Kritiken von "stuforcedyou"

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation

Die Simpsons - Der Film

Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.10.2007
Die gelbe Gefahr für die Lachmuskeln
Was für ein Spaß! Der so lang erwartete Kino- Ausflug der gelben Kult- Familie bietet alles was man sich von den Simpsons wünscht: Tolle Gags, satirische Seitenhiebe auf den American Way of Life und jede Menge Dummheiten von Homer. Der Film schafft es dabei sogar, dass er nicht wie eine dreifach Folge wirkt, nein, der Simpsons Film ist auch ein Film, ein besonders guter Film. Seit langer Zeit hatte kein Film eine solche Gagdichte wie dieser, ein voller Erfolg. Für Fans von gutem, satirischen Humor eine wahre Empfehlung, für Simpsons- Fans eine Offenbarung.

ungeprüfte Kritik

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action

88 Minutes

Es bleiben ihm 88 Minuten, um einen Mord aufzuklären. Das Opfer: Er selbst.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 18.10.2007
Spannender B-Thriller
Der Regisseur von »Grüne Tomaten« liefert mit »88 Minutes« einen schnelllebigen und recht spannenden Thriller ab, der irgendwo zwischen »24« und »Out of Time« umher pendelt. Al Pacino spielt gut, auch wenn man deutlich merkt dass er mit seiner Rolle etwas unterfordert ist, insgesamt vergehen die 106 Minuten aber schnell, so dass »88 Minutes« ein kleiner B- Thriller ist, der nie so spannend ist wie seine großen Vorbilder, aber dennoch gut unterhält. Man sollte nur nicht länger über ihn nachdenken, denn den Machern sind einige Logikfehler zu viel unterlaufen.

ungeprüfte Kritik

Little Children

Drama, Lovestory

Little Children

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.10.2007
Kein einfacher Film, aber ein sehr guter
Die Literaturverfilmung von Tom Perrottas Romans bietet tolle Darsteller, eine intelligente Inszenierung und viel Diskussionsstoff, denn in »Little Children« werden gängige Klischees clever umgangen, so dass jede Figur individuelle vom Zuschauer erforscht werden muss, ohne stagnierenden, charakterlichen Schablonen anderer Filme dabei als Hilfestellung zu haben. Zwar gibt es einem Off- Sprecher der zu Beginn recht häufig die Gedanken der Protagonisten beschreibt, mit fortschreitender Laufzeit, verringern sich der Einsatz des »Gedankenlesers« aber enorm. »Little Children« ist höchst anspruchsvolles Kino, keine leichte Kost, wer sich aber darauf einlassen will (und kann) sieht neben Richard Eyres »Tagebuch eines Skandals« einer der besten Schauspiel- Filme der letzten Zeit.

ungeprüfte Kritik

Sympathy for Lady Vengeance

Leben für die Rache.
Thriller

Sympathy for Lady Vengeance

Leben für die Rache.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.10.2007
Kino-Poesie
Der Abschluss von Park Chan-Wooks Trilogie über Vergebung und Vergeltung ist ein intelligenter, spannender und überaus vielschichtiger Film, keine leichte Kost und teilweise auch sehr langatmig, doch die Poesie die Park Chan-Wook aus all der psychischen und physischen Grausamkeit bezieht, ist wie bei »Old Boy« die treibende Kraft, die den Film zu einem pulsierenden Erlebnis macht, fern von den schnelllebigen Dramen der großen Studios. Das Beste an »Lady Vengeance« ist sein Schlussakt, der (leider) immer aktuell bleiben wird. Man könnte dem Film vorwerfen zu plakativ die letzten 20 Minuten darzustellen, doch es passt zum Gesamtkonzept und wenn man sich näher mit den Figuren und ihrer Situation beschäftigt ergibt alles einen Kreislauf, bei dem der Sinn von Gerechtigkeit ab absurdum geführt wird. »Lady Vengeance« ist ein starker Film aber gewiss nicht für Zuschauer geeignet die es am liebsten haben, wenn Ihnen ein Film eine einfache Lösung anbietet, davon ist »Lady Vengeance« meilenweit entfernt und dass ist gut so.

ungeprüfte Kritik

Science of Sleep

Anleitung zum Träumen
Lovestory, Fantasy

Science of Sleep

Anleitung zum Träumen
Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.10.2007
Für Träumer
Nach »Vergiss mein nicht« taucht Regisseur Michel Gondry erneut in die Gedankenwelt eines Menschen ein, nur dass es diesmal um einiges bunter und hektischer ist. Der Film ist ein Rausch der Phantasie, überall zeigt Gondry, mal kleine, mal größere phantastische Bilder, deren audiovisuelle Kraft einfach nur betörend schön ist. »Science of Sleep« ist ein Film des Wahnsinns, eine Bombe der Kreativität. Schade nur, dass sich Gondrys Traumrausch gegen Ende etwas ermüdet und die Liebesgeschichte bei all den bunten Träumereien etwas an Substanz verliert. »Science of Sleep« ist kein Film für ein großes Publikum, es ist ein kleiner Träumer von Film und deshalb am besten für Träumer geeignet, die mit Gondrys hektisch- schöne, bunt- verkitschte Traumwelt etwas anfangen können.

ungeprüfte Kritik

Zodiac - Die Spur des Killers

Hinter jedem Code steckt ein Geheimnis - hinter diesem verbirgt sich ein Serienmörder.
Thriller, Krimi

Zodiac - Die Spur des Killers

Hinter jedem Code steckt ein Geheimnis - hinter diesem verbirgt sich ein Serienmörder.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 01.10.2007
Rigoros am Mainstream Geschmack vorbei produziert
David Finchers »Zodiac« ist kein Thriller im üblichen Sinne, vielmehr ist der Film eine Art dargestellte Dokumentation, die immer wieder spannende Momente liefert, jedoch auch oft irgendwo zwischen Zeitgeist und diversen Dialogen seinen Reiz verliert. David Fincher gelingt es immer wieder die Spannung erneut aufzubauen, doch man muss sich darauf einstellen, dass die 151 Minuten nicht wie im Flug vergehen, sondern oft unverwüstlich langsam sind. Wer sich damit anfreunden kann, erlebt einen guten Film mit tollen Darstellern, der rigoros am Mainstream Geschmack vorbei produziert wurde.

ungeprüfte Kritik

This is Spinal Tap

Die Jungs von Spinal Tap
Komödie, Musik

This is Spinal Tap

Die Jungs von Spinal Tap
Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
This is funny
Das Team rund um Rob Reiner lieferte mit »This is Spinal Tap« eine respektlose Parodie auf die Welt des Rock 'n' Roll ab. Dabei steht vor allem der Glam-Rock der späte 70er Jahre im Fokus der Veralberungs- Attacke. Dass beste am Film, ist dass man ihm wirklich als echte Doku wahrnimmt (außer vielleicht die Äußerung über den plötzlich explodierenden Drummer). »This is Spinal Tap« macht vor keinem Klischees halt, seien es nun die epochal- übertriebnen Bühnenshows, Zoff mit der Plattenfirma, bescheuerte Texte über Frauen und Drogen oder die Intrigante Freundin eines Bandmitgliedes, die langsam aber sicher die Gruppe auseinander reißt. Alles hat man so schon einmal im echten Rockzirkus gesehen aber nie war es so witzig übertrieben wie hier. »This is Spinal Tap« ist eine grandiose Verballhornung des Rock 'n' Roll. Schade ist allerdings dass die Untertitel des Films unter aller Sau sind und dass ist die bittere Wahrheit.

ungeprüfte Kritik

Vergiss mein nicht!

Du kannst jemanden aus deinem Gedächtnis löschen. Aus deinem Herzen ist eine andere Geschichte...
Drama, Lovestory

Vergiss mein nicht!

Du kannst jemanden aus deinem Gedächtnis löschen. Aus deinem Herzen ist eine andere Geschichte...
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Romantisch, nachdenklich, humorvoll, kreativ, genial
Love-Storys made in Hollywood sind so eine Sache. Es gibt die, die irgendwie liebenswert sind z.B. »Harry und Sally« und es gibt verzuckerte Märchen wie etwa »Pretty Woman«. So richtig viel Neues hat sich da nicht getan. Doch hier kommt »Vergiss mein nicht«. Dieser Film sprengt die Welt der normalen Hollywood Romanzen und streift dabei doch die Genrewelten der Komödie, der Sci-Fi und des Dramas. Der Film lebt von vielen kleinen Dingen, die diesen Film so einzigartig machen sei es nun die ständig wechselnde Haarfarbe von Kate Winslet oder die kleinen Liebesgeschichten die immer wieder eingestreut werden. Der Film ist außerdem noch so kreativ, davon hätten andere Regisseure und Autoren zehn Schnulzen

ungeprüfte Kritik

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama

Der letzte König von Schottland

In den Fängen der Macht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Vom Drama zum Thriller
Die darstellerische Leistung von Forest Whitaker ist atemberaubend, er hat den Oscar als bester Darsteller dieses Jahres mehr als verdient. Der Film leidet etwas daran, dass die Rolle des Dr. Garrigan (James McAvoy) etwas zu blass bleibt und leider nimmt sich der Film etwas zu viel Zeit für erzählerisches Füllmaterial, was im Endeffekt nutzlos ist. »Der letzte König von Schottland« ist ein gutes Drama und wird nach und nach zu einem packende Thriller.

ungeprüfte Kritik

Fast Food Nation

Die Wahrheit ist schwer zu schlucken.
Drama

Fast Food Nation

Die Wahrheit ist schwer zu schlucken.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Da, da, da, da, da, Ich liebe es!
Richard Linklater, der immerwährende Regierebell Hollywoods, teilt mit »Fast Food Nation« einen aggressiven und intelligenten Schlag gegen Fast Food Giganten und den American Way of Life aus. Zwar verliert Linklater, in seinem episodenhaften Film, recht oft den roten Faden, doch sein Film versteht es immer zu schockieren, aufzuklären und anzuklagen. Man könnte dem Film durchaus vorhalten alles zu vereinfachen und zu verteufeln, doch dafür gibt es (leider) keinen Grund, da Linklater diverse Gesellschaftsschichten vor die Kamera bringt und mehr als einmal auf Fakten zurückgreift. »Fast Food Nation« ist ein unbequemer, aber wichtiger Film. Guten Appetit!

ungeprüfte Kritik

The Host

Horror, Fantasy

The Host

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Liebenswerte Monsterhatz
Der Inhalt klingt mehr als nur drittklassig, doch »The Host« bietet, so lange man nicht von diversen Blockbustern schon abgestumpft ist, eine tragikomische Monsterhatz die dank tollen Charakteren, satirischen Seitenhieben und spannenden Horrorelemente an den Fernseher zu fesseln versteht. Da verzeiht man gerne die etwas holprige deutsche Synchronisation und die nicht ganz so gelungenen Effekte.

ungeprüfte Kritik

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi

Hot Fuzz

Zwei abgewichste Profis - Sie sind Bad Boys. Sie sind stahlhart. Sie sterben langsam.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2007
Der „Shaun of the Dead“ des Actiongenres
Die Macher der Kultparodie »Shaun of the Dead« haben es erneut geschafft, sie haben eine liebevolle, aberwitzige und absolut unterhaltsame Parodie auf das (vornehmlich) amerikanische Action- Genre kreiert, die im Gegensatz zu amerikanischen Vorbildern ihren Witz nicht aus Frivolitäten sondern aus seinen Figuren, skurrile Einfällen und dem liebevollen Umgang mit dem Genre bezieht. Man merkt förmlich bei jeder Einstellung dass die Macher sich auskennen, hier wahren Fans des Actionfilms im Einsatz. Freunde von britischem Humor und schrägen Geschichten sollten sich diese Komödie nicht entgehen lassen. Fans von »Shaun of the Dead« müssen diesen Hit sowieso sehen. Nur Leute die absolut nichts mit Actionfilmen am Hut haben, können sich diese Komödie sparen. Man sollte sich bereits auf den nächsten Film des Trios Pegg/ Frost / Wright vorbereiten. Was kommt wohl als nächstes? Thriller? Romantik? Oder vielleicht eine Rückkehr der Zombies? Egal, freuen kann man sich darauf jetzt schon. Ach ja, einen Rüffel gibt es dann aber schon, und zwar für den miesen deutschen Untertitel.

ungeprüfte Kritik