Kritiken von "michaelsimon"

Man of Steel

Fantasy, Science-Fiction

Man of Steel

Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.12.2013
Die neue Verfilmung ist wirklich gelungen. Spektakuläre Actionszenen auf der aktuellen Höhe der Tricktechnik und ein bombastischer Sound machen den Film zu einem Erlebnis. Die Story ist nachvollziehbar und wirkt auch auf Leute, die Comicgeschichten nicht besonders mögen, nicht allzu beknackt. Mir haben besonders die leiseren Töne des Films gefallen. Der Film nimmt sich Zeit, die Zerissenheit und Sinnsuche von Clark Kent darzustellen. Kevin Costner als "menschlicher" Vater von Superman spielt hier absolut überzeugend. Einige Szenen sind daher sehr bewegend. Insgesamt ein wirklich guter Film, auch wenn viele Fragen (noch) unbeantwortet bleiben. Trotz des Detailreichtums bleibt auch dieser Film von Logikfehlern nicht verschont. Wer aber großzügig darüber hinweg sieht, hat einen gelungenen Filmabend vor sich.

ungeprüfte Kritik

Wolfman

Ein Mythos erwacht zum Leben.
Horror, Fantasy

Wolfman

Ein Mythos erwacht zum Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.11.2013
Gelungener Horrorstreifen im klassischen Gewand; genauso, wie man sich einen Gruselfilm aus "der guten, alten Zeit" vorstellt. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kommt es zu mysteriösen Mordfällen und der Film verwandelt alle gängigen Klischees treffsicher: ein spukiges, englisches Herrenhaus, Nebel in London, dunkle Wälder, schöne Frauen in romantischen "Gothic"-Kleidern usw. Sehr schön anzusehen, die Story ist einfach, aber fesselnd. FSK-16 fand ich nicht in Ordnung. Manche Szenen sind für Jugendliche doch zu heftig. FSK-18 wäre angebrachter gewesen. Trotzdem interessanter Film mit Staraufgebot.

ungeprüfte Kritik

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction

Butterfly Effect

Das Ende ist erst der Anfang.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 13.11.2013
Man, was für ein geiler Film! Wir alle haben uns schon gefragt, ob unser Leben nicht besser verlaufen wäre, wenn wir uns damals anders entschieden hätten. Dieser Film spielt damit und gibt immer wieder neue Antworten darauf. Im echten Leben haben wir nur eine Chance: wir entscheiden uns, und dann läuft das Leben mit dieser Entscheidung weiter. Es gibt kein Paralleluniversum, wo wir eine andere Entscheidung fällen können, um zu überprüfen, ob die nicht besser gewesen wäre. Dieser Film macht deutlich, dass es unglaublich schwer ist, die richtige Entscheidung zu fällen, selbst wenn man 100 Versuche hätte. Nach einer Achterbahn der Gefühle stellt man am Ende des Films erleichtert fest, dass man sein aktuelles Leben "richtig" lebt: Jede Entscheidung, auch die subjektiv falschen, sind am Ende richtig - dass was wir tun, lässt sich nicht mehr ändern - also sollten wir es bewusst tun - und auch negative Konsequenzen haben ihr Gutes, wenn man bereit ist sie zu aktzeptieren und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Tolle Verfilmung eines interessanten Stoffes, der ganz ohne Actiongetöse, aber mit einer tonnenschweren Story auskommt. Ein must-see-Film!

ungeprüfte Kritik

Django Unchained

Sie nahmen ihm seine Freiheit. Er nimmt ihnen alles.
Western

Django Unchained

Sie nahmen ihm seine Freiheit. Er nimmt ihnen alles.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.11.2013
Böse, zynisch, sarkastisch, ironisch, komödiantisch, dramatisch, witzig, tragisch, lächerlich, nachdenklich: Dieser Film hat alles! Ein Afro-Italo-Western, von Tarantino meisterhaft in Szene gesetzt: Clint Eastwood wird alle Ehre gereicht. Der musikalische Mix, vom genialen Morricone bis zum Gangster-Rap ist alles dabei, passt wunderbar zusammen. Ich musste oft schmunzeln, wie toll dieser Film mit unterschiedlichen Genres spielt. Eine absolute Starbesetzung macht den Film sehenswert und Christoph Waltz zeigt, was man schauspielerisch alles bieten kann: Witz, Charme und Melone - zwar keinen Schirm, dafür aber eine Winchester - köstlich!

ungeprüfte Kritik

Colombiana

Action, Thriller

Colombiana

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 04.11.2013
Sehr guter Actionthriller mit Gefühl und Tiefgang. Die Story ist oberflächlich betrachtet ein Rachefeldzug. Trotzdem ist das Ganze tiefgründig und melancholisch in Szene gesetzt. Der Film zeigt auf, dass Rachegefühle keine Lösung und keine Befriedigung darstellen. Am Ende verliert man mehr, als man gewinnen konnte. Der Film bietet eine Menge Krimi, Action, Gewalt; aber auch Familientragödie und Liebesdrama. Insgesamt ein Film, den man gesehen haben sollte. Nicht immer sind die Handlungen logisch nachvollziehbar, aber das tut der Spannung keinen Abbruch.

ungeprüfte Kritik

xXx - Triple X

Ein neuer Typ von Geheimagent.
Action

xXx - Triple X

Ein neuer Typ von Geheimagent.
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.10.2013
Klasse Actionthriller mit einem überragenden Vin Diesel. Muss man unbedingt gesehen haben, wenn man auf harte Action, machomäßiges Gehabe und eine nicht zu komplexe Story wert legt. Super Popcorn-Kino!

ungeprüfte Kritik

R.E.D.

Älter. Härter. Besser.
Action, Komödie

R.E.D.

Älter. Härter. Besser.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.10.2013
Coole Actionunterhaltung mit Starbesetzung. Kein besonderer Tiefgang, aber lustige Unterhaltung mit witzigen Dialogen. Trotzdem geht's natürlich actionmäßig voll zur Sache. Bruce Willis ist einfach eine sichere Bank für starke Hau-drau-knall-ab-Filme.

ungeprüfte Kritik

Die Bourne Identität

Wer ist Jason Bourne?
Action, Thriller

Die Bourne Identität

Wer ist Jason Bourne?
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 24.10.2013
Sehr guter Agententhriller, der von Anfang bis Ende spannend bleibt. Matt Damon und Franka Potente sind ein perfektes Paar und spielen hervorragend zusammen. Die Flucht / Jagd durch die Schweiz und Frankreich ist höllisch spannend und sehr abwechslungsreich. Worum es geht, erfährt man erst nach und nach; man hat gegenüber Jason Bourne kaum Informationsvorsprünge, was "Mitfiebern" möglich macht. Das Ende bleibt bis zum Schluss offen. Einziges Manko: teilweise laufen die Infos recht schnell und man bekommt nicht alles sofort 100%ig zugeordnet. Trotzdem ein Wahnsinnsfilm. Die nachfolgenden Teile sind ebenfalls längst auf der Wunschliste.

ungeprüfte Kritik

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction

Next

Wer die Zukunft sieht, könnte sie verändern.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 21.10.2013
Guter Krimi mit einem "übersinnlichen" Nicolas Cage. Die Rolle ist ihm auf den Leib geschrieben worden. Keine langweilige Minute, obwohl man glaubt alles schon mal gesehen zu haben. Trotzdem ergeben sich immer wieder überraschende Wendungen, auch wenn mich das Ende ein bisschen enttäuscht hat - offensichtlich hat man auf einen 2. Teil spekuliert. Trotzdem alles in allem ein guter Film.

ungeprüfte Kritik

ParaNorman

Kleiner Held - großes Abenteuer.
Animation, Fantasy

ParaNorman

Kleiner Held - großes Abenteuer.
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 18.10.2013
Wirklich gut gemachter Kinder-Grusel, bei dem die Schreckmomente nicht zu kurz kommen. Die Erwachsenen schmunzeln über die Anspielungen auf die altbekannten Horrorklassiker. Für Kinder ein wirklich gelungener "Erstkontakt" mit dem Horrorgenre - allerdings sollte man wirklich mindestens 12 sein, denn viele Szenen, auch wenn sie lustig gemeint sind, können Jüngeren doch einen erheblichen Schrecken versetzen und Albträume bescheren. Mir hat der Film gut gefallen, auch wenn vieles nicht wirklich neu war. Aber die Zielgruppe sind Kinder ab 12 und die kennen ja die ganzen Megaseller (noch) nicht, wie z.B. Helloween, Freitag der 13., Return of the living Dead, Texas Chainsaw Massacre usw. Daher eine gelungene Einführung, kindgerecht gestaltet.

ungeprüfte Kritik

The Raven - Prophet des Teufels

Der Einzige, der einen Killer aufhalten kann, ist derjenige, der ihn inspirierte.
Thriller, Krimi

The Raven - Prophet des Teufels

Der Einzige, der einen Killer aufhalten kann, ist derjenige, der ihn inspirierte.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.10.2013
Sehr guter Film, bei dem der Schriftsteller plötzlich Protagonist seiner eigenen Geschichten wird. Intensiver und sehr gut gespielter Film mit Anleihen bei Stephen King, u.a. Stark, Sie und Sara. Die Schnitzeljagd nach dem Mörder macht Spaß und bleibt bis zum Schluss spannend. Das erwartet unerwartete Ende gibt dem Film den letzten Schliff. War sehr zufrieden mit dem Film.

ungeprüfte Kritik

Der Soldat James Ryan

Der Auftrag ist ein Mensch.
Kriegsfilm

Der Soldat James Ryan

Der Auftrag ist ein Mensch.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 07.10.2013
Erschreckend, ergreifend, bewegend, fesselnd, abstoßend, faszinierend! Dieser Film bietet alles, was man von einem Antikriegsfilm erwartet: harter Realismus und tiefe Einblicke in das Soldatenleben ohne übertriebenen Pathos. Alle Nachkriegsgenerationen können sich nicht vorstellen, was im 2. Weltkrieg passiert ist. Dieser Film zeigt es auf schonungslose und dramatische Weise. Meine beiden Großväter (Jahrgang 1923 und 1925) kämpften ebenfalls in Russland und Frankreich. Einer verlor seinen rechten Arm, der andere fing eine Kugel direkt unterhalb des Genicks, die nie operativ entfernt werden konnte. Beide sind alt geworden, aber trotz mehrfachen Nachfragens konnten sie mir nie im Detail erzählen, was ihnen passiert ist. Mein Opa väterlicherseits war aber stets den Tränen nahe, wenn er vom Krieg kurz berichtete. Er gestand einmal, dass seit Kriegsende keine Nacht vergehen würde, in der er keine Albträume von seinen Erlebnissen im Krieg hatte. Dieser Film hat mir gezeigt, was beide in den 6 Jahren in der Wehrmacht durchgemacht haben müssen. Einer der wenigen Filme, bei denen ich mehrfach geweint habe. Allen Nachkriegsgenerationen sei daher dieser Film ein Mahnmal und ein Plädoyer:
"Weit in der Champagne im Mittsommergrün, dort wo zwischen Grabkreuzen Mohnblumen blühn. Da flüstern die Gräser und wiegen sich leicht, im Wind der sanft über das Gräberfeld streicht. Auf deinem Kreuz finde ich toter Soldat, deinen Namen nicht nur Ziffern und jemand hat die Zahl 1900 und 16 gemalt und du warst nicht ein mal 19 Jahre alt. Es blieb nur das Kreuz als die einzige Spur, von deinem Leben, doch hör meinen Schwur, für den Frieden zu kämpfen und wachsam zu sein, fällt die Menschheit noch einmal auf Lügen herein. Dann kann es geschehn dass bald niemand mehr lebt, niemand der die Milliarden von Toten begräbt. Doch längst finden sich mehr und mehr Menschen bereit, diesen Krieg zu verhindern, es ist an der Zeit." (Reinhard Mey)

ungeprüfte Kritik