Kritiken von "Andron"

I Melt with You

Wenn das Leben dich fickt, dann schlag zurück!
18+ Spielfilm, Drama

I Melt with You

Wenn das Leben dich fickt, dann schlag zurück!
18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 10.03.2014
Zum Film selbst will ich eigentlich nicht viel schreiben, die Rezension von "Andreas69" bringt es auf den Punkt!

Nur kurz zur angeblichen gekürzten Verleihversion: Lt. schnittberichte.com sind sowohl die Kauf- als auch die Verleihversionen ungekürzt. Allerdings unterscheiden sich die Laufzeiten zwischen BluRay (127 Minuten) DVD (123 Minuten), ich vermute allerdings dies ist eher technisch bedingt. Schnitte sind mir keine aufgefallen. Die FSK18 ist allerdings etwas verwunderlich und wohl eher im Thema als im zu Sehenden begründet.

ungeprüfte Kritik

72 Stunden

Thriller, Krimi

72 Stunden

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.03.2014
Das US-Remake "72 Stunden" ist mindestens genaus gut wie das französischen Original "Ohne Schuld", nur dass die US-Version etwas spektakulärer ist und gegen Ende noch Einiges dazugedichtet wurde. Die französische Version ist dagegen mehr abgefuckt und realistischer.

Mir haben beide Versionen gefallen, ich würde aber behaupten wollen, die US-Version dürfte den Meisten besser gefallen, da die Französische deutlich länger braucht um in Fahrt zu kommen...

3,7 Sterne für einen von Anfang bis Ende spannenden Film!

ungeprüfte Kritik

Gravity

Lass nicht los.
Science-Fiction

Gravity

Lass nicht los.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 07.03.2014
Neulich im 3D-Kino...

Unglaubliche Odyssee im Weltraum !

Von der ersten bis zur letzten Sekunde spannend! Allerdings mehr ein Kammerspiel denn ein Actionfilm !

Tolles Setting mit aufregenden Aufnahmen im Weltall.

Die 14-jährigen sind allerdings mitten im Film in Ruhe und gelangweilt Pipi machen gegangen... Der Film ist also nix für die Fast an Furious oder Transformers Fraktion, dafür ist er viel zu ruhig!

Das 3D selbst hat mich jetzt nicht soooo umgehaun, passt aber sehr gut zum Weltraumszenario. Wenn also auch nicht der Oberwahnsinn, trotzdem unbedingt in 3D gucken, ist auf alle Fälle intensiver als 2D!

Gute 4 Sterne.

PS: Der Film ist fürs Kino in Dolby-Atmos Ton gedreht. - Kann man sich schenken... davon merkt man nichts... Hoffentlich wird Auro3D besser...

ungeprüfte Kritik

The Place Beyond the Pines

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 25.01.2014
Mit "The Place Beyond the Pines" wird eine Art Episodenfilm geboten.

Irgendwie schwer zu beschreiben, da ist ein Motorradstuntfahrer eines Zirkusbetriebs mit einer nicht ganz sauberen Vergangenheit, welcher eine eher flüchtige Bekanntschaft in einem Städtchen hat in welchem er jedes Jahr für ein paar Tage gastiert... daraus ergeben sich einige Komplikationen und vermeintlich falsche Entscheidungen, welche diesen zu Dinge treiben, die er eigentlich nicht möchte... usw. usw....

Der Film ist weder ein reiner Gangster- oder Actionfilm, noch ein Familiendrama oder ein Krimi mit politischen Ambitionen, es ist von allem Etwas.

Es ist eher ein Film der leisen Töne, welcher aber trotz 2 Std. Laufzeit nicht langweilig wird, auch wenn er seine Längen hat und nicht zuletzt das Thema Schuld und Sühne behandelt.

Wer aber den reinen Actionfilm sucht ist hier ziemlich falsch. Ist mehr etwas für jene welche auch "Drive" oder "Killer Joe" mochten oder vielleicht auch Streifen wie "This Boy's Life".

3,6 Sterne

ungeprüfte Kritik

The Wolf of Wall Street

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 17.01.2014
Neulich im Kino...

Mit "The Wolf of Wall Street" präsentiert uns Martin Scorsese seine letzte Regiearbeit.

Der Film ist, um es kurz zu machen, ziemlich geil! - Moralisch natürlich schwer verwerflich, bringt der "Wolf of Wall Street" seine Kunden doch um ihr Geld, indem er wertlose Pennystocks an diese per Telefon vertickt...!

Im Grunde hat er aber das Schweinesystem nur auf die Spitze getrieben, indem er sich erst gar nicht mehr bemüht BlueChips an den Kunden zu bringen und mühsam über eine 1% Provision an das Geld seiner Kunden zu kommen (durch immer wieder umschichten in andere Standardwerte), sondern er geht den direkten Weg und verkauft diesen gleich Müll, bei welchem die Provision umso höher ist und der eigene Gewinn durch Kursmanipulationen noch deutlich gesteigert werden kann! - Hier verrate ich jetzt auch nicht zuviel, denn diese Aussage behandelt lediglich die erst 15 von 180 Minuten Spielzeit!

Interessant an dem Film ist, dass es sich um eine wahre Begebenheit handelt, Jordan Belfort gab es in den 90er wirklich und er handelte nach dem Prinzip "pump and dump"!

Der Film ist unmoralisch, verwerflich, obszön, wollüstig und derb. - Und gerade dass macht den Reiz aus, auch "Gordon Gekko" in "Wallstreet" hat man damals gerne dabei zugesehen, wie er seine Nummern abgezogen hat!

In Wolf of Wall Street hat man aber deutlich mehr zu lachen, nicht umsonst wurde dieser bei den Oscars unter "Komödie" eingeordnet, auch wenn die Wahrheit eher zwischen Komödie und Drama liegt!

Nicht 100% perfekt, aber für Fans von DiCaprio, Martin Scorsese und Filmen wie "Wallstreet", "Der große Crash", " High Speed Money" oder auch "Blow" und "Catch Me If You Can" auf alle Fälle eine Empfehlung!

4,6 Sterne !

PS: Scorsese musst 1 Std. Material aus dem Film schneiden, um diesen Kinokonform zu halten. - Daher überlegt er wohl, evtl. auf BluRay eine Langversion herauszubringen !

ungeprüfte Kritik

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama

Der Medicus

Eine Reise aus der Dunkelheit ins Licht. Nach dem Weltbestseller von Noah Gordon.
Deutscher Film, Abenteuer, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 02.01.2014
Neulich im Kino...

Aufgrund des für meinen Geschmack nicht berauschenden Trailers und der Tatsache, dass es sich um eine deutsche Produktion handelt, wenn auch mit internationalen Schauspielern, gerade auch mit Blick auf die nur mäßige Verfilmung der großartigen Romanvorlage von "Säulen der Erde", bin ich recht skeptisch und nur meiner Freundin zuliebe ins Kino mitgegangen....

Und - ich wurde positiv überrascht! - Die Verfilmung ist zwar nicht so gut wie "Das Parfüm", aber wenn man sich auf den Stoff einlässt, ist es ein schöner und gelungener Film! Abzüge gibt es nur in der B-Note, sprich trotz 150 Minuten ist die Verfilmung zu kurz, denn es wird nicht erklärt wie Rob die arabische Sprache erlernt hat und die Reise (welche 1 Jahr gedauert hat!), gerade die Überfahrt, wird so gut wie nicht gezeigt! Hier wäre Ausnahmsweise mehr, mehr gewesen! - Hoffen wir mal, dass vielleicht noch eine Langfassung auf BluRay folgt, welche genau dies dann doch noch zeigt!

Der Film ist also nicht ganz "rund", aber trotzdem gelungen und sollte all jenen gefallen, welchen auch "Das Parfüm" oder "Im Namen der Rose" mochten oder einfach auf mittelalterliche Geschichten aus 1001 Nacht, auch ab und an mal ohne viel Blut und Gemetzel, stehen!

3,7 Sterne

PS: Kostüme, Kulissen, das gesamte Setting ist sehr überzeugend und auf Top Niveau und auch die Schauspieler, allen voran Stellen Skarsgard und Ben Kingsley, aber auch Tom Pwane machen ihre Sache sehr gut!

ungeprüfte Kritik

Cloud Atlas

Der Wolkenatlas - Alles ist verbunden.
Science-Fiction, Drama

Cloud Atlas

Der Wolkenatlas - Alles ist verbunden.
Science-Fiction, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 23.12.2013
Großartiger, ins philosophische gehende SiFi irgendwo zwischen "Das fünfte Element", "Mr. Nobody" und "Die Vermessung der Welt", in Teils beeindruckender Bildqualität (BluRay).

Die Martix-Macher haben hier wieder eine komplexe und verschachtelte Geschichte geschaffen, welche man erst im Laufe des Films umreißt!

Allen Ungeduldigen oder jenen welchen diesen Streifen nur nebenbei ansehen wollen, sei von den fast 3 Stunden die der Film läuft abgeraten, man muss schon dabeibleiben und ordentlich Sitzfleisch mitbringen!

Wenn man komplexe und ins philosophische gehende Geschichten, wie z.B. den bereits erwähnten "Mr. Nobody" mag, ist man hier richtig!

Auch wenn der Streifen seine Längen hat, ist es einer der wenigen Filme, welche man auch gerne zweimal ansehen kann und nachdem man die Geschichte erst am Ende vollkommen umrissen hat, beim zweiten Mal noch Neues entdeckt!

Von uns, glatte 4 Sterne!

PS: In den ersten Minuten des Abspanns werden noch kurz die Figuren den einzelnen Schauspielern in Bildern zugeordnet!

ungeprüfte Kritik

Elysium

Science-Fiction

Elysium

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 21.12.2013
Netter Endzeit-Thriller, irgendwo zwischen Bladrunner, Total Recal und District 9.

Wenn man von den minimalen Schwächen in der Story und dem für meinem Geschmack etwas naiven Ende einmal absieht, bekommt man einen optisch (BluRay) durchaus beeindruckenden Sicence Fiction zu sehen.

Für Fans des Genres auf alle Fälle eine Empfehlung!

3,8 Sterne

ungeprüfte Kritik

Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 20.12.2013
Neulich im Cinemagnum 3D Kino auf der Großbildleinwand...

Der Film schließt nahtlos an den ersten Teil des Hobbit an und erzählt die Abenteuer unserer Helden auf dem Weg zum und im "Berg".

Ähnlich wie schon Teil 1, hat der Streifen seine Längen, ist aber insgesamt nett gemacht, auch wenn er ein Bisschen wie ein Märchen anmutet.

Das 3D ist einwandfrei, von drei PopOuts abgesehen, aber ohne große Effekte. Trotzdem ist es durch die Kamerafahrten sowohl durch Landschaften oder auch Häuserschluchten, durchaus beeindruckend!

Der Story würde ich aber ehrlich gesagt nicht mehr als max. 3,5 Sterne geben, aber da das 3D auch noch recht nett, wenn auch nicht spektakulär war, gibts noch nen 0,5 Bonusstern und so kommt auch der zweite Teil wieder zu seinen 4 Sternen.

An die Qualität der "Herr der Ringe - Trilogie" kommt der Hobbit allerdings nie heran!

Empfohlen sei der Hobbit wirklich nur "Herr der Ringe - Fans" welche einfach mal wieder in Mittelerde eintauchen wollen, selbst wenn es sich nur wie eine aufgewärmte HDR-Trilogie anfühlt! - Wer mit dem Genre Fantasy oder Märchen nichts anfangen kann, sollte besser die Finger von diesem Streifen lassen!

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 09.12.2013
Vor vielen Jahren habe ich mir die erste Fassung von "Alexander" angesehen, welche aus dem Jahr 2004 stammt, also ein paar Jahre nach "Gladiator" entstanden ist und fast zur selben Zeit wie "Last Samurai", "Troja" oder auch "Königreich der Himmel" und war etwas enttäuscht, erwartet man doch harte Kerle und andauerndes Schlachtengemetzel...!

Ähnlich wie die beiden Letztgenannten, vorausgesetzt man ist Fan von Monumentalfilmen, können diese Filme erst in der "Directors Cut Fassung" überzeugen, die Ausnahme bildet "Gladiator" und "Last Samurai" welche schon in Ihrer Urfassung zu gefallen wissen! - Und auch mit "Alexander" verhält es sich so, der Final Cut ist um Einiges besser und runder als die vorherigen Fassung(en) und hat mir nach so vielen Jahren deutlich besser gefallen als im Erscheinungsjahr, auch weil ich wusste was auf mich zukommt, bzw. was nicht und mit einer anderen Erwartungshalten an die Film herangegangen bin!

Was vielen sauer aufgestoßen, ist die deutliche Anspielung auf die homosexuellen, oder besser gesagt bisexuellen Neigungen mancher Protagonisten, das irritiert, ist man nicht darauf vorbereitet und hat im Hinterkopf die heterosexuellen harten Kerle der anderen genannten Filme! - Allerdings nicht umsonst heißt manche Praktik "griechisch" und kommt nicht von ungefähr.

Man hat auch den Eindruck, Oliver Stone eckt gerne mal an, schockiert oder spaltet die Filmgemeinde, sei es nun mit "JFK" und seinen mittlerweile wohl wiederlegten Thesen, oder "Platoon" + "Geboren am 4. Juli" mit welchem er sich sicherlich keine Freunde beim US-Militär gemacht hat, wie auch mit "Comandante" was ja beinahe schon ein "sympathischer" Propagandafilm für Fidel Castro war, oder eben auch mit "Alexander" indem er gewisse, für die damalige Zeit wohl normale "griechische" Gepflogenheiten aufzeigte, auf welche mancher bei einem Historienfilm auch gerne verzichtet hätte... - sieht man sich aber heute z.B. "Spartacus Blood and Sand" an, stört sich daran keiner mehr...!

In der heutigen Zeit von "Spartacus (der Serie)" verblassen die genannten Filme, wie auch "Alexander" bezüglich der Action, gerade "Alexander" wartet nicht mit einem großen Actionfeuerwerk auf, sondern muss als dass gesehen werden was Oliver Stone wohl zeigen wollte, nämlich eine "griechische Tragödie"!

Im Übrigen, Bildqualität der BluRay, ist für eine Produktion aus dem Jahr 2004 nahezu durchgehend sehr gut bis hervorragend! Wirklich toll was man aus dem alten Material herausholen kann, wenn man sich Mühe gibt!

Von mir gibt's daher, nachdem ich auch wusste auf was ich mich einlasse, für den deutlich runderen "Final Cut" und da ich Fan von Monumentalfilmen bin, knappe 4 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Zero Dark Thirty

Die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Geschichte.
Thriller, Kriegsfilm

Zero Dark Thirty

Die Jagd nach dem meistgesuchten Mann der Geschichte.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 07.12.2013
Die Geschichte schreibt immer der Sieger...

Ob es denn wirklich so war wie in diesem Film beschrieben, sei dahingestellt. - Oder wussten die Amis nicht schon viel länger dass sich Bin Laden dort aufhält und wollten nur ihre Politik der "Terrorbekämpfung" weiterführen, indem sie die Bedrohung durch Osama aufrechterhalten haben... und war es überhaupt bin Laden den es dort erwischt hat... oder war dieser vielleicht schon längst tod und dies war nur eine gute Gelegenheit die Geschicht abzuschließen... ?!

- Von diesen Fragen einmal abgesehen, ist der Film wirklich gut gemacht und konnte die Spannung bis zum Schluss halten, auch wenn diese bedenkliche Doppelmoral bei den Folterszenen zu Anfang stark an die Serie 24 erinnert haben....

Für all jene die auf Filme wie "Argo" oder "Syriana" oder "The Hurt Locker" stehen, sollten auch hier richtig sein.

3,8 Sterne

PS: Etwas schwach finde ich allerdings die BluRay-Umsetzung. Keine wirklich interessanten Extras zum Hintergrund der Geschichte und ganz schwach, man hat hier ein 16:9 Format gewählt, anstatt das 21:9 Kinoformat beizubehalten! Ansonsten ist die Bildqualität ok, mehr aber nicht!

ungeprüfte Kritik

The Walking Dead - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm

The Walking Dead - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
Horror, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Andron" am 01.12.2013
Die dritte Staffel von "The Walking Dead" ist wieder ähnlich stark wie die Erste, nachdem die zweite Staffel einigen Leuten ja nicht so gefallen hat.

Allerdings werden die Splattereffekte und das Metzeln der Zombies teils schon recht inflationär und manchmal auch so eben nebenbei abgehandelt.

Die ersten 2/3 sind interessant und spannend, zum Schluss hin geht der Story etwas die Luft aus.

Insgesamt aber sehenswert, zumal man nicht, wie bei manch anderen Serien sagen kann, dass es zunehmend schlechter wird, eher im Gegenteil, es wird von den Dialogen her etwas niveauvoller, die Story ist auch ok und die "Ninja-Nubierin" mit ihren zwei "Haustieren" ist schon ne schräge Nummer! ;-)

Bemerkenswert ist auch, dass die Bildqualität der BluRays im Vergleich zur ersten Staffel (2. Staffel habe ich nur auf DVD gesehen, kann dies daher nicht vergleichen), deutlich zugelegt hat und sich auf einem sehr guten Niveau befindet. - Von schlechter Bildqualität als Stilmittel kann nicht mehr die Rede sein!

Weil die Serie Ihr Niveau der vorherigen Staffeln halten und teils noch ausbauen kann, von mir 4 Sterne! - Werde mir auch die 4. Staffel ansehen!

PS: Schade dass Videobuster seine Gutscheinpolitik geändert hat, eigentlich wollte ich mir die Staffel hier ausleihen, indem ich immer einen alaCarte-Gutschein + 2 Euro für die zweite Scheibe berappe und das Ganze dann 2x gleichzeitig leihe, also die ersten 4 Silberscheibe zur selben Zeit zu hause habe um ein "Walking Dead Wochenende" zu genießen. Aber dass geht ja nun nicht mehr, denn man kann immer nur maximal eine alaCarte-Sendung (also max. 2 Scheiben) zu hause haben, wenn man einen Gutschein hierfür verwendet! (...dass erklärt auch, wieso die Serie aktuell bei Videobuster nicht vergriffen ist, trotz Neuerscheinung...) - Schade! - Von daher habe ich mir die Serie gekauft und werde diese dann wieder verkaufen! Hier auch als Hinweis, die ersten 4 Scheiben beinhalten die Serie, die 5. Scheibe ist nur Bonusmaterial, also vernachlässigbar!

ungeprüfte Kritik