Kritiken von "ChristianSchmitt"

Hitcher

Der Highway Killer
Action, Thriller

Hitcher

Der Highway Killer
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 09.09.2023
Noch so ein Film aus meiner Jugend. "Hitcher" beeindruckt auf mehreren Ebnen: Eine beängstigende, wie auch faszinierende Geschichte, eine fantastische Kamera und grandiose Landschaftsaufnahmen, wenig Text aber viel Inhalt. Es ist DER Horror-Roadmovie, aber nur wegen Rutger Hauer. Wäre der niederländische Exportschlager nicht dabei gewesen, wäre das hier nur Durchschnitt. Hauer verkörpert das Böse so gut, dass man beginnt, Sympathien für ihn zu entwickeln.

Viel mehr muss man hier eigentlich nicht mehr schreiben. Für alle, die spannende Action, einen zeitlosen Horror und fantastische Landschaftsaufnahmen lieben.

ungeprüfte Kritik

Hunter Hunter

18+ Spielfilm, Thriller

Hunter Hunter

18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 30.08.2023
Es gibt Filme, die vergisst man nicht all zu schnell. Filme, die unter die Haut gehen und genau dort bleiben. Hier haben wir genau so ein Exemplar. Dramatisch, ungewöhnlich, beängstigend, entsetzlich.

Eine Familie bestehend aus Vater, Mutter, Tochter & Hund haben der Zivilisation den Rücken gekehrt und haben sich in eine Hütte im Wald zurück gezogen. Der Kontakt mit der Außenwelt beschränkt sich auf das Eintauschen von Fellen gegen Waren. Diese Struktur wird auf eine Zerreisprobe gestellt, als ein Wolf in dem Revier auftaucht und mit ihm Leichenteile von Menschen.

Der Film beginnt seine Erzählung gemächlich und lässt geschickt Fakten weg. Diverse "Warum" und "Wieso" sind austauschbar und der Fantasie & Spekulation des Zuschauers überlassen. Der Zuschauer ist darum angehalten, geistig mit zu wirken. Im späteren Verlauf beginnt der Film an Dynamik und Härte zuzunehmen und steigert sich emotional, wie auch bildlich ins fast Unerträgliche. Am Ende blieb ich als Zuschauer zurück. Still. Mit meinen Gedanken, wie ich wohl reagiert hätte. Keine Ahnung. Aber genau so ist es im Leben. Gnade ist ein Luxus der in der Realität Mangelware ist.

Menschen, welche sensibel sind oder empfindlich sollten sich diesen Film nicht ansehen. Die FSK-18 steht dort nicht zum Spaß und ist blutiger Ernst. Für alle anderen eine große Empfehlung, denn hier wartet eine recht unbekannte Perle.

Fazit meiner Frau: "Das war zu viel für mich. Ich packe das nicht."

ungeprüfte Kritik

Sie leben!

Du siehst sie auf den Straßen.Du siehst sie im Fernsehen.Du glaubst, sie sind Menschen genau wie du.
Horror, Science-Fiction

Sie leben!

Du siehst sie auf den Straßen.Du siehst sie im Fernsehen.Du glaubst, sie sind Menschen genau wie du.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 27.08.2023
"Sie leben" war einer der Filme, der mich stark in meiner Jugend beeinflusst hat. Nicht ruhen, hinterfragen, nicht aufgeben, kämpfen, kein Teil des Problems sein, sondern Teil der Lösung. Ja....es ist ein B-Movie, aber einer mit einer tollen Story und vielen sehr beherzten Darstellern, wodurch er auch heute noch eine große Relevanz hat. Außerdem finde ich "Rowdy" Roddy Piper echt cool und Meg Foster hat wohl die hammermäßigsten, blauen Augen, die es je gegeben hat :-)

Ich mag den Film einfach und freue mich schon auf die BluRay.

ungeprüfte Kritik

Goblins

Tödliche Biester
Horror, Fantasy

Goblins

Tödliche Biester
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 27.08.2023
Ein junges Pärchen und werdende Eltern möchte dem Wahnsinn der Großstadt entfliehen und erhalten die Chance in Form eines unverhofft geerbten Hauses im irischen Outback. Leider müssen sie auf die harte Tour lernen, dass es auf dem Land genauso schroff zu gehen kann und vielleicht hier und da sogar ein schreckliches Geheimnis lauern kann.

Wer auf B-Movies steht, der kann hier evtl. gut bedient werden. Leider zeigen sich die namensgebenden Fabelkreaturen erst recht spät, sind allerdings auf einem beachtlichen Niveau animiert, für einen B-Movie. Die Geschichte birgt jetzt keine großen Überraschungen und bekommt erst am Ende einen halbwegs interessanten Twist. Die Schauspieler sind auf dem angestrebten Niveau und bieten keine überragenden Leistungen.

Was mir wirklich sauer aufgestoßen ist, wäre der immer größer werdende Trend Männer als grundsätzlich schlecht darzustellen. Alle Männer sind hier: Säufer, Pädophile, Drückeberger, Sadisten, sexistisch, Machos, Egomanen, Waschlappen, feige, Idioten, Vergewaltiger, Ignoranten. Und Frauen sind hier: Stark, klug, zielstrebig, ehrlich, schön, kämpferisch und einfach wundervoll.

Am Ende steht ein durchwachsenes Erlebnis, mit einem leichten Gore-Faktor. Aufgrund des schön erzählten Anfangs und dem Niedlichkeitsfaktors der Goblins gebe ich dem Film 3 Sterne....mit einer Tendenz nach unten.

Fazit meiner Frau: "Der ist schon schön Sch..ße, aber auch irgendwie lustig."

ungeprüfte Kritik

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie

Die Qual der Wahl

Der beste Verlierer gewinnt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 12.08.2023
Witzig für alle, die auf Komödien wie "American Pie" stehen und sich etwas pubertären Humor aufbewahrt haben. Traurig für alle, die 5 Jahre nach diesem Film erleben mussten, wie einer der größten Trottel auf diesem Planeten zum 45ten amerikanischen Präsidenten gewählt wurde. Ja....ich glaube, dass kann man so stehen lassen.

Fazit meiner Frau: Das war nicht witzig mit dem Baby!!!

P.S.: Doch....war es :-D

ungeprüfte Kritik

Evil Dead Rise

Mami liebt dich zu Tode.
Horror, 18+ Spielfilm

Evil Dead Rise

Mami liebt dich zu Tode.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 23.07.2023
"Evil Dead" ist für mich seit seinen Anfängen in den 80ern ein MUSS, wenn man auf Horror, Grusel und Schocker steht und der "Rise"-Reboot liefert nach einer langen Dürrezeit endlich mal wieder eine grandiose Gänsehaut.

Hierbei wird aber weniger auf die humorige Schiene gesetzt, wie man es aus Teil 2, 3 & der grandiosen Serie "Ash vs The Evil Dead" kennt, sondern hier gibt es knüppelharten, überharten FSK-18 Horror. Jemand der etwas zarter besaitet ist, oder sich leicht erschreckt, der sollte hier definitiv die Finger lassen. Zum Glück ist das hier aber nicht nur eine lieblose Aneinanderreihung von Würgereflexen, sondern hier steckt auch eine Geschichte dahinter, welche die Fan´s, wie auch neue Zuschauer bedient und für mich gibt es den heißgeliebten, wohligen Grusel, der unter die Haut geht.

Die Schauspieler befinden sich hierfür im oberen Mittelmaß mit der gebotenen Schauspielkunst und die Effekte kommen zum Großteil nicht als CGI aus der Dose, sondern hier wird fast nur mit handgemachten Effekten gearbeitet und das auf einem wirklich hohen Niveau.

Wenn man dem Horror-Genre über die Jahre gefolgt ist, dann wird man hier auch viele, liebevolle Eastereggs finden. Zumindest ich bin über "Nightmare on Elmstreet" & "Shining" gestolpert. Ich habe zwar noch andere Filme im Verdacht, aber das ist höchst spekulativ.

Am Ende steht ein toller Neu-Anfang und dafür bin ich sehr dankbar. Bitte mehr :-)

Fazit meiner Frau: "Ja....ja....der war wirklich super, aber auch echt widerlich"

ungeprüfte Kritik

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 04.07.2023
Es gibt sie noch. Gute Unterhaltung aus Deutschland...oder doch nicht? Das gleichnamige Vorbild kommt eigentlich aus Frankreich und kam 2012 ins Kino und soll sogar sehr gut sein. Leider habe ich ihn nicht gesehen und kann mich daher nur auf Hörensagen beziehen. Allerdings hat das Thema seine eigene Brisanz, welche durchaus seine Berechtigung hat nochmals in und aus Deutschland produziert zu werden. Und was habe ich gelacht.

Ein Familienabend, wie ich ihn schon oft auch mit meiner eigenen Familie erlebt habe. Man trifft sich gemütlich zu einem freudigen Ereignis. Dann kommt ein Thema...Alkohol...ein Wort gibt das andere...und die Situation eskaliert...plötzlich kommen alle alten Leichen auf den Tisch...neue Leichen auch....Wut...Tränen...Gewalt...und natürlich noch mehr Alkohol. Wenn ich mir das so genau überlege, müsste ich meine Familiengeschichte auch als Buch niederschreiben...Aber DAS würde mir eh keiner glauben.

Naja...wer den Trailer gesehen hat, der weiß worum es geht. Und ja: Es ist genauso lustig, wie die Vorschau. Alle leisten einen grandiosen Job und ich freue mich jetzt schon wie ein Keks auf den zweiten Teil. Hervor zu heben ist Christoph (mit PH) Maria Herbst....aber wann ist der mal nicht hervor zu heben.

Fazit meiner Frau: Irgendwie macht mich der Film aggressiv

ungeprüfte Kritik

X

Thriller, Horror

X

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 10.06.2023
Ein seltsamer Film, aber er hat uns gefallen. Brutal. Abstrakt. Seltsam. Subtil. Direkt. Der Horror hat viele Gesichter und hier kommt er in dem idyllischen Hinterland von Texas in Form eines eigenwilligen, älteren Pärchens, welches seinen Grund an zahlende Gäste vermietet, was nicht immer gut für diese ausgeht. Besonders hervor zu heben ist hierbei die geniale Kameraarbeit, der klasse Soundtrack (1979...mehr muss man nicht sagen) und Mia Goth, welche hier eine super Leistung in einer Doppelrolle abliefert. Wenn ich etwas kritisieren möchte an dem Film, dann dass er sich Zeit lässt, bis er los legt....aber dann dafür richtig. Jetzt habe ich gerade auch noch gelesen, dass es 2 Fortsetzungen dazu gibt....gleich mal geordert.

Fazit meiner Frau: "Der war eklig und krass. Fand ihn super."

ungeprüfte Kritik

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action

Black Panther 2 - Wakanda Forever

Wakanda für immer.
Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 29.05.2023
Der Tod von Chadwick Boseman war ein Schock und für den zweiten Teil des Black Panthers eine monströse Herausforderung diese klaffende Wunde zu schließen, was aus meiner Sicht heraus auch nicht gelungen ist. Als aller Erstes: Hier wird jetzt gespoilert. Wer also den Film noch schauen möchte, sollte hier abbrechen.

Das schönste an BP2 ist das Marvel Intro, in dem normalerweise die ganzen Helden auftauchen. Dies wurde zu einem animierten Trauerschrein gemacht für Boseman. Wirklich schön.

Das war´s. Alles was den ersten Teil so groß und stolz gemacht hat, ist nun verschwunden. Wakanda ist Afrika und im ersten Teil waren die Afrikaner so stolz und glücklich. Gefühlt jede 4te Wand wird geziert mit dem Konterfei von König TChalla. Als das man nun her geht und im zweiten Teil die Story auf das restliche Afrika ausweitet...die Menschen, das Leid, an dem so oft vorbei geschaut wird, sogar mit Hass...da ist nichts. Statt dessen gibt es nun einen 600 Jahre alten Maya König mit Flügelchen an den Knöcheln, der mit seinem Volk am Meeresgrund lebt, der zusammen mit Wakanda den taktischen Erstschlag gegen die restliche Menschheit durchführen will. Als Wakanda sich weigert, will er sie unterwerfen.

Disney....ist das euer ernst? Ist das aus den kreativen Sitzungen heraus gekommen? Und kein einziger Auftritt von Boseman? Kein Ableben im Kampf, sondern eine mysteriöse Krankheit? Der Film ist nicht schlecht, aber offenbart die traurige Gewissheit, dass die großen Marvel-Tage vorbei sind!

ungeprüfte Kritik

Wahnsinnig verliebt

Die dunkle Seite von Amélie.
Drama, Lovestory

Wahnsinnig verliebt

Die dunkle Seite von Amélie.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 17.05.2023
Ich hatte eigentlich nicht viel erwartet und wurde um so mehr überrascht. Äußerst intelligenter Thriller, welcher perspektivisch ein und die selbe Geschichte erzählt. Langeweile kommt hierbei nicht auf und klammheimlich beginnt der Film dank eines gut geschnürten Pakets aus tollen Darstellern, einer frechen Kamera und einer sauberen Inszenierung seine Finger um den Hals des Zuschauers zu legen und und zu zudrücken. Besonders angetan war ich davon, wie der Film mit meinen eigenen Vorurteilen spielte. Mir ist auch nur ein kleiner Logikpatzer aufgefallen, aber das schmälerte den Genuss nicht. Audrey Tautou und Samuel Le Bihan (hat den Grégoire de Fronsac in "Der Pakt der Wölfe" gespielt) liefern hier Spannung mit Herz und Verstand. Ein echter Geheimtipp!

Fazit meiner Frau: "Wow....von Anfang dachte ich mir erstmal: Was habe ich denn da ausgesucht, aber dann..."

ungeprüfte Kritik

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 15.04.2023
So...gerade mit meiner Frau in dem Film gewesen und da muss ich jetzt mal ein wenig die Werbetrommel rühren :-)

Der bezaubernden Elizabeth Banks ist hier als Regisseurin ein Horror-Trash-Schmuckstück geglückt, welches alle Register zieht. Ganz im ernst...das hätte ich ihr nicht zugetraut. Genauso wie der FSK dem Film eine Freigabe nur ab 16 Jahren zu geben.

Aber jetzt zu dem Film: Ja...er basiert auf wahren Begebenheiten. Es gab, gibt den "Cocaine Bear", bloss leider ist er in der Realität an dem Verzehr des Kokains gestorben, welches aus dem Flugzeug geworfen wurde und fristet nun sein Dasein ausgestopft mit einem doofen Hut auf dem Kopf in einem Einkaufszentrum als Attraktion. Um so sympathischer macht es den Film, dass der Bär zumindest hier aus allem Kebap macht, was ihm zwischen die Klauen kommt. Gutmenschen, Verbrecher, usw. und genau das ist es, was den Film ausmacht. Die irrwitzigen Jagd- & Tötungsszenen. Manchmal kommt es so plötzlich, dass man es nicht schafft weg zu schauen und genau dann hat man im Kino lautes Lachen gehört plus einem lauten "Ach du Sch***e". Ein herrlicher und durchgedrehter Trip.

Ein wenig traurig wurde ich, als man dem mitspielenden "Ray Liotta" gedachte, welcher letztes Jahr im Mai verstarb. Schön dass er hier sich nochmal als Mafiosi & Gauner verewigen konnte, so wie man ihn die ganzen Jahre kennen, lieben & hassen gelernt hat.

Unser Fazit: Wer es böse & blutig mag, der bekommt hier genau das. Ein "Lake Placid" in den Bergen :-)

ungeprüfte Kritik

Captive State

Vor 10 Jahren nahmen sie uns den Planeten. Heute holen wir ihn uns zurück.
Science-Fiction, Thriller

Captive State

Vor 10 Jahren nahmen sie uns den Planeten. Heute holen wir ihn uns zurück.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 09.04.2023
Eine Low-Budget Sci-Fi-Produktion, die auf ein erstklassiges Ensemble setzt mit einer intelligenten Story. Wem Effekte und Explosionen weitest gehend wurscht sind und wenn man lieber etwas zum Denken hat, der kann hier gut bedient werden. Leider wurde mir persönlich das Gebotene etwas zu trocken serviert. Nicht falsch verstehen....die Verzweiflung...die Wut...das kommt alles gut rüber. Aber mir persönlich hat ein wenig die Leidenschaft gefehlt.

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 07.04.2023
Heute ist Karfreitag und ich als guuuuter Katholik könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als jetzt eine Bewertung über den Kultfilm "Das Leben des Brian" zu schreiben.

Israel vor ca. 2000 Jahren. Brian ist voller Gegensätze. Er ist ein Rebell und ein Feigling. Er begehrt nach Unabhängigkeit, aber lebt noch bei seiner Mutter. Brian ist ein Teenager. Ein recht alter, aber seine Characteristica dahin gehend ist eindeutig. Brian will dazu gehören....fast egal wohin. Hauptsache dazu. Und so führt ihn sein Weg zu einer jüdischen Widerstandsbewegung mit Identitätsproblemen, die gegen das römische Reich strebt. Dort schafft es Brian dank kompletter Inkompetenz bei den Römern und bei den Rebellen und wegen seiner schwachen Lateinkenntnisse recht schnell zu einer Legende zu werden. Aber wie soll man führen, wenn man selber nicht weiß, wohin?

Monty Python schaffte es mit "Das Leben des Brian" das Christentum so richtig zur Weißglut zu bringen. Jeder Gag zündet in dieser Persiflage und ist dank der aktuellen Geschlechtsidentitätsbezeichnungszweifelfrage immer noch hip und trendig. Den Film sollte man sich natürlich in Englisch anschauen, aber dank einer wirklich hervorragenden deutschen Synchro macht man in unserer Sprache auch nicht viel falsch. Und was wäre ein Filmhit ohne einen passenden Soundtrack: "Always look on the bright side of life" hat mir in meinem Leben sehr oft die eine oder andere schlimme Situation versüsst. Am Ende steht ein fettes Danke von mir an "Monty Python" !

ungeprüfte Kritik

The Postcard Killings

Nach dem Bestseller von James Patterson & Liza Marklund.
Krimi, Thriller

The Postcard Killings

Nach dem Bestseller von James Patterson & Liza Marklund.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 06.04.2023
Der Film weiß nicht so recht, was er will und schafft es eigentlich fast nur dank Jeffrey Dean Morgan zu überzeugen. Die eine oder andere Storywendung ist dabei und der Film hält einen gerade so bei der Stange. Die große Schwäche ist für mich der böse Gegenpart. Hier fehlt es einfach an...Bösartigkeit. Also für einen Krimi nicht spannend genug. Für ein Drama leider nicht dramatisch genug. Gehört zur Marke: Kann man gucken, aber das wars dann auch. Ich wurde gut unterhalte....aber an einen Genreprimus wie "Sieben" kommt das hier leider nicht ran.

Fazit meiner Frau: Joa.......oh....guck mal Schatz....ich habe mein Puzzle fertig.

ungeprüfte Kritik

Monsters of Man

Science-Fiction, Action

Monsters of Man

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 11.03.2023
Der noch recht unbekannte Mark Toia liefert mit "Monsters of Man" ein beeindruckendes Werk ab. Hierbei ist der Stil dem von Neill Bloomkamp (District 9, Chappie) recht ähnlich. Offensiv, brutal, aber auch tiefsinnig und gefühlsbetont. Diese Gegensätze zeigen unter einer guten Regie eine faszinierende Symbiose. Als Zuschauer ist man mittendrin, statt nur vor der Mattscheibe. Mir persönlich hat er sehr gut gefallen. Ein...zwei Logikschnitzer waren dabei, aber das verzeiht man dem Film recht schnell.

Kurz zur Story: US-Techunternehmen testet seine KI-lastigen Kampfroboter unter dem Deckmantel einer "Sonderoperation" im tiefsten vietnamesischen Dschungel an einem vermeintlichen Drogenkartell. In die Schusslinie geraten dabei ein junges, amerikanisches Team von Ärzten.

Interessant macht den Film das derzeitige Aufflammen von verschiedenen künstlichen Intelligenzen im Netz, wie z.B. ChatGPT. Unter diesem Gesichtspunkt bekommt der Film eine recht aktuelle Brisanz. Dramatisch, packend, brutal, spannend.

Fazit meiner Frau: "Joa....geht so. Dachte das wäre was mit Monstern und so."

ungeprüfte Kritik

Game Night

Spieleabend... bis einer heult.
Komödie, Krimi

Game Night

Spieleabend... bis einer heult.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 19.02.2023
Ok....ich muss zugeben, dass ich öfter gelacht habe. Der Film hat definitiv seine Höhepunkte und bietet auch für den geneigten Zuschauer ein ordentliches Entwirrspiel in der Story. Die Schauspieler sind alle toll, die Story ist spaßig und schön verschachtelt. Nur so am Rand: Ein paar Freunde treffen sich regelmäßig zu Spieleabenden und irgendwann wird aus Spaß ernst, aber niemand begreift es wirklich.

Ist eine leichte Action-Krimi-Komödie und wer auch sowas steht, der liegt hier nicht falsch.

ungeprüfte Kritik

Smile

Siehst du es auch? Wenn du es siehst, ist es zu spät.
Horror, Thriller

Smile

Siehst du es auch? Wenn du es siehst, ist es zu spät.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 19.02.2023
Der Film ist definitiv gut und für Leute, die sich gerne mal schocken lassen, eine ordentlicher Nachschub. Der Film glänzt mit vielen "Jump-Scares", die einen auch gut aus den Socken heben, aber wer den subtilen Grusel mag...die Gänsehaut...ja...der geht hier leider leer aus. Dafür ist die Story zu oberflächlich und das böse nicht wirklich greifbar. Alles schon irgendwie gesehen.

Fazit meiner Frau: "Ja....der war ok. 3,5 Sterne"

ungeprüfte Kritik

The Invitation - Bis dass der Tod uns scheidet

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 11.02.2023
"The Invitation" klingt jetzt natürlich etwas unspektakulär (ausser man spricht kein Englisch) und lässt viel Raum für Spekulationen.

Nun: Eine junge New-Yorkerin mit viel Herz, aber wenig Ambitionen und noch weniger Geld findet über einen DNA-Test ihre verschollene Großfamilie in England, welche sich als reicher Landadel entpuppt (Komisch...nach "The Gentlemen" dachte ich, dass der britische Landadel knapp über der Armutsgrenze lebt und sich nur dadurch halten kann, weil sie ihre leer gesoffenen Weinkeller als Canabisplantagen weiter vermieten). Natürlich wird die erfrischende, junge Dame aus den ehemaligen Kronkolonien zu einer großen Familienfeier eingeladen, bei der sich nach und nach schreckliche Ereignisse....ereignen.

Der Film schafft es dank seiner bezaubernden Hauptdarstellerin und einer einwandfrei erzählten Geschichte, den Zuschauer flux um den kleinen Finger zu wickeln. Der Grusel kommt auf leisen Sohlen und lässt einen hier und da ganz schön zusammen zucken. Die wirklich gute Kameraarbeit holt den Zuschauer sauber ab und versetzt ihn abwechselnd in die Rolle des Opfers, als auch in die des Jägers, ohne unliebsame Details zu zeigen. So ergibt sich am Ende eine tolle Geschichte mit einem sauberen Spannungsbogen für einen unterhaltsamen Abend. Dazu empfehle ich einen trockenen Merlot und frisch zu bereitetes, süßes Popcorn. Wohl bekomms :-)

Fazit meiner Frau: "Ja...der war gut....war spannend"

ungeprüfte Kritik

Battle Angel Alita

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 11.02.2023
Es ist wirklich sehr schade, dass dieses kleine, aber feine Meisterwerk hier nicht zu leihen ist. Ich hatte es damals original auf VHS gehabt, aber dann hat mein Recorder das Band gefressen. Wenn du jetzt nur Bahnhof verstehst, dann weiß ich, dass du nach 2000 geboren wurdest :-)

Der Film ist wunderschön gezeichnet und vereint kunstvoll asiatische Ästhetik mit Sci-Fi-Fantasy und roher Gewalt. Wenn man einen Vergleich sucht, dann dürfte die Geschichte um "Pinochio" im weiteren Sinne gut dafür her halten. Aber bitte um Gottes Willen den Film nicht an Kinder geben. Das hier ist für Erwachsene.

Für Kids ist da schon eher die etwas seelenlos geratene Echtverfilmung von 2019 (FSK 12), welche mit knapp über 400 Mio im Box Office zwar kein wirklicher Flop war, aber von einem wirklichen Erfolg noch meilenweit entfernt war.

Eigentlich ist es ziemlich sinnfrei eine Kritik für einen Film zu schreiben, der gar nicht erhältlich ist, aber mir war gerade langweilig :-P

ungeprüfte Kritik

Arctic

Abenteuer

Arctic

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 10.02.2023
"Einer der besten Survivalfilme aller Zeiten" würde ich jetzt so nicht unterschreiben. "Der seltsamste Survivalfilm aller Zeiten" dann schon eher. Dieser Film ist ein Ausschnitt aus einem Leben. Keine Vorgeschichte. Keine Daten. Überleben im Eis. Wer jetzt trotz des Titels fragen muss "Wo?", der sollte jetzt bitte das Atmen einstellen. Mads Mikkelsen ist im hohen Maße überzeugend und die Handlung ist durchweg glaubhaft...und realistisch. Geredet wird nicht viel, was aber auch nicht schlimm ist, denn die wirklich wichtigen Dinge stehen zwischen den Zeilen. An sich hat mir der Film schon gut gefallen, aber ich fand die Kamera nicht so prickelnd. Hier wäre der richtige Stoff gewesen für epische und spektakuläre Aufnahmen der gnadenlosen Weite und Kälte. Das beklemmende Gefühl, als wäre man auf einem anderen Planeten gestrandet. Aber das gibt es hier leider nicht. Naja. Man muss ja nicht alles mögen :-)

Fazit meiner Frau: "Das ist jetzt ein Scherz, oder? Das ist das Ende? Ich hätte noch gerne gewusst..."

ungeprüfte Kritik

Nope

Horror, Science-Fiction

Nope

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 08.02.2023
"Wir haben das Unmögliche nicht verdient!"....ist für mich wohl der zentrale Satz von "Nope".
"Worum geht es hier eigentlich?"...war der Satz meiner Frau nach ca. 1/3 des Films, kurz bevor sie gähnend den Raum verlies. Ich habe es dann bis zum Ende durch gezogen. Die Neugier überwog dann bei mir.
Den, meiner Meinung, größten Fehler, den man machen kann beim betrachten des Films ist, ihn wortwörtlich und sinnbildlich zu nehmen. Jordan Peele möchte uns wohl hier keinen Film über Monster und Aliens servieren (dafür sehe ich auch die Darstellung des "Dings" auch als zu abstrakt), sondern er möchte uns etwas über unsere eigenen Ängste erzählen und über den Mut in uns über uns selbst hinaus zu wachsen. Dies macht er allerdings sehr kryptisch und überlässt den Zuschauer seiner Fantasie. Das geht allerdings nicht immer gut aus, wie man bei den Kritiken sieht. Nun...auch ich bin nicht gewillt mehr als "nur" drei Sterne zu geben. Ich wurde gut unterhalten, aber nicht bewegt und das Werk hat es nicht geschafft mich zu berühren. Schade.

ungeprüfte Kritik

Nomis

Die Nacht des Jägers
Krimi, Thriller

Nomis

Die Nacht des Jägers
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 08.02.2023
Den 4 Sternen Gesamtbewertung kann ich mich ohne Reue anschließen. Ein außergewöhnlich gut gemachter Krimi, welcher mit Stars nicht geizt. Henry Cavill, Ben Kingsley, Stanley Tucci und für alle Fan´s von "The Rookie" ist Nathan Fillion in einer kleineren, aber feinen Rolle auch mit dabei. Dieser bunte Mix aus Krimi, Psycho und Rache geht voll auf und bleibt spannend, wie auch bewegend bis zum Ende. Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann das hier kein Zuschauer-Service betrieben wird. Bedeutet: Hier wird nicht vorgekaut, dass ein Indiz oder ein Beweis gefunden wird....der Zuschauer ermittelt mit. Man muss echt hart dran bleiben. Spekulieren, abwägen und nachdenken, sonst bleibt man, genauso wie die Opfer, auf der Strecke.

Fazit meiner Frau: "Ok....der war echt spannend....super"

ungeprüfte Kritik

Vom Winde verweht

Lovestory, Drama

Vom Winde verweht

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 05.02.2023
Wenn ich an diesen Film denke, kommen auch automatisch die Gedanken an meine Großmutter hoch. Es war ihr erster Farbfilm und das Erlebnis war so intensiv für sie, dass sie auch im hohen Alter davon noch sprach. Der Film an sich ist außergewöhnlich. Alles ist hier irgendwie anders: Die Art zu sprechen, sich zu bewegen...die Gesten, das Verhalten, die Reaktionen. Es ist so fremd und anders gegenüber Filmen aus der heutigen Zeit, welche nur das "Damals" imitieren und daran scheitern. Wenn die Menschen heute über den Film reden, dann wird oft gesagt: "Das ist doch dieser 4-Stunden-Liebesfilm?!" Ja....nein. Die Liebesgeschichte ist Nebensache...nur ein Treibholz im Fluss dieser äusserst dramatischen Zeit. Bürgerkrieg. Bruderkrieg. Norden gegen Süden. Gut gegen Böse. Die Befreiung der Sklaven. Blut. Leid. Hunger. Gewalt. Krankheit. Euphorie und Verzweiflung. Und auch wenn viele Dinge nicht direkt gezeigt werden, wird der Zuschauer nicht verschont. Geräusche. Schreie....Stille....Selten habe ich in einem Film erlebt, dass Stille so...laut sein kann. Der Film ist hervorragend besetzt bis in die Nebenrollen. Setting und Kostüme sind Weltklasse, aber die Effekte haben natürlich unter der Zeit gelitten. Nichts desto trotz ein Dokument der Zeit und Must-See für alle, welche sich für Geschichte interessieren und begeistern können. Für Leute, die unterhalten werden müssen, ist das hier eine Sackgasse. Von mir gibt es 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Strange World

Entdecke das Unmögliche.
Fantasy, Animation, Kids

Strange World

Entdecke das Unmögliche.
Fantasy, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 29.01.2023
Mit meiner "Meinung" mag ich wohl dem einen oder anderen vor´s Knie treten, aber wir leben ja immer noch in einer freien Welt (jedenfalls in diesem Teil der Welt). Lebt damit:

Auf dem Film steht eine FSK von 6 Jahren. Wenn ich also mit meinem Kind in solch einen Film gehe, möchte ich nicht danach gezwungen sein meinem Kind (welches ja auch jünger als 6 sein kann) das mit den Bienchen und Blümchen zu erklären & ihm dann noch zusätzlich was zu denken zu geben in Form von, dass manche Bienchen lieber auf Bienen stehen & manche Blumen das auch so machen.

Disney, es ist nicht euer Job meine Kinder zu erziehen. Ihr sollt schöne Filme machen & das ist etwas was ihr zur Zeit überhaupt nicht hin bekommt! Dieser Film als Beispiel: Gekostet hat er 317 Mio $ & eingespielt hat er nur 74 Mio $. Das bedeutet, dass sich ein großer Teil der Welt aufgrund dieser Bevormundung einen feuchten Dreck für "Strange World" interessiert hat, auch wenn eine sehr laute & bunte Minderheit es anders sehen mag anhand der Daumen nach unten für Kritiken, die nicht "Woke enough" sind.

Aber Geld regiert die Welt und Disney wird wohl davon absehen die Marke weiter zu beschädigen mit Themen, die gerne woanders weiter diskutiert werden dürfen, wofür ich auch durchaus offen bin. Ich habe den Film jedenfalls nach ca. 10 Minuten beendet. Genau dort habe ich die Grenzlinie gezogen. Und das ist mein Recht!

P.S.: "Euer Buhen ist belanglos, denn ich weiß wofür ihr applaudiert!" Zitat von Rick Sanchez

ungeprüfte Kritik