Kritiken von "ManfredoverMatter"

Der Boss

Krimi, Action

Der Boss

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Viel Klamauk, hochwertige Effekte und Belmondo zieht wie üblich seine bekannte Macho-Masche durch.
'Hold-Up' ist einer seiner besten Streifen, dennoch nur drei Retro-Sterne.
Für nicht-Fans kein Pflichtprogramm.

Alternative:
In 'Inside Man' greift Spike Lee das gleiche Thema noch einmal in einer sehr gelungen modernisierten Variante auf.

ungeprüfte Kritik

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Jay Roach manifestiert mit jeder Menge politisch völlig unkorrektem Humor das, was alle denken:
in einer Gesellschaft des Überflusses, deren größte Aufgabe in der wirksamen Verdrängung statt der Lösung von Problemen besteht, sind moderne Wahlkämpfe nicht viel mehr als medienwirksame Phrasenschlachten, welche derjenige gewinnt, der die meiste Kohle hat und sich das beste TV-Image herausarbeiten kann.

'The Campaign' ist eine liebenswerte aber auch messerscharfe Satire, wenngleich der Humor stellenweise metertief unter der Gürtellinie sitzt. Unbedingt im amerikanischen Originalton ansehen, sonst funktioniert die "Kampagne" nicht.

ungeprüfte Kritik

The Reflecting Skin - Schrei in der Stille

Ein Alptraum von erschreckender Schönheit.
Drama

The Reflecting Skin - Schrei in der Stille

Ein Alptraum von erschreckender Schönheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 05.08.2014
Schlecht gespieltes morbides Familiendrama, welches mit einem Minimum an Darstellern, Ausstattung und auch Handlung auskommt.
Mortensen taucht mal wieder als verstörter Kriegsheimkehrer auf, und abgesehen davon scheint so ziemlich jeder einzelne Charakter in diesem Streifen ein Psychopath zu sein.
Die erste Viertelstunde beschäftigt sich z.B. intensiv damit, wie man Frösche explodieren läßt, den Kanarienvogel im Backofen grillt oder das Schlafzimmer der Nachbarin verwüstet.

Kurzum, der Streifen siedelt sich irgendwo zwischen "Die Blechtrommel" und einem Tobe Hooper-Film an. Am Ende sind fast alle tot - nun ja, wer's mag...

ungeprüfte Kritik

Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.07.2014
Ein regietechnisches Meisterwerk ist dies ganz gewiß nicht. Der Streifen reiht sich nahtlos in die überflüssigen Schwarzwaldschnulzen der goldenen Nachkriegszeit ein, mit dem Unterschied, daß hier kein einziger charismatischer Schauspieler mitmacht.
Ob man deutsche Heimatfilme mag oder nicht: mehr als 1,5 Sterne sind hier selbst mit viel gutem Willen nicht drin.

ungeprüfte Kritik

Gran Torino

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.07.2014
Ach du liebe Filmspule...! Gibt es denn noch etwas härteres auf der Leinwand als diesen Mann?
Clint Eastwood hat sich und uns mit diesem Streifen ein filmisches Denkmal gesetzt.
Mit beinahe mehr Tiefgang als die U 96 dürfen die Zuschauer den härtesten Dirty Harry aller Zeiten im Ruhestand besuchen.
Aber eines vorweg: 'Gran Torino' ist ein Drama, keine Actionklamotte. Die Action findet hier im Hirn statt auf der Leinwand statt.

Danke, Clint. Du hast Dich mit Deinen knapp 80 Lenzen noch mal selbst übertroffen und einen der besten Filme aller Zeiten geschaffen. Und wie man sieht, bist Du noch kein bißchen müde!

ungeprüfte Kritik

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 29.06.2014
Endlich mal wieder ein Streifen nach dem man das Kino schweigend mit heruntergelassener Kinnlade verläßt.
Obwohl sich der Streifen fast satgeztreu an die Vorlage hält, ist der Schluß Coen-typisch philosophisch statt heroisch und damit offenbar auch näher an der Buchvorlage als das John Wayne-Original aus dem Jahre 1969.

Wer sich auf den unverkennbaren Stil der Brüder einlassen- und über ein paar ärgerliche, wenngleich mit gutem Willen vernachlässigbare Filmfehler hinwegsehen kann, wird mit toller Ausstattung und exzellenter Besetzung in einem Western-Remake der Extraklasse belohnt.

Das gilt allerdings leider nur für den O-Ton, denn wie Coen-Filmen üblich hat das deutsche Synchronstudio mal wieder so ziemlich alles ausgemerzt was der Film an Atmosphäre und Charakter zu bieten hat.

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 19.06.2014
Gruselig... wer hat denn diese Pfadfindertruppe auf ein Raumschiff gelassen?!
Einziger Lichtblick ist der Auftritt von Leonard Nimoy als leicht verschimmelter Urgroßvater-Spock.

Fazit: wer nicht als bedingungsloser Trekki gleich einem schwarzen Loch blindlings alles konsummiert wo "Enterprise" draufsteht, für den endete die wahre Star Trek Ära mit dem letzten Auftritt William Shatners, und keine Sternsekunde später.

ungeprüfte Kritik

Der talentierte Mr. Ripley

Hatten Sie jemals das Verlangen, jemand anderes zu sein?
Thriller, Drama

Der talentierte Mr. Ripley

Hatten Sie jemals das Verlangen, jemand anderes zu sein?
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 17.06.2014
Der talentierte Mr. Minghella, könnte man sagen - fast. Der Streifen pendelt zunächst zwischen Filmkunst und Schnulze, entwickelt sich jedoch stetig fort. Die Idee, das ganze im Italien der 50er spielen zu lassen verleiht 'Mr. Ripley' eine ganz besondere Atmosphäre.
Die Charaktere werden hervorragend entwickelt und jeder einzelne dieser hochkarätigen Besetzung leistet hervorragendes.

Und genau deshalb wird es dem Zuschauer zum besonderen Ärgernis, daß einem solchen Stück Beinahe-Filmkunst das Budget nicht für eine Auflösung oder einen sauberen Abschluß gereicht - schade!
Gute zwei Stunden vergebliches warten auf die Auflösung. Das ist frustrierend, aber scheinbar Pflicht für eine Oscarnominierung.

ungeprüfte Kritik

Unstoppable - Außer Kontrolle

1.000.000 Tonnen. 100.000 Leben. 100 Minuten.
Action, Thriller

Unstoppable - Außer Kontrolle

1.000.000 Tonnen. 100.000 Leben. 100 Minuten.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 15.06.2014
Mit steigender Geschwindigkeit steigt dann auch die Spannung, aber die 150ste Verfilmung des "Speed" Mythos ist mittlerweile etwas abgestanden.

Die Liste der Filmfehler hier mindestens so lang wie die Payroll für das Sfx-Team:
Welche Flachpfeife von Zugführer würde aus einem fahrenden Zug springen, um mal eben die Weiche umzustellen, macht der diesen Stunt auch im Flugzeug?
Wer glaubt an dieses alberne Bremssystem, das bei Druckverlust die Bremse löst statt zu blockieren, wer würde auf den Tank eines fahrenden Zuges feuern, oder eingleisige Bahnstrecken in beide Richtungen gleichzeitig befahren? Warum wurde Kenton umbenannt in die fiktive Stadt Stanton, und warum verwandelt sich Zug 777 plötzlich in 767?

Neu ist immerhin, das alte Thema im typisch hektischen Tony Scott-Stil abzudrehen. Ebenfalls gut gelungen ist die Idee, das ganze als Medienspektakel ablaufen zu lassen, allerdings wurde in der deutschen Übersetzung auf den hektischen O-Ton verzichtet.

Langer Rede kurzer Sinn:
Wer sich mal wieder über eine verspätete Bahn geärgert, der kann sich an einem verregneten Samstagnachmittag mit diesem Remake von "Runaway Train" aus dem Jahr 1985 vor der Glotze abreagieren.
Mit gutem Willen drei Märchensterne für Tony und Denzel, aber hier bitte kein Mindestmaß an Logik erwarten.

ungeprüfte Kritik

C'est la vie

So sind wir, so ist das Leben.
Drama

C'est la vie

So sind wir, so ist das Leben.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.06.2014
Rémi Bezançon ist offenbar ein guter Beobachter. 'Le premier jour du reste de ta vie' könnte als Doku für die Generation Ende-80'er durchgehen:
Eine Hommage an alle überforderten Eltern, die selbst ohne Erziehung groß geworden sind und an deren pubertierende Kinder das Pech hatten, den größten Teil ihrer Jugend in den 90'er Jahren verbringen zu müssen.

Immerhin ist das ganze gewürzt mit viel französischem, teils gar morbidem Charme.
Und so hangelt man sich von einer Tragödie zur nächsten, mal kleiner mal größer...

Vielleicht hätte sich Drehbuchautor und Regisseur Bezançon gewünscht, daß man über diesen Film nachdenkt, aber für die meisten wird das hier wohl nicht viel mehr sein als Lindenstraße oder GZSZ auf französisch.

ungeprüfte Kritik

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie

Hangover 3

Es endet alles. Der epische Abschluss der Hangover Trilogie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 11.06.2014
Todd Phillips wollte wohl unbedingt noch ein paar Dollars machen und hat nochmal nachgelegt, ohne ein Drehbuch zu haben.
Egal, was man von den ersten beiden Teilen halten mag - der Dritte ist anders.

Herausgekommen ist allerdings lediglich eine Standardklamotte mit drei, vier verstreuten Gags und Happy End...
Bitte keinen vierten Teil mehr, es reicht nun.

ungeprüfte Kritik

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film

Krabat

Alles auf dieser Welt hat seinen Preis.
Fantasy, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.06.2014
Das Buch von Otfried Preußler kennt wohl jeder der die 80'er nicht ausschließlich im Kindergarten verbracht hat.

Vollkommen klar, daß aus der zugrundeliegenden Buchvorlage kein 'Harry Potter' auf deutsch zu erwarten war, und gerade deswegen hätte es dringend einer erfahrenen Regie bedurft.
In diesem Fall scheint es jedoch eher, als hätte Zappelphilipp persönlich die Kamera geführt.
Und nach diesem verkorksten Remake würde ich Kindern bis 12 Jahren dringend das Buch ans Herz legen. Für Ältere dürfte die Geschichte an sich ohnehin nicht mehr interessant sein.
Aber vielleicht befaßt sich irgendwann mal ein erfahrener Regisseur wie Chris Columbus mit 'Krabat', und dann dürften auch die Erwachsenen noch mal auf eine sehenswerte Buchverfilmung hoffen...

ungeprüfte Kritik