Kritiken von "stuforcedyou"

You Kill Me

Komödie, Krimi

You Kill Me

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 24.12.2008
Seit seiner Oscarprämierten Rolle des Gandhi im gleichnamigen Film aus dem Jahre 1982 gilt Ben Kingsley als lebende Legende. Aber auch Legenden müssen Geld verdienen und Kingsley war sich nicht zu schade in Billigfilmen wie "Blood Rayne" oder "A Sound of Thunder" mitzuwirken. Dies füllte zwar seinen Geldbeutel, sein Ruf litt aber daran und in letzter Zeit konnte er nicht mehr so richtig überzeugen. Zum Glück gibt es "You Kill Me" von John Dahl, einem Spezialisten für trockene aber stimmungsvolle Thriller mit einer guten Prise Humor und Ironie. Dahls Komödie um einen Killer und sein Alkoholproblem ist stimmig erzählte Unterhaltung mit großem sowie gewandten Wortwitz, einer Extra- Portion dramatischer und tragischer Ernsthaftigkeit, die zwar auch immer wieder ironisch durchbrochen wird, aber niemals die Problematik des Alkoholmissbrauchs für billige Gags ausnutzt sowie sich den würdigen Respekt gegenüber den Anonymen Alkoholikern bewahrt. Das Kingsley als Killer Frank nicht ganz so überspitzt daher kommt wie in der sehenswerten Gauner- Groteske "Sexy Beast" von Jonathan Glazer aus dem Jahre 2000 soll nicht bedeuten dass Kingsley nicht auch in "You Kill Me" brilliert, es braucht nur etwas Zeit bis die Figur des Frank auftaut, dies macht ihn aber schließlich so lebensnah und trotz seines Berufes liebenswert. Bleibt nur zu hoffen dass es wie zwischen „Sexy Beast“ und „You Kill Me“ nicht wieder acht Jahre braucht bis Kingsley seinem Status als lebende Legende gerecht wird.

ungeprüfte Kritik

Lars und die Frauen

Die echt schräge Beziehungs-Kiste.
Drama, Lovestory

Lars und die Frauen

Die echt schräge Beziehungs-Kiste.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.12.2008
Es wäre ein einfaches gewesen die Geschichte von Lars und seiner Real Doll zu einer simplen Posse zu verarbeiten aber der Film nähert sich behutsam dem Thema und seinen Protagonisten, sogar etwas zu behutsam, denn so still und leise wie es bei "Lars und die Frauen" zu geht passiert es öfters, dass der Film auf der Stelle tritt und sich nicht weiterentwickelt und dass obwohl die Entwicklung der Figuren durchaus weiter fortschreitet man hat es aber vor lauter Behutsamkeit und Samthandschuhen gar nicht so richtig bemerkt, bis der Film dem Zuschauer sein herrlich bittersüßen Schluss serviert. Im Großen und Ganzen ist "Lars und die Frauen" ein geglückter Versuch ein nicht alltägliches, ja sogar bizarres Thema, auf Film zu bannen ohne größere Schauwerte zu bedienen.

ungeprüfte Kritik

Meine schöne Bescherung

Komödie, Deutscher Film

Meine schöne Bescherung

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.12.2008
Familienzusammenkünfte bieten immer viel Zündstoff vor allem im Film, wenn dann auch noch das Fest der Liebe dazu kommt bietet des den Filmemachern immer wieder große Zielscheiben für humoristische Angriffe. Bei "Meine schöne Bescherung" ist dies nicht anders. Der schwungvolle Ensemble- Film bietet jede Menge Chaos, Gekeife, ein paar Tränen, zugeschlagenen Türen und alles was ein lange geplantes Fest versauen kann. Dabei macht der Film ordentlich Tempo und das Drehbuch lässt so viele Figuren in Fettnäpfchen trampeln dass man sie gar nicht alle aufzählen kann. Klar bei dieser hohen Anzahl hin und wieder einige müde Vertreter der inszenierten Schadenfreude auftreten aber kurz bevor man es richtig bemerkt platziert der Film wieder einen herrlichen Treffer und das Zwerchfell wird fürs kurze warten belohnt. So ist "Meine schöne Bescherung" ein wirklich sehenswerter Spaß nicht nur für die Adventszeit.

ungeprüfte Kritik

Darjeeling Limited

Komödie, Abenteuer

Darjeeling Limited

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.12.2008
Regisseur Wes Anderson gilt als Meister der melancholischen Komödie und mit "The Darjeeling Limited" beweist der Amerikaner dass er diesen ruf zu Recht genießt. Seine eigenartig wie einzigartige Dramödie ist voller Absurdität, Exotik, Weisheit und suggestiv komponierter Bilder, die den unaufgeregten Ton des Films unterstreichen und fördern. Vielleicht ist der Film sogar etwas zu unaufgeregt, zumindest gibt es einige Stellen die sich in die Länge ziehen, was allerdings auch wiederum zur Inszenierung passt, die gerne mit den Erwartungen des Zuschauers spielt ohne jedoch all zu wild mit den Bausteinen des Genre zu jonglieren, so wie es etwa die Coen Brüder immer wieder gerne tun. Dass braucht er auch gar nicht, denn mit seinem federleichten Soundtrack, den exquisiten Darstellern und der stillen unterschwelligen Komik, die den dramatischen Aspekt des Films niemals untergräbt, bietet „The Darjeeling Limited“ wundervolle, künstlerisch hochwertige Unterhaltung die trotz aller Stille lange nachwirkt.

ungeprüfte Kritik

Fleisch ist mein Gemüse

Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik

Fleisch ist mein Gemüse

Eine Landjugend mit Musik.
Komödie, Deutscher Film, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.12.2008
Die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Heinz Strunk ist eine liebenswürdige Tragikkomödie die mit trockenem Witz, herzigen und schrulligen Charakteren sowie lebensnahen Erfolgen und vor allem Rückschlägen diejenigen gut unterhalten wird, die keine Lachparade erwarten und es mögen wenn Filme ohne Hysterien und großen Attraktionen auskommen. "Fleisch ist mein Gemüse" ist ein guter Film geworden bei dem vor allem die tragische Note überzeugt, die so den humoristischen Teil hin und wieder etwas ausbremst den Film dadurch aber nicht wirklich schwächer macht. Dafür punktet der Film bei seinen Darsteller. Hauptdarsteller Maxim Mehmet, bekannt aus dem Anti- Raubkopierer Werbespot "Hallo, ich bin der Ingo...", spielt seine Rolle nüchtern- realistisch und absolut lebensnah und Andreas Schmidt als Bandchef Gurki bietet gewiss die witzigsten Auftritt des Films dank bekloppten Sprüchen, Schleimereien und Dauergegrinse.

ungeprüfte Kritik

The Chaser

Die Jagd kann beginnen!
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller

The Chaser

Die Jagd kann beginnen!
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.12.2008
Gerade einmal einen Monat nach dem offiziellen deutschen Kinostart kommt dieser südkoreanische Thriller auf DVD heraus. Dies liegt aber gewiss nicht an der Qualität des packenden Films von Hong-jin Na der zwei Stunden lange Hochspannung garantiert, sondern einfach daran dass viele ausgezeichnete Filme einfach nicht das Feedback erhalten was sie verdienen. Sei's drum, jetzt kann man "The Chaser" auf DVD ansehen und man wird es sicherlich nicht bereuen, denn die beständig hervorragenden Inszenierung macht den clever konstruierten Film zu einem harten Thriller, der aber nie zu billige Schocks und großmäuligen Schauwerten greift sondern sich lieber auf seine Geschichte und seine exzellenten Figuren konzentriert. Dies und viele andere Kleinigkeiten machen aus "The Chaser" einen der besten Thriller des Jahres 2008. Das geplante US- Remake trägt eine große Bürde.

ungeprüfte Kritik

Horton hört ein Hu!

Kids, Animation

Horton hört ein Hu!

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 17.12.2008
Die Verfilmung des Kinderbuches von Dr. Seuss ist technisch nicht so perfekt wie die Werke von Dreamworks oder Pixar, besitzt aber dennoch Charme und nette Details in seiner kurzweiligen Inszenierung. Die Botschaft des Films wird leider wenig elegant an den Zuschauer vermittelt, dass ist allerdings bei fast jedem größeren Animationsfilm so gewesen was nur belegt, dass es die Nachfahren des klassischen amerikanischen Trickfilms sind. "Horton hört ein Hu" ist ein netter Spaß für die Großen und Kleinen, seine gesamte, chaotische Komik entfaltet der Film allerdings nur richtig wenn man der Originalfassung den Vortritt vor der etwas enttäuschenden deutschen gibt. So oder so ist "Horton hört ein Hu" ein wirklich liebenswerter Film, vielleicht kein richtig großer Hit aber mehr als nur einen Blick wert.

ungeprüfte Kritik

Tödliche Entscheidung

Gier. Verrat. Rache. Wer eine Familie hat, braucht keine Feinde.
Thriller, Drama

Tödliche Entscheidung

Gier. Verrat. Rache. Wer eine Familie hat, braucht keine Feinde.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 21.10.2008
Neues vom Altmeister
Regie-Legende Sidney Lumet, der mit Filmen wie 'Die zwölf Geschworenen', 'Network' oder 'Hundstage' Hollywood um einige Schätze bereicherte kehrt nun mit 'Tödliche Entscheidung' zurück auf den Regiestuhl. Das Ergebnis ist ein dramatischer Thriller über Habsucht, Moral und Vergeltung, der in der ersten Hälfte noch etwas unmotiviert und reizlos wirkt, in der zweiten Hälfte und mit dem Auftreten von Albert Finney als Vater aber einen gehörigen qualitativen Schub erhält. 'Before the Devils Knows You´re Dead', so der Originaltitel, ist gewiss nicht Lumets bester und wird einigen wegen seiner unchronologischen Erzählweise vor den Kopf stoßen, aber ein recht gelungener Thriller mit Starbesetzung und großem dramatischen Tamtam ist dem Altmeister durchaus gelungen.

ungeprüfte Kritik

Dan

Mitten im Leben!
Komödie, Lovestory

Dan

Mitten im Leben!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Unoriginell aber sehr sympathisch
Regisseur Peter Hedges schenkte der Filmwelt als Drehbuchautor den Johnny Depp Klassiker »Gilbert Grape« und als Regisseur den kaum beachteten aber überaus hinreißenden New York Film »Pieces of April«. In seiner zweiten Regiearbeit zeigt Hedges wieder was er kann: Lebensnahe, sympathische und überaus menschliche Figuren und ihre Probleme zu zeigen. Größtes Problem von Titelfigur Dan ist die Liebe und der Film zeigt leichtfüßig wie sich der arme Witwer durch die Irrungen und Wirrungen der Liebe windet, weil er in die Freundin seines Bruders verliebt ist. Zugegeben »Dan- Mitten im Leben!« ist weder besonders originell noch besitzt der Film wirklich Substanz, aber die bereits erwähnten Figuren machen den einfachen Film zu einem charmanten, unaufgeregten Film, der erneut beweist dass Steve Carrell nicht nur in Komödien wie »Jungfrau (40), männlich sucht« oder »Get Smart« brilliert sondern auch in kleinen Perlen wie dem großartigen Meisterwerk »Little Miss Sunshine«. So gut wie dieser ist »Dan- Mitten im Leben!« zwar nicht aber er schlägt ein wenig in die gleiche Kerbe.

ungeprüfte Kritik

Keinohrhasen

Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Keinohrhasen

Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Verdienter Erfolg
Über sechs Millionen Kinozuschauer und über eine Millionen vorbestellte DVDs machen deutlich welcher enorme Erfolg Til Schweigers »Keinohrhasen« ist. Der Film an sich ist sicherlich nicht perfekt, dafür ist die romantische Geschichte arg angestaubt und hin und wieder nerven penetrant auf fetzig getrimmt Dialoge. Wo der Film wirklich Punkten kann ist zum einen bei seiner glänzenden Besetzung und beim Humor. Sei es nun Jürgen Vogel mit Arsch- Implantat, zwei Volksmusikstars die ihre Heile Welt Fassade fallen lassen, der cholerische Wiener Chefredakteur oder Armin Rohde als Kinderstar, der sich und seine vergangenen Rollen in Kinderfilmen parodistisch aufs Korn nimmt. Diese und viele andere Gags sowie das sommerliche Berliner Flair machen aus »Keinohrhasen« einen Film der seinen Erfolg durchaus verdient hat.

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Netter Horror mit Knalleffekt
»Der Nebel« ist gewiss einer der besseren Stephen King Verfilmungen, dies liegt vor allem an der gelungenen Atmosphäre die hin und wieder durch zweitklassige Computereffekte und einige langweilige Figuren gestört wird, insgesamt der Spannung aber einen guten Dienst erweist. Leider gibt sich der Film im Aufbau des Szenarios nicht besonders viel Mühe, sichtbar wird dies durch die Ekeleffekte die spürbar an der Qualität der Inszenierung nagen und oft als Puffer herhalten müssen bis sich der Film wieder fängt und seine Spannung aus der Bedrohung außerhalb und innerhalb des Handlungsortes bezieht. Ganz und gar grandios hingegen ist das Ende, nicht nur das es überraschend ist, es hinterlässt auch ein ungutes, flaues Gefühl im eigenen Magen. Dies macht aus „Der Nebel“ immer noch kein Meisterwerk, aber es zeigt wie man mit einem echten Knalleffekt umgehen muss.

ungeprüfte Kritik

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Ihre Welt ist näher als du glaubst.
Fantasy, Kids

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Ihre Welt ist näher als du glaubst.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 09.09.2008
Eine reizvolle Welt
» Die Geheimnisse der Spiderwicks« ist unterhaltsames, hier und da etwas zu simples Fantasykino, dass gar nicht mal so kindlich daher kommt wie es zu Beginn den Anschein hat. Klar die Konflikte in der zerstrittenen Familie Grace werden in allgemeiner Hollywood- Manier gelöst so dass sich am Ende alle wieder lieb haben, doch der Abenteuerteil des Films hat es durchaus in sich. Für die ganz Kleinen sind »The Spiderwicks Chronicles« (engl. Titel) garantiert nichts, da der Film stellenweise recht gruselig, düster und aufbrausend ist. Für Freunde von kurzlebiger Fantasykost ist die Abenteuergeschichte rund um Magie und Zauberwesen aber eine klare Empfehlung, denn der Film bietet einfach eine in sich geschlossene und überaus reizvolle Welt der Wunder.

ungeprüfte Kritik