Kritiken von "Hertzkasper"

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Deutscher Film, Drama

Jud Süß - Film ohne Gewissen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 28.12.2011
Ja ja, mit hehren Ansprüchen ringt der deutsche Film ja immer mit der Vergangenheitsbewältigung und der Aufbereitung von Geschichten aus dem Dritten Reich ins Feld. So auch hier "Jud Süß - Film ohne Gewissen", indem der innere Kampf des Hauptdarstellers Ferdinand Marian zwischen dem NS-Regime und seinem privaten Umfeld inszeniert wird. Dabei wird mal wieder gemimt, dass die Schwarte kracht. Moitz Bleibtreu kommt dabei eher als Abziehbild des Wochenschau-Goebbels rüber, denn einer ernstgemeinten Auseinandersetzung mit der Figur. Man tut sich halt leichter, den Bösewicht anzunehmen, wenn er entsprechend stereotyp verkörpert wird.
Am Ende zerbricht Marian an seiner Entscheidung und verwischt damit den Aspekt: Hatte der Mann eigentlich wirklich eine Wahl?
Zuviel falsch verstandene Moral kommt dabei rüber. Was würden wir denn machen, wenn uns ein totalitäres Regime die Schlinge um den Hals legt? Daher kommt der Hauptdarsteller für mein Begriffe am Ende nicht authentisch rüber, sondern wieder mal wird einfach mit einem menschenverachtenden Regime und seinen Schergen abgerechnet.
Daher hätte ich mir den Streifen am Ende auch sparen können, da er keine neuen Perspektiven zuläßt, sondern wieder mal lediglich exemplarisch das belegt, was eh jeder vernünftige Bürger weiß.

ungeprüfte Kritik

Green Lantern

Die Grüne Laterne - Am hellsten Tag. In schwärzester Nacht.
Fantasy, Science-Fiction

Green Lantern

Die Grüne Laterne - Am hellsten Tag. In schwärzester Nacht.
Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 28.12.2011
Nach den ganzen Super-Helden-Verfilmungen sticht dieser zumindest durch Ryan Reynolds witzige Art etwas hervor. Man merkt den Autoren an, dass sie das Thema nicht zu ernst nehmen, was angenehmen anders ist, als bei den vielen CGI-geschwängerten Massenproduktionen. Natürlich wird hier auch Gevatter Computer ordentlich zur Berechnung aufwändiger Special-Effects gefordert. Aber irgendwie macht das hier auch Sinn.
Wenn auch mal wieder nicht allzu anspruchvolles Popcorn-Kino, so kommt Green Lantern zumindest mit einer ordentlichen Portion Charme rüber.

ungeprüfte Kritik

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action

World Invasion: Battle Los Angeles

Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 23.11.2011
Sehr spannend und actionreich inszenierte Alienhatz (wobei jedem überlassen ist zu entscheiden, wer hier wen hetzt). Es wird auch nicht lange rumerzählt, sondern geht zügig zur Sache und auch die Fronten sind klar. So gibt es also keine Gefühlsduseleien oder anderweitige moralische Bedenken a la Aliens sind doch auch nur Menschen. Die greifen an, wir verteidigen.
Auch wenn's mal wieder die US-Marines richten sollen (dafür einen Stern Abzug) hält sich der Pathos durchaus in Grenzen. Durch den Blickwinkel einer kleinen kämpfenden Truppe, bekommt das Szenario einen persönlicheren Touch (Platoon meets Independence Day). So fiebert man doch mit den Charakteren mit.

ungeprüfte Kritik

Splice

Das Genexperiment
Science-Fiction, Horror

Splice

Das Genexperiment
Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 23.11.2011
Zwei Vollspacken-Biochemiker panschen lustig mit einem DNA-Pool aus tierischem und menschlischem Genmaterial rum und kriegen am Schluss die Kurve nicht. Unschwer zu erraten, dass das ganze natürlich schnell außer Kontrolle gerät und irgendwie unschön endet.
Jeder halbwegs vernünftige Mensch greift sich an den Kopf, ob des naiven Treiben seitens des Wissenschaftler-Pärchens. Bestes Zitat beim ungeschützten Sex ihrerseits:"Was soll da denn schon passieren?" Na, wenn man das einer Biochemikerin erklären muss, weiss ich es ja auch nicht, Baby.
Der Streifen soll wohl aufrütteln, aber die beiden verhalten sich wirklich in jeglicher Hinsicht dermaßen unprofessionell und dämlich, dass es schon wirklich nicht mehr glaubwürdig ist.

ungeprüfte Kritik

Die etwas anderen Cops

Komödie, Action, Krimi

Die etwas anderen Cops

Komödie, Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 11.11.2011
Selten so gelacht. Ich habe noch keinen Film gesehen, der so grandios und gnadenlos witzig das Knallharter-Cop-Klischee parodiert. Anfangs tat ich mir etwas schwer und alles erinnerte etwas an "Dragnet" (mit Tom Hanks und Dan Akroyd). Vor allem Mark Wahlberg (Max Payne, Departed) nimmt sich als wütender Detective da ganz schön selbst auf die Schippe. Viel hintergründiger Humor machen diesen Film zu einer Komödie nach meinem Geschmack.

ungeprüfte Kritik

Hannibal - Der Albtraum Roms

Je größer der Sieg, desto größer die Legende.
Abenteuer, TV-Film

Hannibal - Der Albtraum Roms

Je größer der Sieg, desto größer die Legende.
Abenteuer, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 09.11.2011
Eigentlich handelt es sich hier um eine Dokumentation, aber trotz fehlender spektakulärer Massenschlachten a la Alexander oder Troja fand ich diesen Film interessant, lehrreich und trotzdem spannend. Natürlich kann ein solcher Film nur grob die Ereignisse wiedergeben. Trotzdem empfehlenswert für alle, die sich für mehr interessieren, als vordergründige Unterhaltung.
Ebenfalls sehenswert ist das Special, das noch stärker die Hintergründe um die Zeit der punischen Kriege beleuchtet.

ungeprüfte Kritik

Sanctum

Ein 3D-Erlebnis, das dir den Atem raubt.
Thriller, Abenteuer

Sanctum

Ein 3D-Erlebnis, das dir den Atem raubt.
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 01.10.2011
Habe Sanctum ebenfalls im Kino (3D) gesehen und war etwas enttäuscht. Was vielversprechend mit großartigen Bildern begann, endete als drittklassiges Survival-Movie. Dazu noch der klassische Vater-Sohn-Konflikt und fertig ist die Laube. Einige Filmemacher scheinen immer noch zu glauben, dass sie mit Budget, schwache Drehbücher kaschieren können.
Mir einen Film wegen einigen Minuten wirklich beeindruckendem Bildmaterial zu leihen, erscheint mir sinnlos. Da sehe ich mir lieber eine Doku an.

ungeprüfte Kritik

Rubber

Der beste Killerreifen-Film, den Sie je gesehen haben!
Horror, Komödie

Rubber

Der beste Killerreifen-Film, den Sie je gesehen haben!
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 27.09.2011
Es war wohl mehr Neugier als echtes Interesse, was mich wohl am Ende bewogen hatte, mir diesen Streifen zu bestellen. Ich war gespannt, wie dieses Experiment auf mich wirken würde. Schließlich habe ich schon einige positive Überraschungen fernab vom Mainsteam erlebt.
Um es vorab wegzunehmen: Rubber gehört definitiv nicht dazu.
Vielmehr kommt es mir vor, als würde sich über den Zusschauer lustig gemacht. Manifestiert hat sich dieser Eindruck bei mir, als ich mir bei den Extras mal ein Interview mit dem Regisseur ansehen wollte. Dieses wird rückwärts (sowohl gesprochen als auch beim Untertitel) abgespielt.
Insgesamt kann ich jedenfalls dem sinnentleerten Treiben um den Reifen Robert wenig abgewinnen. Und da der Film weder einen Spannungsbogen noch eine irgendwie nachvollziehbare Handlung hat, kann ich dieses Machwerk kaum weiter empfehlen. Soviel Ignoranz sei erlaubt.

ungeprüfte Kritik

Bee Movie

Das Honigkomplott
Kids, Animation

Bee Movie

Das Honigkomplott
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 01.09.2011
Meiner Meinung nach einer der besten Animationsfilme der letzten Jahre. Der Film geht über das Ach-wie-niedlich-Gehabe anderer Genres-Kollegen hinaus und wartet mit viel Wortwitz und intelligenten Seitenhieben auf. Für Kinder sicherlich gut geeignet, für Erwachsene mit feinem Sinn für Humor aber auch.

ungeprüfte Kritik

Black Death

Und sie kämpften gegen die Hölle auf Erden.
Abenteuer

Black Death

Und sie kämpften gegen die Hölle auf Erden.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 01.09.2011
Der Film veranschaulicht Aberglaube und Grausamkeit des Mittelalters. Bei weitem nicht so spektakulär wie erwartet, dabei aber auch nie langweilig. Eben anders.

ungeprüfte Kritik

It Might Get Loud

Drei Musiker, drei Generationen, jede Menge Gitarren.
Dokumentation, Musik

It Might Get Loud

Drei Musiker, drei Generationen, jede Menge Gitarren.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 09.05.2011
Als Musikliebhaber (gerades auch wegen Led Zeppelin und U2) konnte diesem Film natürlich nicht widerstehen. Mit "Enfant terrible" Jack White konnte ich anfangs nicht so wirklich etwas anfangen. Schließlich aber kompettiert er für mich das Dreier-Gespann aus de Legende Jimmy Page, dem Technik-Freak The Edge und halt dem Rebell Jack White.
Der Film bietet durchaus ungewhnliche Einblicke in die Bezeihung der Musiker zu ihrem Instrument. Allerdings ist der Schnitt etwas verwirrend und gearde wenn man die DVD mit deutschem Voice-Over sieht, weiß man manchmal gerade nicht genau, wer was sagt.
Trotzdem sollten alle, die wich für Rockmusik interessieren, diesen Film nicht verpassen.

ungeprüfte Kritik

The Road

Die Apokalypse ist erst der Anfang.
Drama

The Road

Die Apokalypse ist erst der Anfang.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Hertzkasper" am 09.05.2011
Mir fiel es ehrlich gesagt schwer, dem Endzeitszenario von "The Road" zu folgen. Zu langatmig kommt der Film daher und die ganze Atmosphäre ist zu stark von Hoffnungsosigkeit und der Angst des Vaters geprägt. Irgendwie wird hier wohl zu sehr versucht, der literarischen Vorlage von Cormac McCarthy gerecht zu werden. Dass ein Film aber eine etwas andere Dynamik als ein Buch haben sollte, müsste sich aber doch mittlerweile überall herumgesprchen haben. Positiv ist lediglich die Mimenkunst von Viggo Mortensen und Kodi Smit-McPhee als vezweifeltes Vater-Sohn-Gespann hervorzuheben.
Wer aber mal anschaulich erfahren möchte, wie depremierend sich der Überlebenskampf auf einem zerschundenen Planeten jenseits des John-Conner-Heldenepos anfühlen kann, der sollte diesem Film dennoch eine Chance geben.

ungeprüfte Kritik