Kritiken von "michaelsimon"

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller

Get Out

Rette deine Haut - Ist jeder, der eingeladen ist, auch wirklich willkommen?
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 02.08.2018
Sicherlich der krasseste Anti-Rassismus-Film, den ich in letzter Zeit gesehen habe. Was passiert, wenn die Weißen merken, dass die Schwarzen die besseren Menschen sind und ebenfalls so sein wollen und dabei ihr Leben extrem verlängern können? Der Film beantwortet diese Frage auf ziemlich drastische Weise, wobei der genaue Filmverlauf nicht vorherzusehen ist. Am Besten man liest nicht zu viele Inhaltsangaben, weil sonst die Spannung und der Überraschungseffekt flöten gehen. Auf jeden Fall einen Film, den man empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm

American Sniper

Der Scharfschütze - Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 31.07.2018
Ganz glücklich bin ich mit dem Film nicht, obwohl ein 'echter' Mensch als Vorlage für den Streifen gedient hat. Der Film ist weder ein Anti-Kriegs-Film, noch ein vor Pathos triefender Kriegsverherrlichungsfilm. Der Film läuft auf einen Showdown zweier feindlicher Sniper hinaus. Irgendwie kann ich aber die Gefühlslage von Chris Kyle nicht einordnen. Zuerst abgehärtet fiebert er jedem Irak-Einsatz entgegen und kümmert sich weder um seine Familie noch um seinen angeschlagenen Bruder. Am Ende seiner Einsätze verfolgen ihn aber dann angeblich doch die Kriegseinsätze und er widmet sich Veteranen und Familie. Ich kann dem Film weder das eine noch das andere wirklich abkaufen. Der Film ist interessant, ihm fehlt aber etwas, dass der Funke wirklich über springt.

ungeprüfte Kritik

The Lady in the Car with Glasses and a Gun

Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr
Thriller, Krimi

The Lady in the Car with Glasses and a Gun

Die Dame im Auto mit Brille und Gewehr
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.07.2018
videogrande trifft's mal wieder, aber ich kann trotzdem dem Film keine 4 Sterne geben. Der Film zerrt einen zwischen langweiligem Bla bla und spannendem 'Was kommt als Nächstes?' hin und her. Handelt es sich um Schizophrenie oder Amnesie der Protagonistin? Oder ist eine Verschwörung am Werk? Inszeniert sie es selbst oder ist sie Teil einer gewollten oder ungewollten Inszenierung? Fragen, die sehr lange 70 Minuten nicht beantwortet werden, stattdessen immer neue Details, die sich schlecht oder gar nicht einordnen lassen. Das nervt!!! Entschädigt wird man von Freya Mavor, die gekonnt in Szene gesetzt wird. Voyeuristisch, aber nicht pornografisch, sexy aber nicht aufdringlich, unschuldig aber nicht naiv. Das der Film ein Remake ist, wusste ich nicht. Die Bilder wirken modern, die Autos alt; dass verwirrt zusätzlich. Man hätte das auch in die aktuelle Zeit mit einem modernen Thunderbird 2005 verlegen können. Entäuschend ist das Ende. Statt Dany selbst herausfinden zu lassen, was passiert ist (hätte 10 bis 15 Minuten mehr Filmzeit gekostet) wird der gesamte Fall von ihrem Chef in erzählender Weise abgehandelt. Keine Aha-Effekte, einfach nur eine Kurzzusammenfassung der realen Ereignisse. Total einfallslos und dadurch jede Menge Potenzial verschenkt. Das Ende daher vollkommen unglaubwürdig. Schade - hätte eine 'Sixth Sense'-Nummer draus werden können. Nochmal schau' ich mir das nicht an. Das Cover und der Titel sind übrigens 'Fake News': Die Waffe kommt erst ganz am Schluss...

ungeprüfte Kritik

13

Thriller, Krimi

13

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.07.2018
Der Film lebt natürlich zum einen von den Stars, die auftreten und ihre sehr oberflächliche Rolle sehr gut spielen und so ziemlich alles aus der Rolle rausholen, was möglich war. Die Story ist extrem simpel, innerhalb von 5 Minuten erzählt. Die Spannung nimmt der Film aus der Nichtvorhersehbarkeit der Ereignisse und aus dem Mitfiebern mit dem Protagonisten, der ebenfalls keine Ahnung hat, was da auf ihn zukommt. Die Charaktere bleiben sehr oberflächlich und hölzern. Hätte sich der Drehbuchautor etwas mehr Zeit genommen und hätte man noch 20 Minuten an den Film angehängt, hätte man die Story noch ereignisreicher machen können. Man hätte auch zeigen können, was mit den Charakteren nach dem 'Spiel' passiert. Hier beschränkt man sich lediglich auf 2, was ich nicht so gut fand. Insgesamt ist trotz der guten Besetzung eine Menge Potenzial verschenkt worden, deshalb nur 3 Sterne von mir.

ungeprüfte Kritik

You Can't Kill Stephen King

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.07.2018
videogrande hat vollkommen Recht. Eine Sache stimmt nicht - Christine kommt im Film vor, allerdings nicht als Auto, sondern als Boot. Das war's dann auch schon. Die Idee, Stephen King-Motive in einen Film zu packen ist interessant, aber der Film macht so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann. Für eine Komödie reicht es nicht, weil die Witze nicht witzig sind, der Slapstick ist peinlich und die Dialoge machen auch nicht wirklich Spaß. Horror ist eigentlich nur beim 1. Mord zu sehen. Ansonsten ist alles vollkommen vorhersehbar, wenig gruselig, überhaupt nicht lustig und eher peinlich. Dämlich bis idiotisch passt ebenfalls. Wahrscheinlich kann man den Film nur stark alkoholisiert ertragen. videogrande hat das Ende tatsächlich nicht ganz verstanden, ich lasse seine Erklärung aber trotzdem so stehen, um das Ende nicht vorwegzunehmen.

ungeprüfte Kritik

Deadpool

Kommt früher als du denkst.
Action, Fantasy

Deadpool

Kommt früher als du denkst.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 15.07.2018
Absolut gelungene Action-(Liebes?)-Komödie mit einem Marvel-Anti-Superhelden, der sich und seine Umgebung absolut nicht Ernst nimmt. Coole Sprüche, machohaftes, sexistisches Gehabe vom Feinsten, was die PC-Gutmenschen und Dauerempörten aufschreien lassen dürtfte. Ständige Anspielungen auf andere Marvel-Helden, die anschließend durch den Kakao gezogen werden, runden das Sprüche-Spektakel samt Ironie und Sarkasmus ab. Der Held redet ständig mit dem Publikum, fällt immer wieder aus seiner Rolle, was dem Film Witz und Charme verleiht. Insgesamt gelungene Antihelden-Action, wo man sich auf Teil 2 freut. Stunts und Kampfchoreografie sind gelungen und machen Spaß. Unbedingt nach dem Colorabspann vorspulen und kurz vor Ende normal weiterlaufen lassen: Da kommt noch ein Lacher!

ungeprüfte Kritik

Supernatural - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Fantasy, Serie

Supernatural - Staffel 11

Die komplette elfte Staffel
Fantasy, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 14.07.2018
Neben den (mittlerweile nicht mehr so interessanten) Folgen um Werwölfe, Vampire usw. ist der Kampf gegen die Finsternis und Deans Zerissenheit und Unsicherheit ihr gegenüber eine gelungene Story, die sich hervorragend in die gesamte Serie einfügt. Das Ende lässt eine 12. Staffel zu, man könnte aber auch die Serie hiermit beenden. Damit wäre alles eine runde Sache und das Schicksal von Sam und Dean hätte sich erfüllt. Mal abwarten, was passiert...

ungeprüfte Kritik

Ghost in the Shell

Science-Fiction

Ghost in the Shell

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 12.07.2018
Die Anime-Vorlage kenne ich nicht, daher kann ich den Film nur 'an sich' bewerten. Im Wesentlichen stimme ich mit Runen überein, der Film bietet nicht wirklich etwas Neues. Was man zu sehen bekommt, hat man schon auf die eine oder andere Weise in anderen Filmen gesehen. Der Film wirkte unterkühlt und man konnte mit der Protagonistin nicht wirklich mitfiebern, obwohl es zwischendurch mal recht spannend wurde. Insgesamt (trotz oder wegen der überladenen CGI?) kann man sich den Film mal ansehen, viel erwarten sollte man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Ginger Snaps 3

Der Anfang
Horror

Ginger Snaps 3

Der Anfang
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 26.06.2018
Ich weiß nicht genau, welchen Film Mahler_Heiko gesehen hat, aber es war definitiv nicht der Film, den ich zugeschickt bekommen habe. Meiner hieß "Ginger Snaps 3" und bis auf die Vornamen der beiden Protagonistinnen und einen Teilrecycling des 1. Teils hat der Film absolut nichts mit seinen Vorgängern zu tun. Leider wird Teil 2 nicht fortgesetzt (die Frage, wie man sich Werwölfe als Haustier hält wäre bestimmt spannend gewesen), sondern man macht einen kompletten Neustart und verlagert die Story ins Kanada des 19. Jahrhunderts. Eine Verbindung zum 1. Teil (der in der Neuzeit spielt) gibt es bis zum Schluss nicht. Neben den 2 Hauptdarstellern wurden weitere Charaktere recycelt, so der Bibliothekar aus Teil 2. Aus dem sehr harten 1. Teil und immer noch blutigen 2. Teil wurde ein Soft-Grusel-Film der Marke 'Twilight' mit indianischer Mystik, Koks, viel Londoner Nebel, Hexenverfolgung und gespenstischen Gängen ohne Licht, wo man nur mit Kerze hingehen darf. Aus den originellen Storys der beiden Vorgänger wurde eine 08/15-Geschichte mit Logikfehlern und idiotischen Handlungen, die dazu führen (sollen), dass überhaupt mal was passiert. Wieder wird Ginger gebissen und wieder verwandelt sie sich. Diesmal nicht halb so gut, wie im 1. Teil. Die Werwölfe sind besser als im 1. Teil, aber auch nicht besser als Teil 2. Man merkt hier die Billigproduktion auf Anhieb. Ich hatte mehr und vor allem etwas anderes erwartet, als einen Gruselfilm der Marke 'Edgar Wallace'. Schade.

ungeprüfte Kritik

Ginger Snaps 2

Entfesselt - Der Werwolf-Horror geht weiter. Es kann nur sterben, wenn du stirbst.
Horror, 18+ Spielfilm

Ginger Snaps 2

Entfesselt - Der Werwolf-Horror geht weiter. Es kann nur sterben, wenn du stirbst.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.06.2018
Die Story im 2. Teil setzt nahtlos an den ersten an. Jedem, dem der 1. Teil gefallen hat und wissen will, wie es mit Brigitte weitergeht, kann hier bedenkenlos zugreifen. Die originelle Parallele im 1. Teil mit 'Pubertät vs. Verwandlung' wird im 2. Teil mit 'Drogensucht vs. Verwandlung' fortgesetzt. Daher ist auch der 2. Teil recht gut gelungen. Die Werwolf-Animationen sind diesmal besser und glaubwürdiger gelungen als im 1. Teil aber immer (noch) nicht perfekt. Vielleicht wird's was im 3. Teil?! Die Storyline kann nicht ganz mit dem 1. Teil mithalten, aber der Film liegt immer noch über dem Durchschnitt anderer (billiger) Werwolffilme.

ungeprüfte Kritik

Gattaca

Um zu überleben, brauchst du die besten Gene!
Science-Fiction

Gattaca

Um zu überleben, brauchst du die besten Gene!
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 25.06.2018
Ruhiger und bedächtiger Zukunftsthriller, der meiner Meinung nach nicht immer zünden will. Die Idee ist gut und die Umsetzung dank der starken Schauspieler ebenfalls gut, allerdings hat mir das gewisse 'Etwas' gefehlt. Der Film läuft zu oft behäbig plätschernd vor sich hin, ohne das es wirklich spannend wird. Wenn's dann mal spannend wird, ist der Film aber sehenswert. Interessante Mischung aus 'Schöne neue Welt', Genmanipulation und Diskriminierung.

ungeprüfte Kritik

Vice

Science-Fiction, Thriller, Action

Vice

Science-Fiction, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "michaelsimon" am 22.06.2018
Stimme gre42 zu. VICE funktioniert eigentlich nur wegen Bruce Willis. Hätte er nicht mitgespielt, wäre es ein ideenloser Si-Fi-Film, dem niemand Beachtung schenken würde.

ungeprüfte Kritik