Eine ur-komische Reise durch Raum und Zeit.
Fantasy, Komödie, Abenteuer
Eine ur-komische Reise durch Raum und Zeit.
Fantasy, Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von
Filmfan "stuforcedyou" am 05.02.2010Vor einigen Jahren war es der Hollywood-Trend schlechthin: Alte Serien als Kinofilm wiederbeleben. Dieser Trend, der nicht nie so erfolgreich war wie der momentane Comicboom brachte Werke wie „Drei Engel für Charlie“, „S.W.A.T.“ oder „Mission: Impossible“ auf die Leinwände uns später auch in die Videotheken. „Die fast vergessene Welt“ ist so ein Film, der von einer alten Serie inspiriert wurde. Hier stand die trashige aber auch phantasievolle Serie „Land of the Lost“ Pate.
Die moderne Reanimierung versteht sich allerdings auf erster Linie als Komödie, dass gezeigte Abenteuer bleibt zweitrangig.
Wer den Film sieht und sich fragt warum die grünen Eingeborenen mit den schwarzen Telleraugen so aussehen als ob sie aus Drähten, Pappmaché und Gummi zusammengebaut wurden, liegt mit der Behauptung der Film wäre kostengünstig erstanden falsch. Viel mehr kann man dies als Hommage an die Ur-Serie ansehen. Eine liebevolle Verbeugung vor dem Original.
Anscheinend war den Machern dies wohl zu viel ehrenvolle Huldigung, denn statt der phantasievollen Welt steht Komiker Will Ferrell im Zentrum des Films und wie so oft erweist sich Ferrells Komik hier als absoluter Rohrkrepierer. Kaum ein Gag der richtig zündet. Ein paar Obszönitäten, hier und da ein dummer Spruch und dazwischen ganz viele debile Gesichtsausdrücke. Der Humor von „Die fast vergessenen Welt“ ist also genau so billig wie die grünen Eingebornen, mit dem gravierenden Unterschied, dass er keinen Charme besitzt und dies geht über den Rest des Films über.
Trotz des (verdienten) Flops des Films scheint Hollywood erneut Blut geleckt zu haben. Im Sommer 2010 stürmt ein neues „A-Team“ die Kinoleinwände und über alte Serienklassiker die fürs Kino neu entdeckt werden wird derzeit heiß spekuliert. Dies alles ändert aber absolut nichts daran, dass „Die fast vergessene Welt“ ein Film ist, den man vergessen möchte.
ungeprüfte Kritik