Kritiken von "emale"

The Help

Veränderung beginnt mit einem Flüstern. Basierend auf dem Bestseller 'Gute Geister'.
Drama

The Help

Veränderung beginnt mit einem Flüstern. Basierend auf dem Bestseller 'Gute Geister'.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 23.10.2016
Sehr guter, bewegender Film, der nachdenklich macht, ob das Sklaventum in den USA vor 50 Jahren wirklich schon abgeschafft war.
Auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Piranha

Es gibt Fisch, Baby!
Horror, 18+ Spielfilm

Piranha

Es gibt Fisch, Baby!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 23.10.2016
85 kurzweilige Minuten mit viel Blut, dafür relativ wenig Stereotypen und interessante Gast-Auftritte (z.B. Christopher Lloyd).
Den einzigen Tiefgang darf man hier natürlich nur beim Tauchen im See erwarten, aber drei Sterne fand' ich für dieses überraschend gute Remake doch zu wenig.

ungeprüfte Kritik

Devil's Knot

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi

Devil's Knot

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 10.10.2016
Der auf einer wahren Begebenheit beruhende Film zeigt schonungslos, wohin Voreingenommenheit führen kann, wenn Bürger, Polizei, Jury und sogar ein Richter nur auf Grund von Glaubensrichtung, Kleidung und Ansehen falsche Aussagen machen und pöbeln, respektive ermitteln und auch richten.
Für alle ist klar, dass nur die schwarz gekleideten Jugendlichen, die - so der allgemeine Konsens - mindestens einmal die Nacht eine schwarze Messe veranstalten und Katzenbabys opfern, die Täter sein können...niemand anderes kann ansonsten für so ein Verbrechen in Frage kommen.

Der Film ist umso erschreckender, da dies alles tatsächlich passiert ist. Zwar wurde die eine Todesstrafe wohl ausgesetzt, aber alle drei Angeklagten hatten 15 Jahre eingesessen und wurden nie wirklich von den Schuldzuweisungen freigesprochen.

Am Ende fragt man sich, was an diesem Film schrecklicher war: Die Mordtaten zu Beginn oder die dauernden Vorurteile, die beinahe zu weiteren Morden (Hinrichtungen) unschuldiger Jugendlicher geführt hätten.
So oder so: Deren Leben war mit Beginn der "Ermittlungen" zu Ende.

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 05.10.2016
Die Stadt 'Rose Creek' soll, wenn es nach dem Geschäftsmann Bartholomew Bogue geht, einer Goldmine weichen. Die verzweifelten Einwohner engagieren zu ihrem Schutz sieben Außenseiter: Kopfgeldjäger, Spieler und Revolverhelden.

Ich kann nicht sagen, dass ich das Original noch arg auf dem Schirm hätte oder dass ich Western generell angetan wäre. Die Neuverfilmung der Glorreichen 7 konnte mich allerdings für dieses Genre begeistern und für mehr als zwei Stunden gut unterhalten.
Es wird - wie es sich für einen Western gehört - viel geschossen, dazu fliegen einige flotte Sprüche und die sieben Außenseiter hat man allesamt schnell ins Herz geschlossen.
Wenn mich ein Film eines Genres, das ich eigentlich überhaupt nicht mag, so fesseln kann, kann ich nur alle 5 Sterne vergeben.

ungeprüfte Kritik

The Boy

Wenn du seine Regeln brichst, wird dein schlimmster Albtraum zum Leben erwachen.
Horror, Thriller

The Boy

Wenn du seine Regeln brichst, wird dein schlimmster Albtraum zum Leben erwachen.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 03.10.2016
Es ist mir peinlich: Ich verwechsle gerne Filme und dachte hier erst, ich würde "Annabelle" anschauen. Um so überraschender die Wendungen und das Ende des Filmes. Die Puppe selbst sorgt das eine oder andere Mal für eine Gänsehaut - obwohl sie nur da sitzt und sich nicht bewegt.
Wer auf Horror á la "Chucky" steht, könnte enttäuscht werden. Wer gute, gruslige Unterhaltung zu schätzen weiß, wird "The Boy" mögen. An Schauspielern, Kamera und Regie gibt es nichts auszusetzen.

ungeprüfte Kritik

Joy

Alles außer gewöhnlich.
Drama

Joy

Alles außer gewöhnlich.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 02.10.2016
Jennifer Lawrence in einem bewegenden, auf einer wahren Begebenheit basierenden, Drama, wie man sie seit "Winters Bone" nicht mehr gesehen hatte.
Die Erzählweise verwirrt an ein paar Stellen. An einem besonderen Tiefpunkt meinte ich die ganze Zeit, sie würde nur träumen, da auch zuvor einige Tagträume eingespielt wurden und die Erzählung manchmal ziemlich vor und zurück in der Zeit springt. Aber dafür vielleicht nur einen halben Stern abzug.

ungeprüfte Kritik

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory

Horns

Für sie geht er durch die Hölle.
Fantasy, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 22.09.2016
Interessante Mischung aus Fantasy und Thriller...dabei mag' ich Fantasy-Filme bis auf wenige Ausnahmen überhaupt nicht.
Schräger Film mit überraschenden Wendungen und einigen schwarzhumorigen Stellen. Auf jeden Fall eine Empfehlung wert!

ungeprüfte Kritik

Don't Breathe

Thriller, Horror

Don't Breathe

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 12.09.2016
Auch wenn ein Film schon im Voraus von vielen Kritikern gelobt wurde, hat das für das eigene Filmerlebnis nicht viel zu bedeuten. "Don't Breathe" konnte allerdings auch mich im Kinosessel fesseln. Der Filmtitel ist hier Programm: Man selbst hält ebenfalls öfters mal den Atem an.

Dabei ist die Story recht simpel und spielt die meiste Zeit "nur" ein einem heruntergekommenen Haus. Kann das wirklich spannend sein? Jawohl, und wie! Wirkt es nicht irgendwie übertrieben, dass die Einbrecher zu Gejagten eines Blinden werden und nicht einfach aus dem Haus verschwinden? Keinesfalls!

Dieser Film ist Garant für anderthalb Stunden Spannung und nimmt so etwa in der Mitte noch einen Verlauf, den man so nicht hatte kommen sehen.
Ob das Genre "Horror" gerechtfertigt ist, darüber kann man jedoch streiten. Horror-Fans könnten enttäuscht werden.

ungeprüfte Kritik

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama

Herr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.
Komödie, Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 06.09.2016
Man kann diesen Film nun "schlecht, da keine übergeordnete Handlung und kein Action" oder "saugut dank witziger Dialoge und guter Darsteller" finden - da gehen die Meinungen, die ich hier lese, auseinander.
Für mich ist "Herr Lehmann" einer meiner Lieblingsfilme, den ich immer wieder gerne sehe und der einen so richtig in einen "stinknormalen Tag einer Tresenkraft in West-Berlin anno 1989" katapultiert. Grandioser Buddy-Movie mit Christian Ulmen und Detlev Buck.

ungeprüfte Kritik

Tatsächlich... Liebe

Viel Romantik. Viel Vergnügen.
Lovestory

Tatsächlich... Liebe

Viel Romantik. Viel Vergnügen.
Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 06.09.2016
Es ist mir ja fast peinlich, aber es ist inzwischen Tradition geworden, diesen Film jährlich zur Weihnachtszeit anzuschauen. Ich stehe ja nicht so auf Schnulzen, aber "Tatsächlich Liebe" ist jedes Jahr auf's Neue ein Garant für gute Laune und macht Spaß.
Mir ist ansonsten noch kein anderer Episodenfilm vorgekommen, in dem die einzelnen Episoden so gut und leicht miteinander verwoben sind - genauso wie Tragik und Komik. Ein kleines Meisterwerk.

Hugh Grant for President...äh...Prime Minister!

ungeprüfte Kritik

Irrational Man

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 05.09.2016
Wie auch immer Woody Allen auf solche Charaktere kommt...auf jeden Fall sehenswert, sofern man den Filmen des Stadtneurotikers nicht abgeneigt ist.

ungeprüfte Kritik

Captain Fantastic

Einmal Wildnis und zurück.
Drama

Captain Fantastic

Einmal Wildnis und zurück.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 31.08.2016
Sehr guter Film - mal wieder mit seltsamen Titel, den immerhin nicht das Synchronisationsstudio zu verantworten hat. Während das erste Drittel zeigt, wie gut es der Familie in der einsamen Wildnis geht, das zweite Drittel ein bisschen Zivilisationskritik übt (was meiner Meinung nach aber nicht voll genutzt wurde), hat das letzte Drittel so seine Längen und ungeschliffene Kanten und führt zu einem lapidaren Happy End.
Interessant sind so manche Situationen im Herzen der Zivilisation, bei denen man sich in beide Seiten hinein versetzen kann. Sind die Spinner nun die, die lieber den Schlafsack im Garten aufschlagen und ihr Abendessen auf einer Schafweide suchen oder diejenigen, die an Fettleibigkeit leiden und ihre Freizeit vor einer XBox verbringen?
Am Ende weiß ich jedoch nicht, was mir der Film sagen wollte oder ob er überhaupt ein Statement setzen wollte...außer vielleicht "Power to the People!".

ungeprüfte Kritik