Kritiken von "0xdeadbeef"

Mimic

Angriff der Killerinsekten - Evolution hat ihre eigenen Regeln!
Horror, Science-Fiction

Mimic

Angriff der Killerinsekten - Evolution hat ihre eigenen Regeln!
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Obwohl man sich über den Titel streiten kann (IMHO bedeutet Mimikry/Mimic die Täuschung/Warnung von Freßfeinden, nicht die von "Beutetieren"), inszeniert Del Toro das große Krabbeln in gewohnt souveräner Art. In einem Genre, in dem das Abgleiten in peinliche Spezialeffekte und oberflächliche Charakterisierung quasi "State of the Art" ist, überzeugt "Mimic" mit durchweg guten Spezialeffekte, gehobener Besetzung und guter Charakterzeichnung. Also eine der wenigen A-Produktionen im Horrorgenre, nie wirklich grausam oder unappetitlich, obwohl eine eiserne Hollywoodregel gebrochen wird: es sterben auch Kinder.

ungeprüfte Kritik

Keine halben Sachen

Früher ließ er andere ins Gras beißen - Heute mäht er es lieber selbst... und beides sehr gründlich.
Komödie, Krimi

Keine halben Sachen

Früher ließ er andere ins Gras beißen - Heute mäht er es lieber selbst... und beides sehr gründlich.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Hat mir wirklich recht gut gefallen: "The whole nine yards" (ausnahmsweise völlig treffend eingedeutscht) glänzt mit guter Besetzung, viel Wortwitz und immer neuen Handlungswendungen, die den Film bis zum Ende unterhaltsam und spannend machen. Sicher, ein Jahrhundertwerk ist es nicht, dazu sind Story und Inszenierung doch zu 0815. Aber wer einen witzigen Film sucht, der nicht in Klamauk oder Sentimentalität abgleitet, liegt hier genau richtig.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer

Jurassic Park 3

Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Vermutlich der beste Teil der Trilogie: im ersten haben mich die Kinder genervt und im zweiten gab's den Großteil des Films nur Goldblum vs. T-Rex. Tricktechnisch waren alle drei Teile toll, insofern gibt's hier erwartungsgemäß nichts zu meckern. Zumal die Dino-Dichte diesmal wesentlich höher ist und es auch mehr Actionsequenzen gibt als in den Vorgängern. Wenn man mit dem teilweise leicht belehrenden Tonfall und den Kirbys leben kann, ein spannender und technisch toller Abenteuerfilm.

ungeprüfte Kritik

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy

Jurassic Park 2

Die vergessene Welt
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Ich hatte den zweiten Teil ehrlich gesagt schlechter in Erinnerung. Gut, es gibt ein paar eher nervende Elemente wie Malcolms Tochter. Überhaupt ist Jeff Goldblum - trotz einiger netter Sprüche - nur bedingt geeignet als männlicher Held eines Actionfilms. Ansonsten aber reichlich sehr gut gemachte Szenen und technisch noch deutlich weiter als der erste Teil. Das übertrieben plakative "Product Placement" ist allerdings teils schwer zu ertragen.

ungeprüfte Kritik

Master and Commander

Bis ans Ende der Welt
Abenteuer

Master and Commander

Bis ans Ende der Welt
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Neben Master and Commander sieht jede andere Seeschlacht, die man bisher gesehen hat, aus wie eine Aufführung der Augsburger Puppenkiste. Niemals wurde das Leben auf einem Schlachtschiff und der Seekrieg im beginnenden 19. Jahrhundert so realistisch verfilmt. Wobei ich von der grundsätzlichen Handlung nicht unbedingt restlos angetan bin. Ich denke, es hätte bessere literarische Vorlagen gegeben als die Werke Patrick O´Brians, um dieses Stück Geschichte wieder lebendig werden zu lassen.
Keine Zweifel, Master and Commander ist hoch dramatisch und zögert nicht, die düsteren und blutigen Seiten des Seekrieges zu zeigen. Aber aus dramaturgischer Sicht ist es doch die Nebenhandlung um den Arzt und Naturforscher Maturin, die dem Film etwas Tiefe verleiht. Insofern wäre es wünschenswert gewesen, hätte die Handlung von M&C mehr an Aussage, Vielschichtigkeit und Kraft besessen. Ein härterer Kapitän, der wie Captain Ahab zu weit geht in seiner Jagd und letztendlich Schiff und Leben verliert, wäre eventuell interessanter gewesen.
Wer auf eine klare Aussage und Frauen (mal von ein paar Eingeborenen-Statistinnen abgesehen) verzichten kann und keine Probleme mit Blut oder Nebel hat, darf sich einschiffen.

ungeprüfte Kritik

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Während Teil 1 - bis auf die bescheuerte Idee mit den Batterien - ein komplett gelungener Film war, krankt es in Teil 2 zunehmend an mehreren Stellen. Viel esoterisches Gelaber, einige wirklich komplett mißlungene Spezialeffekte und viel zu lange Prügelsequenzen trüben den Spaß an der Matrix gewaltig. Hätte man doch nur auf die virtuellen Stuntmen verzichtet! Trotzdem rettet die großteils coole Optik den Film noch.

ungeprüfte Kritik

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
SciFi-Komödie mit großteils tollen Spezialeffekten und gutem Produktionsdesign. Etwas zu viel Humor und zu wenig Spannung, aber Langeweile kommt keine auf. Sehr guter Surroundklang und jede Menge Bonusmaterial von guter Qualität. Interessant: dank Bonusmaterial klären sich diverse Ungereimtheiten der Handlung. Weil den Machern die Handlung zu komplex (?) erschien, haben sie im Schneideraum den gesamten Plot verändert. Ob das so eine gute Idee war, wage ich zu bezweifeln. Lieber wäre mir gewesen, man hätte die dämliche und schlecht gemachte Endsequenz weggelassen.

ungeprüfte Kritik

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy

Lemony Snicket - Rätselhafte Ereignisse

Sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt!
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Die Buchverfilmung, die sich thematisch und mit ihren überzeichneten Charakteren eher an ein jugendliches Publikum richtet, würde Tim Burton hinsichtlich Ausstattung und Ambiente zur Ehre gereichen. Die düster-romantische Optik und Jim Carrey, der als Kinderschreck voll in seinem Element ist, sind es auch, die den Film trotz etwas einfach gestrickter Handlung auch für ein älteres Publikum sehenswert machen. Mir hat "Lemony Snicket" jedenfalls rein visuell sehr gefallen.

ungeprüfte Kritik

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer

Jagdfieber

Jetzt erobern die Tiere ihren Wald zurück.
Kids, Animation, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Weil Jagdfieber in der Kritik nicht durchweg positiv weggekommen ist, war ich eigentlich sehr angenehm überrascht. Sicher: Jagdfieber ist weder technisch noch von der Story her ein Meilenstein. Aber sehr viele der Pointen sitzen und der Film spart auch nicht mit leicht subversivem Humor. Alleine die Szenen mit den mißhandelten Karnickeln sind es wert, sich "Jagdfieber" anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

Etwas Unheimliches ist nach Hogwarts zurückgekehrt!
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
So richtig 100%ig kann ich den Hype um Potter nach wie vor nicht nachvollziehen. Für mich ist und bleibt das eine Art hochglanzpolierte Bibi Bloxberg - aber wie auch immer. Immerhin kann man nicht sagen, daß der Film nicht liebevoll gemacht ist: Ausstattung, Spezialeffekte usw. sind zwar auf recht hohem Niveau, aber IMHO sind es die kleinen Details, die den Film sympathisch machen.
Positiv auch, daß der zweite Potter - zumindest nach der ersten halben Stunde - deutlich düsterer ist als der erste Teil. "Gruselig" würde ich zwar noch lange nicht in den Mund nehmen, aber im Vergleich zu dem ziemlich schrecklichen Sahnetorten-Humor des Anfangs, wird es gegen Ende regelrecht spannend, wenn Harry selber beunruhigende Züge an sich bemerkt. Natürlich weiß man, daß niemand stirbt und am Ende alle wohlauf sind, aber das ist halt der Preis dafür, daß man sich als alter Sack einen Kinderfilm anschaut. Aber ehe ich es vergesse: warum in aller Welt wird die "Chamber of Secrets" im Deutschen zu einer "Kammer des Schreckens"? War das Original mal wieder nicht drastisch genug für den dummen Deutschen?

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Orden des Phönix

Die Rebellion beginnt.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Orden des Phönix

Die Rebellion beginnt.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
"Der Orden des Phönix" ist wieder deutlich düsterer als der Feuerkelch und erinnert atmosphärisch eher an "Der Gefangene von Askaban". Durch die Andeutung der Möglichkeit, daß Harry sterben muß, um Voldemort zu besiegen, auch erwachsener und ernster als die bisherigen Teile.
Auch wenn die Fans der Bücher monieren, daß hier besonders viel gestrichen wurde (was aber bei einer Laufzeit von 138 Minuten in der Natur der Sache liegt), hat mir der 4. Potter bislang am besten gefallen. Er kombiniert die Action des dritten Teils mit der Atmosphäre von Teil 1 und 2 und es kommt auch langsam sowas wie Dramatik auf.

ungeprüfte Kritik

Pans Labyrinth

Drama, Fantasy

Pans Labyrinth

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 16.10.2008
Guillermo Del Toro ist ein gutes Beispiel dafür, wie ein talentierter Visionär sich in Hollywood zunächst mit Auftragsarbeiten (Mimic, Blade 2) begnügen muß, die zwar handwerklich gelungen, aber eben keine großartigen Filme sind. Mit zunehmendem kommerziellen Erfolg und Ansehen darf er inzwischen anscheinend auch wieder Projekte verfolgen, an denen sein Herzblut hängt. Insofern überrascht es nicht, daß "Pans Labyrinth" wie schon "The Devil's Backbone" von 2001 auch eine Aufarbeitung des spanischen Bürgerkriegs ist.
Die beiden Handlungsebenen sind sehr subtil miteinander verflochten und so wird sich der Kontext von Ofelias Traumwelt nicht jedem erschließen. Die düster-fantastische Welt des Pan steht zudem in hartem Kontrast zu der detailliert und (teils übertrieben) explizit dargestellten Gewalt in der echten Welt. Insofern muß man sich sowohl mit der märchenhaften Welt Ofelias als auch mit der von Kopfschüssen durchzogenen Realität Vidals anfreunden können, um den Film wirklich würdigen zu können.
Ich persönlich kann mich jedenfalls der großteils euphorischen Kritik anschließen: Pans Labyrinth ist sowohl visuell als auch erzählerisch großes Kino abseits des gängigen Mainstreams.

ungeprüfte Kritik