Kritiken von "michaelsimon"

Die Bücherdiebin

Mut ist mehr als Worte.
Kriegsfilm, Drama

Die Bücherdiebin

Mut ist mehr als Worte.
Kriegsfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.08.2017
Schließe mich der Kritik von piubisch im Wesentlichen an. Ich habe zuerst das Buch gelesen und war (erwartungsgemäß) enttäuscht, obwohl der Film sich in allem viel Mühe gibt. Aber viele Aspekte, die im Buch vorkommen und die für das tiefere Verständnis des Stoffs wichtig sind, werden im Film entweder gar nicht oder viel zu kurz dargestellt. Langatmig kam mir der Film auch vor, obwohl ich beim Lesen dieses Gefühl überhaupt nicht hatte. Am besten, man liest tatsächlich erst das Buch und schaut dann den Film. Sieht man den Film zuerst, hat man wahrscheinlich keine Lust mehr auf's Lesen. Und es bewahrheitet sich wieder, dass Bücher nur unvollkommen verfilmt werden können. Wer sich also das Buch sparen will, der spart am falschen Ende. Zum Thema 'Deutsch' pflichte ich emale bei. Hier wäre Konsequenz und keine Anbiederung ans amerikanische Publikum nötig gewesen.

ungeprüfte Kritik

Maleficent

Die dunkle Fee - Glaubst du noch an Märchen?
Fantasy

Maleficent

Die dunkle Fee - Glaubst du noch an Märchen?
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.08.2017
Beeindruckendes Märchen was hauptsächlich auf "Dornröschen" (dem Zeichentrickfilm!) basiert. Aber es ist deutlich mehr als das! Das Original dient lediglich als Schablone, um ein Feuerwerk einer fantastischen Feenwelt darzustellen, wie sie sich wahrscheinlich auch Shakespeare in seinem Sommernachtstraum vorgestellt hat. Aber das reicht noch nicht. Optisch angelehnt an "Legende" (mit Tom Cruise) nimmt man weitere Anleihen, so bei "Macbeth", den man in König Stephan ein Stück wieder erkennt. Die 'wahre' Liebe bleibt, ähnlich wie Romeo & Julia, auch Aurora und Philipp verwehrt, dafür entwickelt sich eine erstaunliche Beziehung zwischen Aurora und Maleficent. Weitere Parallelen finden sich natürlich bei Tolkiens "Der Herr der Ringe", der Erfinder epischer El(f/b)enschlachten. Somit ein gelungenes opulent dargestelltes Märchen, allerdings nicht vor 10 Jahre (!), denn die Kampfszenen und eine nicht nur lieb dreinschauende Angelina Jolie könnten Jüngeren doch erhebliche Angst machen. Mir hat besonders gut gefallen, dass (fast) alle Charaktere eine dunkle und eine helle Seite haben und nicht nur einseitig dargestellt werden. Das bringt jede Menge Bewegung in die Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Black Hawk Down

Kein Mann bleibt zurück.
Kriegsfilm

Black Hawk Down

Kein Mann bleibt zurück.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 11.08.2017
Aus meiner Sicht ein schlechter Kriegsfilm. Was der Film eigentlich will bleibt vollständig im Dunkeln. Es wird nicht erklärt, was die US-Army überhaupt in Somalia macht. Ridley Scott geht wohl davon aus, dass man die geschichtlichen Hintergründe kennt, wahrscheinlicher ist aber, dass er es einfach nicht erklären konnte und deshalb einfach drüber weggeht. Soll der Film den Krieg jetzt realistisch darstellen, oder ist es ein Antikriegsfilm, der den Krieg anprangern soll, oder sollen Soldaten als Helden verehrt werden? Man weiß es bis zum Schluss nicht. Zu den einzelnen Charkateren kann man keine Beziehung aufbauen, trotz des großen Staraufgebots. Irgendwie sind einem die Einzelschicksale egal. Die dargestellte Härte ist angebracht, so hat man wenigstens einen ungefähren Eindruck, was es bedeutet, an einem Kriegseinsatz teilzunehmen. Ob man am Ende des Films jetzt Partei für die Somalis oder die imperialistischen US-Soldaten ergreifen soll, bleibt jedem selbst überlassen. Ich kann beides nicht, und irgendwie ist es auch egal. Die Pseudostatements am Ende des Films sind absolut lächerlich und runden den miesen Gesamteindruck ab.

ungeprüfte Kritik

Tod im Spiegel

Thriller, Krimi

Tod im Spiegel

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 09.08.2017
Solider Krimi mit einem überraschenden Ende. Neben Tom Berenger ist Bob Hoskins sehenswert. Der Bildqualität merkt man das Alter deutlich an, was den Genuss etwas eintrübt. Trotzdem eine gute Alternative zum Tatort.

ungeprüfte Kritik

Berlin '36

Die wahre Geschichte einer Siegerin.
Drama, Deutscher Film

Berlin '36

Die wahre Geschichte einer Siegerin.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 08.08.2017
Guter Film über 2 Hochspringerinnen bei den Olympischen Spielen 1936. Irgendwie hatte ich das Gefühl, der Film würde etwas an der Oberfläche bleiben. Trotzdem interessant gemacht. Für einen Sonntagnachmittag reicht's.

ungeprüfte Kritik

Bridget Jones 3 - Bridget Jones' Baby

Beziehungsstatus: mehr als kompliziert.
Lovestory, Komödie

Bridget Jones 3 - Bridget Jones' Baby

Beziehungsstatus: mehr als kompliziert.
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.08.2017
Kommt meiner Meinung nach nicht mehr an die ersten beiden Teile heran. Die Story ist zusehens ausgelutscht. Trotzdem nochmal ein schönes Wiedersehen mit alten Bekannten. Nach 3 Teilen sollte Schluss sein, obwohl der Film an einigen Stellen wirklich lustig ist.

ungeprüfte Kritik

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 05.08.2017
Guter Film, der ruhig und langsam daherkommt. Keine Action, keine Knallerei - dafür viel Emotion und Sentimentalität. Da ich die Bücher (noch) nicht kenne, geht der Film für mich in Ordnung. Was etwas verstört ist die Tatsache, dass uns Menschen das Schicksal von Tieren mehr berührt als das Schicksal von Menschen. Trotzdem eine gute Darstellung.

ungeprüfte Kritik

Wenn die Gondeln Trauer tragen

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 03.08.2017
Ich konnte diesem Gruselstreifen nicht wirklich etwas abgewinnen. 1973 war der Film sicher unter der Rubrik 'Horror' zu finden und die Sexszenen (keine Pornografie!) haben sicher auch dafür gesorgt, keine Jugendfreigabe zu geben. Ansonsten bleibt der Film vage. Er bleibt ziemlich undurchsichtig. Angedeutet wird zwar ständig, dass was Schlimmes passieren wird, aber dann passiert eigentlich nicht wirklich was. Der Film spielt also mit der Angsterwartung, die dann (ziemlich lächerlich umgesetzt) tatsächlich dann am Ende passiert. Ein kleines bisschen "Macbeth" in Bezug auf die Schicksalsschwestern, ein bisschen "Das Omen" in Bezug auf das Kind im roten Regenmantel und ein bisschen "The Sixth Sense" was die 'Visionen' von John Baxter angeht. Na ja, für die heutige Generation sicherlich kein Film, bei dem man sich unterhalten fühlt.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.08.2017
Keine besonders tiefschürfende Story, dafür aber einige Lacher und gute Animation sorgen für einen unterhaltsamen Abend. FSK-16 ist tatsächlich etwas übertrieben, aber lieber zu hoch als zu niedrig eingestuft. Ansonsten bietet der Film inhaltlich nichts Neues. Haben wir schon in unzähligen anderen Filmen gesehen, aber die zum Leben erwachte Terra-Cotta-Armee ist schon sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Asterix und die Wikinger

Kids, Animation, Abenteuer

Asterix und die Wikinger

Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.07.2017
Für mich nicht der beste Asterix-Film, aber auf jeden Fall einer der Besseren. Für Fans ein absolutes Muss und für die Jungen und Junggebliebenen endlich wieder ein neues Abenteuer. Nicht ganz am Heft, aber ok.

ungeprüfte Kritik

Asterix in Amerika

Die checken aus, die Indianer.
Animation, Kids

Asterix in Amerika

Die checken aus, die Indianer.
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 29.07.2017
Die Animation ist weiterhin typisch Asterix-like, aber die Geschichte gefällt mir persönlich nicht so gut. Die 'Entdeckung' Amerikas ist nicht mein Favorit. Am meisten hat mich die Synchronisation gestört, wobei die Stimme von Obelix am Schlimmsten ist. Keine Glanzleistung.

ungeprüfte Kritik

Frankenweenie

Animation, Fantasy

Frankenweenie

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 28.07.2017
Ein typischer Tim Burton-Film. Also nur was für Fans. Wer die marionettenhaft animierten und zum Teil sehr skurril wirkenden Figuren nicht mag, für den ist der ganze Film nichts. Wer sich aber mit dieser Art des Trickfilms anfreundet, der bekommt eine schaurig-schöne und lustig-traurige Geschichte geliefert, die viele Andeutungen und Zitate zu bekannten Horrorklassikern wie 'Frankensteins Monster' und 'Dracula' liefert. Für Kinder sicher eine teenagergerechte Einführung in den Horror- und Gruselfilm, bei dem man sich tatsächlich ein-, zweimal erschreckt. FSK-12 muss eingehalten werden, wenn kleinere Kinder keine Albträume bekommen sollen - schließlich will man sie ja behutsam in das Genre einführen und nicht schockieren.

ungeprüfte Kritik