baptiste Grenouille vom Niemand zum Jemand mit Herzblut. Auch Dustin Hoffman und Alan Rickman beweisen ihren Hollywood-Status.

ungeprüfte Kritik

Borat

Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation

Borat

Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen.
Komödie, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
»Borat – Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreich
Neben »Ali G« hat Sacha Baron Cohen auch noch eine zweite Figur entworfen, die sich nun gerade in Kriegszeiten immer stärker ins popkulturelle Bewusstsein drängt: den kasachischen Journalisten Borat – sexistisch und rückständig bis zum Gehtnichtmehr, fühlt er der so genannten amerikanischen »Zivilisation« ohne jeden Anflug von political correctness mal so richtig auf den Zahn. Und auch in seinem ersten Leinwandabenteuer, einer bitterbösen Impro-Fake-Doku-Comedy, trifft er genau die richtige Mischung aus bissiger Gesellschaftssatire und purem Schwachsinn.

ungeprüfte Kritik

Cars

Kids, Animation

Cars

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
Pixar geht ans Limit!
Auch wenn der Innovationsfortschritt seit Die Unglaublichen weniger spektakulär als zwischen früheren Pixar-Produktionen ausfällt, hängt auch »Cars« rein technisch betrachtet die Konkurrenz einmal mehr um Längen ab. Wo es sich zum Beispiel die Macher von »Ice Age 2« mit ihren hauptsächlich weißen, profillosen Hintergründen, auch wenn diese natürlich thematisch bedingt sind, doch recht einfach gemacht haben, kann »Cars« nun mit den aufwändigsten Panorama-Hintergründen der Computeranimations-Geschichte aufwarten. Die einzigen kleineren Schwächen sind in den gigantischen Stadien-Szenen zu finden, was aber bei mehreren zehntausend tobenden Auto-Zuschauern durchaus verzeihlich sein sollte. So ist »Cars« im Endeffekt für einen unterhaltsamen Kinoabend klar besser als die meisten Konkurrenz-Produktionen geeignet.

ungeprüfte Kritik

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi

Sin City

18+ Spielfilm, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
Stilistisches Meisterwerk!
Eine Comic-Verfilmung, die mit denen der letzten Jahre keine Gemeinsamkeiten hat.

Robert Rodriguez hält sich gekonnt an die Vorlagen des Underground-Epos. Inhaltlich bedient er sich an den 3 Bänden »The Hard Goodbye«, »The Big Fat Kill« und »That Yellow Bastard«.

Das der Film nahezu nur in schwarz-weiß gedreht ist, macht ihn zu einer Art Revolution der Filmgeschichte, denn immer wieder mischen sich extreme Farben dazwischen. Vor allem viel rotes Blut.
«Sin City« ist ein Sündenpfuhl mit top Besetzung. Hier gilt der klare Fall von: HATE IT OR LOVE IT!

Für alle, die den Film mochten. Dieses Jahr, 2007, wird der Film fortgesetzt.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Casino Royale

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 05.01.2007
James Bond ist zurück!
Martin Campbells knallharter Agenten-Action-Thriller »Casino Royale« übertrifft die hohen Erwartungen und glänzt mit einem - wider allen Spekulationen - exzellent besetzten Daniel Craig in der Doppel-Null-Rolle. Die raue Neuorientierung des Franchise ist mit mehr als Bravour geglückt.
Computergenerierte Bilder oder ähnlichen optischen Firlefanz sucht man vergebens. Alles handgemacht, so haben wir es gerne. »Casino Royale« zeigt, was man mit einem üppigen Budget von 150 Millionen Dollar auf die Leinwand bringen kann. Und die Actionszenen – insbesondere die erste halbe Stunde – sind derart packend gemacht, dass man alle 007-Epigonen in Film und Fernsehen der letzten Zeit sofort vergisst.

ungeprüfte Kritik

The Fast and the Furious

Leben auf der Überholspur.
Action

The Fast and the Furious

Leben auf der Überholspur.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 01.01.2007
Lupenreines B-Movie
Das Erfolgsrezept: Unverbrauchte Gesichter in einer soliden Story um Autos, Action und Adrenalin.

Mit diesem Film gelang Rob Cohen («Dragonheart«, »Daylight«) ein Überraschungshit. Rasante und innovative Actionszenen mit interessanten Verschnaufpausen.

„The Fast And The Furious“ wirkt von Anfang bis Ende wie aus einem Guss und wird permanent von einem dröhnenden, und absolut passenden Soundtrack begleitet, der die Handlung voranpeitscht.

ungeprüfte Kritik

2 Fast 2 Furious

Wie schnell willst du sein?
Action

2 Fast 2 Furious

Wie schnell willst du sein?
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 01.01.2007
Sehenswerter Nachfolger ohne Vin Diesel
Actiontechnisch orientiert sich Nachfolge-Regisseur John Singleton exakt am Vorgänger. Allerdings toppt er »The Fast And The Furious« keineswegs, obwohl das Budget mit 76 Millionen Dollar fast verdoppelt wurde.

Übrig bleibt, dank der nach wie vor soliden Actionszenen, ein guter und unterhaltsamer Film mit getunten PS-Boliden und heißer Musik.

ungeprüfte Kritik

Fantastic Four

Fantasy, Science-Fiction

Fantastic Four

Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 01.01.2007
Comic-Fans aufgepasst
Wer sich sowieso für Comic-Verfilmungen interessiert, wird auch bei diesem Streifen voll auf seine Kosten kommen.

Eine gute Geschichte mit genialen Effekten, verpackt mit witzigen Dialogen.

Absolut sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Dirty Dancing

Lovestory, Musik

Dirty Dancing

Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "sinoo" am 01.01.2007
Das ist der Stoff, aus dem Träume sind
Unerfahrene, gut behütete Landpomeranze trifft toughen aber süßen Tanzlehrer und gewinnt ihn trotz aller Widrigkeiten für sich. Nebenbei wächst sie auch noch über ihre sportlichen Grenzen hinaus und darf am Schluss einen heißen Tanzauftritt hinlegen. Mit diesem einfachen - aber extrem wirkungsvollen - und vor allem zeitlosen Konzept wurde »Dirty Dancing« im Jahr 1987 zum Sensationshit an den deutschen Kinokassen und schickte die Welt ins Mambofieber.

Patrick Swayze wurde gesanglich für den Film aktiv und hauchte »She's like the wind« ins Mikrofon. Das Duett »Time of my life« von Bill Medley und Jennifer Warnes geistert heute noch durch sämtliche populären Musiksender der Republik.
Dank des leichtfüßigen Drehbuchs und des wundervoll in Szene gesetzten Mambos kann man sich »Dirty Dancing« auch heute noch immer mal wieder anschauen. Die Evergreens des Soundtracks können immer noch ihr Suchtpotential entfalten, wenn man sich auf den Film einlässt. Schon allein deswegen gehört dieser Film auf jeden Fall in die Kategorie Kultfilme der 80er Jahre.

ungeprüfte Kritik