Kritiken von "colina"

Das Tribunal

Jenseits von Mut und Ehre.
Kriegsfilm

Das Tribunal

Jenseits von Mut und Ehre.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 27.10.2006
Kein Action-Film, kein Kriegsfilm sondern ein psychologisches Drama um Männer in einer außergewöhnlichen Situation: amerikanische Soldaten in einen deutschen Kriegsgefangenenlager im 2. Weltkrieg, das Vertrauen der Kameraden untereinander und die Unsicherheit über die alten Werte. Es geht nur noch ums Überleben. Mit der Inhaftierung zweier farbiger Soldaten entlädt sich die Spannung in Rassismus und Mord. Bruce Willis sehr überzeugend in seiner Rolle als Colonel McNamara und Colin Farrell als junger Lieutenant Thomas Hart, der schon deswegen der Kollaboration verdächtigt wird, weil er das Verhör überlebt hat und der nun versucht seinen Weg durch Recht und Unrecht, Macht und Ohnmacht und Gewalt und Stärke zu finden. Heroisches Ende, aber gut. Den Film muss man sich ansehen.

ungeprüfte Kritik

Whale Rider

Eine Traumreise zum Eintauchen!
Drama

Whale Rider

Eine Traumreise zum Eintauchen!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 25.10.2006
Wunderschöner Film, der an der Geschichte einer Familie in deren Dorfgemeinschaft den Bruch zwischen der mythologischen Vergangenheit und der Moderne schildert. Dabei ist kein trauriger Abgesang auf die Überzeugung der alten Leute, sondern vielmehr ein positiver Ausblick. Dabei erfährt der Zuschauer viel über die myth. Entstehungsgeschichte Neuseelands. Dem Charme der Hauptdarstellerin kann man sich nicht entziehen; sie ist zauberhaft und sehr überzeugend.

ungeprüfte Kritik

The Hills Have Eyes

Hügel der blutigen Augen - Schrei, wenn du kannst!
Horror, 18+ Spielfilm

The Hills Have Eyes

Hügel der blutigen Augen - Schrei, wenn du kannst!
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 19.10.2006
Wer diesen Film ausleiht, sollte wissen, was er sich holt und nicht hinterher über die Brutalität jammern. Er ist wirklich heftig, auch brutal und richtig spannend und für einen Horror-Gewaltfilm wirklich gut gemacht. Die Masken sind super, die Effekte passen, die Story ist aufs Nötigste beschränkt und lässt so Raum für das eigentlich Gewollte. Mut zur Direktheit. Die Anfangssequenz ist allerdings von TCM-Leatherface abgeschrieben.

ungeprüfte Kritik

Pushing Tin - Turbulenzen und andere Katastrophen

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 02.10.2006
Ich hab mich schon lange nicht mehr unerwartet so gut unterhalten. John Cusack macht das, was er am besten kann - cool bis total daneben - und die Co-Darsteller - hier sei Billy Bob Thornton besonders erwähnt - sind top. Richtig gute Unterhaltung mit reichlich Tempo.

ungeprüfte Kritik

Vertrauter Feind

Der eine ist getrieben von seinem Schicksal. Der andere kennt nichts als seine Pflicht.
Thriller, Krimi

Vertrauter Feind

Der eine ist getrieben von seinem Schicksal. Der andere kennt nichts als seine Pflicht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 17.09.2006
Der Film hat die Irland-England-IRA-Problematik zum Inhalt.
Dieses Thema geht allerdings ziemlich unter. Was hätte daraus werden können, wenn es bei den ambitionierten Plänen der Macher geblieben wäre.
Statt dessen schaute Hollywood mal wieder auf den finanziellen Erfolg, den man sich mit der Verpflichtung von Ford, zu der Zeit ein Star in Abenteuerfilmen, sicherte. Die Folge war, dass die Nebenrolle des Vermieters zu einer weiteren Hauptrolle ausgebaut wurde, verlängert um bedeutungslose Handlungsstränge, wie den Polizeialltag, die Nebenrolle für Ruben Blades und das Drama um den niedergeschossenen Jungen. Die IRA-Story wurde dafür kleiner und der ganze Irland-Konflikt in die kleine Welt der Polizistenfamilie verlegt.
Was ein politischer Film mit Einblick und Hintergrund hätte werden können, verkam zu einem Polizeifilm der durchschnittlichen Art.
Die einzig sinnvolle Hauptrolle in dem Film ist die von Frankie McGuire - zwei Hauptrollen funktionieren nie.

Meine 4 Punkte beziehen sich auf den noch verbliebenen Teil der IRA-Story, mit der Geldbeschaffung zum Waffenkauf, den getöteten Freunden und den überzeugenden Szenen im Bürgerkriegs-Irland.

ungeprüfte Kritik

Fargo

Blutiger Schnee - Es kann viel passieren mitten im Nirgendwo.
Thriller, Krimi

Fargo

Blutiger Schnee - Es kann viel passieren mitten im Nirgendwo.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 07.09.2006
Das Stärkste an dem Film ist für mich die hochschwangere Dorfpolizistin, unglaublich dargestellt von Frances McDormand - Oh jesses!
Die Geschichte ist unglaubwürdig und schräg und doch perfekt schlüssig. So lief das halt - der Hinweis von obigem Rezensenten auf Murphy´s Gesetz passt wirklich. Mr. Macy ist drollig mit seinem Plänen und wie alles aus dem Lot läuft. Und mit Blut wird auch nicht gespart. Was soll man auch mit der Leiche seines Gangsterkumpels anderes machen als...... Halt - ich weiß - nichts verraten.
Last not least: Steve Buscemi nicht vergessen - der ist genial wie immer.

ungeprüfte Kritik

Mord und Margaritas

Ein Profikiller und ein Geschäftsmann kommen in eine Bar...
Komödie, Krimi

Mord und Margaritas

Ein Profikiller und ein Geschäftsmann kommen in eine Bar...
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 04.09.2006
Witzig und unterhaltsam die Story, sehr überzeugend Greg Kinnear und überraschend auf der ganzen Linie: Pierce Brosnan. Bravo, mal was anderes. Leicht aber doch anspruchsvoll unterhaltend.

ungeprüfte Kritik

Roter Drache

Jedes Böse hat seinen Ursprung. Und jeder Alptraum hat einen Anfang.
Thriller, Krimi

Roter Drache

Jedes Böse hat seinen Ursprung. Und jeder Alptraum hat einen Anfang.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 28.08.2006
Für mich der Beste der drei Hannibal-Lector-Filme - phasenweise wirklich so unerträglich spannend, dass man den Atem anhält.

ungeprüfte Kritik

The Score

Sie können diesen Coup nur gemeinsam landen. Doch die Beute will jeder für sich allein.
Thriller, Krimi

The Score

Sie können diesen Coup nur gemeinsam landen. Doch die Beute will jeder für sich allein.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 28.08.2006
Toller Film mit gleichwertig überragenden Hauptdarstellern DeNiro und Norton. Ein Heist-Movie der intelligenten Art überlegt erzählt mit schnellem befriedigendem Ende.

ungeprüfte Kritik

München

Drama, Thriller

München

Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 27.08.2006
Dieser Film ist sehr gut. Wir, die wir uns noch erinnern können an 1972, erhalten hier eine interessante Fortsetzung, die durchaus so passieren hätte können.
Positiv:
1. die Ausstattung echt 70er (Mode, Frisuren, Autos) passt
2. Eric Bana´s Darstellung (überzeugt von der Aufgabe, stolz weil er Erlerntes endlich anwenden kann, konzentriert bis begeistert bei ser Sache - anfangs. Und später Zweifel bis Verzweiflung beim Erkennen der Sinnlosigkeit) klasse dargestellt. Er hat die richtige Mischung gefunden zwischen der Kälte des Killers und der Emotion des Menschen.
3. Story und Hintergrundstory in einem (vordergründig die Action bei den Tötungen und als gleichwertige Parallelgeschichte der Handel mit Informationen, das Zusammenspiel von Geheimdiensten, Sondereinheiten, Macht und Geld) sind mehr als informative Unterhaltung
4. die Neutralität (in überraschend sachlicher Art wird die Handlung gestrickt und die Motivation aller Seiten gezeigt)
5. das offene Ende (nach dieser Dimension des Erlebten ist es Unmöglich in ein früheres normales Leben zurückzukehren, noch dazu in dem Wissen, auf den Todeslisten der Feinde zu stehen)
Negativ:
der Film ist zu lang: die Texte, mit denen die Überzeugungen dargestellt werden, sind langatmig, theoretisch, phrasenhaft, undeutlich und verkrampft - einfach Blabla, als sollten eindeutige Aussagen und damit ein Rückschluss auf persönliche Überzeugungen mit aller Macht vermieden werden.

Anschauen lohnt auf jeden Fall.

ungeprüfte Kritik

Million Dollar Baby

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 20.08.2006
Von der Box-Story lange Zeit abgehalten, bin ich nun sehr angenehm überrascht und kann nur Lob finden. Die Geschichte ist wunderbar leise erzählt, sehr anschaulich und real und hat viel Tiefe zum Schluss. Die Boxkämpfe sind auf das Minimum beschränkt. Wunderbar und zurecht ausgezeichnet: Hillary Swank und Morgan Freeman. Clint Eastwood ist ein wenig farblos in der Darstellung, aber sein Verdienst an dem Meisterwerk liegt mit Regie, Buch, Produktion und .. Musik (wer hätte das gedacht) auf einer anderen Ebene und kann nur Wertschätzung finden.

ungeprüfte Kritik

The New World

Die Entdeckung Amerikas war das Ende der Unschuld.
Abenteuer

The New World

Die Entdeckung Amerikas war das Ende der Unschuld.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 13.08.2006
Ein rundum schöner, medidativer, stimmungsvoller Film, gewaltige Bilder ummalt von wunderbar entspannender Musik und die Texte sind pure Lyrik. Malicks Werk mag man oder man mag es nicht; genau wie die Stimmen der Erzähler (für die Gedanken und Gefühle von Pocahontas, John Smith und John Rolfe), die man genießen kann oder hassen wird. Das Geschehen der Landung, die Begegnungen mit den Indianern, die späteren Kämpfe usw. sind gewollt angedeutet; im Mittelpunkt steht Pocahontoas.
Die Darsteller sind perfekt - Q´Orianka Kilcher ist eine Offenbarung an Schönheit, Eleganz und Darbietung, Colin Farrell sieht perfekt aus und vermittelt die ruhigen Töne des Pojekts ebenso überzeugend wie die Dramatik zB. im beinahe tödlichen Hungerwinter, Christopher Plummer hat in seinen späten Jahren eine weitere Möglichkeit souverän genutzt und Christian Bale ist ein Traum an Verständnis und Bemühen um Pocahontas.
Der Film ist sicher nicht für jedermanns Geschmack und wer einen Abenteuer-Indianer-Kriegsfilm der üblichen Art erwartet, wird sich verwundert die Augen reiben.
Für mich ist es ein Kunstwerk geworden und einfach wunderschön entspannend.

ungeprüfte Kritik