Kritiken von "TheRealStefan"

Mondovino

Die Wahrheit liegt im Wein - Vollmundig, bissig und fesselnd im Charakter.
Dokumentation

Mondovino

Die Wahrheit liegt im Wein - Vollmundig, bissig und fesselnd im Charakter.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 28.11.2005
wenig Information und zuviel Geschwafel
In dieser Dokumentation wird nur geschwafelt, was bisweilen ja auch ganz interessant sein mag. Allerdings sollte das dann mit etwas Information über die Weingegend, den dort angebauen Wein, usw. verbunden sein. Jedenfalls hatte ich eine solche Erwartung an »Mondovino« und wurde daher stark enttäuscht!

ungeprüfte Kritik

Alone in the Dark

Fürchte die Finsternis.
Action, Horror

Alone in the Dark

Fürchte die Finsternis.
Action, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
Ein Film, den den Strom nicht wert ist!
Ich kenne »Alone In The Dark« noch als PC-Spiel aus den frühen 80-er-Jahren auf 1,44-MB-Disketten. Schon damals fand ich die Atmosphäre wirklich gruselig; mit ähnlichen Erwartungen hatte ich mir den Film ausgeliehen. Leider erlebte ich eine herbe Enttäuschung, denn mit dem Spiel hat die Story fast gar nichts mehr gemeinsam. Hier wurde wohl nach dem Suppen-Prinzip vorgegangen: Man nehme diverse Zutaten aus bewährten Filmen, so z.B. Alien, Matrix, Predator, Indiana Jones, usw.; schütte alles in einen Topf und rühre mehrfach kräftig um. Als Würze nehme man einen Schauspieler mit gutem Namen, hier Christian Slater und fertig ist der Film. Leider hat dieser Film gar nichts, was einem gefallen könnte; selbst die Effekte kommen über Atari-Niveau nicht hinaus! Dass Christian Slater es nötig hat, sich mit derartigem Mist abzugeben, ist eigentlich traurig genug und tut mir ehrlich gesagt weh. Der Mann hat Anfang der 80er-Jahre nämlich mal ganz verheissungsvoll angefangen, aber in den letzten Jahren ging es wohl nur noch bergab. Bleibt nur zu hoffen, dass er irgendwann mal ein Comeback schafft. Übrigens schafft er es auch nicht mehr, diesen Film zu retten, aber das wäre wohl eine wahre Herkules-Aufgabe gewesen. Schade um eine vertane Chance, mal endlich wieder eine gute Umsetzung eines Videospiel-Klassikers abzuliefern!

ungeprüfte Kritik

Hostage - Entführt

Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten?
Action, Thriller, Krimi

Hostage - Entführt

Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten?
Action, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
Nichts Neues aber trotzdem überzeugend!
Es ist ziemlich lange her, das man Bruce Willis in einem Actionfilm sehen konnte. Seine wirklichen Meilensteine liegen ja auch schon ziemlich lange zurück, man denke nur an die »Stirb langsam«-Trilogie. Nun ist er aber wieder da und ich muss zugeben, es tut richtig gut, ihn mal wieder in seinem Stamm-Genre sehen zu können. »Hostage« ist ein Actionfilm nach klassischem Muster, der das Genre nicht unbedingt neu erfindet und auch nicht überrascht. Das macht aber nichts, denn »Hostage« bietet eine gehörige Portion Action, gepaart mit Spannung und Thrill. Schauspielerisch kann man dabei eigentlich nicht viel falsch machen und dementsprechend wurden die Akteure ausgewählt; abgesehen von Bruce Willis fällt nämlich keiner nennenswert auf. Das Zuschauen macht allerdings richtig Spass, wenn man sich einfach nur mal wieder gut unterhalten will und es ordentlich knallen soll, ist man mit »Hostage« sicher sehr gut bedient!

ungeprüfte Kritik

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
handwerklich solider Thriller mit einigen Hängern
Sydney Pollack hat mit »Die Dolmetscherin« einen sehr ambitionierten Thriller geschaffen, der das oft totgeschwiegene Thema Afrika als Aufhänger hat, was allein schon Mut beweist. Und in der Tat läuft der Film auf einem sich immer mehr steigernden hohen Spannungsniveau, oft verbunden mit überraschenden Wendungen. Das ganze wird durch zwei außerordentlich qualifizierte Schauspieler getragen: Nicole Kidman und Sean Penn. Die beiden sorgen durch ihr gewohnt excellentes Spiel dafür, dass auch die eine oder andere Länge, die zwischendurch immer mal auftaucht, locker überspielt wird. Diese Längen wie auch die etwas gequält wirkende Auflösung tragen mit dazu bei, dass »Die Dolmetscherin« kein Meisterwerk wie Pollacks Klassiker »Die drei Tage des Condor« sein kann, sondern nur ein solider, politisch sehr engagierter Politthriller ist. Bedingt durch eine gute Darstellerriege bleibt aber mehrheitlich ein guter Gesamteindruck hängen.

ungeprüfte Kritik

Die Fliege

Der erste Alptraum einer neuen Generation.
18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction

Die Fliege

Der erste Alptraum einer neuen Generation.
18+ Spielfilm, Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 08.11.2005
Eine absoluter Genre-Meilenstein!
»Die Fliege« ist einer der Filme, die Geschichte geschrieben haben; dieser auf dem Gebiet des Horrorfilms. Die Effekte sind auch heute noch »up to date«, besonders der Ekelfaktor hat die Zeiten überstanden; man darf nicht vergessen, dass der Film 1986 entstanden ist. Die Verwandlung wird von Jeff Goldblum so überzeugend dargestellt, dass es einem auch heute noch kalt über den Rücken läuft. »Die Fliege« ist ein Film, der auch in zwanzig Jahren sicher noch seine Fans hat!

ungeprüfte Kritik

Being Julia

Nach dem Roman 'Theater' von W. Somerset Maugham.
Drama

Being Julia

Nach dem Roman 'Theater' von W. Somerset Maugham.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 26.10.2005
schauspielerisch auf höchstem Niveau
Was Annette Benning aus ihrer Rolle als Julia herauskitzelt, gehört zum Besten, was ich in der letzten Zeit gesehen habe. Aber auch alle anderen Akteure brauchen sich nicht zu verstecken. Die Geschichte ist schon »very british«, aber als Komödie würde ich den Film nicht unbedingt bezeichnen. Eher schon als Gesellschaftssatire, da die komödiantischen Momente eher dezent herauskommen. Aber trotzdem ist »Being Julia« ein sehenswerter Film!

ungeprüfte Kritik

Spanglish

In dieser Komödie bleibt das Zusammenprallen der Kulturen... in der Familie.
Komödie

Spanglish

In dieser Komödie bleibt das Zusammenprallen der Kulturen... in der Familie.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 25.10.2005
Vom Wechselbad der Kulturen
»Spanglish« zeigt auf sehenswerte Weise das Durcheinander, wenn völlig verschiedene Kulturen aufeinanderprallen. Mit ausnahmslos guten Darstellern bestückt, bietet der Film eine grundsolide Unterhaltung, auch wenn sich besonders zum Ende hin einige Längen einschleichen. Ingesamt hinterlässt »Spanglish« jedoch einen ausgesprochen positiven Eindruck!

ungeprüfte Kritik

The Grudge - Der Fluch

Horror, Thriller

The Grudge - Der Fluch

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 20.10.2005
Unter dem Durchschnitt
Mich konnte »The Grudge« nur bedingt überzeugen - okay Sarah Michelle Gellar ist schon optisch überzeugend, aber sie kann auch durchaus gut schauspielen. Weniger überzeugend war hingegen die Story über ein verfluchtes Haus. Das ganz wurde teilweise total krude und konfus inszeniert, dass vor lauter Nachdenken die Spannung zu kurz kam. Auch der anfangs mysteriöse Hntergrund, der sich zum Ende immer mehr aufklärt, sorgt nicht für übermässigen Grusel. Was bei »The Ring« bis an die Schmerzgrenze perfektioniert wurde, funktioniert bei »The Grudge« nicht mal halb so gut. Ingesamt sicher kein Film, der beim Zuschauer einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen wird!

ungeprüfte Kritik

Die Klapperschlange

Action, Science-Fiction

Die Klapperschlange

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 17.10.2005
Ein Action-Klassiker
»Die Klapperschlange« gehört sicher zu den besten Action-Filmen aller Zeiten. Die Story ist einfach genial, die Schauspieler allesamt sehenswert. Aus heutiger Sicht wirkt der Film stellenweise recht billig, aber man darf nicht vergessen, dass er von 1981 ist. Aber er hat das Zeug zum All-Time-Klassiker, allein schon das Auto des Duke mit den beiden Kronleuchtern ist Filmgeschichte.

ungeprüfte Kritik

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer

Alexander

Sein Name ist eine Legende, seine Taten unvorstellbar.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
hat die hohen Erwartungen nur teilweise erfüllt
Ich hatte an diesem Film enorm hohe Erwartungen, allein schon weil kein Geringerer als Oliver Stone sich der neuen Verfilmung von Alexander angenommen hatte. Leider hat »Alexander« meine Erwartungen nur teilweise erfüllt. Der Versuch, die sehr zwiespältige Persönlichkeit Alexanders realistisch darzustellen, verliert sich nur allzu oft in Längen; einige Dialoge sind einfach zu langatmig. Ich selbst habe mich dabei ertappt, als ich das eine oder andere Mal auf die Uhr geschaut habe; was mir bei vier Stunden »Herr der Ringe« nie passieren würde. Auf der anderen Seite ist »Alexander« ein wahrhaft bildgewaltiges Epos und verfügt über eine opulente Ausstattung. Der Einzug Alexanders ins alte Babylon ist hierbei ein optisches Highlight des Films. Zur Besetzung muss gesagt werden, dass ich Colin Farrell die Rolle abgenommen habe, allein die Inszenierung Alexander's Bisexualität wirkte auf mich zu verkrampft. Das liegt aber wohl eher an den Moralvorstellungen im alten Amerika als an Colin Farrell. Ein grosses Lob ist Val Kilmer zu zollen, er verkörpert den einäugigen Philipp wirklich meisterhaft. Alle anderen Schauspieler schlagen sich durchaus achtbar aus der Affäre, was angesichts einer derart bombastischen Verfilmung sicher nicht so einfach ist. Insgesamt betrachtet, ist »Alexander« ein sehenswerter Film bei dem man allerdings die ganze Zeit das ungute Gefühl hat, dass ein tolle Gelegenheit verschenkt worden ist. Und das ist eigentlich schade!

ungeprüfte Kritik

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie

Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich

Familientreffen der besonderen Art...
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
gut gemachtes Sequel
Meistens bleiben Sequels hinter den hohen Erwartungen, die aufgrund des ersten Films in sie gesetzt wurden, zurück. Dieser Film macht da jedoch eine seltene Ausnahme. Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich ist eine gut gemachte Komödie im allerbesten Sinne. Zusätzlich wurde die ohnehin schon gute Schauspieler-Riege noch einmal mit Dustin Hofmann und Barbra Streisand als Alt-68er deutlich aufgerüstet. Hierdurch wurde auch die eine oder andere kleine Schwäche im Drehbuch locker ausgebügelt. Man merkt allen Akteuren an, wieviel Spass sie beim Drehen wohl hatten, was auch an den verpatzten Szenen deutlich wird. Ingesamt betrachtet, ist Meine Braut, ihre Schwiegereltern und ich wohl kein absoluter Komödien-Klassiker, aber er taugt für einen unterhaltsamen Fernsehabend und das auch sicherlich mehrmals!

ungeprüfte Kritik

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy

Vom Suchen und Finden der Liebe

Deutscher Film, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.10.2005
auf hohem Niveau
Vom Suchen und Finden der Liebe zeigt uns die Höhen und Tiefen der Liebe in einer ungewohnten und fast schon poetischen Geschichte. Helmut Dietl verpackt dieses in exotisch anmutende Kulissen vor dem Hintergrund der griechischen Mythologie. Gespielt wird dieses von einem hervorragenden Schauspieler-Ensemble wie Moritz Bleibtreu, Alexandra Maria Lara und Uwe Ochsenknecht. Hinzu kommen total schräge Einfälle, wie Uwe Ochsenknechts Wandlung zum Schafhirten. Wer auf Filme abseits der üblichen Machart steht, sollte diesen auf jeden Fall anschauen!

ungeprüfte Kritik