Kritiken von "howardh"

Lady Henderson präsentiert

Die Show geht weiter, aber die Kleider müssen runter.
Drama, Komödie

Lady Henderson präsentiert

Die Show geht weiter, aber die Kleider müssen runter.
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.04.2009
Ein überragender Film für alle Freunde der gehobenen Unterhaltung. Gleichzeitig werden wichtige Facetten des britischen National-Charakters herausgestellt - und es wird auch deutlich, weshalb dieses vermeintlich verschrobene Volk es als einziges in Europa geschafft hat, sich erfolgreich gegen die Nazi-Barbarei zu wehren.

ungeprüfte Kritik

Der Baader Meinhof Komplex

Drama, Deutscher Film

Der Baader Meinhof Komplex

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.04.2009
Die 68er-Irrungen und -Wirrungen und die nachfolgende Entwicklung der Terroristen-Szene sind sehr gut und spannend dargestellt. Allerdings habe ich schon vor längerer Zeit die Buchvorlage gelesen, so dass der reine Informationsgehalt für mich nicht sehr groß war, weil mir das meiste schon vorher bekannt war. Ich befürchte, dass die Nachgeborenen den Film als reines Action-Kino konsumieren, und das würde den Opfern in keiner Weise gerecht werden.

Heino Ferch und Jan-Josef Liefers spielen nur absolute Nebenrollen. Überzeugend sind Martina Gedeck als Ulrike Meinhof und Johanna Wokalek als Gudrun Ensslin.

ungeprüfte Kritik

Die besten Jahre

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.02.2009
Ein wunderbarer Langzeit-Film (erster und zweiter Teil zusammen mit rund 6 Stunden) über eine italienische Familie über fast vier Jahrzehnte hinweg, der vom italienischen Fernsehen produziert wurde und ursprünglich auch nur für eine dortige Ausstrahlung vorgesehen war (vermutlich gibt es deshalb auch keine Synchronfassung auf deutsch, sondern lediglich die italienische Originalfassung wahlweise mit oder ohne deutsche Untertitel, aber das stört wirklich überhaupt nicht). Im Mittelpunkt stehen die Brüder Nicola und Matteo und ihre Angehörigen und Freunde, beginnend mit dem Jahr 1966, als sie kurz vor ihrem Studienabschluss stehen. Ein anrührendes und trotzdem in keiner Weise kitschiges Meisterwerk! Besser geht es nicht!

ungeprüfte Kritik

Ewige Schönheit

Film und Todessehnsucht im Dritten Reich.
Dokumentation

Ewige Schönheit

Film und Todessehnsucht im Dritten Reich.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.02.2009
Sehr empfehlenswert für zeitgeschichtlich bzw. filmhistorisch Interessierte. Es werden ausschließlich - mit einer Stimme aus dem Off durchaus auch ironisch kommentierte - Ausschnitte aus Filmen des Dritten Reiches (sowohl Spielfilme wie auch Wochenschauen oder Dokumentarfilme)gezeigt: also quasi 90 Minuten geballter Nazifilm, sortiert und zusammengestellt nach verschiedenen Themenbereichen (z.B. Krieg, Juden, Volksgemeinschaft etc.). Für Zuschauer ohne Vorkenntnisse empfiehlt es sich unbedingt, die Funktion "Mit Filmtitel" zu wählen, dann wird bei jeder Einspielung der Titel des Films eingeblendet, aus dem der jeweilige Ausschnitt stammt, ansonsten könnte es leicht verwirrend wirken. Ein absolut gravierender Fehler hat sich allerdings eingeschlichen, als eine Szene aus dem Film "M - eine Stadt sucht einen Mörder" (eigentlich ein Anti-Nazi-Film von Fritz Lang aus der Vor-Hitlerzeit) dem üblen Nazi-Machwerk "Der ewige Jude" zugeordnet wurde.

Obwohl es aufgrund der damaligen ökonomischen Gegebenheiten (das Drehen von Filmen erforderte einen immensen technischen und damit auch finanziellen Aufwand) eigentlich sonnenklar war, wurde es mir erst durch diesen Film so richtig bewusst, dass jedes, aber auch wirklich jedes Original-Filmdokument aus dieser Zeit - und zwar ganz gleichgültig, ob Spiel- oder Dokumentarfilm - keine "neutrale" Sicht wiedergibt, sondern inszeniert ist: Es wird die Sicht wiedergegeben, die das totaltitäre System und seine Handlanger von sich selbst und von den Deutschen hatte bzw. dargestellt wissen wollte. Und jeder Film verfolgte eine und sei sie auch noch so versteckte propagandistische Zielsetzung.

ungeprüfte Kritik

Der schönste Tag in meinem Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.02.2009
Der Film beobachtet wunderbar zärtlich drei Generationen einer großbürgerlichen italienischen Familie bei ihren Bemühungen, mit sich selbst und mit dem Rest der Welt - und vor allem mit den übrigen Familienmitgliedern - ins Reine zu kommen. Eine große Rolle spielen vermeintliche Familiengeheimnisse: Alle wissen davon, aber den anderen gegenüber gibt man sich ahnungslos.

ungeprüfte Kritik

Osterspaziergang

Lovestory, Musik

Osterspaziergang

Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.01.2009
Ein absoluter Höhepunkt für Freunde der klassischen MGM-Musicals aus den Dreißigern und Vierzigern! Die junge Judy Garland brilliert neben Fred Astaire in einem seiner letzten großen Tanz-Filme. Ein fulminanter Step-Auftritt von Ann Miller ist allein schon den ganzen Film wert. Außerdem gibt es einen tollen Bonus-Teil u.a. mit einer Dokumentation (ca. 30 Minuten) zur Entstehungsgeschichte dieses Meisterwerks.

ungeprüfte Kritik

Beste Gegend

Deutscher Film, Komödie, Drama

Beste Gegend

Deutscher Film, Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Mindestens genauso gut wie der vorherige Film "Beste Zeit" (mit gleichem Regisseur und gleichen Darstellern). Im ersten Film ging es mehr um die Konflikte Jung-Pubertierender mit den Erwachsenen, jetzt - zwei Jahre später - geht es darum, dass sie selbst merken, wie sich zu Erwachsenen (und damit auch auseinander-)entwickeln. Irgendwie trennen sich langsam die Wege, und das schmerzt die Mädels ungeheuer.

ungeprüfte Kritik

Dan

Mitten im Leben!
Komödie, Lovestory

Dan

Mitten im Leben!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Eine völlig unglaubwürdige Ausgangssituation - aber es wird ein überaus sympathischer Film daraus. Und Gott sei Dank endlich einmal Juliette Binoche in einer entspannten und entspannenden Rolle, das hat sie nämlich auch wunderbar drauf!

ungeprüfte Kritik

Saint Jacques

Pilgern auf Französisch.
Drama

Saint Jacques

Pilgern auf Französisch.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Eine tragikomischer Ensemble-Film ohne wirkliche Unterscheidung zwischen Haupt- und Nebenrollen. Es gibt Szenen, da zerreißt es einem schier das Herz und Szenen, da kann man nur noch losprusten. Kino so wie das Leben!

ungeprüfte Kritik

Ein einfacher Plan

Vertrauen ist tödlich.
Thriller, Krimi

Ein einfacher Plan

Vertrauen ist tödlich.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2008
Im Prinzip eine klassische Tragödie wie bei den alten Griechen: Aus einer zunächst abwehrenden Haltung wird ein "Warum eigentlich nicht?", aus einem Schneeball wird eine Lawine, am Schluss ist derjenige, der eigentlich die Fäden ziehen wollte, ein hilflos Getriebener.

Hin und wieder blitzt subversiver Humor auf, wo man eigentlich losprusten will, wenn es nicht schon einige Leichen gegeben hätte.

Überragend ist Billy Bob Thornton als halbtumber Bruder. Als einziger bleibt er sich selbst treu bis zum bitteren Ende.

ungeprüfte Kritik

Schwarze Katze, weißer Kater

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2008
Die schrill-schräg-anarchistische Balkan-Komödie eröffnet einen Blick auf eine völlig andere Welt abseits der mitteleuropäischen Vollkasko-Mentalität. Wer offen für andere Lebensumstände und ein anderes Lebensgefühl ist, der wird seine helle Freude an dem überdrehten Spektakel haben. Bitte nicht allzu ernst nehmen!

ungeprüfte Kritik

Liebe mich, wenn du dich traust

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 24.12.2008
Die Geschichte einer Hassliebe, schwankend zwischen allen denkbaren emotionalen Höhe- und Tiefpunkten, visuell ungewöhnlich kreativ und abseits der üblichen Sehgewohnheiten erzählt.

ungeprüfte Kritik

Tod eines Keilers

Krimi, Deutscher Film

Tod eines Keilers

Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.11.2008
Teils skurril-makabre, teils durchaus philosophisch angehauchte schwarze Komödie um den gewaltsamen Tod eines Ekels (sehr lebensnah dargestellt von Stefan Kurt). Die Spannung resultiert weniger aus der Frage nach dem Mörder (man erlebt das Verbrechen hautnah mit) sondern daraus, welche Irrungen und Wirrungen - auch auf Seiten der Zürcher Polizei - sich aus der Tat ergeben. Wunderbar überdreht agieren Friedrich von Thun und Hans-Michael Rehberg als elitäre alte Kumpel mit einem dunklen Fleck in der Vergangenheit. Die schweizerisch-österreichisch-deutsche Fernsehproduktion ist im Original auf Schwyzerdütsch gedreht; die DVD bietet auch eine hochdeutsche Synchronisation an, wodurch allerdings relativ viel Atmosphäre verlorengeht.

ungeprüfte Kritik

Kukushka

Der Kuckuck
Kriegsfilm

Kukushka

Der Kuckuck
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.10.2008
Aus dem Rahmen fallendes Kammerspiel (allerdings in schöner Natureinsamkeit angesiedelt) mit drei Hauptfiguren, die verschiedene Sprachen sprechen (Russisch, Finnisch und Samisch - oder wie auch immer die Lappensprache heisst) und sich hauptsächlich durch Mimik und Tonfall verständigen bzw. auch missverstehen (zum Teil sehr witzig). Gott sei Dank keine Synchronfassung, sondern mit Untertiteln versehen, und selbst dadurch geht wohl einiges verloren. Ein Sieg der Menschlichkeit über das Grauen des Krieges.

ungeprüfte Kritik

Odette Toulemonde

Drama, Komödie

Odette Toulemonde

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.10.2008
Wahrscheinlich einer dieser polarisierenden Filme, die man entweder heftig liebt (so wie ich) oder die man zutiefst verabscheut. Meiner Meinung nach die überaus gelungene Gratwanderung zwischen tiefer Herzenswärme, Lebensklugheit und absolutem Kitsch. Die Tanz- und Gesangsszenen sind einfach bezaubernd.

ungeprüfte Kritik

Frankenstein Junior

Die witzigste Komödie aller Zeiten!
Komödie, Horror

Frankenstein Junior

Die witzigste Komödie aller Zeiten!
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.09.2008
Ein absoluter Gag-Kult-Klassiker. Nachdem ich ihn mir früher schon einmal dreimal im Kino angeschaut habe, musste ich ihn mir jetzt noch mal als DVD reinziehen: Genauso gemeckert wie vor dreißig Jahren!!!

ungeprüfte Kritik

Luna Papa

Drama, Deutscher Film

Luna Papa

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.09.2008
Schräg-surreale Tragikomödie gebündelt mit überbordender visueller Phantasie und einer außergewöhnlichen Hauptdarstellerin.

ungeprüfte Kritik

Abgedreht

Ihr wollt es, wir drehen es.
Komödie

Abgedreht

Ihr wollt es, wir drehen es.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.09.2008
Eine liebevolle, teilweise auch wehmütige Hommage an die Kinoknüller der letzten 20 Jahre mit einem herrlich überdrehten Jack Black, der neben Mos Def die Hauptrolle spielt. Die als Darsteller genannten Mia Farrow, Sigourney Weaver und Danny Glover spielen nur absolute Nebenrollen. Eine Hymne auf Phantasie und Kreativität mit deutlichen Akzenten gegen den aktuellen stupiden Blockbuster-Gigantismus.

ungeprüfte Kritik

Antonias Welt

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.09.2008
Ein tragikomisches Meisterwerk ("fremdsprachiger" Oscar 1996) über das Leben auf einem holländischen (oder auch belgischen, so ganz wird das nicht klar) Bauernhof über vier Frauen-Generationen hinweg, manchmal distanziert aus der Ferne betrachtet, manchmal todtraurig und manchmal auch ironisch oder auch extrem witzig. Die Männer haben angesichts der geballten Frauenpower nicht viel zu melden.

ungeprüfte Kritik

In den Süden

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.09.2008
Trotz des "schlüpfrigen" Sujets ein sehr ernsthafter Film über Sex-Tourismus (dieses mal ausnahmsweise von US-Single-Ladies mit Karibik-Boys) und die damit verbundene gegenseitige physische und psychische Ausbeutung.

Für Spanner ungeeignet!

ungeprüfte Kritik

The Wind That Shakes the Barley

Eine irische Geschichte
Drama, Kriegsfilm

The Wind That Shakes the Barley

Eine irische Geschichte
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.09.2008
Ein interessanter Einblick in die für uns Deutsche wohl eher unbekannte Geschichte des irisch-britischen Konflikts nach dem 1. Weltkrieg. Überraschend und durchaus verstörend wirken die rüden und gewalttätigen Aktionen der britischen Besatzungssoldaten, die auch vor Folter nicht zurückschrecken.

ungeprüfte Kritik

Elizabeth

Drama, Abenteuer

Elizabeth

Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.09.2008
Ein absoluter Genuss für alle Freunde anspruchsvoller Historienfilme. Teilweise mit ungewöhnlichen Kamera-Einstellungen gefilmt, bietet dieser Film sowohl hinsichtlich der Darsteller wie auch der Kostüme und der Kulissen Geschichte und Geschichten vom Feinsten.

ungeprüfte Kritik

Broken Wings

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.08.2008
Bewegendes Familien-Drama über das Auseinanderbrechen und - vielleicht (?) - Wieder-Zusammenkommen einer Familie nach einem tragischen Schicksalsschlag.

ungeprüfte Kritik

Vom Fliegen und anderen Träumen

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung.
Drama

Vom Fliegen und anderen Träumen

Die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.08.2008
Ein sehr bewegender Film über ein unmögliches Paar und eine unmögliche Liebe - und eigentlich der erste Film, den ich mit Kenneth Branagh gesehen habe, bei dem er sich etwas zurücknimmt und nicht versucht, alle anderen an die Wand zu spielen. Möglicherweise liegt das allerdings auch an Helena Bonham Carter, die völlig abseits ihrer üblichen Rollen eine herausragende Leistung zeigt.

ungeprüfte Kritik