Kritiken von "ywgrlo"

Nachts im Museum 2

Licht aus - Spaß an.
Komödie, Fantasy

Nachts im Museum 2

Licht aus - Spaß an.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 14.01.2010
Wer hätte gedacht, dass der zweite Teil tatsächlich ebenso witzig, liebenswürdig und gelungen sein könnte wie der erste. Die Figuren sind einfach bezaubernd, und die Bösen einmal so darzustellen (vor allem die "Invasion" hat was!) hat seinen ganz eigenen Charme. Für einen fröhlichen, unterhaltsamen Fernsehabend für die ganze Familie zum Entspannen und "einfach mal weg sein" sehr empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Wo die wilden Kerle wohnen

In jedem von uns steckt einer.
Fantasy, Abenteuer, Kids

Wo die wilden Kerle wohnen

In jedem von uns steckt einer.
Fantasy, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 07.01.2010
Die Inhaltsangabe ist leider falsch und passt nicht zu dem Film. Der kleine Max rennt nach dem Streit mit seiner Mutter von zu Hause fort, findet das Boot und entdeckt die Insel der wilden Kerle. Weil er behauptet, ein König zu sein dort wo er herkommt, ernennen sie ihn zu ihrem König - die bisherigen haben sie alle gefressen. Max in seinem Kostüm sieht sich bald genötigt, ständig neue Unterhaltung und Spiele zu erfinden. Gleichzeitig sehnt er sich nach Zuneigung und Verständnis. Doch die wilden Kerle sind genauso wie er - sie fühlen sich unverstanden und einsam. Schließlich muss Max seine Entscheidung treffen - und kommt zu einer erstaunlichen Erkenntnis.
Ein zauberhafter Film über die Träume und Sehnsüchte kleiner Jungs, die ihren Vater vermissen und durch wildes Temperament Aufmerksamkeit zu erregen versuchen. Das Buch ist mir nicht bekannt, es geht hier nur um die Filmbewertung, und der ist auf alle Fälle was für Kinder und jung gebliebene Erwachsene.

ungeprüfte Kritik

The Spirit

Die Welt braucht jemanden wie ihn...
Krimi, Thriller

The Spirit

Die Welt braucht jemanden wie ihn...
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.01.2010
Studie über die möglichen Peinlichkeiten, die ein Film bieten kann, mit kläglich misslungenen Versuchen, die Filmkunst von Sin City zu erreichen. Zwei Sterne gibts für den hinreißenden Hintern von Eva Mendes. Der Rest ist Tierquälerei.

ungeprüfte Kritik

Die Herzogin

Im Glanz des Adels - im Schatten der Liebe.
Drama, Lovestory

Die Herzogin

Im Glanz des Adels - im Schatten der Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.01.2010
Sehr ruhiger, realistisch gemachter Film über (britische) gesellschaftliche Konventionen und die Stellung der Frau mit einer leider erschreckend dürren Keira Knightley.

ungeprüfte Kritik

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm

Operation Walküre

Das Stauffenberg-Attentat - Während andere Befehlen folgten, folgten sie ihrem Gewissen.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 26.12.2009
Sehr unpathetisches, sachliches Kino. Obwohl man weiß, wie es ausgeht, fiebert man mit, Tempo und Spannung sind hoch. Hervorragende Schauspieler.

ungeprüfte Kritik

Franklyn

Die Wahrheit trägt viele Masken
Fantasy, Thriller

Franklyn

Die Wahrheit trägt viele Masken
Fantasy, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 21.12.2009
Ein herrlich schräger Film aus England, mit hervorragender Optik, und nach und nach wird alles zufriedenstellend zusammengeführt und verknüpft. Wir haben uns prima unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Bolt

Ein Hund für alle Fälle.
Kids, Animation

Bolt

Ein Hund für alle Fälle.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 10.12.2009
Ein Film, der auch Erwachsenen Spaß macht. Der heimliche Star ist natürlich der Hamster, der selbst die Katze und die Tauben an die Wand spielt. Technisch hervorragend gemacht, viel Tempo, Witz und Spannung. Mehr davon!

ungeprüfte Kritik

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm

Shoot 'Em Up

Kein Name, keine Vergangenheit, nichts zu verlieren.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 10.12.2009
Die männliche Antwort auf Kill Bill, oder: was kann man mit einer Karotte anstellen? Wer hier einen realistischen Film erwartet, wird natürlich enttäuscht. Bereits ab der ersten Szene - mit der Karotte - wird klar ersichtlich, dass es sich hier um eine Persiflage auf Action-, Superhelden- und Agentenfilme handelt, es wird ja auch z.B. ganz unverblümt die James-Bond-Melodie verarbeitet. Ähnlich wie "Hot Shots - die Mutter aller Filme" sowie "Scary Movie" wird hier das Genre gehörig auf die Schippe genommen, zugleich ist der Film aber auch eine Hommage an den neuen James Bond und an Kill Bill. Natürlich ist das alles überzeichnet und überzogen, aber das ist ja schließlich auch beabsichtigt und hervorragend gelungen. Wer wollte ernsthaft annehmen, dass ein Kerl wie unser Superhero möhrchenfutternd durch die Gegend zieht und eine Ratte als Türöffner hat? Was sollte an "Crank" beispielsweise realistischer sein? Ein gelungener Spaß mit vielen skurrilen und originellen Einfällen (besagte Ratte, Schießerei zwischen Himmel und Erde, usw), ohne dabei ins Lächerliche oder Alberne zu geraten, ab 18. Rasante Action mit einem wie immer charismatischen Clive Owen, nichts für zart besaitete Gemüter.

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 05.12.2009
Ein Mann sieht rot, und wie! Nach einem ziemlich gedehnten Anfang geht es mit Vollgas weiter. Ein absoluter Profi macht sich ans Werk, seine Tochter zu befreien, und geht dabei ebenso schonungs- wie gnadenlos vor, selbst gegen Unschuldige. Spannend, knallhart mit Überraschungen, und das Gute siegt ohne Wenn und Aber. Schön, so was mal wieder zu sehen!

ungeprüfte Kritik

Vicky Cristina Barcelona

Drama, Lovestory

Vicky Cristina Barcelona

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 05.12.2009
Erstaunlich, wie gut Woody Allen die südländische Seele kennt. Großartige Schauspieler, herrlich komponierte Bilder, bei denen einfach alles bis auf den letzten Zweig stimmt, und ein hinreißendes Abenteuer mit viel Witz und Charme ganz aus dem Leben. Wunderbar.

ungeprüfte Kritik

Elegy

oder die Kunst zu lieben
Drama

Elegy

oder die Kunst zu lieben
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 01.12.2009
Das Buch kenne ich nicht. Der Film hinterlässt leider einen zwiespältigen Eindruck. Teilweise sehr intelligente, interessante Dialoge zwischen zwei alternden Chauvinisten (grandios: Dennis Hopper) mit vielen Wahrheiten und Weisheiten, ist die wunderschöne Penelope Cruz mit ihrer Rolle leider völlig unterfordert und wird dadurch farblos. Sie kann viel mehr, darf es hier aber nicht zeigen, wohl um Mr. Kingsley nicht in den Schatten zu stellen. Cruz wirkt mehr als Stichwortgeber und den Professor kritiklos anhimmelnde Studentin denn als gleichberechtigte Dialogpartnerin, sodass es zwischen den beiden nicht zum Schlagabtausch kommt. Die Liebesgeschichte wird dadurch fad, und was jeder vom anderen eigentlich will und warum, bleibt auf der Strecke. So entstehen unnötige Längen in dem Film, die den Genuss der wirklich gelungenen Szenen schmälern, bei einem sehr vorhersehbaren Ende, weil dafür kaum Spielraum bleibt. Sehr gute Ansätze, aber leider doch irgendwo im Mittelmaß steckengeblieben.

ungeprüfte Kritik

Quarantäne

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ywgrlo" am 14.11.2009
Bin ich froh, dass wir den Film nicht bis zu Ende angeschaut haben, nachdem ich die Bemerkung über den offenen Schluss der vorherigen Kritik gelesen habe. So aber haben wir wohl rechtzeitig abgeschaltet. Dieses Pseudo-Doku-Zeugs mit unscharfer Wackelkamera (hallo? Das ist ein Profi mit Profikamera fürs TV!) kann und will ich einfach nicht mehr sehen. Wir haben hier einen völlig unoriginellen billigen Abguss. Gezeigt wird ganz typischer 08/15-Horror ohne weiteren Sinn und Gehalt, wie man ihn schon tausendfach gesehen hat. Hauptsache es wird gekreischt und gemetzelt. Durch die Doku soll der Horror realitätsnaher gemacht werden, was das Ganze nur noch grotesker und unglaubwürdiger macht. Die ersten 20 Minuten in der Feuerwehr: langweilig. Wozu das? Ist ja nett, was über die Feuerwehr zu erfahren, aber dadurch wird die Handlung weder in Gang gesetzt noch vorangetrieben. Völlig gekünstelt und realitätsfern. Das ist Minutenschinderei und soll wohl den Anschein von Seriosität erwecken.
Nur für eingefleischte Horrorfans empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik