Kritiken von "ywgrlo"

Horton hört ein Hu!

Kids, Animation

Horton hört ein Hu!

Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 20.03.2009
Ein merkwürdiger Film mit seltsamer Botschaft. Kaum zu beurteilen, da völlig abgefahren und vermutlich nur unter dem Einfluss von Pharmazeutika zu genießen.

ungeprüfte Kritik

Helden der Nacht

Ein Mann. Zwei Welten. Eine Entscheidung.
Krimi, Thriller

Helden der Nacht

Ein Mann. Zwei Welten. Eine Entscheidung.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 28.02.2009
Ein Drama um die Wahl, zu welcher Seite man gehört. Joaquin Phoenix als Bobby trifft aufgrund eines traumatischen Ereignisses die Entscheidung und opfert dafür alles. Sein Leben liegt in Trümmern, doch jetzt gibt er erst recht nicht auf. Ein eher ruhiger Film, der im Mafia-Milieu spielt, aber mehr vom Menschlichen darum herum handelt. Sehr gut gemacht und realistisch wie menschlich nachvollziehbar, allerdings etwas zu lang. Die schon an anderer Stelle aufgetretene Frage ist berechtigt: Wieso wird nie rundum umstellt? Doch das ist nur ein kleines Ärgernis am Rande. Ich verstehe allerdings weder den Originaltitel noch den deutschen im Zusammenhang mit dem Inhalt und finde beide unglücklich gewählt.

ungeprüfte Kritik

Im Tal von Elah

Hölle auf Erden fürs Vaterland.
Drama, Krimi

Im Tal von Elah

Hölle auf Erden fürs Vaterland.
Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 22.02.2009
Sehr desillusionierend, unpathetisch. Ein Film mit Längen, dennoch spannend und mit guter Besetzung. Die Auflösung ist erschütternd. Reines menschliches Drama, eher ruhig dahinfließend.

ungeprüfte Kritik

Tödliche Entscheidung

Gier. Verrat. Rache. Wer eine Familie hat, braucht keine Feinde.
Thriller, Drama

Tödliche Entscheidung

Gier. Verrat. Rache. Wer eine Familie hat, braucht keine Feinde.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 08.02.2009
Mehr Drama geht nicht, und die Darsteller bieten dementsprechend hervorragende und eindringliche Leistungen. Hier geht es nicht um Thrill, sondern um menschliche Abgründe und Versagen. Warum jemand, der eigentlich ein "ganz normaler Mensch" ist, zu extremem Handeln fähig ist, das bis zu Mord reicht. Die psychologischen Profile sind unglaublich detailliert, und man weiß bis zum Schluss nicht, wie es enden wird. Das verschafft trotz des eher ruhigen Tempos Spannung bis zum Schluss. Da stimmt einfach alles, eine Shakespearesche Tragödie kann auch nicht mehr bieten. Außergewöhnliches, nicht alltägliches Kino, das völlig realistisch und nachvollziehbar ist, abseits aller Mainstream. Könnte jederzeit wirklich passieren oder ist es schon, da ist nichts konstruiert. Künstlerisch sind vor allem die verschiedenen Perspektiven und Rückblenden interessant, was den Anspruch ziemlich hebt. Wer seichte Thriller-Spannung sucht, kann daran keinen Gefallen finden.
Die hier geschriebene Videobuster-Zusammenfassung klingt mehr nach einer Komödie und ist (wie so oft) ziemlich daneben, da kann es durchaus passieren, dass sich jemand im falschen Film fühlt. Bitte nicht davon irritieren lassen.

ungeprüfte Kritik

21

Drama

21

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 02.02.2009
Zwei Drittel des Films sind sehr langatmig, langweilig und berechenbar, wohingegen das tatsächlich Mathematische ziemlich kurz kommt und teilweise (Tor 1, 2, 3) fragwürdig und nicht durchdacht. Zu sehr Teeniefilm, zu wenig von der interessanten Thematik. Gegen Ende zu allerdings kommt Tempo in die Sache, auch die Charaktere gewinnen endlich an Profil und bieten ein bisschen mehr als nur hübsch auszusehen. Leider läuft auch Kevin Spacey auf Sparflamme, und das Geld oben im Schacht zu verstecken ist so kreuzdumm, dass es kracht. Verbiegung der Storyline und arg konstruiert. Für die letzte halbe Stunde gibt es mit Ach und Krach einen dritten Stern.
Unterer Durchschnitt, da hätte sehr viel mehr draus werden können. Kann man sich anschauen, muss man aber nicht.

ungeprüfte Kritik

Mrs. Ratcliffe's Revolution

oder: Die unglaubliche Geschichte unserer haarsträubenden Reise hinter den Eisernen Vorhang
Komödie

Mrs. Ratcliffe's Revolution

oder: Die unglaubliche Geschichte unserer haarsträubenden Reise hinter den Eisernen Vorhang
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 25.01.2009
"Nach einer wahren Geschichte" - ja, damals war eine Flucht mit dem Heißluftballon noch möglich. Humorvolle britische Komödie mit guten Pointen und sehr guten Schauspielern, die Spaß macht und das Wesen des real existierenden Sozialismus herrlich auf die Schippe nimmt. Besonders gelungen ist Walter Ulbricht, eine Persiflage auf sich selbst - hier musste man nichts erfinden oder überzeichnen. Gut gemacht!

ungeprüfte Kritik

Wanted

Action, 18+ Spielfilm

Wanted

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 12.01.2009
Was für ein schwachsinniger Humbug. Kugeln, die um die Ecke fliegen und sauber im Kreis durch so-und-so-viele Köpfe, ein übersinnlicher Webstuhl, ein Milchreisbubi, der nach sechs Wochen nur Prügel, ohne was beigebracht zu bekommen, ein Superkiller sein will und hinterher immer noch der überhaupt nicht überzeugende Milchreisbubi ist, eine fragwürdige Moral, und absurde Action (ein Auto, das sich fliegend über ein anderes dreht und dann richtig landet und weiterfährt ... also bitte). Dass der Film so endet, war sowas von klar und einfach nur lächerlich. Einziger Lichtblick ist Thomas Kretschmann, aber der hat ja nur einen kurzen Auftritt. Es scheint wohl keinen Zuschauer zu stören, dass der sogenannte Gute den Tod von hunderten Zivilisten verursacht und eiskalt einen Mann umbringt, dessen Hintergrund er nicht kennt. Action gut und schön, aber auch die muss überzeugen, und dermaßen amoralisch ... nein danke. 0 Handlung, 0 Spannung, 0 Logik, 0 Sinn, hirnrissige Dialoge, von vorn bis hinten unrealistisch und unglaubwürdig. Auch von einem Fantasy-Comic muss man das erwarten. Wie hier 4 Sterne Gesamt-Bewertung zustandekommen können, lässt mich erheblich an der Redaktionskompetenz zweifeln.

ungeprüfte Kritik

War

Action, 18+ Spielfilm, Thriller

War

Action, 18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.01.2009
Es ist klar, dass dieser Film sozusagen "zwischen den Stühlen" ist - für die Actionfans bietet er zu viel Handlung, für die Thrillerfans zu viel Geballer. Für Leute, die weder der einen noch der anderen Richtung frönen, sondern einfach nur gut unterhalten sein wollen, ist das genau richtig. Es wird von allem etwas geboten, bei einer doch recht komplexen Geschichte, die im Verlauf immer mehr Fragen aufwirft und keineswegs linear abgespult wird, mit einem überraschenden Ende und plausiblen Erklärungen. Ein neuer Superheld wird dabei geboren ...

ungeprüfte Kritik

Die Drachenjäger

Animation, Fantasy

Die Drachenjäger

Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 05.01.2009
Die europäische Antwort auf Pixar! Sehr gelungene Animation, eine ungewöhnliche Geschichte, obwohl sie dem "üblichen Muster" zu folgen scheint. Trotzdem beinhaltet der Verlauf skurrile Momente. Die Wolkenwelt ist sehr fantasievoll, und Hektor, der verrückte "Hund", der Feuer pinkeln kann - das hat was.
Die Serie kennen wir nicht, wussten nicht mal, dass es eine gibt.

ungeprüfte Kritik

Import Export

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 29.12.2008
Wofür der Film seine Preise bekam - keine Ahnung. Realismus gut und schön, aber bereits die erste halbe Stunde wurde unnötig so sehr in die Länge gezogen und wie Kaugummi gedehnt, dass wir abgeschaltet haben. Ob die an Pornographie grenzenden Darstellungen in der Sex-Agentur ebenfalls ("künstlerisch") notwendig sind, sei dahingestellt. Es gibt international genügend ähnlich dokumentarisch aufgebaute Filme, die besser strukturiert sind und näher am Menschen (als Vorbild sei hier der mongolische Film über das weinende Kamel genannt). Ein "normales" Leben muss nicht langweilig sein, aber das ist hier der Fall. Es gibt so gut wie keine Hintergründe, man erfährt nichts über die beiden Länder, in denen die Protagonisten leben, und bleibt an den Klischees haften, die man aus den Medien kennt. Das hätte sonstwo spielen können und war schlichtweg platt.

ungeprüfte Kritik

1 Mord für 2

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 17.12.2008
Zwei Sterne haben die beiden Hauptdarsteller verdient, die wirklich ihr Bestes geben. Jude Law zeigt drei verschiedene Gesichter, vom schüchternen, naiven Jüngling über eine Rolle als verkleideter Polizist hin zum abgebrühten Früchtchen, das Rache nehmen will. Das Theaterstück ist hinlänglich bekannt und auch schon oft genug verfilmt worden (unter anderem auch schon mit Michael Caine; Christopher Reeve spielte einst den erfolglosen Jungautor), allerdings ist diese Version ziemlich frei, das Stück selbst nur noch rudimentär vorhanden.
Kenneth Branagh sollte aber die Finger vom Regiestuhl lassen. Abgesehen von einigen guten Ansätzen hat er sich völlig in sinnlosen und dramaturgisch absurden Spielereien verloren, die nichts mit dem Verlauf der Handlung zu tun haben. Viel zu viele und zu lange Standbildsequenzen, seltsame Blickwinkel - das war einfach nur katastrophal. Das Theaterstück an sich ist schon nicht besonders gut, doch hier hätte man bei den beiden Darstellern auf originelle Dialoge im Duell hoffen können. So bleibt aber größtenteils leider nur Langeweile, eine schlechte Regie und keinerlei Weiterempfehlung.

ungeprüfte Kritik

Brügge sehen... und sterben?

Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 14.12.2008
Sehr schräg, sehr sinnfrei, mit dramatischem Höhepunkt und seltsamen Prinzipien. Hervorragende Darsteller; vor allem der äußerst attraktive, charismatische Ralph Fiennes gibt immer noch eiskalt den Lord Voldemort, als wäre die Figur in diesem Film eine Weiterentwicklung. Die Zusammenstellung der Darsteller an sich verdient schon eine Würdigung. Kommt nah an "Burn after Reading" heran, aber nicht ganz. 4,5 Sterne mit verdienter Aufrundung.

ungeprüfte Kritik