Kritiken von "Sweettooth"

Einer kam durch

Die wahre Geschichte des Oberleutnant Franz Von Werra
Kriegsfilm

Einer kam durch

Die wahre Geschichte des Oberleutnant Franz Von Werra
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Da ist wieder mal die wahre Geschichte dahinter erstaunlich und auch hauptverantwortlich für den Löwenanteil der Sterne. Ein bisschen mehr Story vor seinem Abschuss wäre wünschenswert gewesen. Es war damals nicht selbstverständlich, dass in einem englischen Film ein Deutscher der coole Checker ist. So richtig spannend ist das leider nicht, aber auch nicht uninteressant. Das Wort „Beharrlichkeit“ drängt sich hier auf. Am Ende war es aber dann doch nur eine Flucht in den Tod. Wäre er nicht so beharrlich gewesen, hätte er überlebt… 3,1 Sterne.

Für Aldi gehört GB schon zu den USA…

ungeprüfte Kritik

The Informer

Wettlauf gegen die Zeit.
Krimi, Thriller

The Informer

Wettlauf gegen die Zeit.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Da gerät aber einer in ne echt blöde Situation, in der es ziemlich unpraktisch ist, eine Familie zu haben… Die Bösen sind wiedermal richtig eklig böse und die Bullen sind auch Ärsche. Außer natürlich das NYPD;) Dann wird das leider zu nem Knastfilm, was für mich immer etwas sperrig ist. Trotzdem wird es ganz schön unterhaltsam stressig, wenn auch gegen Ende ziemlich konstruiert. Trotzdem 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Ein perfekter Mord

Ehemann. Ehefrau. Liebhaber. Eine gefährliche Affäre. Ein perfekter Mord.
Thriller, Krimi

Ein perfekter Mord

Ehemann. Ehefrau. Liebhaber. Eine gefährliche Affäre. Ein perfekter Mord.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Da ist Hitchs Version auf jeden Fall vorzuziehen. Der Gedanke, dass der Leinwandbeschmierer Vigo ein Micro tragen könnte, kommt dem schlauen Michel wohl nicht. Auch dass er den verschwundenen Schlüssel nicht früher sucht, ist unglaubwürdig. Da ist das Script doch etwas pfuschig. Auch dudelt wieder permanent unnütze Musik im Hintergrund. Aber trotz allem, ist das immer noch guckbar und für jemanden, der die Geschichte noch gar nicht kennt sicher ganz spannend. Es gibt auch ein paar Änderungen, die es für die Anderen auch noch interessant macht. So muss man das in einem Remake machen. 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

World War Z

Horror, Science-Fiction

World War Z

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Hier ist es damals tatsächlich gelungen, dem toten Zombie-Genre durch einen innovativen Aspekt wieder etwas Leben einzuhauchen. Also haben wir hier sozusagen einen lebenden toten Genrefilm;)
Dieser Aspekt sind die beeindruckenden Massenszenen. Die machen Spaß und waren vorher noch nie so zu sehen. Die Effekte ganz allgemein sind meist auf einem hohen Niveau, wobei mehr Splatter schön gewesen wäre (oder überhaupt welcher…). Gelungen ist auch die erste Konfrontation der Familie mit dem apokalyptischen Problem.
Alles Weitere ist eher der übliche Untotenschmuß mit den gängigen Katastrophenfilmklischees, wenn auch technisch gut gemacht. Der anfängliche Drive geht mit fortschreitender Laufzeit leider schnell verloren. 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Diamantenfieber

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Einen etwas sprunghaften Einstieg haben wir hier. Aber einen der kultigsten Bond-Songs. Der Ablauf wirkt etwas verzettelter und willkürlicher, als in den Vorgängerfilmen. Ganz nett sind die Aufnahmen vom alten Las Vegas. Blofeld wirkt irgendwie blass als Bösewicht. Hier hat Connery das erste mal richtig abkassiert, so dass das Budget für die Spezialeffekte gekürzt werden musste. Gerade in den Laser/Raketen-Sequenzen ist das schmerzhaft auffällig. Irgendwie ist es mir hier schwerer gefallen dabei zu bleiben, als sonst. 2,9 Sterne nur.

ungeprüfte Kritik

Die Insel der besonderen Kinder

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Sam Jackson mal wieder…
Plätschert eigentlich ganz interessant so vor sich hin. Man hat zumindest anfänglich nicht wie üblich den Überblick, worauf das hinauslaufen soll. Tim Burton sorgt wieder für viele phantasievolle Bilder, aber auch dem damit bei ihm oft verbundenen Kitsch und der aufdringlichen Musik. Eva Green ist cool. Im Rahmen der hier geschaffenen Fantasy-Regeln, gibt es aber auch ein paar Unstimmigkeiten, die benötigt werden, um mal zu komplizieren, mal zu vereinfachen, aber vor allem um zu dramatisieren. Der Showdown ist leider wie so oft das übliche ermüdende Endkampf Hin und Her. Ganz nette Unterhaltung für die Kleinen.
„Nur wenn es unvermeidlich ist, bespreche ich unangenehme Themen.“
3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gosford Park

Tee um vier. Dinner um acht. Mord um Mitternacht.
Krimi, Drama

Gosford Park

Tee um vier. Dinner um acht. Mord um Mitternacht.
Krimi, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Wie bei Robert Altman üblich, geht es hier sehr betulich zu. Aber die Abläufe bei so einer High Society Veranstaltung und die Funktionsweise der Klassengesellschaft sind schon interessant. Die Sets, Ausstattung und Kostüme sind gelungen. Die Besetzung der außergewöhnlich zahlreichen Charaktere kann sich auch sehen lassen. Auch Altman kann der unerklärlichen Versuchung, seine Inszenierung durch unnötige Musik zu stören, nicht widerstehen. Das ist eigentlich das übliche Agatha Christie Setting, aber alles auf filmisch hohem Niveau und nicht mit dem üblichen geselligen Auflösungs-Showdown. Sicher nicht für Jeden was, aber wenn man sich drauf einlassen kann, 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Willkommen bei den Sch'tis

Über 20 Millionen Franzosen können nicht irren!
Komödie

Willkommen bei den Sch'tis

Über 20 Millionen Franzosen können nicht irren!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Da entsteht möglicherweise viel des beabsichtigten Humors durch den Dialekt in der französischen OV. In der deutschen Synchronisation, mit dieser erfundenen Mundart, wirkt das doch eher krampfig. Aber die gute Absicht ist erkennbar, und es geht erheblich weniger klamaukig zu, als befürchtet. Ein nettes Gutelaunefilmchen mit vorhersehbar konstruiertem Konflikt im dritten Akt. Ohne geht es anscheinend nicht. 3,4 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

Der Tiger hetzt die Meute

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 01.12.2023
Mr. Cool Burt Reynolds (und das trotz der Frisur…) in einer seiner Schlüsselrollen. 70er Jahre Ambiente Pluspunkte sind hier schon mal sicher.
Sehr gelungen sind gleich der Anfang und wie er aus dem Knast kommt. Die Freiheit in seinem Auto und gleich 2 willige Südstaatenchicks am Fenster. Die Stimmung ist schön getroffen. Laura Dern ist hier in ihrer ersten Rolle zu sehen. Als kleine blonde Blage, uncredited und mehr im Hintergrund. Ned Beaty ist der perfekte Redneck Widerling. Gibt ein schönes Hinterwäldler Double Feature mit „Deliverance“ aus dem Jahr davor, wo Ned anal penetriert wird…
Leider fehlen auf der DVD 4min der Originallaufzeit. Keine aufgeblasene Action, wie heute üblich. Ein 4 Sterne Film.

ungeprüfte Kritik

Reds

Drama

Reds

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Zu langatmig, zu wenig Schmackes, zu viel Beziehungsgedöns. Lese gerade sein Buch, und habe das Gefühl, da steckt eine viel interessantere Geschichte dahinter, als hier erzählt wird. So tritt der Film die erste Stunde weitgehend auf der Stelle. Natürlich werden Themen wie Kapitalismus, Kommunismus und Feminismus durchgekaut, aber alles doch mit eher oberflächlichen, gängigen Floskeln. Das historische Ambiente ist meist ganz gut gelungen. Die eingeschnittenen Interviews mit Zeitzeugen sind eine interessante Idee, aber die damalige Situation in Russland zu vermitteln, kann nicht gelingen. Die Lage mit ihrem Wust an Personen und Gruppierungen ist selbst im ausführlicheren Buch zu unübersichtlich. Das ist alles so schrecklich kompliziert und dann so schrecklich gescheitert. Dessen war sich Beaty wohl bewusst und hat den Schwerpunkt auf Reeds Beziehung und seinen Werdegang beschränkt. Alles ist aber einfach zu lang und unspektakulär. 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Le Mans

Action

Le Mans

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Steve kann hier voll seinen Neigungen und seinem Ego frönen. Es gibt viele, ziemlich willkürliche Schnitte, und die erste halbe Stunde wird man ausgiebig mit handlungsfreier Le Mans Atmosphäre belegt. Dann rollen sehr lange Autos über die Straße, wobei die Story weiter sehr rudimentär bleibt. Das ist wohl alles eher was für PS-Nerds. Wieder zeigt sich mal schön, dass die musikfreien Szenen besser funktionieren. Wie bei einem richtigen Autorennen, sind die Crashs die Highlights. Die werden dann aber teilweise durch ermüdende Wiederholungen auch noch langweilig gemacht. Dröge. Knappe 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Drei Rivalen

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Frau Russell ist ja nicht sonderlich betroffen, dass ihre ganze Familie gemeuchelt wurde. Es fallen noch weitere sonderbare Verhaltensweisen auf. Cinemascope, die Landschaft und der recht aufwendige Vieh Trek bringen visuelle Punkte. Die werden aber zum Teil von einigen Längen wieder aufgefressen. Der ließe sich glaube ich, ohne große Verluste, gut auf 90min zusammenschneiden, was ihn ein Stück flüssiger machen würde. Das Schießen auf die Uhr ist zB eine alberne Fantasy-Einlage, die keiner vermissen würde. Am Ende gibts noch Indianer-Action inclusive eines auffällig gelben Zeichentrick Speers…
2,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Einmal ist keinmal

Sie schnappt sich die bösen Jungs!
Komödie, Krimi

Einmal ist keinmal

Sie schnappt sich die bösen Jungs!
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Frau Heigl funktioniert also auch als Brünette. Ihre Figur (im Sinne von Rolle…) ist nicht schlecht. Leider ist das Drehbuch etwas lasch. Da bleibt die Hübsche das einzige Kapital des Films. Das reicht dann für oberflächliche, hetero- oder auch bisexuelle Männer immer noch für knappe 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Invasion vom Mars

Sie kontrollieren Deine Gedanken.
Science-Fiction

Invasion vom Mars

Sie kontrollieren Deine Gedanken.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Ein früher Vertreter des unseligen Invasion-Subgenres, in dem die Außerirdischeren sich in Menschenkörpern verstecken. Das ist Schummelei!
In der Regel können die Aliens so aber auch nicht ihre schlechte Laune und Humorlosigkeit verbergen.
Statt lustigen Masken, Kostümen und Effekten bekommt man dann nur steif spielende Darsteller zu sehen.
Inhaltlich ist besonders der allwissende Erklärkasper mit seinem Kluggescheiße übers Universum, Raumschiffe und Aliens unangenehm auffällig. Überhaupt wird ziemlich viel dämlich gequatscht.
Zum Showdown zeigen sich dann die Invasoren glücklicherweise doch noch in ihrer ganzen (lächerlichen), metallic-grüne Frottee-Strampler tragenden Abscheulichkeit…
Der Film ist nicht gut gealtert und hat eigentlich nur noch wegen seines Klassiker-Status eine Existenzberechtigung. Rein vom Unterhaltungswert schafft er es heute vielleicht noch auf knappe 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Killer Elite

Möge der Beste überleben.
Action, Thriller

Killer Elite

Möge der Beste überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Ja, Killer haben es nicht leicht. Wenn dann noch Gewissensbisse dazu kommen, ist es Zeit für eine Umschulung zum Yogalehrer…
Der eine Nachtwächter da. Der die Zwei auf Einmal erschießt. Der ist jedenfalls kein Profi… Aber die andere Seite ist auch mit ein paar Flachschippen gesegnet.
Das Gerangel zwischen Killertruppe und dem SAS-Team ist noch ganz ok.
Dass es mit dem Aussteigen nicht so einfach klappt, gehört ja wohl zwangsläufig zu diesem Thema dazu. Da ist dann das ganze Anhängsel mit seiner Freundin und so eher abträglich für die Bewertung. Wie einfach er da die SAS-Vögel austrickst, ist ziemlich lächerlich. Und wenn man an einen Stuhl gefesselt gefangen gehalten wird, einfach samt Stuhl aus dem Fenster springen. Auch wenn man nicht weiß, in welchem Stockwerk man ist. Das löst zumindest alle Probleme auf einen Streich…
So kommt dann doch leider ein Haufen Blödsinn zusammen, was die Bewertung auf 2,8 Sterne senkt.

ungeprüfte Kritik

Peace, Love & Misunderstanding

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Hier haben mich Keener und Fonda angelockt. Aber naja, ist eben ein Mädchenfilm. So mit Lebensweisheiten, Poesie, Spiritualität, Gefühlen und so…
Hier werden viel Sandalen getragen. Das kann ich ja gar nicht ab, bin mir aber bewusst, dass das kein allgemeingültiger Kritikpunkt ist;) Ich konnte hier so gut wie nichts Bereicherndes für mich finden. Keine PipiKaka-Witze, keine Explosionen, keine Möpse, kein Boxkampf am Ende… Nüscht. Da gebe ich nur wegen der Besetzung knappe 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Psycho Goreman

Meet Your Own Big Psycho.
Horror, Fantasy, Komödie

Psycho Goreman

Meet Your Own Big Psycho.
Horror, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Also ich hatte hin und wieder Spaß:)
Die Kurze ist ja ganz entzückend. Ich glaube, die kann man sich mal merken… „Lord Hackfresse“ ist, wahrscheinlich auch budgetbedingt, etwas einfallslos. Ein bisschen zu sehr Monster of the Black Lagoon für meinen Geschmack. Der erste ernsthafte Schwachpunkt ergibt sich mit PGs Märchenstunde über seine Herkunft. Das wird dann aber gleich mit dem treffenden Kommentar:„Na die Geschichte war ja mal dumm und langweilig“ wieder wet gemacht. Es gibt aber noch einige andere Ausrutscher… Die Effekte schwanken zwischen ganz nett (im trashigen Sinne) und richtig schlecht. Die „Story“ gibt nicht viel her. Es sind mehr vereinzelte Details, die für den Unterhaltungswert sorgen. Die subtil eingeflochtene Parabel auf eine dysfunktionale Familie erschließt sich natürlich nur dem emphatischen Zuschauer;)  Der „hirnlose Fleischzwerg“ Mimi bringt aber die meisten Sterneklicks. Alles zusammen sind es dann 3,4.

ungeprüfte Kritik

Phenomenon

Das Unmögliche wird wahr.
Fantasy, Drama

Phenomenon

Das Unmögliche wird wahr.
Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Ein subtileres Scientologen-Machwerk, als der dummdreiste „Battlefield Earth“. Ab welcher Thetan-Stufe hat man denn diese Fähigkeiten und vor allem, wieviel muss ich dafür an Miscavige, Cruise & Co überweisen? ;) Wenn einem die Sektenagenda entgeht oder man dagegen immun ist, hat man hier einen ganz netten kleinen, zu langen, weichgespülten Fantasy-Film mit ordentlich Schmalzfaktor. 2,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Shock Wave

Thriller, Action

Shock Wave

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Da knattern ordentlich die automatischen Waffen. Allerdings schlagen auffällige digitale Funken, wenn Metall getroffen wird. Viele echte Car-Crashs, aber auch schlechte digitale Explosionen. Eine davon soll wohl überraschend kommen, ist aber extrem vorhersehbar. Aber für einen Geiselnehmer-Erpresser-Terroristen-Rache-Movie ist das inhaltlich erstmal gar nicht so schlecht. Natürlich wird auch wieder Andys Süße mit reingezogen, was wegen der Klischeehaftigkeit kurz für Langeweile sorgt. Glücklicherweise erst zum Ende hin verliert der Film schlagartig seinen Bonus, als der Böse wiedermal dumm verschont wird, um die Story weiter eskalieren zu können. Da kämpfen ein paar positive Aspekte mit den schlechten. Punktestand am Ende: knappe 3.

ungeprüfte Kritik

Harlem Nights

Wenn die Sonne untergeht, gehört ihnen die Stadt.
Komödie, Krimi

Harlem Nights

Wenn die Sonne untergeht, gehört ihnen die Stadt.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Eddies deutsche Stimme ist einfach schrecklich. Seine Prügelei mit der Puffmutter ist erstaunlich innovativ für das Genre. Allerdings ist die alberne Inszenierung der Szene nicht so gelungen. Trotz einiger solcher Schwächen, plätschert der Film im Wesentlichen moderat unterhaltsam dahin. Da gibt es die eine oder andere gute kleine Idee, die dann aber nicht so gut, um nicht zu sagen etwas dilettantisch, umgesetzt wird. Da wäre mehr drin gewesen. Verstörend ist, dass Pryor permanent die Augen aufreißt und so gut wie nie blinzelt. Da werden einem schon vom Zugucken die Augen ganz trocken. Das macht seine Performance irgendwie unnatürlich. Dann gibt’s aber eine Szene im Auto, wo er fast nichts anderes macht, als blinzeln. Merkwürdig… 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Unforgettable

Tödliche Liebe - Wo Liebe endet, beginnt der Wahnsinn.
Thriller

Unforgettable

Tödliche Liebe - Wo Liebe endet, beginnt der Wahnsinn.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Da haben mich vor allem die beiden Hauptdarstellerinnen gelockt. Und die sind dann auch für die paar Pluspunkte verantwortlich. Mir wäre ja lieber gewesen, wenn sie sich gut vertragen;) Immer diese Streitereien… Katherine überzieht die Bitch zu sehr. Hätte besser funktioniert, wenn sie zumindest am Anfang auch noch irgendwie sympathisch gewesen wäre. Aber das Publikum brauch es wohl plakativ. Denken die Filmemacher zumindest… Die Absicht, den Konflikt langsam zu entwickeln ist grundsätzlich lobenswert. Aber irgendwie fehlt die Energie, um zu vermeiden, dass es langatmig wirkt. Das liegt wohl auch daran, dass man sich ja im Wesentlichen denken kann, was passiert. So sind Überraschungen nicht zu erwarten. Dazu kommt dann noch ein unstimmiger, überdramatisierter Showdown. 2,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sartana - Bete um deinen Tod

Ich bin euer Totengräber!
Western

Sartana - Bete um deinen Tod

Ich bin euer Totengräber!
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Mordbube Klaus wartet am Anfang unangemesssen lange, um den Poser Sartana auszuknipsen. Da hätte der Film extrem verkürzt werden können;) Es gibt viel Peng Peng und die Gauner sterben wie die Fliegen. Sartana hat ne ganz schön laute Spieluhr und gibt damit ordentlich an. Haben ja alle auch irgendwie Angst vor dem Geklimper. Ich würde mal sagen Mittelklasse aus der B-Italowestern Schublade. 2,9 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film

Kein Pardon

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Für eine deutsche Komödie vergleichsweise wenig schmerzhaft. Hape war ja auch einer der wenigen hiesigen erträglichen, teilweise sogar lustigen Witzemacher. Wirkliche Lacher sind hier aber auch rar. Das hat den zu erwartenden Verlauf und ein etwas einfallsloses und überstürztes Ende. Gerade noch so 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Pudelnackt in Oberbayern

Komödie, Deutscher Film

Pudelnackt in Oberbayern

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.11.2023
Pudelnackt sind die Leute hier im Wesentlichen nur unter ihren Klamotten. Da ist man mit der üblichen Sehweise dieser Filme (von einer „Actionszene“ zur nächsten skippen) schnell durch. Genauer gesagt, je nach Spulgeschwindigkeit, in 40 bis 90 Sekunden, weil es nämlich gar keine „Actionszenen“ gibt.
Wenn man mal aus Verzweiflung ein paar Minuten in Normalgeschwindigkeit laufen lässt, erfreut den Einen oder Anderen vielleicht noch der debile Stammtischhumor und das mittelalterliche Frauenbild der frühen 70ger. Kein Stern.

ungeprüfte Kritik